Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.247
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Du sprichst mir aus der Seele! Was die meisten Entscheider und auch viele Admin noch nicht verstanden / begriffen haben, das mein kein Backup plant, sondern ein Wiederherstellungs-Szenario. Wie lange darf es dauern bis welches System wieder Online mit, mit minimalem oder besser keinem Datenverlust. Das führt automatisch zu einer Backup / Restore / Test-Strategie. PS: merke gerade, hat mit dem OP nicht mehr viel zu tun, sorry
  2. Natürlich ist das supportet, warum denn nicht? Bringt natürlich nur was, wenn du an zwei Switche gehst. Bitte nicht verwechseln mit Multihomed DC, das geht auch, wenn man bestimmte Dinge beachtet (trotzdem nicht schön, entflechte gerade so eine Umgebung..) ;)
  3. Wieso? ich zwei 1TB SSD und 16G RAM in meinem Notebook (ja, ehrlich..) OK, ist unfair, gebe ich zu. Wollte ja auch nur das Prinzip zum Ausdruck bringen, das sowas sehr schnell viel größer sein muss, ist mir klar. Schlußendlich verdiene ich mein Geld damit, sowas wieder ans laufen zu bringen, nachdem jemand Klick - weiter - weiter - weiter - Oh geht nicht, was nun "installiert" hat. :D
  4. Schön, das es jetzt doch bei dir klappt. Nimm´s mir bitte nicht über, aber sowas in einer Produktiv-Umgebung zu "testen" halte ich für grob fahrlässig. Eine VM von eurem DC und dem Exchange hat man in 10 min auf einem Windows 10 Rechner hochgezogen - alternativ tuts auch ein älterer PC mit Hyper-V, VMware oder sonst wie. Keine Ausrede.
  5. Moin an Board, das Licht ist an - Edgar, kein Kaffee? Dann setzte ich mal ´ne große Kanne auf. Schönen Donnerstag allen ;)
  6. Moin, wie hast du denn vor einem Monat "getestet" - in der Live-Umgebung? Wie hast du jetzt getestet - wieder in der Live-Umgebung? Wurde denn der Test-Exchange 2016 sauber deinstalliert? Die Frage nach der Domäne wird wahrscheinlich deshalb nicht mehr kommen, weil das Setup eine Schema-Änderung am AD durchführt, die kann man nicht (naja...) Rückgängig machen.
  7. Wunderbar, danke für die Rückmeldung! Weiterhin viel Erfolg. :D
  8. Moin, zwischen 130 und 188 MB/s bei einem HP LTO6 Single Drive, an LSI SAS HBA Veeam 9 ;)
  9. Man kann bei 2012R2 die Scalierung der Schrift usw. einstellen, in der Regel macht der RDS Host das automatisch richtig. Habe das gerade mal von einer Win-10 Maschine aus versucht, da geht das nicht. Ich weiß aber, das ich das am Montag für eine Kollegin eingestellt habe. Ich guck mal nach - vielleicht kann ja noch mal jemand gucken, ob ich richtig liege...... ;)
  10. ´nabend an Board, ist so dunkel hier, *Nachtlicht an* Wal nur gut, das ich einkaufen war - nehme mir auch zwei Pils aus dem Kühlschrank und fülle auf. Eines ist für meine Frau, die ist traurig, weil Werder wohl verlieren wird - schade. Schlaf gut, Board
  11. Wer könnte das besser erklären als MS: https://www.microsoft.com/de-de/server-cloud/products/windows-server-2012-r2-essentials/comparison.aspx Die Antwort ist klar, oder? :D
  12. Mensch Edgar, hast du mich erschreckt! Bin ich doch glatt eingenickert.... Ich koch´ mal frischen Kaffee. Da fällt mir gerade ein, ich muss noch einkaufen gehen....
  13. Wenn eines der Felder auf unlimited steht gibt es keine Anzeige. Ist jedenfalls mein Kenntnisstand. Außerdem kann es im Worst-Case bis zu 48h dauern, bis solche Änderungen am Client wirksam werden. Beschleunigen kannst du das nur mit Reboot des Exchange (oder Neustart der relevanten Exchange-Dienste, was aber einem reboot gleich kommt..) ;)
  14. Moin an Board, Nachtlicht aus, Kaffeemaschine an und das *Licht an* Heute Homeoffice - die Couch ruft... Schönen Dienstag allen, scheint ein sonniger Tag zu werden. ;) Kaffee ist fertig, wo ist mein Becher - ach, im Geschirrspüler.
  15. *Nachtlicht an* Nehme noch ein Pils - oh, das letzte, die Kiste rechst ist auch leer. Dann gehe ich morgen mal einkaufen - soll ich noch was mitbringen? Kaffee ist noch 2* da. Prost und schlaf gut, Board Bin weg. :)
  16. Stimmt, das war was.... Wie gesagt, nach meinem Stand heute nur MFCMAPI - oder der User, der das "aus Versehen" getaggt hat. ;)
  17. Vertraulich und privat tag sind meines Wissens zwei verschiedene Schuhe. Private Flag bekommst du mit MFCMAPI weg, per shell wüsste ich nicht Was willst du denn in den Ordnern der User? ;)
  18. Bei einer so kleinen Umgebung hast du das an einem Nachmittag fertig, Nachts mit 3 Batches den Move der Mailboxen, plattmachen und gut. Die Rechte für den BB bleiben ja gesetzt, und der soll eh auf eine eigene Maschine. Hast du denn SA bzw. Upgrade-Recht inkl. CAL? ;)
  19. Korrekt. Würde ja mit ESX(i) auch nicht. Doch, kann man machen, sollte man NIEMALS, habe ich auch schon gesehen, ist aber von Best Practice Kilometer entfernt - und du brauchst eine Zweite Lizenz. ;)
  20. vorbeikomm, frischen Kaffee riech´, einen großen Pott nehm´ Danke, Edgar, das kam gerade genau richtig. ;)
  21. Ja, früher.... Beim SBS wurde noch viel mehr auf einen Server gepackt, warum gibt es den wohl nicht mehr? Ja, 1* 2012R2 für 2VM´s unter Hyper-V (oder auch unter VMware. ist egal) ist Lizenztechnisch OK, wenn du Hyper-V fahren willst bitte bedenken, das der Host NICHST anderes machen darf, sonst brauchst du doch noch eine Lizenz! Standard-Lizenz inkl CAL gibt es nicht mehr, du musst die extra kaufen, ebenso die RDS-CAL. ;)
  22. Ich bin für einen Flashmob vor der Firmenzentrale... :D
  23. Jupp, dafür ist der, sorry. Wäre mein nächster Tipp gewesen. Aber Shadow-Copy können dir auch ganz toll in das Hemd treten....
  24. Das ganze vielleicht auch noch mit Domäne? Bin ich schonmal bei mindestens 2 Servern (gut, könnte man mit Hyper-V (oder anders..)) auf einem Blech laufen lassen. Wo liegt dann die Datenbank, die Installation, Shares etc? Wohl kaum auf der gleichen Maschine, dann bin ich schon mal bei 3... Heute heißt das übrigens RDS - RemoteDesktopServices - und du brauchst neben den User-CAL für Windows auch passenden RDS-CAL Ergo: 3* Server 2012R2, 5 Windows-CAL, 5 RDS-CAL ;)
  25. Mit welchem System erstellst du Schattenkopien, VSS Windows? Sind das physische oder VM? Der Veeam Explorer hat damit keine Probleme, ich glaube sogar, der ist kostenlos. ;)
×
×
  • Neu erstellen...