Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.701
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Dein Exchange hat wirklich SP1 RU8? Erst mal das SP3 und dann das RU18 drauf, vorher braucjst du gar nichts machen. Wie kann man einen Mailserver mit Stand 2012 betreiben? :confused: :nene:
  2. Kann mich nur Jan anschlißen, stelle auf direkte Zustellung per SMTP um. Dann gleich ein externes Zertifikat kaufen unbd dann geht das auch von extern. BTW: welchen Stand hat der Exchange im SBS? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern ;)
  3. Moin an Board, den Kaffee habe ich schon vor der Tür gerochen, schnapp´ mir ´nen großen Pott - danke dafür. Licht ist auch an. Zum Einkaufen bin ich gestern nicht gekommen, fahre heute vormittag mal los. TGIF! Schönen Freitag allen ;)
  4. Moin an Board, ich starte mal in den Tag und koche eine große Kanne Kaffee *Licht an* Schönen Donnerstag allen. Ich gehe später einkaufen, Wünsche außer dem Üblichen? ;)
  5. ´nabend an Board, schon aufgeräumt, prima, das Licht ist auch aus, ich geh´ nach Haus. Schlaf gut, Board ;)
  6. Tach, ich koch´ mal frischen Kaffee zum Nachmittag. Stelle Brezeln, Herzen und Sterne mit Vollmilchüberzug hin, hat ein lieber Kollege vorbeigebracht. ;)
  7. Es gibt ein Stresstool, das unterm Strich ein paar SQL-Datenbanken erzeugt und Last produziert, dann sieht man I/O Müsste einen Kollegen fragen, der hat das mal bei uns laufen lassen. NICHT während der Arbeitszeiten machen! ;)
  8. Hmm, zumindest theoretisch mit robocopy. An der Powershell oder cmd wirst du m.E. scheitern. ;)
  9. Moin, Total Commander als Admin ausführen. ;)
  10. Moin an Board, melde mich aus München zurück. Starte in den Mittwoch mit Kaffee kochen und mache das *Licht an* Bergfest! Entspannten Tag allen ;)
  11. @Edgar - Norbert ist in München bei MS Schönen Dienstag allen B)
  12. Moin, das hat meist mit der Physik im Host zu tun. Entweder kann der Host / die Netzwerkkarte VMQ nicht oder nicht richtig, und / oder das TCP Offloading in der VM muss abgeschaltet werden. Dazu gibt es ein paar Beiträge, wie das bei Linux geht, keine Ahnung. Was für ein Linux ist das, virtualisierung supportet? ;)
  13. Moin an Board, letzte Wartung diesen Monat. Ich lasse das Licht mal aus, koche nur ´ne kleine Kanne Kaffee. Schönen Samstag allen, hier ist es sehr nebelig, keine 50m Sicht. :)
  14. Moin an Board, ich rieche Kaffee, das Licht ist an. Schnapp´ mir ´nen großen Pott, danke, kleiner Stern. Warum werden Batterien von Rauchmeldern immer Nachts leer - und natürlich das Teil, an das man ohne die Leiter aus dem Schuppen nicht dran kommt? Egal - TGIF! B) Schönen Freitag allen :)
  15. Lokaler Server - Tools - Hyper-V-Manager Oder Windows-taste und schreiben Hyper-V ;) Edit - Windows-Taste geht nur bei Vollbild. Sonst mit der Maus auf das Windows-logo unten links...
  16. Servermanager ;)
  17. Moin, ich würde UNC Pfade verwenden, und die Maschine / der Dienst muss die passenden Rechte haben. ;)
  18. Ja und - geklappt? ;)
  19. Exact. Wenn der PC Wake-On-Lan supportet, kannst du auch via VPN ein Magic-Paket senden und den starten. Dazu findest du hier auch ein paar Beiträge. Klappt nach meiner Erfahrung nur mit neueren Geräten zuverlässig. ;)
  20. Moin, ich bin mir nicht sicher was du meinst, aber wenn der MX zu MS zeigt, gibt es eine Liste der verwendeten IP-Adressen der MS-Server. Wenn du das meinst, kann ich später nach dem link schauen. ;)
  21. Morgääähn an Board, ich koche mal ´ne große Kanne Kaffee und starte in den Tag mit *Licht an* Großen Pott Kaffee zu mir - hmmm, nicht viel besser. Allen einen schönen Donnerstag, hier wird es wohl laut Vorhersage den ganzen Tag regnen. ;)
  22. ´nabend, gut aus HH zurück, das Licht ist aus. Ich haue auch ab. Schlaf gut, Board ;)
  23. Tach aus HH, schnappe mir den restlichen Kaffee und bin erst mal wieder im Rack... Das dauert hier heute wohl länger, ich mag Ciso einfach nicht. ;)
  24. Ping ist nicht so wichtig, die Namensauflösung muss klappen. Nebenbei bitte noch beim DC die 172.0.0.1 durch die eigene IP des DC ersetzten. Spontan sehe sonst nix. ;)
  25. Moin Dirk, in 99% der Fälle ist das ein Netzwerk / DNS Problem. Welchen LAN-Adapter von der VMware verwendest du? Poste mal ipconfig /all | Clip aus der Zwischenablage von einem DC un dem Server mit den Problemen. ;)
×
×
  • Neu erstellen...