Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.749
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Nobbyaushb

    DFS-Verwaltung

    Moin, hatte neulich ein ähnliches Problem, als sich einer der Endpunkte geändert hatte. Nach reboot aller beteiligten Server war das Problem weg. ;)
  2. Nobbyaushb

    DFS-Verwaltung

    Tja, dann weiß ich auch nicht weiter. Frage ist nur, warum die Default nicht zugewiesen ist, hat aber damit eigentlich nichts zu tun. ;)
  3. Nobbyaushb

    DFS-Verwaltung

    Guck mal, ob der betroffene DC in Standorte und Dienste die Default Policy eingetragen hat, und ob er auch GC ist. ;)
  4. Den Namen des Exchange-Servers Wenn die anderen beiden ohne Fehler durch sind, würde ich mal am Client suchen. Das OAB man manuell herunterladen. ;)
  5. Aktualisiere das an der Exchange-Shell mal manuell neu. Get-AddressList | Update-AddressList Get-OfflineAddressBook | Update-OfflineAddressBook Update-FileDistributionService Dann siehst du, ob Fehler kommen. Version ist Up-To-Date? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern ;)
  6. Verstehe ich trotzdem nicht. Was gibt es für eine bessere und schnellere Übersicht als die GAL? Einmal eine neue Mail aufmachen und auf das AN Feld klicken - alles da. ;)
  7. Punkt eins - das geht nicht. Warum auch. Und ich würde nicht wieder zu einem Mail enabled Public Folder gehen. ;)
  8. Dann würde es bei manueller Auswahl auch nicht gehen. Alternativ, wenn die Autovervollständigung wirklich vollständig entfernt wurde (wie genau?) die ersten 4 Buchstaben und dann Strg+K Außerdem mal mit OWA testen. Werden die Adresslisten und die OAB am Server sauber erzeugt? ;)
  9. Moin, nö, das verstehe ich immer noch nicht. Ist das immer der gleiche User / Mailbox? Post mal die Richtline / Richlinien für die Mailadressen. Get-EmailAddressPolicy | fl ;)
  10. Moin an Board, das Licht ist an, Kaffee ist auch fertig. Ich schnapp mir mal ´nen Pott, danke Markus. TGIF! Entspannten Freitag allen ;)
  11. Moin, was ist denn das Problem? Wie sieht die E-Mail-Richtlinie aus? Welchen Stand hat der Server jetzt? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern ;)
  12. Hi Edgar, sieht gut aus auf dem Bild vom NDR. Muss mit meiner Frau mal wieder nach HL kommen. Ich mach´ mal weiter...
  13. Ich kippe mal den kalten Rest weg und setzte eine Kanne frischen Kaffee auf. Ich will Wochenende.... :cry:
  14. Moin, bei uns wird das schriftlich festgehalten, bevor die Rechte überhaupt vergeben werden. Will man wissen, was der IST Zustand ist, hilft z.B. das: https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/PowerShell-NTFS-Permission-59c03872 ;)
  15. Ganz besonders bei einem DC, da wird schnell ein Tumbstone draus. Mal ehrlich - wer jetzt noch einen 2003er im Netz hat.. - egal, ich schreibe das lieber nicht. :confused:
  16. Moin an Board, Erster! Ich koche mal ´ne große Kanne Kaffee - was für eine Nacht... *Licht an* Pott Kaffee zu mir - hmm, nicht viel besser. Egal, man muss ja trotzdem - schönen Donnerstag allen. :)
  17. Du weißt doch - des Kunden Wille usw. Bin froh, das ich in der 2016er Umgebung keine Public Folder mehr habe. :D
  18. Ich habe einen Kunden der hat 35 User mit 70 Mailadressen (zwei Firmen..) mit etwas 100 shared Mailboxen. Und alle Mailboxen sind größer 30GB... ;)
  19. ´nabend an Board, das Licht ist aus. Ich haue auch ab. Mal sehen, ob es morgen auch so anstrengend wird - dann brauche ich bald Urlaub. Schlaf gut, Board ;)
  20. Habe Bundesweit Consultants. Rest bitte per PN, sonst sprengen wir das Forum, und das will keiner. Aber wenn das meiste eh nur Mail ist, würde ich shared Mailboxen draus machen. ;)
  21. Mach mal ein Upgrade auf das CU8 ;)
  22. Das kann man nicht pauschal beantworten. Wenn es nur um Mailaktivierte Ordner geht, wohl am besten mit shared Mailboxen. Müsste man sich ansehen, wie groß ist denn die DB? Und die Aussage stimmt zumindest zum Teil, es gibt keine Public-Folder-DB mehr, dafür wird das jetzt mit speziellen Mailboxen gemacht, für den User ändert sich zumindest optisch im Outlook nichts. Aber das ganze ist schon ziemlich speziell, ich könnte dir einen guten Spezi empfehlen, wenn du willst. Kommt auf den Ort an. ;)
  23. Du hattest nirgends geschrieben, das mehr als ein Exchange vorhanden ist. Nur mal so als netter Hinweis wäre toll gewesen. Bei Gelegenheit prüfen, ob alle aktuell sind: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Markierst du das im TechNet bitte auch? DANKE! ;)
  24. Was ist noch auf dem Exchange drauf, AV, wenn ja, welcher? Das login sieht nach Hybrid aus. ;)
×
×
  • Neu erstellen...