Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.790
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Wir haben Severgespeicherte Profile mit Windows 7 angeschafft - W10 macht da noch mehr Probleme Ich würde nur mit GPO und den Ordnerumleitungen arbeiten...
  2. Wenn das kein SBS ist, sollte das klappen. Du musst halt bei deinem Hypervisor schauen, ob die eingesetze Version 2019 virtualisieren kann bzw. darf (Support)
  3. Eben - RDS CAL´s werden nach Sauerstoffumwandlern lizensiert, nicht nach Anzahl der Server oder Workstations. Und wenn du Datacenter hast, was hält dich auf? Ja, DATEV Smart - die brauchen aber ein paar Wochen...
  4. Ich hätte für "den alten Kram" einen Terminalserver aufgesetzt - geht doch echt schnell.
  5. Nach langem Stau endlich im Office angekommen Über die Strecke schreibe ich mal ein Buch - unglaublich, wie dämlich manche Autofahrer sind! Dann wollen wir mal, Ticketsystem ist voll...
  6. Moin an Board, so, dann wollen wir mal - auf in einen neuen Tag mit neuen Herausforderungen und Überaschungen... Ich koche erst mal Kaffee, dann das *Licht an* Allen einen angenehmen Dienstag Hier ist es trübe, hat wohl die ganze Nacht geregnet
  7. ´nabend an Board, so, haue ab *Licht aus* Schlaf gut, Board
  8. Laufen wird das - es gibt irgendwo eine Matrix, was sich verändern darf, ohne das der Rechner sagt "...Windows ist nicht aktiviert..." finde ich auf die schnelle nicht.
  9. Ändert sich die S/N der CPU, muss ggf. neu registriert werden.
  10. Ich bevorzuge den VPN an der Firewall / Gateway zu terminieren.
  11. Wenn du die Version gemäß Anleitung ausgelesen hast ist diese mit CU5 Uralt - bitte ASAP auf das CU11 gehen. Der Reverse ist nur für extern oder intern auch einer davor? Ist das ein Server oder sind das mehr (DAG) - Loadbalancer?
  12. Hallo, was für weitere Geräte hat der User angebunden? Welcher Exchange genau liegt drunter, ist ein Proxy im Spiel? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Wurde das Postfach schon mal repariert oder in eine andere DB geschoben? PS: das habe ich schon mal irgendwo gelesen...
  13. Siehe oben...
  14. Mit welchem VPN-Tool hast du das probiert? Eigentlich reicht hier ein simples Port-Forwarding auf den VPN-Server - dieser hat was auf welchem OS installiert? Fritzbox ist zwar nett, stößt aber im Unternehmens-Umfeld immer schnell an ihre Grenzen...
  15. Wenn dir die Aussagen nicht reichen, kann @lizenzdoc bestimmt etwas sinnvolles verlinken.
  16. Aber nicht zu dem angebotenen Preis...
  17. Siehe dieser Thread:
  18. Moin an Board, das Licht ist an, dann koche ich mal Kaffee Allen einen guten Montag
  19. Office Online Server ist eines der ekeligsten Produkte von Microsoft. @NorbertFe kann dazu bestimmt mehr beitragen...
  20. Um den anderen Norbert zu vervollständigen: Windows Server seit Version 2016 werden mindestens mit 2 CPU und je 8 Cores lizensiert. Ob du weniger eingebaut hast, spielt keine Rolle. i5 ist keine Server-CPU, das weißt du aber selber.
  21. Moin an Board, nehme mir ´nen Pott Kaffee - takk Markus, was gibt es denn Neues? Allen einen entspannten Sonntag, hier regnet es
  22. Ich haue ab, nehme noch ein Pils mit *Licht aus* Schlaf gut, Board
  23. Dann weiß ich leider auch nicht weiter
  24. Wenn du IPv6 nicht via Reg-Key ausschaltest ist das seit Server 2008R2 inter immer primär aktiv - den Haken in der Netzwerkkarte weg ist NICHT aus. Seit 2012R2 läuft intern nur noch v6
  25. Moin, ich deaktiviere nur IPv6 und dann wieder an - alles gut. Ggf. die IPv6 Konfig prüfen, bzw sicherstellen das alles passt bzw. stateless Mode läuft.
×
×
  • Neu erstellen...