-
Gesamte Inhalte
8.709 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb
-
Terminalserver - Druckerumleitung
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Certains in: Windows Server Forum
Wenn der Drucker per IP / Namen angebunden ist, schaue auch dort nach den IP´s / Gateways -
Moin an Board, Bergfest! Ich koche erst mal Kaffee *Licht an* Allen einen entspannten Mittwoch - hier ist es kalt, -8° - kann glatt sein, fahrt schön vorsichtig!
-
Hyper-V: Gast startet nicht nach Reboot von Host
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Sebastian R in: Virtualisierung
Nils hat Recht, war zu schnell. -
Hyper-V: Gast startet nicht nach Reboot von Host
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Sebastian R in: Virtualisierung
Speichern ist falsch, da muss herunterfahren stehen, sonst erzeugst du jedesmal einen Snapshot -
Hyper-V Cluster - Storage Optionen?
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Doso in: Virtualisierung
Wir haben "unter" dem Hyper-V-Cluster (beiden) jeweils 2 Server mit Server 201R2 und Datacore, alles immer mit 10G via Glasfaser und passenden Switchen angebunden. Bei weiteren Fragen / Interesse PN, zeige ich gerne. -
Exchange 2010 Management Shell lokal: PSSessionOpenFailed/Zugriff verweigert
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von John4455 in: MS Exchange Forum
Eigentlich fass man .NET aucg Exchange nie an, aber da 2010 eh nur die ältere Version verwendet, ist es (fast) egal. Guck mal, ob alle Exchange-Relevanten Dienste laufen. Wann war der letzte reboot? -
Exchange 2010 Management Shell lokal: PSSessionOpenFailed/Zugriff verweigert
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von John4455 in: MS Exchange Forum
Das reicht nicht, denn dann würden dir all RU seit Sp3 fehlen, da gibt es eine Detalliertere Version. -
Exchange 2010 Management Shell lokal: PSSessionOpenFailed/Zugriff verweigert
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von John4455 in: MS Exchange Forum
Erste Frage wie immer - welchen Stand hat der Exchange im SBS? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Wurde ggf. das .NET aktualisiert, welche Updates noch? Achja - willkommen an Board! -
DOS/CMD Programm mit Hyper-V in Win10
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Tibbs in: Virtualisierung
Klassischer Fall für App-V https://docs.microsoft.com/en-us/microsoft-desktop-optimization-pack/appv-v5/creating-and-managing-app-v-51-virtualized-applications -
Da sind wir wieder - moin an Board! Ich starte mal in den Tag mit Kaffee kochen. Allen einen schönen Dienstag - hier ist es kalt, so bei -8° - schön vorsichtig fahren, kann glatt sein
-
@Edgar da sollten wir mal telefonieren... Das Licht ist aus, ich nehme mir ein Pils und haue ab Schlaf gut, Board
-
DOS/CMD Programm mit Hyper-V in Win10
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Tibbs in: Virtualisierung
Was ist denn das für ein Programm? Wir haben / hatten bei uns eine uralt Clipper-Anwendung, die läuft auf W10 sogar besser als auf Win7 -
Ich koche noch mal Kaffee nach, kleine Kanne Was gibt das doch für Honks....
-
PC der nicht zur Domäne gehört ...
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von root-2k in: Windows Server Forum
Die Netzwerkumgebung braucht kein Mensch. Wie musst du denn auf den Rechner, einen Pfad, eine Anwendung? Fernsteuerung unserer Maschinen-Rechner machen wir mit Dameware Mini Remote, gibt aber diverse ander Tools. -
Schönheitsfehler - Groß Klein Schreibung der AD Domäne
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von uweblaha in: Active Directory Forum
Ja, das ist nur Kosmetik -
Moin an Board, so, auf in eine neue Woche - ich starte mal mit Kaffee kochen, große Kanne *Licht an* Allen einen guten Montag
-
Migration zu Server 2019 - keine Active-Directory-Domaincontrollerdaten gefunden
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von funcarver in: Active Directory Forum
Ist der 2012R2 denn vorher Member der Domain? Ansonsten war das meine letzte Idee... -
Migration zu Server 2019 - keine Active-Directory-Domaincontrollerdaten gefunden
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von funcarver in: Active Directory Forum
Mit welchem Konto bis du am SBS angemeldet? Sowas klappt in der Regel nur mit dem Dom-Admin. Bist du damit angemeldet, hast du ggf. ein ganz anderes Problem -
Migration zu Server 2019 - keine Active-Directory-Domaincontrollerdaten gefunden
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von funcarver in: Active Directory Forum
Zum Thema Crosspostings - siehe in den Boardregeln #19: https://www.mcseboard.de/terms/ Hast du bei der Anmeldung bestätigt... Zu deinem Problem - was heißt, du bekommst den Fehler nicht mehr, wenn die Maschinen heruntergefahren sind - welche? SBS ist immer etwas speziell, nichts desto Trotz kann man wunderbar weitere DC´s hinzufügen - wenn der SBS vorher sauber ist. Wenn dcdiag etc. nicht auffälligens mehr anmeckern, wird es in einem Forum sehr schwierig, gg. hilft dann ein Experte vor Ort besser. -
Migration zu Server 2019 - keine Active-Directory-Domaincontrollerdaten gefunden
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von funcarver in: Active Directory Forum
Eigentlich gut, das es nicht geklappt hat, denn sonst könnte der Exchange 2010 im SBS nicht mehr arbeiten. Funktions - und Domänen-Level kannst du auf dem SBS auf das höchst mögliche Niveau anheben. Welches SP und RU hat der Exchange im SBS - sofern überhaupt verwendet? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern -
Moin an Board, TGIF! Ich koche Kaffee *Licht an* Edgar, hier hat es auch geschneit - ein Witz im Vergleich zu dem Schnee, den wir in den Alpen hatten (so ein Meter über Nacht ist schon heftig..) Allen einen stressfreien Freitag Nachtrag - hier hat es gefroren, die Straßen sind glatt - alle in der Region, schön vorsichtig fahren! Eiskratzen ist angesagt...
-
´nabend, ich haue ab *Licht aus* Schlaf gut, Board
-
Tja - dann wohl falsch im Gedächtniss... Edit - die Software / Texverarbeitung die ich meine heißt Textus...
-
Batch – bestimmte Werte löschen
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von okniloso in: Windows Forum — Scripting
Guck mal hier: gleiche Frage, komisch... -
Best Practice bei User Änderungen
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Moin, von wem kam denn die völlig haltlose Aussage? Wenn alles richtig gemacht wurde, die Mail-Policy korrekt ist, wird nach dem Rename eine neue Mailadresse für den User generiert und als primäre gesetzt, die alte SMTP bleibt als weitere SMTP erhalten.