Jump to content

PAT

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    2.588
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PAT

  1. Nicht ganz, die Designing Security für Windows 2000 ist die 70-220 (das ist doch die, die Du gemacht hast, oder?), für den MCSE Security 2003 brauchst Du aber die Designing Security für Windows 2003, das ist die 70-298. Ich kann mich nur wiederholen: Aber wenn Du noch Fragen dazu hast, frag ruhig.
  2. PAT

    Letzter macht das Licht aus

    Toll, Kaffee schon wieder alle :mad:
  3. Kannst Du Dir einfach selbst ausrechnen. Für den MCSA brauchst Du 4, für den MCSE 7 Prüfungen. Möchtest Du noch ne Spezialisierung wie Security oder Messaging kommen jeweils 2 Prüfungen hinzu. Jede Prüfung kostet momentan € 140,- + Mafiastauer, eventuelle Vergünstigungen durch Vouchers nicht eingerechnet (z.B. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=35098&highlight=voucher). Kleiner Tip: Momentan läuft so ne Aktion, bei der Du jede Prüfung 2tes mal kostenlos machen kannst, falls Du durchfällst. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=56900
  4. Hallo und willkommen im Board! :D Ich weiss nicht, ob sich die Prüfungen vom Aufbau her wesentlich unterscheiden, aber es gibt mit Sicherheit fachliche Unterschiede. Aber ich denke mal, wenn Du recht fit auf Windows 2000 bist, hast Du auch weniger Schwierigkeiten mit 2003. Du solltest Dir aber schon Unterlagen bzw. Informationen über die Neuerungen besorgen. Was die Client-Prüfungen (70-210 bzw, 70-270) angeht: Du kannst zwischen den beiden frei wählen. Das heisst, für dem MCSE 2003 kannst Du entweder die 70-210 oder die 70-270 ablegen, sie werden beide anerkannt. Siehe http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/windows2003/default.asp P.S. Ich selber mach die Vorbereitung zu den 2000er-Prüfungen u.a. auf nem 2003er Server.
  5. Kein Problem, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. ;) :D
  6. Ach ja, Anforderungen für MCSE 2003: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/windows2003/default.asp Anforderungen für MCSE Security 2003: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/security/windowsserver2003.asp
  7. Oft hilft eine Suche direkt bei dem, der diese Zertifizierungen verbrochen hat :D Anforderungen für MCSA 2003: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/windows2003/default.asp Anforderungen für MCSA Security 2003: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/security/windowsserver2003.asp
  8. Mit den 2 Upgrade-Prüfungen 70-292 und 70-292 hast Du den MCSA und MCSE 2003 Status, guckst Du hier: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/windows2003/default.asp Für den MCSE: Security brauchst Du dann noch die 70-298, 70-299 und 70-227, siehe http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/security/windowsserver2003.asp Was den MCDBA angeht, da ist der MCDBA 2000 am aktuellsten.
  9. Den Release-Candidate 2 kannst Du schon downloaden: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=02734cea-7a4b-4d95-b220-8e1708c3ed46 Die Final-Version wird vorraussichtlich im ersten Halbjahr 2005 erscheinen, ich hab mal irgendwo von April gelesen.
  10. Na dann gratuliere und viel Erfolg auf Deinem weiteren Weg! :D Was mich interessieren würde: Was hat Dir Dein MCT denn so geraten? P.S. Willkommen im Board!
  11. Zum MCSE Security würde Dir noch die 70-299 fehlen, guckst Du hier: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/security/windowsserver2003.asp Es gibt auch noch den MCSE Messaging: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/messaging/windowsserver2003.asp Oder "nur" den MCSEm dann reichen 7 Prüfungen: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/windows2003/default.asp Ein Zertifizierung mit Internet GAB'S glauch ich mal was ähnliches, bin mir aber nicht sicher. Wenn, dann jetzt nicht mehr. MCSE Designer gibt's mit Sicherheit nicht, es gibt nur Designing-Examen, die Bestandteil der anderen Zertifizierungen sind. Eine Übersicht über alle aktuellen MS-Zertifizierungen siehst Du hier: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcp/requirements.asp
  12. PAT

    Abschied

    :schreck: Ciao Frieda, mach's gut. Hoffe, Du bist bald wieder hier im Board.
  13. PAT

    billige bücher

    Oder meinst Du den Zustand des Buches? Das kann man so pauschal nicht sagen. So wie ich das sehe, gibt es unterschiedliche Gründe für Remittende. Das heisst, Du kannst ein absolut neuwertiges Buch erwischen, oder auch nicht.
  14. PAT

    DSL-Freischaltung

    Ich stell jetzt meine Frage einfach mal hier, kann aber auch gern einen anderen Thread eröffnen, falls erwünscht. Mir sind die allein schon die Grundgebühren (ISDN + DSL 1000 + Flat) einfach zu hoch und bin daher auf der Suche nach anständigen Alternativen. Hat hier eigentlich noch jemand Erfahrungen bezüglich eines Wechsels von Telekom zu 1&1? Da ich das Internet auch geschäftlich nutze, wäre ein Ausfall von mehreren Tagen nicht gerade vorteilhaft. Wie schnell geht das normalerweise? Und wie könnte ich meine T-Online E-Mail-Adresse behalten? Die ist leider immer noch sehr verbreitet. Ich weiss, ohne T-Online-Zugang kann ich die eh nicht abrufen, aber es gibt ja auch noch Webmail. Oder welche Provider könnte man noch empfehlen? Ich habe urspünglich an Arcor gedacht, aber bei all den schlechten Erfahrungen, die Ihr hier postet, bin ich (wie bereits erwähnt) davon abgekommen.
  15. Ich glaube, damit hast Du in den MEISTEN Firmen ein Problem. :(
  16. Also, ich würde Dir raten, statt einem Update lieber eine Neuinstallation zu machen. Ich selber hab noch nie erlebt oder anderweitig mitgekriegt, dass ein solches Update ohne Probleme abläuft. Zumal Windows 98 und XP ziemlich unterschiedlich aufgebaut sind. Außerdem besteht bei einem solchen Update immer die Gefahr, die "Altlasten" zu übernehmen. Außerdem bist Du sicher mit ner sauberen Neuinstallation schneller, als wenn Du Dir nen Wolf suchst und vielleicht irgendwann alle Fehler raus hast.
  17. PAT

    Arcor DSL - zufrieden?

    Wenn das stimmt, sollten es alle so machen, dann würde sich vielleicht auch mehr tun. :D Also, ich muss sagen, bis vor Kurzem hab ich mir auch überlegt zu wechseln. Vor allem, wenn ich die horrenden Gebühren jeden Monat auf meiner Rechnung sehe (ISDN + DSL + Flat). Ich war aber immer skeptisch dem gegenüber und wenn ich die Postings hier so lese, scheint mein Gefühl wohl doch recht gehabt zu haben. P.S. Ich kann mich nur wiederholen: Wer kommt denn auf die tolle Idee, ne Arcor-Werbung in einem Threat einzublenden, indem nicht gerade positives von Arcor geschrieben wird. :suspect:
  18. USB 1.1 hat eine (theoretische) max. Übertragungsgwschwindigkeit von 12 MBit/s, das entspricht ca. 1,5 MByte/s
  19. Der Link dürfte Dir weiterhelfen: http://www.heise.de/software/default.shtml?prg=1822&T=mainboard Mit dem Programm kannst Du Informationen zu Deinem BIOS auslesen. Das mit dem "Combi-BIOS" kannst Du vergessen, sowas gibt's nicht. Die andere Frage ist, was willst Du mit den Update erreichen? Und vor allem: Wird dieses alte Board überhaupt noch supportet? Wie gesagt, lies mit dem Programm die genaueren Informationen aus und schau auf der Seite des Herstellers.
  20. Hallo und willkommen im Board! :D Die Onboard-Grafikkarte kannst Du im BIOS deaktivieren. Einfach die zusätzliche Grafikkarte einstecken, ins BIOS gehen und die Onboard-Karte deaktivieren.
  21. Also, ist er Admin AUF DEM SYSTEM, oder nicht?
  22. Versuch doch mal, mit einem User, der keine Adminrechte hat, den Ordner zu löschen. Dann wirst Du sehen, dass meine Vorredner recht haben.
  23. PAT

    DSL-Freischaltung

    Das Problem ist, dass wenn Du Dich an die Telebumm wendest, die wahrscheinlich die Schuld auf 1&1 schieben. Da schiebt doch oft einer dem anderen den schwarzen Peter zu.
  24. Ich hab irgendwie den Eindruck, Dein Verkäufer weiss nicht mal, was ne Domäne ist :D Oder war das im Märchenmarkt? :suspect:
  25. Wenn Du für Messaging die beiden Prüfungen 70-284 und 70-285 ablegst, dann meiner Meinung nach ja. Diese beiden Prüfungen sind ebenfalls Vorraussetzung für MCSE Messaging 2003. Was die Upgrade-Prüfungen 70-292 und 70-296 angeht, die sind Upgrade-Prüfungen, um überhaupt auf MCSE 2003 upzugraden, aber auch nicht mehr. Vorraussetzungen für das alles kannst Du hier nachlesen: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/messaging/windows2000.asp http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/messaging/windowsserver2003.asp
×
×
  • Neu erstellen...