Jump to content

thorgood

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.709
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von thorgood

  1. Das kannst du checken am Client. Gib auf der Konsole net stop wuauserv ein. Dein Verzeichnis \Programme\WindowsUpdate muss leer sein. Speichere nachfolgendes als update.reg Windows Registry Editor Version 5.00 [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update] [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update] "AUOptions"=dword:00000002 "AUState"=dword:00000002 [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "WUServer"="http://server" "WUStatusServer"="http://server" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001 "UseWUServer"=dword:00000001 "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000002 "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:00000001 "RescheduleWaitTime"=dword:00000001 Dann die REG Datei ausführen. und alles mit net start wuauserv starten. Innerhalb der nächsten 10 min müsste das Update starten. Das siehst du auch neuen an Dateien im Verzeichnis \Programme\WindowsUpdate thorgood
  2. Wenn Updates heruntergeladen sind und du diese approved hast läuft der SUS Server. thorgood
  3. Die Meldung Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen ist OK, da gibt es auch nichts anzuzeigen. Was zeigt denn http://server/susadmin ? thorgood
  4. Jetzt hab ich auch den Link mal endlich gefunden zu 107. http://www.microsoft.com/windowsserversystem/sus/susfaq.mspx thorgood
  5. Die Event ID 107 ist laut MS nur ein Hinweis und kann Ignoriert werden. thorgood
  6. Hallo idontknow, du kannst noch versuchen den automatischen Anmeldevorgang zu unterbrechen. Dazu muss du wenn der weiße Startbildschirm verschwindet die Shift Taste gedrückt halten bis das normale Anmeldefenster erscheint. Dann als Administrator anmelden. thorgood
  7. Hallo iceX, gebe auf der Konsole mal route -p delete 192.0.0.0 mask 255.0.0.0 ein. Und nimm von der Netzwerkkarte zum DSL-Modem ruhig die Bindung an TCPIP weg: http://www.netic.de/support/dsl/win2k/#3 dann hast du auch keine 169.254.x.x route mehr. thorgood
  8. Hallo piotrek, was verstehst du unter Bootdiskette? Was soll die können? thorgood
  9. thorgood

    Time Server

    Hallo Deichi am einfachsten ist die Konfiguration direkt in der Registry im Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters Am Server mit eigener Uhr setze folgende Parameter type=NoSync LocalNTP=1 an allen anderen type=NTP ntpserver=(IP oder DNS Name vom Server mit Uhr) weitere Infos unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;223184 thorgood
  10. @Roi Danton öffne in der Verwaltung das DHCP Snapin. Dann Rechte Maustaste auf DHCP und wähle Autorisierte Server Verwalten. Gibt es da schon einen der autorisiert ist? thorgood
  11. Da du ja die Platte wechseln willst muss du nach dem REG Export in der Datei mit suchen/ersetzen noch den Laufwerksbuchstaben ändern. thorgood
  12. Hier die Anleitung http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;265704 und hier das RK Tool ftp://ftp.microsoft.com/ResKit/nt4/x86/SCOPY_x86.EXE habe es nur unter NT4 mal gemacht. Vielleicht testest du es mal mit einer Freigabe vorher. thorgood
  13. Geb dir die Berchtigung auf das Verzeichnis. Du musst eventuell vorher unter Erweitert den Besitz übernehmen. thorgood
  14. Muss lauten Set b = ouo.Create("user", "CN=" & Vorname & " " & Nachname) "user" nicht "users" thorgood
  15. Alles unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters] Primäres Domänen Suffix "Domain"="irgendwas.de" und für die Namensauflösung "SearchList"="irgendwas.de,sub.irgendwas.de" thorgood
  16. Danke an alle Tester :) thorgood
  17. Wenn für alle Benutzer der Domain dann in der Default Domain Policy unter Benutzerkonfiguration Windows-Einstellungen Internet Explorer-Wartung Verbindung Proxyeinstellungen thorgood
  18. Hallo anfaengerin, welches Service Pack ist auf dem Server und wie lautet die Ereignis-ID. thorgood
  19. @ Danny_K verteile am besten über AD mit Administrativen Vorlagen (ADM). thorgood
  20. Der Client erhält immer eine Lease aus dem Bereich, aus dem angefragt wird. Beispiel: Netz 192.168.2.0/24 direkt an NIC des DHCP Servers kommt hier ein Request direkt an wird eine IP (falls erlaubt) zwischen 192.168.2.1-192.168.2.254 vergeben. Netz 192.168.3.0/24 via Router mit DHCP-Relay Agent kommt hier ein Request via Router an wird eine IP (falls erlaubt) zwischen 192.168.3.1-192.168.3.254 vergeben. thorgood
  21. @corner, zu Frage zwei hier ein Tipp von gestern. http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=15183 thorgood
  22. Hallo MrPepe, schreib dir ein Proxyscript mit deinen Servern, dann probiert der IE aller durch bis er einen gefunden hat. Datei: c:\proxy.pac (Textdatei mit folgendem Inhalt) function FindProxyForURL(url, host) { return "192.168.0.1:8080; 192.168.2.1:8080"; } Im IE bei den Proxyeinstellungen Automatisches Konfigurationsscript eintragen file://c:/proxy.pac thorgood
  23. Und hier noch etwas genauer gesagt handelt es sich bei der Datei um ein Foxpro 7 Runtime Modul. Diese wird benötigt um die Ärzte-Software zu installieren oder auszuführen. Ist die Datei bereits vorhanden versuche diese mit REGSVR32 VFP7R.DLL zu registrieren. thorgood
  24. Ich hatte bislang nur den Fehler und hab die asp.dll neu registriert. Aber das lag wohl an mir da ich die dll gelöscht hatte. Sorry mehr weis ich auch nicht an Möglichkeiten. Vielleicht den IIS mal neu aufsetzen. thorgood
  25. thorgood

    WindowsUpdateKatalog

    Vielleicht nur für Firmen. Ich bekam einen Newsletter mit folgendem Link http://v4.windowsupdate.microsoft.com/de/default.asp?corporate=true und der führt direkt dahin. thorgood PS: gemerkt hab ich mir den Link nur weil ich die Bezeichnung Downloadwarenkorb so toll fand. Und mein Kollege wartet jetzt darauf das irgenwann Preise neben den Patches auftauchen.
×
×
  • Neu erstellen...