Jump to content

thorgood

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.709
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von thorgood

  1. Also das meinte ich vorhin mit kaputter lokalen GP Datenbank und sowas began ja um 18:16:51. Das hatte ich bei einem Server mal vor ca. 2 Wochen da half das http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;278316
  2. Schick uns doch mal ein paar Event ID wie z.b. Event Source: SceCli Event ID: 1202
  3. Sorry, da hab ich erst mal keine weiteren Einfälle...
  4. Das sieht gut aus, da der 2950 glaube autosense ist kann es auch nicht das falsche kabel sein. Hast du mal eine anderen port probiert und was ist den die gegenstelle für ein gerät.
  5. Das hört sich nach einer kaputten lokalen GP Datenbank an. Schon was genaueres gelesen.
  6. Mit der Telnet Console auf den Switch. In den Enable Modus und dann in der Config schauen wie der Port eingestellt ist. Sollte keine Eintrag haben oder so aussehen interface FastEthernet <slot/port> speed auto
  7. Ruf mal auf einem anderen PC eventvwr.msc auf und versuch dich per IP zu dem Server zu verbinden.
  8. Da fällt mir spontan nur ein falscher Speed. Vielleicht ist der Port fest auf 100 und das Inet auf 10 mbit.
  9. Armer Wildi kannst du ihm den von einem ander PC wenigstens in die Ereignisse schauen.
  10. Uuppss... such mal im Windows Ordner einen Unterordner Inf dort muss die Datei sein.
  11. Hat der Rechner mit der leeren Netzwerkumgebung den Computerbrowser gestartet.
  12. Dann kannst du noch die Hilfe neu installieren. Dazu benötigst du deine XP CD. Suche die Datei pchealth.inf auf der Festplatte dann rechte Maustaste und Installieren. Nun den Anweisungen folgen.
  13. Hier eine Anleitung http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;255690 in der Anleitung sind nur die AD Rollen berücksichtigt, also nicht Funktionen wie DNS/DHCP/WINS und GC.
  14. Hallo also die Meldung geht in Ordnung. Versuch einemal die Hilfe neu zu Registrieren. 1. Start/Ausführen helpctr -regserver 2. Start/Ausführen/cmd regsvr32 /u hhctrl.ocx OK regsvr32 hhctrl.ocx OK
  15. Wegen des Formats, gucks du hier http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/prodtechnol/windowsserver2003/proddocs/standard/sag_ias_log1a.asp Kannst du auch in Excel importieren. (getrennt->Komma) Den ersten fünf Spalten Überschriften geben. Autofilter einschalten und auswerten...bunte Diagramme erstellen...usw
  16. thorgood

    Filmzitate raten

    Einen hab ich noch... Nun ich ääh ... röste eine M a r s c h m e l o n e
  17. Warum, wenn sich der Kunde erst mal für die kleine Lösung entscheidet und dabei ein paar TDE spart ? Bei Novell steht im später beim Umstieg auf die "grosse" Version der Weg offen. Und ich denk mal (weis nicht genau) bei MS sieht das nicht anders aus.
  18. @Damian Novell bittet sein Netware auch als SBS(uite) an.
  19. Wie der Artikel darüber zeigt. Wenn das ein SIS Drive ist (wahr) hilft die nur o.g. Artikel. Hast du denn einmal geschaut ob der Dienst Einzelinstanz-Speicherung(Groveler) auf der Originalinstallation überhaupt gestartet war.
  20. thorgood

    Filmzitate raten

    brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrroooorrrrrrrrr..... meine Fichte du du verdammter Marsmensch... :D (Zurück in die Zukunft I)
  21. Nachtrag: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;263027 thorgood
  22. Schau mal nach ob der Dienst Einzelinstanz-Speicherung(Groveler) läuft. thorgood
  23. Sehe gerade auch eine Anleitung für SUN Java http://www.msfn.org/unattended/deutsch/applications/sunjava.htm übrigens coole Page für Unattended Install allgemein thorgood
  24. Schau hier http://www.msfn.org/unattended/deutsch/applications/majava.htm thorgood
  25. Wo klemmts denn an den Vorlagen ? Schick doch mal eine. thorgood
×
×
  • Neu erstellen...