
thorgood
Expert Member-
Gesamte Inhalte
2.709 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von thorgood
-
netsh - Alternativer DNS Server
thorgood antwortete auf ein Thema von Necrom in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin, netsh interface ip add dns name=LAN-Verbindung addr=###.###.###.### -
Keine Berechtigung zum Aendern des Domain Passworts
thorgood antwortete auf ein Thema von Ingrid in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Ingrid, möglicherweise hilft das weiter http://www.winnetmag.com/Article/ArticleID/15669/15669.html -
Adminkennwort Wie rücksetzen?????
thorgood antwortete auf ein Thema von Dodger in: Windows Forum — Allgemein
In diesem Board werden keine Ratschläge zum knacken von Passwörtern gegeben. -
Zeitsynchronisation im gesamten Netzwerk
thorgood antwortete auf ein Thema von Wildi in: Windows Forum — LAN & WAN
Vielleicht rückt er keine Zeit raus und muss noch motiviert werden http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;223184 -
Zeitsynchronisation im gesamten Netzwerk
thorgood antwortete auf ein Thema von Wildi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Wildi, das mit dem DC ist einfach bei 2003 wird als default der Server time.microsoft.com angefragt. Bei 2000 gib selber eine externe Zeitquelle an mit net time /setsntp:time.microsoft.com Für ander Timeserver lies mal hier http://www.ntp.org Ich empfehel natürlich echte Berliner Weltzeit :D ntps1-0.cs.tu-berlin.de -
Der Eintrag lautet bei Windows 2000 [userData] ProductID="XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX" bei Windows XP/2003 [userData] ProductKey="XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX"
-
sus-client auf windows 2000 mit sp2 geht nicht
thorgood antwortete auf ein Thema von flex001 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi flex001, Windows 2000 mit Service Pack 4 hat den Dienst "Automatische Updates" eigentlich schon installiert. Ab SP3 ist der mit dabei. -
Hallo Pitbull, habe das gestern noch mal getestet. Das gleiche tritt bei mir auf wenn der Anonymous Account des IIS keine Berechtigungen auf das Content oder Selfupdate Verzeichnis am IIS hat. Teste an einem Client mit einem Benutzer der NICHT Administrator über den SUS Server ist http://dein-sus/Selfupdate/AU/x86/XP/de/wuaucomp.cab http://dein-sus/content/Q323255_X86_DE_1a30aede8af3cd13c536997d0748fcf.exe Und da dein Server mal nicht geregelt heruntergefahren wurde (der SUS Server hält ne menge im Haupspeicher, deshalb viel RAM) mal chkdsk ausführen und neu approven.
-
Das sieht so aus als wenn er keine Updates benötigt. Halte den Dienst am Client mit "net stop wuauserv" an. Lösche alles unter Programme\WindowsUpdate, starte den Dienst mit "net start wuauserv". Nach dem nächsten Update liegt im Programme\WindowsUpdate eine Datei item.xml und im Verzeichnis V4 darunter drei Dateien iuhist.xml, iuident.cab und iuident.txt. Dann läuft der Client und hat sich Updateinfos geladen.
-
Gab es XP Clients die schonmal ein Update erfolgreich durchgeführt haben ?
-
Ist ja komisch, hab mal einen Anwender weggescheucht vom XP Arbeitsplatz. Da zeigt die Info im IE Version 6.0.2800.1106.xpsp1.020828-1920 und "oh Wunder" dort gibt es die Option NICHT.
-
Hi Lian, welchen hast du ?
-
Das geht bei mir auch immer gut. Ich weis nur nicht ob beim IE6 die Option wieder woanders ist. Aber wir kennen ja die IE Version von roxor nicht. Wenn er irgendeine 5er hat müsste es gehen.
-
Das mit dem IIS Log kann etwas dauern bis der Eintrag dort auftaucht. Sollte dann etwa so aussehen: Gibt es denn Clients die schonmal ein Update erfolgreich durchgeführt haben.
-
Hast du mal geschaut unter Extras->Internetoptionen->Erweitert dort gibt es eine Option "Internet Explorer auf dem Desktop anzeigen"
-
Registry exportieren über Script bzw Batch
thorgood antwortete auf ein Thema von Netranger in: Windows Forum — Allgemein
Check this out -
Kommt das an vielen Clients vor oder nur an einem. Da es sich um temporäres Downloadfile handelt wäre gut zu wissen welchen Patch der Client zu laden versucht. Sieht man im IIS Log des Servers.
-
Wo hast du denn gesehen das der SUS Client die Datei BITB.tmp herunterlädt. Und wo wird sie abgelegt.
-
Registry exportieren über Script bzw Batch
thorgood antwortete auf ein Thema von Netranger in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Netranger, teste mal wie anbei. Hab es leider nicht ausprobiert. -
Hallo Pitbull, was gibt es den für Meldungen/Fehlermeldungen in der Datei "Windows Update.log" im Windowsverzeichnis.
-
Unterstützt Win2K keine 160GB Platten??
thorgood antwortete auf ein Thema von Bumpelhuber in: Windows Forum — Allgemein
Vielleicht hilft dir der Artikel weiter: http://www.tecchannel.de/hardware/825/0.html -
Probleme mit LAN / SMC Router
thorgood antwortete auf ein Thema von berchti in: Windows Forum — LAN & WAN
Kannst du denn von R2 mit Start->Ausführen->\\192.168.2.101 auf den Rechner R1 zugreifen oder das gleiche von R1 auf R2. Denn Pings von R1 nach R2 + R3 gehen ja. -
Probleme mit LAN / SMC Router
thorgood antwortete auf ein Thema von berchti in: Windows Forum — LAN & WAN
@berchti ich meine natürlich Norton Firewall hat die Option. Und deshalb könne dann R2 + R3 den R1 nicht pingen. Vielleich Norton Firewall mal komplett deinstallieren. -
OUTLOOK 2k,xp , Teil eines Mails drucken..aber wie??
thorgood antwortete auf ein Thema von ws2003 in: Windows Forum — Allgemein
Ist bei mir so wie beschrieben. Auch im Vorschaufenster. Habe vor 2 Jahren von Outlook 98 nach 2000 Upgraded. Vielleicht deshalb ? -
Probleme mit LAN / SMC Router
thorgood antwortete auf ein Thema von berchti in: Windows Forum — LAN & WAN
Das hört sich normal an. in der Konfiguration gibst es eine Option "Ping protection", diese verhindert das der Computer auf ein Ping antwortet.