
thorgood
Expert Member-
Gesamte Inhalte
2.709 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von thorgood
-
Gibt es im Log eine Meldung das der Client sich erfolgreich ein Inhaltsverzeichnis der Updates gezogen hat wie Kannst du den SUS Server mit einem Ping vom Problemclient erreichen.
-
Ja erst ipconfig /release dann ipconfig /renew
-
Prüfe erst ob der Dienst "Automatische Updates" gestartet ist. Dann schau in der Registry ob die Policies unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate und HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU auch übernommen wurden. Dann gibt es im Windows Verzeichnis die Datei "Windows Update.log". Gibt es dort Fehlermeldungen.
-
Schau erst mal selbst ob und von welchem DHCP Server die IP Adresse vergeben wurde. Wenn du einen Client hast der Probleme macht, merke dir die IP Adresse fahre diesen runter. Gehe an einen Client der OK ist und ping die IP Adresse des gerade abgeschalteten Client mal an. Wenn du eine Antwort erhälts hast du ein Problem mit deinen zwei DHCP Servern. Ich denke da werden Adressen doppelt vergeben.
-
Anschauen ob alles vom DHCP korrekt übernommen wurde oder wenn nicht allzu geheim hier Posten zur Analyse.
-
Hallo NikoAuer, zur Fehlersuche wäre es gut an einem Client (NT/2000/XP) an dem das Problem auftritt die momentanen IP/Routing Informationen zu haben. Gib auf der Konsole ein ipconfig /all und route print eventuell in eine Textdatei leiten mit ipconfig /all >>fehler.txt route print >>fehler.txt
-
Hallo daruma ja der PE Builder kann auch ins Netz. Einfach die drei Dateien factory.exe, snetcfg_wxp.exe und ipchange30.exe downloaden und ins plugin\network kopieren. Fertig...
-
@morpheus Wie ist die Fehlermeldung im "Windows Update.log" (liegt im Windows Verzeichnis) @XP-Fan Berechtigung hat der Dienst "Automatische Updates" immer zum installieren. (SYSTEM-Dienst)
-
Ein Image ist eine 1:1 kopie der Festplatte/Partition, damit geht es auf alle Fälle.
-
Glückwunsch jocl... Ich kenne backupmypc leider nicht aber suche/frage mal hier im Forum nach einer guten/kostenlosen Möglichkeit zu imagen oder zu sichern. Aufruf an alle wer kennt was !!!!!!!!!
-
mit batch programm beenden
thorgood antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — Allgemein
Hi DJ-Silver teste mal ob dir close.exe reicht. Du rufts close.exe in deiner Batch auf mit dem Fenstertitel als Parameter. Beispiel: close.exe "Microsoft Excel*" schliesst alle offnen Excel. Wildcard sind erlaubt wie "Microsoft Ex*". Es wird auf Gross/Kleinschreibung geachtet. close.zip -
Genau das mach ich mit der PE CD. Hab noch Ghost32 in das Image eingebaut und sichere die ganze 1 Festplatte ( 5 Partitionen) auf eine zweite Festplatte als Image. Mit Ghost kann ich dann bei Bedarf die ganze Platte oder einzelne Partitionen einfach zurücksichern.
-
Das ist alles schon in dem ISO Image drin. Du musst nichts weiter machen. Einfach nur über siehe Bild:
-
Cisco 2600 Konfig einfach weg
thorgood antwortete auf ein Thema von salva Costes in: Cisco Forum — Allgemein
Also wenn dein IOS vom Flash gelöscht ist, dann ist es weg. Im Nvram sind nur deine Configs (Scripte). -
Ja meine CD bootet. Brenne nicht über den Wizard. Sondern über Datei->CD-Image brennen. (ich glaub ich wiederhol mich) Den PE zeigt am Abschluss
-
Hallo jocl Zum brennen eines fertigen ISO Images gibt es keine Option zu wählen. Der PE Builder gibt am Schluss auch den Hinweis für Nero. Nero aufrufen. Keine Neue Zusammenstellung oder so wählen. Einfach in der Menüleiste Datei->CD-Image brennen wählen und ISO-Image auswählen. Sieht so aus.
-
Server 03 Admin an Gruppenrichtlinien binden
thorgood antwortete auf ein Thema von Lex1th in: Active Directory Forum
Gruppenrichtlinie anlegen. Dann unter Eigenschaften->Sicherheitseinstellungen den Authentifizierten Benutzern die Berechtigungen "Lesen" und "Gruppenrichlinie übernehmen" entziehen. Bei Domänen-Admins die Berechtigung "Gruppenrichlinie übernehmen" hinzufügen. -
Schau dir mal die Lösung von unserem Forum Member auer an http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=80453#post80453
-
Bluescreen beim Hochfahren
thorgood antwortete auf ein Thema von Stefan123 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Stefan123 Da es an vielen Rechnern auftritt gehe ich nicht von einem Hardwarefehler aus. Ich kenne das Problem im Zusammenhang mit Virenscannern und fremden (also nicht XP eigenen) Druckertreibern. Vielleicht kannst du an einem Rechner diese mal deinstallieren. -
Sag ich ja. Bei Nero ist nichts dabei nichts einzustellen. Mit PE wird das ISO Image erstellt und Nero brennt es nur auf CD. Wo ist jetzt dein Problem ?
-
Wenn du mit Nero ein ISO Image brennst kannst du doch gar keine ISO Levels einstellen ? Nero aufrufen / Wizard abbrechen und über Datei->CD-Image brennen auswahlen
-
Hallo Lian, wer Datev Verbundsoftware Software kennt ist darüber nicht verwundert. Ist doch etwas zu Komplex um es mal schnell auf eine andere Plattform zu heben.
-
System fährt unerwartet runter!!
thorgood antwortete auf ein Thema von opp in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo opp!! Um den Fehler einzukreisen wäre es nicht schlecht eine Tastatur und einen Bildschirm zu haben. Vielleicht hängt sich ja "nur" dein Netzwerk auf und der Server könnte noch heruntergefahren werden. Das würde bei der Fehlersuche helfen. -
Arbeitsstationsdienst startet spät
thorgood antwortete auf ein Thema von haderlump in: Windows Forum — Allgemein
Es geht ja nicht um die IP-Adresse der Einwahlverbindung sondern um die IP-Adresse der Netzwerkkarte. Wie gehst du denn über DSL ins Internet. -
K(r)ampf mit der Testumgebung - RIS - PXE - RIPREP???
thorgood antwortete auf ein Thema von b11ck in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo b11ck RIS auf einem DC geht in Ordnung. DHCP ist auch schon eingerichtet, sonst würdes du keine Adresse erhalten. An deinem Client scheint alles in Ordnung zu sein. Ist denn der Remote Installationsdienst schon eingerichtet ? Hast du schon ein Verzeichnis \RemoteInstall\OSChooser\i386 auf deinem Server gesehen.