-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
sbs 2003 virtueller Arbeitsspeicher/ vom system verwalten lassen?
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Tja da hat er käse geschrieben der Petri....zumindest bei W2k3 muss die Minimalgröße 16 MB sein. - sagt mir mein Server auch... dann mach halt ne Anfang 16 - Max 50 auf C: LG Gadget -
sbs 2003 virtueller Arbeitsspeicher/ vom system verwalten lassen?
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Wart a mal teste ich gerade bei mir mal an ner Virtual Machine ... kanns fast garnet glauben... Meld mich gleich -
Registry einträge für OFFICE 2000 (wegen softwareverteilung)
Gadget antwortete auf ein Thema von sharke in: Windows Forum — Allgemein
Hi Sharke, jetzt kommt wieder die berühmte Glaskugel ins spiel hast du ein NT Domäne oder ein 2k o. 2k3 AD? Was für einen Eventlog-Eintrag gibts denn am Client... wenn die Inst fehlschlägt? Hast du nen Administrativen Installationspunkt erstellt? (Website wird nur mit IE korrekt dargestellt) http://www.lborosu.org.uk/staff/manuals/Of2KResKit/two/45ct_3.htm http://office.microsoft.com/en-us/assistance/HA011379151033.aspx BTW: Ein netter Registryeditor ist Regcool ... aber manuelle editierung der Registry ist langweilig.... entweder per VBS-Skript und/oder per Reg-Datei Export/Import... Beispiel: http://mcseboard.de/showthread.php?t=63662 LG Gadget -
sbs 2003 virtueller Arbeitsspeicher/ vom system verwalten lassen?
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Mach zuerst die zusätzliche auf dem Datenvolume. -
sbs 2003 virtueller Arbeitsspeicher/ vom system verwalten lassen?
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Weil es so im KB-Artikel steht... :D ne keine Ahnung Sicherheitspuffer... Lust u. Laune des Chefprogammierers oder irgend ein zusätliches Limit das wir nicht kennen... LG Gadget -
@Lefg + Dippas... ihr mit euren Dirtytricks... ist schon bisserl weit Offtopic hab den armen ganz im Regen stehen lassen ;) Wenn ihr Profilverzeichnisse replizieren wollt... macht man das nicht indem man se ins Sysvol-Verzeichnis legt... nönö.... Geht imho mit DFS... http://www.microsoft.com/windowsserver2003/techinfo/overview/dfsfaq.mspx LG Gadget
-
Hi TheOne, lass dich nicht irretieren von den zwei Vögeln hier mit ihren Dirty Tricks :D zu 1: Domänencontroller wechsel auf neue Hardware: =>Backup Bestehendes Windows 2k Netz mit allen verfügbaren Updates austatten http://support.microsoft.com/?kbid=331161 Bestehendes Windows 2k Netz auf Fehler checken .... DCdiag u. Netdiag http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/tools/new/dcdiag-o.asp http://www.windowsnetworking.com/kbase/WindowsTips/Windows2000/AdminTips/Domain/DomainControllerDiagnostictoolDcdiag.html http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/tools/existing/netdiag-o.asp http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;321708 Jeweils die ausführlichen checks (mit Parameter /v) Windows 2000 AD auf ersten 2k3 DC vorbereiten http://www.petri.co.il/windows_2003_adprep.htm => Backup Achtung auch den hier durchlesen ist zwar für das Upgrade sind aber wichtige Hinweise drin => http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;325379 Nebenbei kann der Windows Server 2003 schon auf der neuen Hardware als Memberserver installiert werden. (Am besten mit W2k3 Slipstreamed =>http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=60397) Nach Abschluss der AD vorbereitungen kann der 2003 zum DC per dcpromo ernannt werden. => http://www.petri.co.il/how_to_install_active_directory_replica_on_windows_2003.htm Nach einer kleinen Kaffeepause... dauert ein bisserl :D fährt nun dein neuer 2k3 DC hoch Nun werden die Dienste auf dem neuen DC installiert... also DNS und ggf. WINS auf deinem neuen 2k3 DC installieren. (DNS sollte auf dem 2k DC AD integriert sein) Nachdem bei den Diensten die Daten abgeglichen sind, sind nun alle FSMO´s auf den neuen 2k3 DC zu übertragen. http://www.petri.co.il/transferring_fsmo_roles.htm Danach nochmals check Netdiag, DCdiag Wenn alles ok ist per DCpromo den 2k Server zum Memberserver degradieren. Zu 2.: Nachdem dein 2k Server jetzt Memberserver ist hast du mehrere Optionen ... du lässt die Profile dort liegen wo sie sind... und lässt den 2k Server als "Profile-Server" laufen... was besser wäre sofern der alte noch zu gebrauchen ist oder du migrierst die Profile auf deinen neuen DC ... (Anmerkung: Profile u. Homeverzeichnisse sollten imho auf dem Fileserver u. nicht auf dem DC liegen) Wie haut das jetzt mit dem Migrieren hin? Du erstellt eine Freigabe am gewünschten Speicherort am besten versteckt per share$ und verwendest das File Server Migration Tool Kit um die Daten samt Berechtigungsstruktur umzuziehen. => http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=64154 Danach musst du den Benutzerkonten natürlich noch den neuen Profilpfad zuweisen. Das geht bei 2k3 relativ einfach... da du mehrere Objekte markieren kannst und per Rechte Maustaste-Eigenschaften alle gleichzeitig bearbeiten. So... und wenn du sauber gearbeitet hast... nennst du jetzt ne tolle 2k3 Domäne dein eigen. ;) BTW: Falls du noch Fragen... ich stehe gerne gegen einen kleinen Consulting Bonus zur Verfügung... für diesen Hilfebeitrag bitte ich noch 50 € auf folgendes Konto zu überweisen.... :p ....nene is ja meine Freizeit...
-
ServicePack 1 für SBS lässt sich nicht installieren
Gadget antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hi Herbert und hier noch ne Installationsanleitung: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=365944&postcount=16 LG Gadget -
Updaterollup 1 per WSUS wird täglich installiert (Schleife)
Gadget antwortete auf ein Thema von reinilein in: Windows Forum — Allgemein
Hi reinilein, ohne Fehler im Eventlog... schau mal was in der Windows Update Log steht: %windir%\WindowsUpdate.log Mal den Windows Installer 3.1 V2 auf einer Maschine installieren http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;893803 und nochmal testen. WSUS Client Diagnostic Tool mal laufen lassen: http://www.microsoft.com/windowsserversystem/updateservices/support/default.mspx LG Gadget -
Consolenredireciton mit RDP 5.1 und VNC
Gadget antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hi Herbert, Lizenzrecht ist im Remoteverwaltung Modus relativ einfach: Grundlagen-Link zur Lizenzierung hat Damian hier gepostet: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=65754 Und hier gehts zur Serverlizenzierung: http://www.microsoft.com/germany/serverlizenzierung/allgemein/server_cal.mspx Off-Topic:Am besten den Job der Lizenzbeschaffung an ne andere Abteilung abdrücken.. oder auf nen schönen MS Kurs/Tagung gehen und im Nobelhotel schmausen. Verantwortlicher für die Lizenzierung zu sein hat auch seine Vorteile :D BTW: Mach mal nen Geschwindigkeitsvergleichstest... dann fällt die Wahl leicht http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ServerHelp/5b53250b-4e72-4039-a55b-537f4dc4c417.mspx LG Gadget -
sbs 2003 virtueller Arbeitsspeicher/ vom system verwalten lassen?
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Hi Warrior, zu 1) Das man die Auslagerungsdatei nicht auf ein redundantes Laufwerk legen soll is eigentlich logisch => Geschwindigkeitsverlust durch mehrfache schreibzugriffe auf die verschiedenen physikalischen Laufwerke... Jup da sonst bei einem BSOD (Blue Screen of Death) kein Memorydump erstellt werden. Muss aber ehrlich sagen dass mir die Performance wichtiger ist... http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;130536 Hab aber auch seit meinem ersten 2k Server noch keinen (ungewollten) bsod gesehen....(Ich verwende aber auch nur signierte WHQL Treiber) Das ist ne ziemliche Philosophie-Entscheidung und kann so nicht pauschal beantwortet werden. Eins kann ich dir sagen... pro Volume kanne eine Auslagerungsdatei maximal 4095 MB groß sein. Deswegen müssen mehrere auf verschiedenen Volumes erstellt werden... falls Bedarf besteht.... http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;237740 Aber da ich ja weis das du keinen Enterprise Server... hast reichen die maximalen 4GB imho völlig aus... => Anfangsgröße 4095 u. Maximalgröße 4095..... Hintergrund.... Windows unterscheidet zwischen Kernel u. User-Mode: Somit kann ohne den /3GB Switch in der Boot.ini maximal 2GB für Anwendungen u. Prozesse im Usermodus vergeben werden....=> http://www.microsoft.com/whdc/system/platform/server/PAE/PAEmem.mspx und deswegen halte ich eine 4GB Auslagerungsdatei für völlig ausreichend... weiterhin würde ich sie von der Systempartition verschieben und auf deinem Datenvolume einrichten und eine auf deiner Sys-Partition mit einer Anfangsgröße von 2MB und einer Maximalgröße von 50MB. Hier gibts noch mehr zum lesen dazu: http://www.windowsdevcenter.com/pub/a/windows/2004/04/27/pagefile.html Viele wege führen nach Rom ;) BTW: Hast du wirklich solche Leistungsprobleme? Liegts denn nicht eher an der CPU als am Speicher.... ist evtl. Zeit für ein Dual-Opteron System...oder Umstellung von SBS auf Standard bzw. Enterprise Server ... und Einrichtung dedezierter Diensteserver... SQL, Exchange usw... LG Gadget -
Hi Warrior, Die Boot.ini meines SBS Servers [boot loader] timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows Server 2003 fr Small Business Server" /fastdetect Nur vorsichtig bitte nicht komplett abschreiben!!! (Hab andere Partitionsnummer) die \noexecute Option steuert die Data Execution Prevention vom SBS2k3-SP1 hier gibts mehr Info: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600257.mspx LG Gadget
-
@Bavaria Wiso hast dann die Dienste noch nicht beendet und auf manuell gesetzt? => http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=1054&id=2585 @Warrior dürfen schon... empfohlen ist aber nicht ...war mir auch neu.... :wink2: To /3GB or not to /3GB that is the question http://msmvps.com/bradley/archive/2005/06/25/55763.aspx mehr zum Thema Exchange Speichermanagement: http://blogs.technet.com/exchange/archive/2005/07/05/407330.aspx LG Gadget
-
sbs 2003 Absicherung durch w3ksrv
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Microsoft Lizenzen
und Windows Small Business Server 2003 R2 kommt auch noch dieses Jahr :D http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=52537&page=4&pp=10 LG Gadget -
Windows Small Business Server 2003 Tipps/Links
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Falls es noch nicht alle Wissen im zweiten Halbjahr 2005 wird MS das "Release 2" des W2k3 Server rausbringen... und jetzt das tolle... ja es wird auch eine "R2 Version" des SBS geben. LG Gadget -
Mehrwert: Systemadministrator -> MCSE
Gadget antwortete auf ein Thema von xtragood in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi xtra, sry wurde aber hier schon bis zum abwinken diskutiert.... http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=475 LG Gadget -
Consolenredireciton mit RDP 5.1 und VNC
Gadget antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hm hat sich bei mir in den letzten Jahren noch nie aufgehängt... VNC schon .... und das nicht zuwenig.... LG Gadget -
Hi Leude, ich sehe das Lizenzproblem genauso wie dmetzger u. madbull... Bin zwar kein Lizenzspezialist aber nach gesundem Menschenverstand erklärt es sich imho von selbst. Ohne CAL gibts keine Updates! LG Gadget
-
sehr geringe Netzwerkauslastung
Gadget antwortete auf ein Thema von mahe4 in: Windows Forum — LAN & WAN
Grundlagen lernen => http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm LG Gadget -
sehr geringe Netzwerkauslastung
Gadget antwortete auf ein Thema von mahe4 in: Windows Forum — LAN & WAN
@mahe4 mach mal nen Geschwindigkeitscheck mit nem gescheiten Tool: http://www.msexchangefaq.de/tools/netio.htm LG Gadget -
sehr geringe Netzwerkauslastung
Gadget antwortete auf ein Thema von mahe4 in: Windows Forum — LAN & WAN
Lesen und ausführen :p IoI LG Gadget -
sehr geringe Netzwerkauslastung
Gadget antwortete auf ein Thema von mahe4 in: Windows Forum — LAN & WAN
@Mahe4 Lies dir mal das durch => http://www.nwlab.net/guide2na/index.html LG Gadget -
Hi Mr.Toby, 1. Community Cast zu Gruppenrichtlinien anschaun! http://www.mcseboard.de/community_cast.php 2. Community Cast zu WSUS anschaun! http://techtalk.unterwegs-im.net/content/view/45/1/ LG Gadget
-
GPO wird nicht übernommen
Gadget antwortete auf ein Thema von xtragood in: Windows Forum — Allgemein
Hi xtragood, Kurz zur Erinnerung. Wie funktionieren die ADM´s? => Die beste Erklärung hat wie immer Herr Heitbrink mit seinem Schablonensystem: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/adm/Wie_funktioniert_ein_ADM_Template.htm Welche Einstellung bewirkt was: Wenn du nun gut gelesen hast ... könntest du dir die Antwort eigentlich selber geben oder? => Computerknoten aktivieren und "Loopback Richtlinienoption" auf deaktiviert setzen. -
Lizenzierung Small Business Server
Gadget antwortete auf ein Thema von MichaelaD in: Microsoft Lizenzen
Hi Bea, hoffe ich doch ... wenn du die Erlaubnis bekommst... würde es evtl... zu den SBS Links passen: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=52537 Cu Philipp