-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
Hardening Win98 in Win2003 Domäne
Gadget antwortete auf ein Thema von coding in: Windows Server Forum
Hi Coding, hab ihr schonmal drangedacht die W98 Kisten auf Virtual Machines umzustellen? EDIT: NTLMv2 wird erst von W98 unterstützt wenn die AD Client Extensions installiert werden: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q239869 http://www.microsoft.com/windows2000/server/evaluation/news/bulletins/adextension.asp LG Gadget -
Administrative Delegation unter AD
Gadget antwortete auf ein Thema von byteshiddax in: Active Directory Forum
Hi byteshiddax, Wie willst du das denn mit WMI Filtern abhändeln? Mit Boardmitteln gibts da imho keine gescheite Lösung. Blub hat hier aber ActiveRoles von Quest Software erwähnt.... http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=44420 das könnte vielleicht was sein. LG Gadget -
Event log - Einzelne Einträge löschen?
Gadget antwortete auf ein Thema von commy in: Windows Forum — Allgemein
Hi commy, afaik geht das nicht...würde auch dem "Security Gedanken" völlig widersprechen. Wie MS immer so schön sagt this is by design. Wäre deshalb kein Feature sondern ein Bug wenn das gehen würde. Außerdem stellt sich mir die Frage wiso du dies tun willst? Sry aber die Verwischung von Spuren, z.B. einen AD Kontenoperation, liegt hier nahe was hier im Board nicht supportet wird! LG Gadget -
Datenübernahme - NTFS Berechtigungen beibehalten
Gadget antwortete auf ein Thema von din in: Windows Server Forum
Hi din, du redest von dem hier http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=64154 stimmts? (Am besten immer Link mit posten... sonst wissen nicht alle über was du redest) Ja du kannst einzelne Shares auswählen. Hilfe u. Whitepaper schon gelesen? Ich kenne keines. Imho ist die Bedienung auch garnicht schwer ... einfach mal das Whitepaper durchlesen. LG Gadget -
Käse hatte natürlich gemeint, nur in englisch.... jetzt gibt es ihn auch in deutsch: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=dbab201f-4bee-4943-ac22-e2ddbd258df3 LG Gadget
-
Windows Small Business Server 2003 Tipps/Links
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Hallo Boardmembers, leider hat sich herausgestellt das einer der Beiträge auf die ich zuvor verlinkt habe, falsche Aussagen beinhaltet: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=358634&postcount=29 In dem Artikel von Wintotal wird beschrieben, das beim Einsatz eines zusätzlichen DC´s im SBS-Netz keine weiteren CAL´s erforderlich sind. Dies ist aber falsch, wie Dr.Melzer hier erläutert hat: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=63166 LG Gadget -
Hi Dr.Melzer, also die News vom W2k3 R2 würde ich auch favorisieren. Gerade das neue Printmanagement, Folderbased Quotas, neue MMC, Filescreening usw.. sind sehr interessant. LG Gadget
-
Virtual PC 2004 SP1 startet nach RAM-Reduzierung nicht mehr
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Virtualisierung
De+Neuinstallation von Virtual PC hat auch nichts gebracht. Hab meine Kiste am Sonntag neu installiert. War glaube ich kein spezielles prob mit VPC sondern die ganze Kiste hat nach einer fehlgeschlagen Patchinstallation per "Shalvik HFNetChk Pro" einen kompletten Hau. Jetzt läufts wieder - Trotzdem Danke. Gruß Kohn -
[2k3] Gruppenrichtlinienobjekt richtig verknüpfen?
Gadget antwortete auf ein Thema von Dr. Neslihan in: Active Directory Forum
Hi Dr.Neslihan, Das ist kein Problem GPO (Group Policy Object) einfach mit der Domäne verknüpfen. Wichtig: Wende dich vom Gedanken ab das Grurili´s, was direkt mit Benutzergruppen zu tun hätten. Grurili´s werden auf alle Objekte unterhalb einer OU in einer bestimmten Reihenfolge veerbt. (Ausnahme du kannst GPO´s mit Berechtigungen versehen... also könntest du einer Benutzergruppe das Leserecht verweigern und somit die Anwendung der Richtlinie verhindern... was aber unter umständen zu einem ziemlichen Durcheinander führen kann... da es später schwer nachvollziehbar ist.) Wie gesagt, Grulli´s werden nicht Gruppen zugeordnet sondern mit OU´s verlinkt. Zusammenfassung deiner Lösungsmöglichkeiten: 1. GPO mit Berechtigungen versehen oder 2. Richtlinienvererbung auf der OU deaktivieren welche die Richtlinie nicht erben soll. ------------------------------------------------------------------------------ Empfehlung meinerseit beschäftige dich näher mit dem Prinzip der Gruppenrichtlinien und baue dir eine Testumgebung auf wo du dein gelerntes ausprobieren kannst. 1. Community Cast schaun: http://www.mcseboard.de/community_cast.php 2. Grundlagen auf http://www.grurili.de durchlesen. 3. Testumgebung aufbauen und Testrichtlinien erstellen. Hier noch ein paar Links: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/technologies/featured/gp/default.mspx http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=7821c32f-da15-438d-8e48-45915cd2bc14&DisplayLang=en LG Gadget -
Glückwunsch Edgar... von mir auch alles Gute!!!! LG Gadget
-
Hi Leude, gibt schon wieder ne neue Version des Exchange Server Best Practices Analyzer. Ist die V. 2.1 die aber leider bis jetzt nur in deutsch verfügbar ist: Infos: http://blogs.technet.com/exchange/archive/2005/06/24/406846.aspx Download: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=dbab201f-4bee-4943-ac22-e2ddbd258df3&displaylang=en LG Gadget
-
WSUS synchronisiert sehr langsam mit WU
Gadget antwortete auf ein Thema von uranus in: Windows Server Forum
Hi uranus, erstmal würde ich versuchen die maximal verwendete Bandbreite des WSUS anzupassen. Der WSUS läd ja afaik die Updates über den BITS = "Intelligenten Hintergrundübertragungsdienst" und der lässt sich per Gruppenrichtlinie steuern (Bin mir aber jetzt nicht 100pro Sicher ober nur die Updateverteilung oder auch der Updatedownload über Bits laufen. Einfach mal Testen): "Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Netzwerk\Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst" http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600527.mspx#ECAA EDIT: Trotzdem der RAM ist eigentlich unterdimensioniert. 1GB solltens schon sein. Kauf dir halt ein paar günstige Riegel z.B. welche von MDT => 512MB schon für 30 € LG Gadget -
Die Dll´s kenne ich auch nicht auswendig.. außerdem würde ich die nicht austauschen - gibt nur Probleme. Besser ist es ne Taskpadansicht zu erstellen und MSInfo manuell hinzuzufügen. Taskpadansichten erstellen ein Beispiel: http://www.petri.co.il/create_taskpads_for_ad_operations.htm und MSInfo als eigenen Befehl hinzufügen: "msinfo32 /computer: Computername" http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/f387bb29-fd08-424c-bab9-c0c85f33312e.mspx LG Gadget
-
Hi Spawny und welcome on Board! hast du eine Replikation zwischen den 4 Wins eingerichtet? Falls ja schon mal mit der NetBIOS Browsing Console ein paar fehlende Computereinträge untersucht: http://support.microsoft.com/Default.aspx?kbid=818092 LG Gadget
-
Laufwerksbuchstabe verschwunden
Gadget antwortete auf ein Thema von bansai in: Windows Forum — Allgemein
Hi bansai, was für einen Raidcontroller verwendest du? Welche Treiberversion ist installiert? Ist es ein WHQL Treiber? LG Gadget -
WSUS auf Windows XP / Artikel in de c´t
Gadget antwortete auf ein Thema von Lakritzschnecke in: Windows Server Forum
Hi Marcel, ist leider doch ein Doppelposting hier gehts weiter => http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=65304 LG Gadget -
Vielen Dank... für die Ehre :D , werde versuchen mein bestes zu geben um dem gerecht zu werden. Danke an alle die diesem Board treu sind...und danke an alle Betreiber die dies ermöglichen! LG Gadget
-
Ja wers glaubt unter 2k gibts, das Snap-In wirklich ist anscheinend bei XP wirklich rausgenommen worden. Ist mir bis jetzt noch garnicht aufgefallen .. was für ne Kiste hast du denn? LG Gadget
-
Also unter XP ist das kein Erweiterungs Snap-In von der Computerverwaltung.... starte gerade mal ne VM mit 2k glaub aber auch nicht, dass da was anders ist. LG Gadget
-
Hi rara und willkommen an Board! :D von welchem Snap-In redest du? Systeminformationen - hm meinst du vielleicht msinfo32? Wäre mir aber nicht bekannt, dass MSinfo32 als Snap-In oder msc verfügbar wäre. Wie bist du denn da drauf gekommen? LG Gadget
-
Hi Monk, PST = Personal Storage Dateien ...entweder im ANSI-Format ...Achtung 2GB Limit oder seit OLK 2k3 im Unicode Format bei dem diese Grenze entfällt. (Maximalgröße von Unicode PST´s weis ich jetzt auch nicht auswendig) Die PST enthält normalerweise alle Standardordner von Outlook .... Posteingang, Postausgang, Kalender, Journal, Gesendete Objekte, Gelöschte Objekte usw. OST = Ist eine Offlinedatei, es handelt sich um die Zwischenspeicherung des Exchange-Postfaches. IMAP: Wenn du ein IMAP nutzen willst solltest du dies an allen Rechner einschalten von denen auf das Postfach zugriffen wird. Beispiel: Du hast ein Postfach bei einem Standard-Freemailer eingerichtet und möchtest dies von zwei Rechnern aus nutzen: PC1: Du holst mit IMAP ab PC2: Du holst mit Pop3 ab. Dabei stellt sich dann folgendes Problem: Jedesmal wenn du die E-Mail auf PC2 abholst werden Sie vom Server gelöscht und die siehst sich auf PC1 nicht mehr. Es gibt zwar Möglichkeiten Pop3 so zu nutzen, dass die Mails nicht vom Server gelöscht werden... Standardmäßig ist es aber so eingestellt. Also auf allen Rechnern IMAP. Hier gibts alle anderen Info´s: http://www.data-core.de/MST/msoutlookfaq/default.html?/MST/msoutlookfaq/01_ol-allgemein/dateien.htm http://www.pc-faq.de/outlook2000/4.htm LG Gadget
-
Empfehlung WLAN Geräte WPA2
Gadget antwortete auf ein Thema von -MaxXx- in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Maxx, halte die ProSafe Reihe von Netgear ziemlich gut... habe bis jetzt drei Stück von den Dingern in der Firma im Einsatz. Hier findest du die Links: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=61522 und noch mehr Infos von MS: http://www.microsoft.com/technet/community/columns/cableguy/cg0505.mspx Achtung... laut MS reicht aber die Verwendung von WPA2 für eine sichere Umgebung nicht unbedingt aus ... Verwendung des IAS Servers für eine Radiusauthentifizierung wird empfohlen. http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/900157.mspx LG Gadget -
Online Lerngruppe gesucht !
Gadget antwortete auf ein Thema von obiwaahn in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi Leute, Onlinelerngruppe hört sich echt interessant an... würde gerne Mitmachen. Prüfungen die ich demnächst anstrebe: 70-290, 70-291, 70-270, 70-271, 70-272 u. evtl. noch die 70-284 LG Gadget -
IIS auf Sicherheitslücken testen
Gadget antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
@Mike stand vorher anscheinend wirklich grob auf der Leitung... :D Du musst nur Runas verwenden um den Test durchführen zu können..... Also strg+Rechte Maustaste Ausführen als anklicken und lokalen Admini des Servers angeben. Beispiel: "Computername\Administrator" LG Gadget -
IIS auf Sicherheitslücken testen
Gadget antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
@Gerhard Hm? Was versucht du uns mitzuteilen... stehe gerade auf der Leitung. LG Gadget