-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
sbs 2003 Absicherung durch w3ksrv
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Microsoft Lizenzen
Hi Warrior, du redest einfach mit den falschen Leuten... ist nicht dramatisch.... Wie gesagt... VMWare bzw. Virtual PC Testumgebung aufbauen... und Echtumgebung nachbauen. Was soll denn das Problem sein... schonmal ne konkrete Antwort bekommen... redest du immer noch mit der, die dir die Absicherung durch nen Memberserver empfohlen hat!? LG Gadget -
Sinn und Unsinn eines Dual Cpu Systems / Sbs 2003
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Ne aber jetzt geh ich... aber 17% CPU Last von nem Virenscanner ist auf keinen Fall Normal ... dass muss anders hinzubiegen... sein.... Aber zuerst mal ... ist schicht im Schacht Cu -
Sinn und Unsinn eines Dual Cpu Systems / Sbs 2003
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Evtl. könnte die Prozesspriorität in der Registry für den Prozess runtergesetzt werden.... Ist das der File oder Exchange-Scanner? -
Sinn und Unsinn eines Dual Cpu Systems / Sbs 2003
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Des lag am Pop3Connector .... aber du hast doch schon SP1 drauf... da ist der Patch schon dabei... Dass sich der Exchange Leistung abzapft ist aber völlig normal ... was hast du denn für ne Datenbanksgröße... priv.edb und pub.edv? Schon den Cached Mode für die OLK2k3 Clients eingerichtet? Was isn des für ein Prozess? SavService - 1460 17,2 % LG Gadget -
Sinn und Unsinn eines Dual Cpu Systems / Sbs 2003
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Tja Consultant ins holen und Sicherheitscheck durchführen lassen.. der wird dem Cheffe schon aufs Auge drücken... Was Wäre Wenn Szenarios.... BTW: Was sagt den die Leistungsüberwachung vom SBS in der Serververwaltungskonsole der listet doch übersichtlich die Prozesse auf (sogar mit Prozentangaben) -
Sinn und Unsinn eines Dual Cpu Systems / Sbs 2003
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Trotzdem würde ich dir dazu raten...einen Memberserver einzusetzen... Stichwort: Ämterhäufung Wird als Sicherheitsproblem aus verschiedenen gründen gesehen... und würde dir auf jedenfall auch empfehlen einen zusätzlichen Domänencontroller einzubinden. Vorschlag: 1x SBS2k3 (Dienste: DC + Exchange + Fileserver )....Companyweb nutzt du ja nich gel? 1x W2k3 (DC) 1x W2k3 (Memberserver Dienste: SQL 2000 mit allen vorhandenen Instanzen) Ich bin ab einer bestimmten größe überhaupt kein Freund von totaler Zentralisierung.... und ein zweiter "DC" kann einem immer wieder mal das Leben retten... LG Gadget -
Sinn und Unsinn eines Dual Cpu Systems / Sbs 2003
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Hast du denn ´n Dual CPU Motherboard? -
Sinn und Unsinn eines Dual Cpu Systems / Sbs 2003
Gadget antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
Hi Warrior, hast du schon Leistungsdaten mit dem Systemmonitor gezogen was denn wirklich lahmt? Bevor du deinen SBS neu installierst was du imho bei der Umstellung auf "Dual-CPU" musst, würde ich lieber nen Memberserver reinhängen und dem Dienste übergeben.. Veritas, Sophos, WSUS... LG Gadget -
Hi Dippas, nur ´n kleines spässle gmacht... Der Sysvol-Ordner wird überigens über den gleichen Dienst wie DFS repliziert => File Replication Service. http://www.microsoft.com/windowsserver2003/technologies/storage/dfs/default.mspx Redundate Fileserver per DFS-Replikation zu erstellen ist momentan auch noch ein Problem laut aussagen eines MCT´s mit dem ich geredet habe. Ob das wirklich stimmt kann ich entweder bejahen oder verneinen... Soll sich aber beim 2k3 R2 um einiges verbessert haben ... damit soll DFS einwandfrei oben genanntes Szenario abdecken.... BTW: Schonmal nen DFS aufgesetzt ... dachte am Anfang des wäre total haarig is aber völlig easy und die Zentralisierung von Shares is wirklich cool.... Ein Share für eine Abteilung fertig! LG Gadget
-
Hi Mike, is kein Problem funktioniert über die Funktion "Eingeschränkte Gruppen" über die Gruppenrichtlinien. http://www.grurili.de/HowTo/Zentrale_Vergabe_lokaler_Berechtigungen.htm LG Gadget
-
Geht... schon...per Anmeldescript (VBs) ..hast du das mit der Personalvertretung abgeklärt? Musst du halt selber ein bisserl basteln... => Microsoft Scriptcenter: Send Email without Installing the SMTP Service http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/message/smtpmail/mssmvb02.mspx LG Gadget
-
Hi cagela, Gibs zu dass für die Installation deines Programmes auf dem Server auch eine Serverlizenz/Version des Programmes erforderlich wäre... deshalb wahrscheinlich die BS-Versionsabfrage.... Lass mich da aber auch gerne vom gegenteil überzeugen... LG Gadget
-
Probleme mit Richtlinien
Gadget antwortete auf ein Thema von lightning in: Windows Forum — Allgemein
Server läuft und meine testweise verdrehten einstellungen wurden zurückgesetzt. Nachdem du dein ASR-Backup sauber durchhast... kannst du es ja versuchen LG Gadget Off-Topic:Jetzt hoffe ich, dass ich mir hier um halb eins die Arbeit nicht umsonst gemacht hab ... und wenigstens ne Rückmeldung bekomme :mad: -
Probleme mit Richtlinien
Gadget antwortete auf ein Thema von lightning in: Windows Forum — Allgemein
So mache gerade nen Neustart... hab an der Sicherheitskonfigurations der Default Domain Controller Policy u. der Default Domain Policy rumgedreht... und hab die per dcgpofix /both wiederhergestellt. 1. 2. 3. -
Probleme mit Richtlinien
Gadget antwortete auf ein Thema von lightning in: Windows Forum — Allgemein
Brauch noch 5min weil ich gerade auch noch schnell nen Systemstatusbackup mach -
Probleme mit Richtlinien
Gadget antwortete auf ein Thema von lightning in: Windows Forum — Allgemein
Falls du Zugriff auf den Server hast... machst du derweil ein ASR-Backup deines Servers auf externes Medium: Windows-Taste + R: ntbackup => Assistent für die automatische Systemwiederherstellung LG Gadget -
Probleme mit Richtlinien
Gadget antwortete auf ein Thema von lightning in: Windows Forum — Allgemein
Nachfragen.. is immer angebracht... du weist nicht was wir hier im Forum schon erlebt.. haben :D es gibt ein Tool mit dem du die Default Domain Controllers Policy u. Default Domain Policy zurücksetzen kannst. Hab aber die Verwendung unter SBS noch nicht getestet.... Mein Vorschlag... ich teste es schnell auf meinem Test-SBS EDIT: Das isses: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ServerHelp/48872034-1907-4149-b6aa-9788d38209d2.mspx -
Probleme mit Richtlinien
Gadget antwortete auf ein Thema von lightning in: Windows Forum — Allgemein
Hast du denn ein akutelles Systemstatusbackup oder ein Image? -
Probleme mit Richtlinien
Gadget antwortete auf ein Thema von lightning in: Windows Forum — Allgemein
Kannst du denn per GPMC auf die Policies zugreifen? Serverwaltungskonsole => Erweiterte Verwaltung => Gruppenrichtinienverwaltungskonsole => Gesamtstruktur: deinedomäne.suffix => Domänen => deinedomäne.suffix -
Probleme mit Richtlinien
Gadget antwortete auf ein Thema von lightning in: Windows Forum — Allgemein
Also versuchst du gpedit.msc am Client auszuführen und bekommst dann den Fehler? -
Probleme mit Richtlinien
Gadget antwortete auf ein Thema von lightning in: Windows Forum — Allgemein
"Nicht konfiguriert"... führt nich zum gewünschten Ergebnis... um eine Einstellung zurückzusetzen musst du sie auf deaktiviert setzen. http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=389226&postcount=32 Kannst du "rsop.msc" noch aufrufen oder hast du alle änderungen zu Papier gebracht? EDIT: Hast du die Änderungen an der "Default Domain Controllers Policy" gemacht? LG Gadget -
Probleme mit Richtlinien
Gadget antwortete auf ein Thema von lightning in: Windows Forum — Allgemein
Was für einen Fehler hast du denn gemacht? Was für Richtlinien hast du geändert? Falls du es nicht mehr weist ... schau dir mal den Richtlinienergebnissatz an: Auf deinem SBS folgendes durchführen: Start => Ausführen => rsop.msc LG Gadget -
Probleme mit Richtlinien
Gadget antwortete auf ein Thema von lightning in: Windows Forum — Allgemein
Rücksicherung darüber funktioniert nur wenn zuvor manuell eine Sicherung des jeweiligen Gruppenrichtlinienobjektes durchgeführt wurde... Serverwaltungskonsole => Erweiterte Verwaltung => Gruppenrichtinienverwaltungskonsole => Gesamtstruktur: deinedomäne.suffix => Domänen => deinedomäne.suffix => Gruppenrichtlinienobjekte => Rechte Maustaste auf die zu sichernde GPO => sichern => http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ServerHelp/edbff35f-8dae-4c7d-ae09-c5a48962f9d2.mspx LG Gadget -
Windows Small Business Server 2003 Tipps/Links
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
GuentherH einer unserer Mod´s hat wieder mal einen neuen Artikel auf sbspraxis.de bereitgestellt: SBSpraxis.de: Alle E-Mail Adressen einer Exchange Organisation auslesen. -
Probleme mit Richtlinien
Gadget antwortete auf ein Thema von lightning in: Windows Forum — Allgemein
wie hast du das gemacht? Mit Rücksicherung per SBS-Backup oder Rücksicherung per Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole. LG Gadget BTW: Bitte keinerlei URL´s in der Signatur