-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
Sicherheitsloch im RDP-Protokoll kann DoS-Attacke ermöglichen
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Hi hat aber nix damit zu tun ob der Port an der Firewall durchgelassen und geforwarded wird. Die Workarounds stehen alle im Security Advisory: - Port 3389 auf Perimeter-Ebene blocken und / oder - Deaktivieren der Terminaldienste und / oder - Absicherung mittels IPSec und / oder - VPN (wie oben schon erwähnt) => http://www.microsoft.com/technet/security/advisory/904797.mspx LG -
Policies Anwenden auf Clients
Gadget antwortete auf ein Thema von wrh- in: Windows Forum — Allgemein
Hi wrh$, stimme meinen Vorredner auch zu. sowie sich das für mich anhört denkst du noch in NT4. Klick schalter umleg => Poledit kannst unter 2k u. 2k3 vergessen. Das Thema Gruppenrichtlinien in 2k3 ist recht umfangreich u. komplex geworden und wenn du nicht weist wie du sie einrichten kannst solltest du dich imho auch zuerst mit den grundlagen beschäftigen. Du kannst dir mit eine falschen Gruppenrichtlinienkonfiguration so schnell die Domäne zerschießen....(Default Domain Policy,... Interaktive Anmeldung verweigern, Jeder) oder solche spässchen. Empfehlung lesen, lernen u. testen und dann erst Produktiv einsetzen: Links hab ich hier schonmal gepostet: https://www.mcseboard.de/showpost.php?p=387740&postcount=9 LG Gadget -
Hi Off-Topic:Aber ohne Werbung! ORF war der coolste Sender in ganz Bayern!... und jetzt bekommen wir auch nur son verquirlten Scheibenkleister.... einziger Lichtblick ist noch Netzer u. Delling bei den Länderspielen... :D LG Gadget
-
Hi Leute, heute gibts mal wieder richtig gute Nachrichten Microsoft bietet seit kurzem (zumindest soweit ich weis gabs das noch nicht) eine DVD mit allen bisherigen Webcasts bis April 2005. Hier: http://www.microsoft.com/germany/technet/webcasts/default.mspx auf den Link: Kostenfrei – TechNet Webcasts auf DVD (Stand April 2005) klicken. BTW: Hab ich mir natürlich sofort bestellt. Man lernt nie aus! :D LG Gadget
-
Hi Rossi, zum Windows One Care hatten wir auch schon einen Tipp. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=63823 trotzdem danke. ;) LG Gadget
-
[Win2k] nach update durch WSUS dauert das herunterfahren sehr sehr lange
Gadget antwortete auf ein Thema von Dr. Neslihan in: Windows Server Forum
Achja was für ne Version denn? -
[Win2k] nach update durch WSUS dauert das herunterfahren sehr sehr lange
Gadget antwortete auf ein Thema von Dr. Neslihan in: Windows Server Forum
Hi, die Clients die bei mir Probleme haben auch TrendMicro auf der Kiste. das liegt eigentlich nicht an der Betriebssystemversion sondern an den Policy bzw. Registryeinstellungen des "Automatischen Update" Dienstes. Auf deutsch => Wenn die Richtlinie Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Upate\Nicht-Administratoren gestatten, Updatebenachrichtungen zu erhalten. aktiviert ist dann sollten alle Benutzer die Optionen "Später Neustarten" nutzen können. Zusammenfassung: Wer kann "Später Neustarten" auswählen: 1. Lokale Administratoren. 2. Jeder wenn oben genannte Richtlinie konfiguriert ist. EDIT: Problem bei der Aktivierung der Richtlinie ist nur, dass die Nutzer angeblich auch Updates ablehen können. (Kann ich aber jetzt nicht sicher sagen muss ich nochmal testen) LG Gadget -
[Win2k] nach update durch WSUS dauert das herunterfahren sehr sehr lange
Gadget antwortete auf ein Thema von Dr. Neslihan in: Windows Server Forum
Hi Dr Neslihan, welche Starteinstellung hast du konfiguriert? Automatisch oder manuell per "Jetzt neu Starten Button" Ich hab unsere Clients auf "manuellen Neustart" konfiguriert und habe dasselbe Problem auch an ein paar 2k Clients. 1. Möglichkeit VNC-Variante im Einsatz? Meine Vermutung sagt mir, dass es ein Problem mit dem Server-Dienst von TightVNC gibt. Dieser Dienst hat bei mir in der Vergangenheit schon öfters Probleme gemacht und hat dazugeführt, dass die "Servergespeicherten Profile" der User nicht zurückgeschriebenen werden konnten. (Problem habe ich dann durch den User Hive Profile Cleanup Service lösen können). 2. Möglichkeit Virenscanner oder Firewall? Die Desktop-Firewall eines Drittherstellers oder der Virenscanner könnten das Problem auch verursachen. Was hast du denn da im Einsatz? => http://www.microsoft.com/windowsserver2003/community/newsgroups/dgbrowser/en-us/default.mspx?dg=microsoft.public.windows.server.update_services&tid=469e017c-5150-49fc-b057-04f2e70d57f6&cat=&lang=en&cr=US&sloc=en-us&m=1&p=1 LG Gadget -
Weil in den letzten Tagen noch ein paar Fragen zur File&Printservermigration aufgetaucht sind will ich noch ein paar Info´s hinterherschieben. 1. zur Fileservermigration Frequently Asked Questions About File Server Migration Toolkit Requirements and Compatibility: http://www.microsoft.com/windowsserver2003/upgrading/nt4/tooldocs/msfst_faqs.mspx 2. zur Printservermigration Print Migrator 3.1: Microsoft hat zur Migration von Printservern ebenfalls ein Tool bereitgestellt. Mit der sich Windows Printserver konsolidieren bzw. migrieren lassen: Info: http://www.windowsdevcenter.com/pub/a/windows/2004/07/27/print_server.html Download + Whitepaper: http://www.microsoft.com/WindowsServer2003/techinfo/overview/printmigrator3.1.mspx LG Gadget
-
Wie baue ich mir meine Adminworkstation (adminpak.msi)
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Hi @Urmel ah danke ... benutze es nur in ner reinen 2k3 / Exchange2k3 / XP Umgebung LG Gadget -
robocopy - ist das der richtige weg
Gadget antwortete auf ein Thema von haidinger in: Windows Server Forum
Hi Rainer, zu1. W2k3 R2 (=Release 2) ist kein Service Pack und auch nicht Longhorn Server sondern die zweite Version von Windows Server 2003 (sowas wie Windows 98 Second Edition :D ) http://www.microsoft.com/windowsserver2003/R2/trial/default.mspx Bilder aus der Beta: Druckermappings per Gruppenrichtlinie verteilen http://www.kohnonline.de/images/W2k3-r2-01.JPG http://www.kohnonline.de/images/W2k3-r2-02.JPG Fileservermanagement in W2k3 R2: http://www.kohnonline.de/images/W2k3-r2-03.JPG zu3. Ich mach sowas mit NTBackup ... und sichere schnelle auf einen anderen Server... oder Lokal geht auch total fix... LG Gadget -
das symbol desktop anzeigen wiederherstellen
Gadget antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Server Forum
Hi Mr.Toby, Google ist dein Freund ;) Suchen kostet nix. http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=267&URBID=6 LG Gadget -
Probleme bei WINXP INSTALLATION
Gadget antwortete auf ein Thema von Adnan1981 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Adnan1981, evtl. durch über das DiscWizard Starter Edition Tool und dem "Zero Fill Drive Full" durchlauf => Überschreiben der gesamten Platte Download DiscWizard: http://www.seagate.com/support/disc/drivers/discwiz.html Obwohl mein Bauchgefühl bei Plattendefekten eigentlich immer zu wegschmeißen tendiert ... stundenlanges rumzuprobieren nur um zu erkennen, dass die Platte wirklich hin is. LG Gadget -
Hi @Necron u. Lefg... Jungs wo linkt ihr denn hin hama doch schon im Tipps&Tricks Bereich :p http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=58034 LG Gadget
-
Hi bei mir schauts ähnlich aus bin sozusagen Mainstream ;) Aufstehen.. zwischen 06:30 und 7:30 so wie ich halt rauskomm Computer anschalten Boardnachrichten checken Frühstück reinhaun Zwischen 08:00 u. 08:45 in der Arbeit aufschlagen. E-Mails checken. DaSi checken... und dann das übliche User-Helpdesk MS Security Bulletins...=> WSUS Eventlogs der Server kontrollieren und und.... Feierabend is immer so zwischen 17:00 (eher selten) und 19:00 Uhr LG Gadget
-
robocopy - ist das der richtige weg
Gadget antwortete auf ein Thema von haidinger in: Windows Server Forum
Hi Rainer, zu. 1 Ist ein bisserl ne Strategie-Entscheidung (Datensicherheitsbeauftrager im Hause? ;) ) Normalerweise ist es richtig, dass wir Admins keine Berechtigung auf das Homeverzeichnis des Users haben. Ehrlich gesagt interessiert es mich nicht wirklich was die darin speichern. Wichtig ist nur: Keine Viren => Geschützt durch Virenscanner Nicht mehr als xxx MB => durch Quotas zu lösen => Empfehlung: User exclusive Berechtiungen auf den Homefolder geben... und wenns unbedingt im Notfall sein muss Besitz übernehmen. (=Vereinbarung mit Personalvertretung treffen) Zum Thema beim W2k3 R2 werden die Fileserverfunktionen kräftig aufgebohrt und falls du Interesse an Quotas u./o. dem Filescreening (Sperren einzelner Dateitypen, User kann z.B. keine MP3´s mehr am Server ablegen) hast solltest du dir die Beta mal anschaun. 2. Frage Jup logische Erklärung gibts... FileServerMigrationToolkit nutzt wohl den Systemkontext (Gruppe System in den NTFS-Ordner-Rechten) 3.Frage Hast du keine große Backuplösung Veritas, Arcserver? Wiso willst du Ordner einzeln nochmals wegsichern? Hast du dir den VolumeShadowCopy-Service schon angeschaut? => http://www.microsoft.com/austria/technet/articles/schattenkopien.mspx Wenn noch was unklar ist... tu dir keinen Zwang an... LG Gadget -
Hardwareempfehlung neuer Fileserver
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Windows Server Forum
Hi Marke ist auch nicht meine Primäre Frage... Xeon oder Opteron... eher... Plattenkapazität... ja mei.. Theoretisch könnten wir auch 76 GB SCSI HD´s verwenden ..hast du recht... Die wichtigste Frage ist eigentlich Raid 5 oder Raid 10? Ausfallsicherheit u. geschwindigkeitstechnisch... Raid 10 ist schneller klar...aber habt ihr das so auch produktiv am Fileserver im Einsatz? LG Gadget -
Hi Leute, wollte kurz euren Rat abholen was ihr für nen neuen Fileserver vorschlagen würdet. Momentan: Acer Altos W2k Server 1GHz Pentium III 1 GB Ram Raid 5 3x 36 GB 7200U/Min Logische Laufwerke: 10 GB Systempartition, 20 GB Datenpartition Maximale Useranzahl: 70 Also kleines Serverlein :D Ziel: IBM 346 o. HP DL385 W2k3 SP1 3GHz Xeon 2 GB RAM o. vergleichbaren Opteron Raid 1 2x 36 GB 10000 U/Min Raid 5 3x146 GB 10000 U/Min o. Raid 10 4x 146 GB 10000 U/Min Bin gerade am Rätseln ob jetzt das Raid 10 oder das Raid 5 besser wären... Für ein zusätzliches Raid 0 zwecks Auslagerungsdatei ist leider kein Geld da.... :( Was meint ihr dazu? LG Gadget
-
Drucker Mapping unterbinden am Terminalserver
Gadget antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Windows Server Forum
Hi Mullfreak, über die Optionen der Remotedesktopverbindung LG Gadget EDIT: Jetzt wirds Zeit für mich ins Bett bin einfach zu langsam... macht aber nix... ;) -
Probleme bei WINXP INSTALLATION
Gadget antwortete auf ein Thema von Adnan1981 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Wer sagt das? (Welches Programm) Du solltest die Platte mit einem Diagnosetool des Herstellers testen. (vorher natürlich wirklich Verkabelung kontrollieren). LG Gadget -
Probleme bei WINXP INSTALLATION
Gadget antwortete auf ein Thema von Adnan1981 in: Windows Forum — Allgemein
Hast du denn die Platte jetzt schon überprüft? LG Gadget -
Windows Produktkey entfernen...
Gadget antwortete auf ein Thema von DaKewL in: Windows Forum — Allgemein
Hi Urmel, Nicht Spanabhebend? Ist es schon zu spät oder wiso verstehe ich deine Sprache nicht. ;) LG Gadget -
robocopy - ist das der richtige weg
Gadget antwortete auf ein Thema von haidinger in: Windows Server Forum
So test mit ´m FileServerMigrationToolKit fertig... 2x 2k3 SP1 Quellserver: SRV1, Zielserver: SRV2 1. Schritt Erstellung eines Testuser und Ordnerumleitung per Policy (User hat Exclusive Zugriffsrechte...Option ist eingeschaltet) Eigene Dateien => \\srv1\home$\%username% 2. Schritt Anmeldung an XP Workstation und Kopie von ein paar Daten ins umgeleitete Verzeichnis. 3. Schritt Rechtekontrolle auf SRV1 => Zugriff auf Userordner nicht möglich: Zugriff verweigert 4. Schritt Start des Migrationtoolkits auf SRV2, Angabe des Zielverzeichnissen auf SRV2, Angabe des Quellservers (SRV1) und der gewünschten Freigaben. 5. Schritt Migrationslauf ausführen ...Kontrolle => Alles hat geklappt... Hab Testweise den Besitz des User-Homefolders übernommen und dada.. alle Daten sind drin. => Sync geklappt LG Gadget -
Hi compuboy, Ist in wenigen Sätzen schlecht zu erklären. (Ein Versuch ein Domänenwald, öfters Domaintree genannt ist eine Einheit verschiedener Domänen) Bsp: Domaintree: nwtraders.msft nwtraders.germany.msft ntwtraders.austria.msft Besser wirds hier erklärt: Nickles.de: Windows 2000 Verzeichnisdienst - Teil 1 Nickles.de: Windows 2000 Verzeichnisdienst - Teil 2 Active Directory Überblick: http://www.microsoft.com/germany/aktionen/webcasts/detail.aspx?id=100347 Active Directory Fehlerbehandlung: http://www.microsoft.com/germany/aktionen/webcasts/detail.aspx?id=100349 Active Directory: Neue Funktionen im Windows Server 2003 Active Directory: http://www.microsoft.com/germany/aktionen/webcasts/detail.aspx?id=100350 Active Directory: Windows Server 2003 Active Directory - Einsatzszenarien anhand von Beispielen: http://www.microsoft.com/germany/aktionen/webcasts/detail.aspx?id=100351 Active Directory: NT 4.0 and Windows 2003 Active Directory Interoperabilität http://www.microsoft.com/germany/aktionen/webcasts/detail.aspx?id=100352 Der Infrastructure Master stellt eine "Rolle" des FSMO-Modells dar (Flexible Single Master Operation) mehr dazu in den oben genannten Links u. Webcasts u. hier => Windows 2000 Active Directory - FSMO-Funktionen http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;197132 BTW: Einige Links beziehen sich auf W2k, da sich aber bezüglich des AD nichts gravierendes zwischen 2k und 2k3 geändert hat... kann mit diesem Artikeln auch ein Basiswissen aufgebaut werden. EDIT: Ups Velius war mal wieder schneller... tja, besser erklären kann er auch :rolleyes: ;) LG Gadget
-
Windows Produktkey entfernen...
Gadget antwortete auf ein Thema von DaKewL in: Windows Forum — Allgemein
Hi DaKewl, imho total falscher Ansatz. - Lizenzrechtlich nicht erlaubt. - Sicherheitstechnisch auch ein graus (was hast du denn alles mit deinem Rechner gearbeitet?) Dateien löschen reicht nicht aus. Empfehlung funktionsfähiges Gerät vorführen und dann mit Active@killdisk drüberbügeln. => http://www.killdisk.com/ LG Gadget