
Jim di Griz
Members-
Gesamte Inhalte
886 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Jim di Griz
-
Große Userprofile .. maximalen Speed - Wie ?
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, net share laesst die verwendung der username-variable zu? wenn ja liesse sich das ja auch unter NT realisieren..... -
2 domänen über dns
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von lenya-maria in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo, habe etwas aehnliches hier gemacht und zusaetzliche suffixe in der netzwerkverbindung "haendisch" eingetragen.... hatte aber den Eindruck (habs wieder geloescht, keine lust gehabt auf "fehlersuchsonntag"), das die einstellung incl. hierarchie dann fuer alle Verbindungen galt....... -
Vernetzung zweier Standorte
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von ottifant in: Windows Forum — LAN & WAN
wenn 2. server wuerd ich nen DFS-Root installieren, also ein Verzeichnis auf beiden Server replizieren.....(Bin nicht sicher obs auch "domänenlos" geht) das ist ja auch schonmal nen nettes Backup, ein physikalesches aber kein logisches). Bei nem Streamer wuerd ich den Job auf den fruehen Morgen legen um wirklich die komplett replizierten Daten zu erfassen. 2 * 50-60 € fuer ne Flatrate..... die server nachts anlssen (STROM!) und in der Nacht die Daten vom Tag replizieren lassen.... ich hatte es hier mit 2 * T-dsl und einer 1-2 GB Datenmenge laufen (unter anderem Profildaten!) und hatte nur Probleme wenn ich z.B. 2mal am Tag die Rechte auf allen Dateien neu gesetzt habe oder 5 GB ins Verzeichnis geschoben habe ;-) Soweit lief es alles recht zuverlaessig....wenn es Aerger gibt aber erst denken, dann besonnen handeln, da viele Reparaturmassnahmen einen Neuaufbau des DFS anstossen MIT kompletter Kopie der Altdaten...... man ersaeuft dann recht schnell in einem Wust von Dateien bei denen man kaum weiss ob sie nun aktuell sind oder nicht. -
2K-Server LAN-Verbindung fehlt
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von learner in: Windows Forum — LAN & WAN
wann war denn der letzte reboot? sowas sollte ueberhaupt nicht passieren, oder lieg ich da falsch? -
p2p Netz mit w95, w98, xp, w2k
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von tom.x in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, welcher ping geht? auf namen oder auf ip-adressen? ich rate mal: auf namen geht vom w2k rechner nicht...... nimm den dns-server und gateway mal raus, ignorier das gemotze, und geh dann in die netwerkumgebung.... was passiert dann? -
Langsame Verbindung mit Oracle-Datenbank(en)
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von cjr03 in: Windows Forum — LAN & WAN
tnsping auf datenquellennamen problemlos? ansonsten bei einem von hundert (die aehnliches machen? und keinen stress haben)-------------> HARDWARE? NIC? ;-) -
Langsame Verbindung mit Oracle-Datenbank(en)
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von cjr03 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ist nur Oracle langsam? oder sind Filetransfers >5 MB auch langsamer? -
Benutzerprofil ist weg !
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von ferro in: Windows Forum — Allgemein
mach dir ne Sicherungskopie der Profile bevor du weiter rumprobierst. -
Benutzerprofil ist weg !
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von ferro in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Ein einziger Server in einer 2000-Domäne? wenn mit Domäne: mich wuerd mal interessieren wie du den umbenannt hast.... (und warum? so mal aus Interesse) ansonsten trau ich michs kaum zu sagen: steht der neue Servername im Benutzerprofil? was ist mit den Benutzerprofilen beim Umbenennen passiert? (s.o.) -
Vernetzung zweier Standorte
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von ottifant in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, unter Win 2000 hatte ich mit 2 standorten als Einzelnutzer nie stress, hab die daten per DFS auf beide standorte repliziert (dsl) und lokal gearbeitet..... was machen denn die Benutzer so den ganzen Tag? bei 3 Powerusern, die 3 Dokumente bearbeiten, per Excel Tabellen erstellen und nebenbei noch Mail und Datenbanken offen halten KOENNTE ich mir vorstellen, das es eng wird wenn die User ueber DSL arbeiten........solltest du z.B. ueber einen Low-Cost Router gehen, ist es auch oft so, das die z.B. auch in der Anzahl moeglicher Verbindungen physikalisch recht schnell an ihre Grenzen stossen -
Backslash geht im Desktopremotemodus nicht richtig ?
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von datastar in: Windows Forum — LAN & WAN
geht den ALT+92 nicht? -
Monitor dunkel und Shutdown
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
s.o. ds meinte ich mit was sagt compaq...die aelteren modeelle (deskpro/ap400) hatten doch ne dospartition mit systemtests.... -
Diverse Fehlermeldungen bei Netzlaufwerken
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von freez in: Windows Forum — LAN & WAN
jo, sorry aber wenn deine Komponenten ab und an "rumspinnen" und wieder gehen, nachdem du den stecker gezogen hast dann wuerd ich da anfangen. Wenn du den Hub(Switch?) gewechselt hast koennen es immer noch die Netwerkkarte(n?) sein....... oder was ganz anderes....wie ich aber schon sagte: bei Fehlern wie du sie beschreibst ist es in minimum 80-90% der Faelle Hardware die spinnt......und solange die nicht in Ordnung ist wird die Fehlersuche schwer. Hatte auf einem Server schonmal ne netzwerkkarte, bei der nur das Senden gestoert war.....Empfang klappte aber mit ca. 5-6 MB/s........ pings gingen auch...... -
Diverse Fehlermeldungen bei Netzlaufwerken
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von freez in: Windows Forum — LAN & WAN
das es eine defekte Komponente ist, die im moment stoert glaub ich ja nicht,....... beim Switch weisst du ja was passiert, "es geht gar nichts mehr"... Im Moment gehts ja, nur nicht so gut.......LOL Mann Mann........ du schreibst von netzwerkproblemen und im NEUNTEN Beitrag kommt dein spruch das wohl der switch oefter mal abraucht...... Wenn du mit dir selber sprechen musst tu das nicht oeffentlich kann ich da nur raten........ -
Diverse Fehlermeldungen bei Netzlaufwerken
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von freez in: Windows Forum — LAN & WAN
-
Monitor dunkel und Shutdown
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Wenn du 5 sec. druecke musst ist fast sicher etwas mit der Hardware nicht in Ordnung........ was sagt denn die Compaq-Diagnose? -
ein allgemeiner Link......... http://www.gulp.de speziell im Forum findet der interessierte alles, was an Informationen brauchbar sein koennte. bin seit 12/98 als freiberufler unterwegs, dann festanstellung, dann wieder freiberufler....im moment ohne projekt..... ich wuerde es immer wieder machen ;-) weil ich einfach gern "mein eigener Herr bin" und im speziellen die Abwechslung liebe ....im moment muss ich zwar kreide fressen und von haferflocken leben, aber mir zumindest ist es das wert.
-
WinXP Home erstellt keine Auslagerungsdatei?
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von snoopyhund in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, was ist es denn fuer eine Platte? Wie gross, wie voll, wie fragmentiert? bei sowas wuerd ich zu 50% tippen das der rechner physikalisch einen weg hat. -
GPO/Filesystemrechte Profiles/Documents and Settings
Jim di Griz hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, mal was laengeres: Habe eine funktionierende domäne mit zwei servern. beide Server hosten ein DFS. in diesem DFS liegt auch das "Profiles"-Verzeichnis fuer die Domäne. so haben beide Server auf getrennten Maschinen ca. 99,9% datenabgleich. Nun richte ich nutzer ein, die NUR das recht haben sollen, sich einzuloggen mit serverprofil. die kommen in eine gruppe (und erstmal nur in eine, also keine domänennutzer), "basicaccess" . diese gruppe bekommt dann auf \\server\profiles READ-Access nur auf den Folder und CREATOR/OWNER bekommt Modify-Access auf NUR die subfolder. READ-Access auf default und all-users-Profile kommt natuerlich auch dazu. In dieser Config hat der Admin keinen Zugriff aufs Profil (jedenfalls keinen ohne Audit). das alles funtioniert auch. Benutzer koennen auf keine festplatten zugreifen aber notepad etc. ausfuehren (und in "My Documents" abspeichern). user meldet sich neu in domaene an, profil wird erstellt und nach abmelden vom server geloescht und im Profilesverzeichnis gesichert, user meldet sich erneut an und das profil wird korrekt ge- und entladen. Alles prima. Bis ich auf die idee gekommen bin, die entsprechenden Rechte doch per GPO/Filesystem festzulegen. Sobald dann die Richtlinie angewandt wird kommen 2 APP-Fehler 1000 mit folgenden lustigen texten: 1. Windows cannot copy file \\server1\profile$\User1\Start Menu\Programs\Startup to location C:\Documents and Settings\User1\Start Menu\Programs\Startup. Contact your network administrator. DETAIL - Cannot create a file when that file already exists. hoert sich logisch an....... dan kommt aber dies: 2. Windows cannot log you on because the profile cannot be loaded. Contact your network administrator. DETAIL - The operation completed successfully. .............und das userprofil und der user verabschieden sich vom server.......... tja........ kann mir hier jemand sagen, erstens in welcher reihenfolge filesystemrichtlinien angewendet werden und wie man verhindern kann das immer alle ACLs neu geschrieben werden anstatt nur einen Standard abzugleichen also Aenderungen(woher auch immer) durch die anwendung der GPO auszubuegeln? Tips appreciated ;-) -
Probleme mit einer bestimmten Internetseite
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von tobsi in: Windows Forum — LAN & WAN
gib mir doch mal userid und PIN dann versuch ichs von hier ;-) -
Probleme mit einer bestimmten Internetseite
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von tobsi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, was passiert, wenn du den IE-Cache leerst? hatte aehnliches prob mit anderer Bank, es war die kombination von deren webseite und "meiner IE-Aktualität".... wenns nur die bank war glaube ich nicht, das es ein DNS-Problem war/ist..... und nachdem was du beschreibst bastelst du gerne am system ;) -
Wie richte ich meine Freigaben für Ordner ein?
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von rliess in: Windows Forum — LAN & WAN
aber, junger mann, von dir kommen allgemeine fehlermeldungen..... was steht denn nun genau im eventlog? access denied? not found? irgendwas muss ja drinstehen, nach dem was du erzaehlst sollten auf cliebt und/oder server EINIGE rote Ausrufezeichen vorhanden sein mann mann mit "wird nicht gefunden" kann man halt nur allgemein was anfangen.......... Ich fasse mal zusammen: 0. Vorher war alles toll. nach Update: 1. die laufwerke wurden nie gefunden. 2. neuerdings tauchen auch die Clients nicht mehr im Netzwerk auf. also isset fast sicher ein namensaufloesungsproblem. Was passiert, wenn du lokal vom client den server pingst/dir nen share mappen (IP/Name) willst? Weitere Fragen hierzu: von welcher SBS-Version zu welcher upgedated (******* deutsch, aber egal)? die vom backup zurueckgesicherten dateien sind kopiert worden? ansonsten keep cool, nichts ist schlimmer als wildes probieren.... gerade der SBS ist ein modifiziertes Betriebssystem....der erwartet zwingend bestimmte folder etc......... -
Diverse Fehlermeldungen bei Netzlaufwerken
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von freez in: Windows Forum — LAN & WAN
die frage wie die namensaufloesung bei dir laeuft? hatte sowas wie due es beschreibst auch schon oefter....war meistens eine netzwerkkarte oder die fehlende/falsch konfgurierte namensaufloesung......... gibts browserfehlermeldungen im eventlog? -
Wie richte ich meine Freigaben für Ordner ein?
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von rliess in: Windows Forum — LAN & WAN
Im Eventlog steht nichts von UserEnv error 1000 z.B. error 5 access denied? was passiert, wenn du net share profiles /net share homes am server eingibst? -
Wie richte ich meine Freigaben für Ordner ein?
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von rliess in: Windows Forum — LAN & WAN
Ehrlich gesagt halte ich das fuer ein gerücht...... NIEMALS Freigabe und NTFS-Berechtigungen gleichzeitig....ansonsten blckt man in 2 sec. nicht mehr durch