
Jim di Griz
Members-
Gesamte Inhalte
886 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Jim di Griz
-
MS Faxserver: Keine Installation auf dem Client möglich
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von rliess in: Windows Server Forum
keine Ahnung, das musst du wissen. du hast einen Server der immer noch drei netzkarten hat und heftig "bedoktort" wurde. Ausserdem ist er Teil eines Komplettpaketes und die Servicepacks fehlen auch. ob die Clients ueberhaupt mit dem SBS zusammenarbeiten ist unklar. und du fragst, ob du diesen Weg weitergehen sollst,,,,,,, was soll ich da antworten? -
MS Faxserver: Keine Installation auf dem Client möglich
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von rliess in: Windows Server Forum
ausserdem besteht SBS-Setup aus 2 Teilen? den Server aufsetzen und darauf dann den SBS. ich denk mal du hast nach Teil 1 aufgehoert. -
MS Faxserver: Keine Installation auf dem Client möglich
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von rliess in: Windows Server Forum
Andererseits: da sollte auf dem Server ein freigegebenes Verzeichnis Clients existieren (moeglicherweise auch im Faxserververzeichnis) versuch mal, ob du da was starten kannst vom Client aus? "wenn du eh nichts kaputtmachen kannst." -
MS Faxserver: Keine Installation auf dem Client möglich
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von rliess in: Windows Server Forum
aber wie bereits erwaehnt: ich hab mal einen SBS-NT administriert 1, 5 Jahre lang. das ist aber inzwischen 3 jahre her, ich kenne den 2000er nicht gut genug leider. -
MS Faxserver: Keine Installation auf dem Client möglich
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von rliess in: Windows Server Forum
Die Diskette erstellt nur 5 Lizenzen auf dem Server. Die Clientsetup-Diskette wird von der SBS-Verwaltung erstellt, wenn genug Lizenzen da sind. du startest den rechner dann mit der diskette, er wird in die domäne integriert, mail und sonstige settings werden installiert, unter anderem auch der faxzugriff...... -
IIS6.0 und Benuteranmeldung !!!!
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Crockett in: Windows Forum — LAN & WAN
ausserdem ist does 6.0 ....ich hoffe es hat sich nicht alles geaendert............ -
IIS6.0 und Benuteranmeldung !!!!
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Crockett in: Windows Forum — LAN & WAN
Das sollte aber eigentlich bei der Konfiguration der Webseite alles schon vom System erledigt sein? -
IIS6.0 und Benuteranmeldung !!!!
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Crockett in: Windows Forum — LAN & WAN
Also dies ohne Gewähr, da ich mir nicht ganz sicher bin: beim Zugriff in deinem Netz laeuft alles auf NTFS-Ebene ab, du liest die Daten nicht wirklich ueber http und den iis. wenn user von aussen seiten aufgebaut bekommen muss der IIS als Prozess (der User sollte besser nicht als Prozess laufen!) die Daten zum Seitenaufbau sammeln und dafuer muss eines der Konten als Prozess auf die NTFS-Files zugreifen duerfen. Zusaetzlich muss der User selber das Recht haben, die Daten zu lesen. der andere Prozess ist (nur fuer?) anonymen zugriff (wird wohl IUSR sein) noetig, (damit ueberhaupt ein Nutzer geliefert werden kann?) wenn da was falsch ist, hoffe ich das das jemand korrigiert bitte ;-) -
MS Faxserver: Keine Installation auf dem Client möglich
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von rliess in: Windows Server Forum
die SBS-Webseite von MS ....aber frag mich bitte nicht wie die genau heisst. Ansonsten sollte immer ein handliches Büchlein in der Naehe der CDs sein, EULA etc. ;-) zum Problem zurueck: (Faxclient ist ein integrierter Bestandteil des Betriebssystems.) *solche Meldungen machen mich immer nervoes ;-)*........ und der laesst sich ncht installieren? da muss es eine Vorgeschichte bei der Clientinstallation geben....... Such mal die SBS-Verwaltung...da muesste ein Riesenbutton irgendwo sein. da sind zu allem genaueste Beschreibungen, zum Beispiel auch, wie ein SBS-Clientrechner korrekt in die Domäne aufgenommen werden sollte. koennte mir vorstellen, das der SBS da eine Diskette erstellen will/mus um die Clients korrekt in die SBS domäne zu übernehmen. die installiert dann auch gleich den ganzen Rest. -
nachdem ichs nochmal gelesen habe wuerde mich interessieren, ob momentan (vorher?) internetzugriff moeglich ist/war? und was der Befehl nslookup auf rechner 1 und 2 ergibt? wo sind Wireless und DSL Modem physikalisch eingestoepselt?
-
jetzt am "wireless" statt am DSL-Modem? muss es natuerlich heissen
-
Der Wireless Router wurde korrekt an den Rechner und DSL Modem angeschlossen....oehm an beide? wenn dein router und dein wireless mehrere Ports und jeder ne IP-Adresse hat, hast du dich moeglicherweise "versteckt"? das heisst der Server ist (wenn er eine Netzkarte hat) jetzt am "wireless" statt am Router?
-
Hallo, ich fang grad an auf den Geschmack zu kommen ;-) mich wuerden Links zu anderen, auch englischen Supportboards interessieren, gibts da Erfahrungen? (war frueher mal auf smallbiz.de aktiv, aber die sind platt)
-
IIS6.0 und Benuteranmeldung !!!!
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Crockett in: Windows Forum — LAN & WAN
haben der/die Prozesse IUSR Lokalerserver und IWAM Lokalserver die korrekten Benutzerrechte auf den Ordnern? -
hal.dll fehlt nach Installation; kein Dualbootsystem
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Dungeon Keeper in: Windows Forum — Allgemein
die frage, warum XP ueberhaupt Schwierigkeiten hatte eine ganz normale AT - Platte zu identifizieren und zu beschreiben bleibt dabei aussen vor. und die Tatsache, das ein STOP Error im Spiel ist ebenfalls. -
hal.dll fehlt nach Installation; kein Dualbootsystem
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Dungeon Keeper in: Windows Forum — Allgemein
Doch eigentlich schon, wenn ich nit auf ignore bin ;-) die Hardware hat einen weg. der controller hat Schwierigkeiten mit INT13h umzugehen. das file setupdd, das einen Bluescreen verursacht ist mit sicherheit der setupdiskdriver, der die Platte nicht korrekt ansprechen kann. Das kann, muss natuerlich nicht, mit dem RAM zusammenhaengen. nichtsdestotrotz wird alles probieren an der ini nichts bringen solange die Hardware nicht in Ordnung ist. -
Account deaktiviert - die zweite
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Frank_Steinmetz in: Windows Forum — LAN & WAN
Es muesste bei euch eigentlich auch überwacht werden wer wann wo zugreift, die Eventlogs auf Server und Worksations sagen garnichts? Also eure Netzer sagen, das der User wohl irgendwo zugreift wo er nicht zugreifen darf, aber sie wissen nicht wo? Olala -
hal.dll fehlt nach Installation; kein Dualbootsystem
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Dungeon Keeper in: Windows Forum — Allgemein
sorry wenn ich nen bisserl drastisch war, aber wenn jemand fragt, wie er von einer Floppy booten kann werd ich auch gern mal ruppig. Zum Problem: entweder du versuchst in BIOS das Ganze durch Einstellungen zu beheben oder du kaufst dir mal was ordentliches nach den letzten Jahren des Übertaktens. Ausserdem kommt der Setupdd-Fehler jetzt jedesmal ? du hattest doch gesagt, der waere nur 2mal gekommen obwohl du schon mehrmals installiert hast? egal wie auch immer. deine HARDWARE hat richtig einen weg, so liest sich das. da kann man nur schwer was machen wenn keine neue Hardware da ist. oder du gehst zurueck auf 98. Leih dir doch mal ram bei nem kollegen oder nimm das von dem rechner an dem du jetzt schreibst. Manchmal funktioniert Speicher in der einen Kiste aber nicht in einer anderen. Ausserdem koenntest du ja mal die c: partition loeschen (aber vorsicht, ich weiss nicht welches Programm die wann und wie partitioniert hat) und neu erstellen. -
Routing (zum 100sten Mal)
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Der Piep in: Windows Forum — LAN & WAN
hast du denn die routen schon erstellt? bisher hattest du nur gefragt ob du es solltest, sind welche da? -
MS Faxserver: Keine Installation auf dem Client möglich
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von rliess in: Windows Server Forum
hast du den Client per SBS-Konsole in die Domäne aufgenommen? gestattet SBS-2000 ueberhaupt die Verwendung von XP-Clients? SBS ist guenstig, dafuer aber auch eingeschraenkt im Funktionsumfang und "Lizenzbestimmungen". -
hal.dll fehlt nach Installation; kein Dualbootsystem
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Dungeon Keeper in: Windows Forum — Allgemein
schoen das der Nebensatz zum Abschluss kommt. -
Um welches Problem handelt es sich hier?
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von kungbeili in: Windows Forum — LAN & WAN
Geh doch mal auf die Knowledgebase und such nach "DNS Server error startup" dann erhaeltst du z.B. dies: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;171781 ansonsten bedeutet dieser Fehler aus meiner Erinnerung, das entweder : a. der Dienst nicht korrekt installiert wurde oder b. das der dienst installiert/deinstalliert wurde, aber z.B. noch Eintraege in der Registry existieren. grundsaetzlich ist doch eigentlich alles gesagt. der Dienst wird gestartet und findet Dateien nicht, darum wird er nicht gestartet. Das Problem ist (unsaubere?) Installation/Deinstallation, möglicherweise falsche Rechte. -
hal.dll fehlt nach Installation; kein Dualbootsystem
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Dungeon Keeper in: Windows Forum — Allgemein
ich denke schon, aber grizzly ist der "XP-Cheffe" ;-) -
Profilefehler Terminal session
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von BitBoy in: Windows Server Forum
Schade, ich kenne das tool nicht und habe damit nicht mehr viel beizutragen leider........ wenn du einen testuser machst, kann der sich erstmals anmelden? wenn ja, kann er sich erneut anmelden? -
hal.dll fehlt nach Installation; kein Dualbootsystem
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Dungeon Keeper in: Windows Forum — Allgemein
na denn, dann haste ja nur 2 versuche...............