
Jim di Griz
Members-
Gesamte Inhalte
886 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Jim di Griz
-
hatte aehnliche Probleme mit Servern: 1. ipconfig /flushdns leert den DNS-Cache auf beiden Maschinen. 2. loeschen ALLER alten DNS-Eintraege der geloeschten Maschine *scheint mir 2000 kann den eintrag nicht erstellen wenn er da ist* 3. Recht :trust for delegation korrekt gesetzt? *unter anderem wird zu jedem Rechner ein hidden-account aus "computername"$ gebildet, der heisst ja beim neu in die domäne heben genauso wie der alte aber bereits deaktivierte Client...will mir scheinen, als haette das damit zu tun. ist aber echt gut unter JSI-Internals dokumentiert diese Art von Schwierigkeiten* wenns schnell gehen soll: neuer name, neue IP und dann neu in die ge"flushdns"te domaene.
-
Oha..... dazu gab es einen c´t- Artikel (in diesem Jahr noch ;-)......... ergebnis war (aus meiner Erinnerung), das ueberschriebene Daten schwerer zu retten waren als z.B. nen ausgebrannter Rechner, da die überschriebenen Daten sehr viel weniger auswertbaren Signal Rest-hergeben....
-
Konfiguration und Rechte der Temp-Verzeichnisse in W2k und Visio? u.U. Zugriffsrechte auf Dienst Clipbook gesetzt? Netz oder lokale Installation?
-
Dienst Abhängigkeit festlegen
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von brainstocker in: Windows Forum — Allgemein
1. abhaengig machen oder starten? abhaengig machen heisst doch nur, das der Dienst gestartet sein muss, damit der abhaengige Dienst starten kann? wie auch immer, ohne Gewähr: HKLM/System/CurrentCS/Services/XYService/Key DependsOnService, Typ: REG Multi_SZ.....laesst sich nur mit regedit32 korrekt editieren da hexformat. -
Athlon xp 1800+ wird Gekühlt von einem artic cooling super silent pro tc 128 DDR (extra kühler von Termaltake) Geforce 4 mx 440 SE und ein 350 Volt Netzteil case modding ist nen anderes forum glaub ich
-
caching und shadowing werden im BIOS des Mainboards deaktiviert. also entf. druecken beim neustart.... was immer du da aenderst, wenn du es nicht kennst: aendere immer nur einen wert, fahr den rechner hoch und teste ausgiebig. und dann probier den naechsten ;-)
-
Langsame Verbindung mit Oracle-Datenbank(en)
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von cjr03 in: Windows Forum — LAN & WAN
gemeint war eher ob die Netzwerkverbindung langsam ist (auf datenbank bezogen) fehlerhafte pakete etc. oder ob die applikation schwierigkeiten hat, die daten zu verarbeiten -
ungebetene Laptops im LAN
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von sepp in: Windows Forum — LAN & WAN
schuldigung wollt nur was kluges sagen ;-) -
Langsame Verbindung mit Oracle-Datenbank(en)
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von cjr03 in: Windows Forum — LAN & WAN
hm.....echtes stochern im trueben......... also mal ganz von unten und vorne: auf dem PC, der langsam laeuft, systemmonitor /CPU und /memory Auslastung bei Abfrage dieselbe wie auf beliebigem anderen PC? wenn ja: systemmonitor/Prozess/Private Bytes/all aussergewoehnlich hoch oder langsam aber stetig ansteigend? systemonitor/netzwerk/errors(diverse) ohne Befund? ;-) *tupfer* hm, was geht denn eigentlich nit? was genau dauert 5mal solange? wenns einer von 100 ist wuerd ich immer hardware wie z.B. Speicher oder defekte festplatte vermuten -
Vernetzung zweier Standorte
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von ottifant in: Windows Forum — LAN & WAN
wenn du keine Dienste im Internet anbieten willst frag ich mich wofuer die 512/512 kbit/s gut sein sollen? limitierend wirkt dann eh die Uploadrate der 2ten Verbindung aus...und 2 * sDSL ist sicher nen kostspieliges Vergnuegen fuer 6 Arbeitsplaetze zu Dyndns : viele Router haben einen Dyndns Client integriert....und aus persoenlicher erfahrung : ich nutze DynDns mit mehreren accounts seit mehr als drei Jahren...die Fehlerrate liegt unter der der Telekom-DSL-Flatrate-Einwahlknoten. -
USB Soll Usern nicht zugänglich sein
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von grutsch in: Windows Forum — Allgemein
Linux on a stick gibts gloob ich schon ;-) -
USB Soll Usern nicht zugänglich sein
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von grutsch in: Windows Forum — Allgemein
hi, ich haette ehrlich gesagt gedacht, das es reicht, wechselmedien zu sperren und den usern das installieren von treibern zu verbieten..... aus Support-Erfahrung weiss ich wie schnell ein freier USB-Port ein "Statussymbol" wird ;-) ...war einfach erstaunt was fuer interessante Tricks hier auftauchten hab allerdings eher mit 2000 zu tun -
keine sicherheitsrichtlinie, kein anmeldeserver, keine replikation
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Icebird in: Windows Server Forum
userenv id:1000 Die clientseitige Erweiterung "Security" der Gruppenrichtlinie empfing Flags (17) und hat einen Fehlerstatuscode (3) zurückgegeben. speziell dieses Event ist bestens dokumentiert unter http://www.eventid.net (nach event suchen) der thread ist ja was laenger, ich vermute mal du hast einen dc und nur einen.....und leider kein backup der verzeichnisse.... Sobald du deiner Domäne per AD-Users and Computers eine Richtlinie verpasst (zuweist) werden die Ordner und Unterstrukturen erstellt. Du kannst dann auch hier ein Template zufuegen....basicdc etc.... nach dem Erstellen der defaultrichtlinien ist aber alles was du mal hattest weg bzw. bei anwendung eines templates ersetzt. das produziert unter anderem fehler, wenn PowerUser (den es in der domäne nicht mehr gibt) lokale rechte (die im template/lokal stehen) per GPO zugewiesen bekommt....... ausserdem setzt z.b. das template setupsecurity sehr viele filesystemrechte, das macht does booten arg langsam also besser vor Zuweisen rausnehmen aber wie gesagt, ich nur MCP mit Heimdomäne ;-) es gibt bestimmt nen MS-certified Weg -
USB Soll Usern nicht zugänglich sein
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von grutsch in: Windows Forum — Allgemein
weil dinge wie scripts, die alle 10 secs die registry durchsuchen und dinge, die hardwareresourcen im Betrieb aendern meist erst funktionieren, bis dann Update XY der Firmensoftware ZA-13 ploetzlich probleme macht und keiner weiss warum...... nicht mehr aber auch nicht weniger -
keine sicherheitsrichtlinie, kein anmeldeserver, keine replikation
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von Icebird in: Windows Server Forum
ich fürchte es ist die entsetzliche Bestie vagabundierende undefinierte Gruppenrichtlinie....... die Antwort ist ernstgemeint........ wenn Teile der GPO nicht repliziert (oder u.U. zum ersten Mal?) repliziert werden werden die wie es mir scheint teilweise angewendet...in den anderen Bereichen gilt dann die Lokale oder eine andere Richtline (nach der Hierarchie (Domain-OU-Lokal-??????) -
ungebetene Laptops im LAN
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von sepp in: Windows Forum — LAN & WAN
hoert sich nach vielen Rehnern an...wundert mich, das ihr da nicht eh die mac-adresse auf dhcp reserviert..... einer mit nem sniffer aufm laptop liest euch in 8 stunden alle passworthashes aus wuerd ich mir da denken. -
Backslash geht im Desktopremotemodus nicht richtig ?
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von datastar in: Windows Forum — LAN & WAN
s.o. denke das koennt doch was sein..... -
Vernetzung zweier Standorte
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von ottifant in: Windows Forum — LAN & WAN
auch Barmen hier ;-) wenn du mal Hardware brauchst sach wat ;-) zum Thema..... wenn DFS dann ist nen taeglicher Blick ins Eventlog Pflicht und auch auf FRS-Staging...... andererseits hab ich gezoggt und massiv im Internet gesurft waehrend der Kram lief, ohne jeden Aerger.......... soll heissen, wenn das Teil laeuft ,laeuft es heimlich still und leise......so stuerzt es dann aber leider auch ab wenn z.B. der Platz auf der Platte eng wird......ausserdem geht finetuning nicht ueber GUI sondern nur ueber regedit ;-) -
Benutzerprofil ist weg !
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von ferro in: Windows Forum — Allgemein
denselben Fehler hatte ich hier auch (mit derselben Datei) *es fehlt das auf unterordner vererbte recht, auch files im folder zu erstellen ->advanced settings* ....... wenn du rechte per richtlinie verteilst (auch dises Spezialrecht "private Profile" unter systemsettings!) scheint mir kommt w2000 (seit SP4?) mit der rechtevergabe auf Profiles und Documents and Settings nicht mehr klar. Bei mir war es so (auch Beitrag hier vor 2 Tagen) das Rechte in der GPO und auf dem Filesystem gleich gesetzt waren, aber nicht funktionierten wie sie sollten...........(als seien sie in einem Zwischenzustand). Was mir dazu noch aufgefallen ist: wenn du das Recht für Creator/Owner auf Vollzugriff auf Profiles oder C.\Documents and Settings setzt und "Anwenden" klickst setzt der Comp die Rechte automatisch auf /only subfolders and files....... keine Ahnung ob das Absicht ist (haette nen bisserl MS-Logik ;-)), kam mir aber komisch vor..... zu deinem Problem: setz die rechte mal rauf (modify auf Profiles für domänennutzer auf Profiles und Documents and Settings) mach nen serverrestart und dann schraub die rechte langsam wieder runter...... wuerde das ganze dann auch mit Ausführen als testen, ist schneller........ DAS WAR DER ERSTE TEIL. wenn ich damit nit recht hab geh mal auf http://www.eventid.net und such nach der Event-ID....(und merk dir das als ABSOLUT notwendigen Kennwert einer Fehlerbeschreibung, Mann) wenn der Computername nicht ermittelt werden kann solltest du bereits dcdiag/netdiag/nslookup/ipconfig ausgeführt und dokumentiert haben BEVOR die Suche im Inet losgeht ;-) -
Benutzerprofil ist weg !
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von ferro in: Windows Forum — Allgemein
mal sehen was fuer ne antwort kommt hihi -
W2kServer Benutzeranmeldung loggen?
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von robby2sday in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, fuer eine Datenbank mit meiner Meinung nach ziemlich umfangreicher Access-Auswertung dabei: http://www.eventreader.com ....zumindest die Access Datenbank ist ideal fuer statistikbastler.... ausserdem saugt sich das teil das komplette eventlog beliebiger Kisten..... -
Benutzerprofil ist weg !
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von ferro in: Windows Forum — Allgemein
und im Eventlog gibt es nichts? normalerweise steht der Grund schon dabei........... -
Benutzerprofil ist weg !
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von ferro in: Windows Forum — Allgemein
und, was ist die Fehlermeldung wenn du dich als nutzer anmelden willst? -
USB Soll Usern nicht zugänglich sein
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von grutsch in: Windows Forum — Allgemein
die kommen dann spaeter ;-) -
Win2K/XP Profile gehn nicht
Jim di Griz antwortete auf ein Thema von pepperoni in: Windows Server Forum
was passiert, wenn im userprofile die serverip steht statt des namens?