Jump to content

msdtp

Members
  • Gesamte Inhalte

    935
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von msdtp

  1. msdtp

    Faxen über Exchange

    Hy, Tobit bekommt man doch auch in kleineren Einheiten???!!! Diese Version ist nach meinem Wissen ein Einsteigerpaket und somit relativ günstig. Auf jeden Fall war es noch so als ich das im letzen Projekt verkauft habe. Dort waren es 18 User und klarerweise 25 Lizenzen zu teuer.
  2. Die Konten, ja das geht. Aber sonst nach meinem Wissen nicht. Kann sein, dass es mir nicht bekannt ist!!! Aber SBGS würde ich eine indentisch Machine besorgen und dann den jetzigen Server regelmäßig darauf klonen. Tägl. Datensicherung sowieso. Im Zweifelsfall kannst du dann den geklonten Server aufstellen die Daten zurückspielen und weiter gehts mit der Arbeit.
  3. msdtp

    Faxen über Exchange

    Hallo, Tobit MX ist eine Lösung, die sich zu 100% in Exchange integriert. Faxe werden dann VIA Druckfunktion versendet und Sendebestätigung sowie auch eingehende Faxe kommen als Mail in den Posteingang.
  4. Hallo, das stimmt so nicht. Allesdings mußt der PDC der SB-Server sein. Du kannst die Serveranwendungen aber nicht auf die 2 Server verteilen. Auch Vertrauensstellungen gehen mit SB nicht. SBS ist für kleine Unternehmen, da geht man von max einem Server aus. Soll ja auch immer schön billig sein :D oder. Ich selbst setze keinen SBS mehr ein.
  5. Hallo, ich habe obiges Problem. bei Office 2000 mußte man die ork-tools istallieren. Ist das bei 2003 nicht mehr nötig? Hat da jemand Erfahrung? :mad:
  6. Hallo, ich bin gerade bei meinem Kunden mit dem genannten Problem. Also letzt Nacht ist alles gelaufen. Aber was sagen DAUs immer "Ich habe nichts gemacht" Ich werde jetzt mal schauen wie sich das entwickelt. Vielen Dank erst mal, bis zum nächsten Problem. Das kommt denn in der kommenden Woche habe ich eine Migration von NT 4, SQL 6.5, Exchange5.5 usw auf 2003er Versionen..... Das gibt sicher einen Spaß....
  7. Hallo, sorry, für mich ist klar, das ich SP6a und alle Patches installiert habe. Wenn wich Scripte starte, dann brauche ich doch nicht extra cmd starten, oder? Wenn ja, wie ist das dann gemeint. Der Server ist komplett neu aufgesetzt. Aber ich benötige ein Lösung, denn der Alte hatte das gleiche Problem. Da es sich hier um ein CAD DB handelt, wird die Dache langsam dringlich. Zur Zeit fahre ich die DB 2x /Woche von Hand herrunter und sichere sie.
  8. Hy, trotzdem, im Grunde ist das der selbe Befehl. Was haben wir denn für eine Fehlermeldung?
  9. Hallo, ich habe immer noch das Problem. Doch jetzt wirds noch "spaßiger".... Der AT-Befehl wird sporadisch ausgeführt! Das berdeutet er will den Dienst morgen starten, hat ihn aber abends nicht beendet :-/((
  10. msdtp

    Exchange Migrationstool

    Hy, ja so machen wir das jetzt auch, das Andere ist mir zu stressig! Warum gibt es da nichts gescheiten wie für die Postfächer?
  11. Hy, Kommen deine Mails bei deinem Smarthost an?
  12. Hallo, ich denke dass es an der Anbindung liegt. Ist das einT-DSL Anschluß? Dynamische IP? Feste IP? Aber wenn du aus hessen kommst, dann schau mal unter ACO.de Klein aber Fein....
  13. msdtp

    Exchange Migrationstool

    Hy, also wenn ich das richtig verstanden habe kann ich die Public-Folder innerhalb ein organisation umziehen. Aber ich ahbe eine neue Organisation erstellt und die Posfächer Migriert. Ging alles super.
  14. Hallo, ich habe gerade ein Exchange 5.5 nach E2k3 Migriert. Diesmal habe ich das Von E2k3 mitgelieferte Tool benutzt. Ging gut. Aber wie migriere ich den öffendliche Info.Speicher?
  15. Hy, warum habt ihr denn einen Extra POP3 Server im Inernet? Auch wenn mich jetzt einige "steinigen"..... Aber mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen würde ich für den Exchange einen Internetzugriff ermöglichen. Dann geht auch z.B. OWA. Den alten POP3 würde ich dann nicht mehr benutzen. Wir habe als Consult und Systembetreuer einige solcher Lösungen im Einsatz und habe Null Probleme. Auch nicht mit Viren o.ä.
  16. Hy, klar habe ich. es wird nicht ausgeführt. Das NT schon ne weile her ist..... bei unseren Kunden immer noch viel im Einsatz. W2k3 ist geplant muß aber noch bis kommendes Jahr warten. Aßerdem habe ich ja einen net send Befehl eingebaut damit ich alles unter Kontrolle behalte
  17. Hy mbrock, wenn ich AT eingebe, bekomme ich folgende Ausgabe: Status-ID Tag Zeit Befehlszeile ------------------------------------------------------------------------------- 1 Jeden Mo Di Mi Do Fr Sa 19:50 PM c:\scripte\gainDstop.cmd 2 Jeden Mo Di Mi Do Fr Sa 05:59 AM c:\scripte\gainDstart.cmd Also alles da! Der AT-Befehl wird einfach ignoriert.
  18. Hallo, ich habe folgendes Problem: Der AT Befehl von NT geht einfach nicht. Die Dienste sind gestartet und die Tests am Anfang gingen auch. Die AT Einstellungen werden mit einer Batch erledigt. REM per Zeitsteuerung REM In der naechsten Zeile werden alle Auftrage gel”scht. at /delete /yes REM Ab hier beginnen die Eintr„ge REM Teil 3 BAPP at 14:45/INTERACTIVE /every:mo,di,mi,do,fr,sa "NET STOP "Velocis (RDS)"" at 14:18 /INTERACTIVE /every:mo,di,mi,do,fr,sa "NET START "Velocis (RDS)"" *** ENDE *** Hier sind dann die Scriptdateien, die aufgerufen werden: NET START "Velocis (RDS)" net send cad-server RDS Start bzw das Gleiche mit net stop. Diese Scripte funzen auch(ist ja nicht dolles) Aber der AT Befehl geht nicht. Ich habe auch schon mal versucht die net Befehle diret aufzufufen, doch auch das geht nicht.
  19. Hallo, ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele kleinere Anwendungen schlampig programiert sind. Die folge ist häufig, dass sie lokale administrative Rechte benötigen.
  20. Hallo, klar kannst du alte Dumps löschen. Auch die Sicherheitskopien der Updates können gelöscht werden. temp und temp. Internetfiles sind noch echte Speicherfresser. Wenn du schauen möchtest welche Ordner welche Größe haben, dann empfehle ich die Treesize.
  21. msdtp

    VirtualPC 2004

    Hallo, hast du die Treiber von Viertuel PC instaliert? Bei mir war es erst dann so das alles Problemlos funktioniert.
  22. Also ich würde so etwas nur mit einem SCSI-RAID-Controller realisieren. ICP wäre da so ein Kandidat. Wir haben einige davon im Eisatz und sind sehr zufriden.
  23. Hallo, in einer Dom. gehst du in die Computerverwaltung->Freigegebene Ordner-> Sitzungen. Dort kannst du feststellen welcher User auf dir Freigaben deines Server zugreift.
  24. msdtp

    Fileserver mit W2k

    Hatte ich auch mal undte Win NT 4.0 Server. Da aber die Freigaben in der Registry stehen, ist das nicht so ein Problem gewesen. Nur viiieeel Arbeit!
  25. Hallo, melde mich mal wieder zu diesem Problem. Alles lief, die Schattenkopien sind wieder da. Aber die Zeitsteuerung läuft nicht....... Ich habe einen Zeitplat eingestellt aber nichts läuft an. Wenn die die Kopien händisch erzeuge, dann funzt es einwandfrei.
×
×
  • Neu erstellen...