Jump to content

msdtp

Members
  • Gesamte Inhalte

    886
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von msdtp

  1. Hallo, nach dem ich schon wieder Probleme mit der Migration von Exchange 2003 habe, wollte ich Diesen wieder deinstallieren. Hier hatte ich die Fehlermeldung: Ein Fehler ist beim ÜBERPRÜFEN DER Voraussetzungen für die Komponente "Microsoft Exchange" durch Setup aufgetreten: 0X80005000 (20480): Es wurde ein ungültiger ADSI-Pfadname übergeben. Installiert ist Exchange 2003 mit SP1 auf einem W2k3 Server. Zu diesem Thema fand ich eine Website bei M$. http://support.microsoft.com/kb/279749 Doch beim anschließenden Forestprep bekomme ich folgende Fehlermeldung: Bei der INstallationskomponente Microsoft Exchange-Gesamtstrukturvorbereitung ist ein Problem aufgetreten. Die Installation wird abgebrochen.
  2. Hallo, ist schon klar, hätte ich bescheiben sollen. Aber genau so habe ich das gemacht. In meiner Verzweiflung habe auch probiert direkt auf dae DAtei zu gehen. Auf einem Client ist auch die Clientsoftware für die Schattenkopien installiert. Auch hier geht es nicht mehr.
  3. Hallo, hat etwas länger gedauert. Wenn ich am Server aus die Datei gehe, dann sollte im Eigenschaftefeld sich dieser "Reiter" befinden. Er war auch schon mal da. Doch jetzt hat mir der Admin des Kunden berichtet, dass der Reiter nicht mehr vorhanden ist.
  4. Hy, ich habe jetzt den Dienst Volumeschattenkoppie nue gestartet. Hat aber auch keine Veränderung gebracht.
  5. Hallo, hat der Server den selben Namen wie der Alte? Für die Organistion gilt das Gleiche usw. Wenn das gegen ist, dann können wir los legen.
  6. Hallo, ich habe mal wieder ein Problem..... Auf einem Member server unter W2k3 habe ich die Schattenkopien eingerichtet. Letzten Freitag war die Welt auch noch I.O.. Doch gestern habe ich festgestellt, dass in den eigenschaften die Kateikarte "vorherige Version" fehlt. Es wurd seit dem nichts an dem Server verändert. in den Eventlogs steht auch nichts
  7. Hallo, die Frage für mich ist doch, wie bekomme ich m meinen ADC auf SP1? Oder sehe ich das falsch? Das normale SP1 für Exchange scheint das nicht mit zu machen.
  8. Hallo, also eine Server mit einer öffenl. IPAdresse ist gar kein Problem. Der Server (IIS) weißt über den Host HeadeR name das richtige WEB zu.
  9. Hy, er hat mir die angelegt. Das habe ich ihm eingentlich nicht so gesagt. Aber ich mußte die alte Organisation umbenennen, da sie Sonderzeichen enthielt. Ich denke da kommt das Problem her. Ich habe E2k3 auch schon neu installiert und das Poblem läßt sich so nicht beheben. Auch ein verschieben des Servers ist nicht möglich...
  10. Hallo, ich setze neuerding Acronis ein. Ich habe eine älterer Version, die war kostenlos. Das Tool hat bisher immer funktioniert. Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Doch ich mache vorher immer mit Ghost o.ä. eine komplette kopie der HDD. Nur unter W2k3 habe ich es noch nicht angewendet.
  11. Hallo, klar, jetzt bekomme ich eine Abfrage in der er fragt ob ich in eine andere administrative Gruppe schieben möchte. Wenn ich dann auswähle, dass ich das will bekomme ich folgende Fehlermeldung: Ihre Organisation verfügt über mindestens einen Active Directory Connector, bei dem nicht um das Exchange SP1 handelt. Verschieben zwische administrativen Gruppen werden blockiert bis alle ADC auf ....SP1 upgedatet wurden. Ich habe aber nur den einen ADC und der ist auf SP1......
  12. Hallo, es sind jetzt schon 3 Stunden die ich warte. Wie lange hast du denn gewartet?
  13. Schau mal hier: http://www.eggheadcafe.com/ng/microsoft.public.windows.server.sbs/post644974.asp
  14. Hallo, ich habe folgendes Problem: Bei mir laúfen die oben genannten Server in einer Organisation. Ich wolte heute die Postfächer umziehen. Doch da bekomme ich diese Fehlermeldung: <?xml version="1.0" encoding="unicode" ?> - <taskWizardRun taskName="Postfach verschieben" dcName="SERVER" buildNumber="6944" runningAs="administrator@INTERN.domain.DE"> <timespan startTime="2004-12-17 13:52:17.515" milliseconds="15" /> - <moveMailbox mixedMode="true" maxBadItems="0"> - <destination> <database>/dc=de/dc=kassel/dc=Ort/dc=intern/cn=Configuration/cn=Services/cn=Microsoft Exchange/cn=WFG/cn=Administrative Groups/cn=Domain/cn=Servers/cn=SERVER/cn=InformationStore/cn=Erste Speichergruppe/cn=Postfachspeicher (SERVER)</database> </destination> </moveMailbox> <taskSummary errorCount="1" completedCount="0" warningCount="0" errorCode="0x00000000" /> - <items> - <item adsPath="LDAP://server.intern.Domain.de/CN=Administrator,CN=Users,DC=intern,DC=ort,DC=kassel,DC=de" class="user"> <progress code="0" milliseconds="15">Objekt wird genehmigt</progress> <summary isWarning="false" errorCode="0xc1031741">Operation kann nicht abgeschlossen werden, weil für das Objekt 'Exchange55-Server' nicht das Attribut 'msExchResponsibleMTAServer' festgelegt wurde oder weil Sie keine Leseberechtigung besitzen.</summary> </item> </items> </taskWizardRun>
  15. Hallo, ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war es Die DNS-Einstellung. Als ich den 1 DC als 1. DNS-Server vbei den Clients eingetragen hatte, war das Problem beseitigt
  16. Hallo, ich bin gerade dabei einen ISA 2004 Server aufzusetzen. Doch jetzt habe ich das Problem, dass einige Kunden den Proxy-Client von guten alten Proxy 2.0 verwenden. Mein Frage ist läuft dieser auch nochmit den Isa Server??? Eine schnelle Antwort wäre suuuuuper denn wie in einem anderen Post, stürzt mein Proxy ständig ab.
  17. Hallo, ich würde händisch auf beiden DNSservern den HOsteintrag mal löschen und ann auf den 1 DC einen neuen erstellen. Dann sollte es gehen.
  18. Hallo, sorry für das Doppelposting aber mei browser ist abgetürzt war keine Absicht ......
  19. Hallo, die Steinzeit läßt grüßen. Ich habe noch einen NT 4.0 Server im Einsatz auf dem der MSProxy 2.0 läuft. Nun habe ich deit dem letzten Patch, dass der WWW-Publichingdienst abstürzt. Der Fehler als solches ist auch schon lokalisiert. Eine DLL überschreibt den Speicherbereich von einer Anderen. MS schlägt vor alle Fremt-DLLs zu deinstallieren. Das geht ja nun gar nicht Außerdem lief das Teil vor dem Patch einwandfrei.
  20. Hallo, die Steinzeit läßt grüßen. Ich habe noch einen NT 4.0 Server im Einsatz auf dem der MSProxy 2.0 läuft. Nun habe ich deit dem letzten Patch, dass der WWW-Publichingdienst abstürzt. Der Fehler als solches ist auch schon lokalisiert. Eine DLL überschreibt den Speicherbereich von einer Anderen. MS schlägt vor alle Fremt-DLLs zu deinstallieren. Das geht ja nun gar nicht Außerdem lief das Teil vor dem Patch einwandfrei.
  21. Hallo, ich habe alles noch mal neu installiert. Habeden NT und Exchngeserver als HOSTeintrag zum DNS hinzu gefügt. Trotzdem habe ich das gleich Problem. Das muß am Exchange 5.5 liegen. Fehlermeldungen gibt es keine!!! In den Anmeldeinformationen als Administrator bekomme ich im Kennwortstatus ein rotes Kreuz und die Meldung Ser Server ist nicht funktionstüchtig.
  22. Hallo, also ich habe das schon 3x gemacht. Bei 2 migrationen habe ich einfach den alten Mailserver einige Tae laufen lassen. Dann wurde Outlook automatisch umgestellt. Bei einem mal ging das föllig in die Hose. Da mußte ich jeden Client anfassen und händisch das Ganze ändern.
  23. Hallo, ich hbe bei einer Exchngemigration im Fehlermeldung Active Directory Connector folgende Fehlermeldung Der Server ist nicht funktionstüchtig. Die alte Domne ist ein einzelner win NT 4.0 Server der Dom. Controller als auch Mailserver ist. Nun die migration von NT und W2k3 ist durch nun möchte ich die Postfäche auf den neuen Server migrieren. Der Exhcnge server hat SP3. Ich habe das schon einige male gemacht und derartige Probleme hatte ich noch nie.
  24. Hallo, wie melden sich die User denn an? Lokal oder über die Dpmäne? Ein paar Infos mehr wäre nicht schlecht.
×
×
  • Neu erstellen...