Jump to content

msdtp

Members
  • Gesamte Inhalte

    886
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von msdtp

  1. msdtp

    Exchange 5.5; 2k 2k3

    Hallo, Kann man mit Scripten Gruppen generieren? Ich möchte für gewisse Gruppen den Mailverkehr einschänken. Deshalb möchte ich Gruppen und Verteilerlisten per Script erstellen. Oder kennt jemand ein anderes Verfahren wie das zu realisieren ist?
  2. Ja alles läuft... Der Server läuft schon seid 2 Jahren ohne Problem. Das einige was ich geändert habe, ich habe ihn gepatcht und das SP4 aufgespielt.
  3. msdtp

    W2K Cluster

    Hallo, Failover ist meines Wissens nur mir einer Serverfarm von Citrix möglich. Dies baut auf den TS von MS auf. Aber auch hier gebe ich grizzly999 recht, lieber ein wenig "knoff hoff" einkaufen bevor man investiert.
  4. Hallo, Also meines wissens darf auch in einer SBS DOM ein 2. DC stehen. Was ich nicht genau weiß, wie sich das dann mit exchange verhält. Sonst kann man auch Postfächer aus einer anderen Dom aufrufen. Allerdings muß da jeder User noch ein Useraccount besitzen. Dann kannst du in Outlook dich mit "Dom.Name\Username" und PW an der anderen Domäne anmelden. Schon geht los.....
  5. Hallo, leider nichts, nur im Active Drictory Tool wird angezeigt, dass keine Verbindung zur Dom möglich ist. Und die User könne sich dann auch nicht mehr anmelden. Spannenderweise kann ich mich lokal am DC anmelden und auch per Terminal. Doch wenn ich im Terminalfenter etwas machen will sagt er mir das ich es nich mit Adminrechten erlidigen kann! Bei der lokalen Anmeldung tritt das so nicht auf.
  6. Hallo, ich habe in letzter Zeit große Probleme mit einem W2k Server. Von Zeit zu Zeit kann ich das ADS nicht mehr errreichen. Erst nach einem Neustart geht es wieder. Im Eventlog kann ich nicht finden.... Das Problem ist hier, dass es nur eienn DC gibt.
  7. Hallo, wir haben manchmal server, die nicht mit dem Internet verbunden sind. Wenn ich iese Server Patchen will, dann habe ich ein Problem. Weiß jemand wo ich die aktuellen Paches mir runterladen kann, immer aktuell, damit ich mir eie Service CD brennen kann? Ich hatte schon mal ne MS Seite gefunden, aber da waren nicht alle Patches zum Download verfügbar.
  8. Hallo, wie ist das Excel denn installiert? Einfach Setup und dann go ist auf einem Terminalserver nämlich nicht.
  9. msdtp

    Terminalserver Logon

    Hallo, üer eine WAN-Leitung am Terminal anmelden ist was für geduldige. Ich hab das gelöst, in dem ich da noch mal den Präsentation Server von Citrix istalliert habe.
  10. Hallo, ich wüde so Vorgehen: 1. Ein mal /Woche Offlinebackup. D.h. alle Dienste runterfahren und dein Informationsspeicher sichern. 2. Eine Backuplösung von Brightstore oder _Veritas wie oben beschrieben. 3. Exmerge; erzeugt von allen Postfächern täglich PST-Dateien. Diese können dann noch mal auf Dateiebene gesichert werden. Das Ganze kann auf HDDs erfolgen. Aber es sollte schon eine GFS-Sicherung sein. Eine Monatsicherung würde ich auf ein Band machen und im Schließfach verstauen. Lanzeitbackup) Dann sollte man alles getan haben.
  11. msdtp

    Brightstore 9

    Hallo, ich hab ne Frage! Ist Brightstore 9.0 und der passen Backupagent für W2k3 und Exchange 2k3 läuffähig?
  12. Hallo, mein Server beendet folgenden Diennste. Ich aknn die Dienste dann neu starten und dann laufen sie ca. 5 min. doch dann steigen sie auf mit folgenden Eventlogeinstellungen: The World Wide Web Publishing Service service terminated unexpectedly. It has done this 8 time(s). The following corrective action will be taken in 0 milliseconds: No action. The Simple Mail Transport Protocol (SMTP) service terminated unexpectedly. It has done this 18 time(s). The following corrective action will be taken in 0 milliseconds: No action. The Network News Transport Protocol (NNTP) service terminated unexpectedly. It has done this 24 time(s). The following corrective action will be taken in 0 milliseconds: No action. The FTP Publishing Service service terminated unexpectedly. It has done this 15 time(s). The following corrective action will be taken in 0 milliseconds: No action. The IIS Admin Service service terminated unexpectedly. It has done this 24 time(s). The following corrective action will be taken in 1 milliseconds: Run the configured recovery program. Allen Melgen ist gemiensm folgendes: Source: Service Controll Manager Time: xx:xx Categora: None Type: Error Event ID: 7031 User N/A Conputer: Computername Die Maschine lief bis ist die MS Patches aufgespielt hatte.
  13. Hallo, Windows Citrix Client ist in Gegensatz zum MS-Terminalserver schlanker. Ich z.B. Citrix wunderbar auf einer WAN-Strecke einsetzen. Auch ist die Druckerverwaltung von Citrix wesendlich besser. Bei Citrix ist auch nur der Präsentations Server dierekt mit dem MS-Terminalserver vergleichbar. Hier gibt es noch Produkte, die da noch aufsetzen. Meißt reicht der Terminalserver. Bei Individual-Software sollte man auf die Tmp-Ordner achten. Gleiches gilt für den SAP-Client. Wenn das nicht beachtet wird, kann es zu access violation kommen, wenn die Anwendung nicht Terminalserverfähig ist. Bei der Vorgehensweise hat man gute "Karten".
  14. Hallo, kennt jemand ein Tool, dass überpüft welche Paches auf menem Server installiert sind? Des weiteren sollte es fesstellen können, welche Patches noch installiert werden müssen. D.h. ein Abgleich mit MS Updateservice!!! Ich habe von einem solchen Toll mal von MS gehört, weiß aber nicht mehr wie das heißt.
  15. Hallo, versuche doch einfach mal das alte profil nicht zu löschen und dann ein Neues anzulegen. Wenn es ein Bad Sector im Dateisystem ist, kann windows jetzt nicht dorthin zurückschreiben.
  16. Hallo, ich hatte mal ein änliches Problem. Bei diesem Server waren 2 Connectoren konfiguriert. Ich habe einen conector deinstalliert und schon ging alles enwandfrei.
  17. msdtp

    Exchange Update

    Hallo, ich bereite gerade ein Migration von Win NT 4.0 auf W2k3 vor. Hat jemand Erfahrungen mit dem direkten Update der Server? Ich habe das Ganze, mit windows only, schon öffter gemacht. Mein Problem ist aber der Exchange Server. Bisher habe ich immer mit neuer Hardware einen neuen Server aufgesetzt und dann die Postfächer umgezogen. Jetzt ist aber die Rede von einem direkten update. Irgend jemand hat ihm gesteckt, dass das geht und günstiger wäre. Bisher konnte ich ihn nicht vom Gegenteil überzeugen
  18. Hallo, ist der Server nun Mitglied der Domäne oder habe er einen Vertrauensstellung? Ist der Server ein Domänencontroller? Welche Fehlermeldung bekommst du beim Anmeldeversuch?
  19. msdtp

    Exchange 5.5 Crash

    Hallo, PST Export ging nicht mehr. Doch jetzt hat die Reparatur geklappt. Hat halt ein paar Stunden gedauert. Vielen Dank für die Hilfe
  20. msdtp

    Exchange 5.5 Crash

    Kann mir wirklich keine helfen???
  21. msdtp

    Exchange 5.5 Crash

    Hallo, nach einem Crash eines Exchange 5.5 habe ich mit ESEUtil repariert. läuft auch alles wiede soweit. Leider kann ich 2 Pstfäche nicht mit Outlook öffnen. Auch habe ich bei manchen Postfächern das Problem, dass ich Mails nicht öffnen kan. Bei eineigen Terminen im Kalender bekomme ich die Maeldung ein Clienvorgang ist fehlgeschlagen. Was kann ich noch tun?
  22. Hallo, bei ca 100 Notebooks die von ca 300 Users ständig untereinander getauscht werden?
  23. Ja klar, aber es soll automatisiert werden.
  24. Hallo, ich habe noch nie ein Script für die Einstllungen des IE s geschrieben. Kann mir jemand sagen, wie so ein Script aussehen muss? Ich will auf einem Notebook den Proxy verwenden und wenn das NB zu haus angeschlossen wird soll er den Proxy automatisch nicht benutzen. Danke
  25. Hallo, habe ich jetzt auch gehabt, Bei mir war es ein fehlerhafter OWA Dienst 5.5 im zusammenhang mit einem bestimmten Userkto. Ich habe beides neu gemacht, jetzt geht es.
×
×
  • Neu erstellen...