-
Gesamte Inhalte
924 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von msdtp
-
Hallo, Also folgendes, Bist du folgendermassen vorgegangen: - Berechtigungen der einzelnen Folder am 55 vergeben. Ja habe ich, Alle Admins haben volle Rechte die Protokolle nntp und smtp sowie der IIS sollten vorerst am e2k3 installiert werden Ich erledigt. - ADC auf DC(mit Global Catalog) installieren Wenn ich das tue, dann habe ich wieder das Problem woe ganz zu Anfangs :-((( - e2k3 IN 55-Struktur installieren. so weit bin ich ja noch nicht, der ADC muss doch erst funzen.... Ach ja, wir benutzen den Administrator als Resourcenpostfach. Wie gesagt, auf der "Spielwiese" mit den Serverabbilden funktionierte alles enwandfrei.
-
Noch mal ich, ich habe am Exchnage 55 keine veränderung vorgenommen. Auch war noch nie ein Exchnage 2000 oder 2003 hier in Betrieb. Ich habe schon daran gedacht auf dem W2k3 einen Exchange 55 u installieren und diesen dann auf E2k und dann den E2k auf E2k3 upzudaten. Hat hiermit jemand erfahrung?
-
Hy, klar doch ich habe die Version von E2k3 benutzt. Also die Neuste. Ihc möchte auch auf E2k3 migireren..... Bei MS habe ich noch nichts gefunden.
-
Hallo, jetzt hats gefunzt..... doch die nächst Hürde: Führen Sie zu Beginn das Datenerfassungstool in Schritt 2 aus. Fehler: Das Datenerfassungstool hat in den ADC Management-Eigenschaften benutzerdefinierte Objektzuordnungsregeln erkannt. ADC-Tools können bei vorhandenen benutzerdefinierten Zuordnungsregeln nicht verwendet werden.
-
Hallo, ich habe schon domainprep und Forestprep ausgeführt. Sollte doch eigendlich gehen. ann es sein, dass ich den ADC von der Exchangeversion verwenden muss mit, von der ich diese Programme hatte? Ich meine es sind beides E2k3. Ich hatte die Dom vorbereitet, damit ich wen die richtige Exchnageversion kommt, dan gleich loslegen kann.
-
Hallo, ich hasse es..... In der Testumgebung lief alles einwandfrei. Jetzt bekomme ich noch nicht einmal den ADC installiert. das Ganze habe ich auf 2 Maschinen mit W2k3 probiert und beide brachen mit folgenden Fehler ab: Fehler innerhalb einer internen Komponennte. ID-Nr.: c103798a Setupprogramm für den Microsoft Active Directory Connector Ich hoffe das mir jemand helfen kann.
-
Habe ich gemacht :mad: Aber ich habe das abgeblasen, ich werde jetzt die 2 Dom. lassen und Diese als untergeordnete eiinrichten. Vielen Dank
-
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möte eine untergeordnete Domain erstellen und bekommen fogende Fehelrmenldung: Der Vorgang ist fehlgeschlagen. Fehler: Active Directiory konnte sich nicht mit dem Domänennamenmaster "alterserver.domäne.de" in Verbindung setzen. Der angegebene Server kann den Vorgang nicht ausführen. Den alten Server gibt es nicht mehr. Ich habe aber alle Dom. Rollen auf den Neuen umgezogen
-
Exchange 2003 eingabe Passwort Dienstkonto
msdtp antwortete auf ein Thema von G-Man in: MS Exchange Forum
Hallo, ganz einfach: 1 Welches Konto hast du als Dienstkonto? 2 Neue PW vergeben 3 Dienstestueerung aufrufen Doppelklick auf Exchangedienste und PW eingeben. -
Hallo, wenn ich die Möglichkeit habe für den Exchange 5.5 in der anderen Domain administrativen Zugrif zu bekommen, dann habe ich gewonnen. Hat das jemand so schon einmal gemacht?
-
Hallo, das Problem ist immer noch nicht gelöst, weiß denn keiner ein Lösung :-(
-
Suche kostenlosen E-Mail Server
msdtp antwortete auf ein Thema von HiQDevil in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe gerade den POP3 Server von w2k3 getestet. Ich muss sagen läuft wirklich gut. -
Hallo, wenn ich den ADC ausführe bekomme ich folgende Fehlermeldung: Führen Sie zu Beginn das Datenerfassungstool in Schritt 2 aus. Warnung: Entweder Sie verfügen im Exchange 5.5-Verzeichnis nicht über die Berechtigung zum Anzeigen von ausgeblendeten Objekten, oder das Verzeichnis ist nicht vom Typ Exchange 5.5 SP1 oder höher. Zurückgegebene Informationen sind möglicherweise ungenau. Durchlauf 3 von 4: Active Directory-Objektreplikationsscan (verarbeitete Objekte: 1) Warnung: Das Datenerfassungstool hat E-Mail-fähige Benutzer, Kontakte oder Gruppen gefunden, die nicht aus Active Directory in das Exchange 5.5-Verzeichnis repliziert werden. Führen Sie den Verbindungsvereinbarungs-Assistenten aus, um dieses Problem zu beheben. Durchlauf 4 von 4: Überprüfung auf nicht gekennzeichnete Active Directory-Ressourcenpostfächer (verarbeitete Objekte: 0) Überprüfung auf nicht gekennzeichnete Active Directory-Ressourcenpostfächer abgeschlossen. Keine Probleme gefunden. Die Datenerfassung wurde beendet. Ich habe aber alle Berechtigungen überprüft und habe keienen Fehler feststellen könne. Dazu muss ich noch saben, dass sich der neue Mailserver in der Dom. intern.name.de befindet und der Alte in der mail.de Domäne ist. Aber die Vertrauensstellung ist hergestellt! Funzt trotzdem nicht.
-
Hallo, klar kann man die öffendliche Ordner migrieren. Schau mal hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;822895&Product=exch2003 Aßerdem kann man die Ordner auch von einem auf den anderen Exchangeserver relizieren.
-
Hallo, wir entwickeln gerade eine günstige Alternative. Wir haben ein USB2 Gehäuse mit einem hochwertigen Festplattenrahmen ausgestattet und für jeden Tag eine 80 GB HDD eingebaut. Dies ist unser Medium. Da das Ganze aus einem separaten Backupserver läuft, ist die Datensicherheit gewährleistet. Bisher habe wir Tests mit Brightstore erfolgreich absolviert. Jetzt testen wir für unsere Exchangeserver da Exmergetool von MS und kopieren mit Robocopy alle Files psts und Andere auf die oben genannten HDDs. Diese Variante ist günstig und der Restore geht unheimlich schnell! Als Dauersicherung kann jetzt von der Sicherung einmal im Monat eine DVD Sicherung angefertigt werden. Diese schließen wir auch in einem Schließfach ein und somit ist auch die Dauersicherung gewährleistet
-
Hallo, ich habe folgendes Problem, Ich habe eine 2003-Domain mit den Namen "intern.Firma.de" Intern funzt auch alles einwandfrei. Wenn jetzt mit dem Smarthost arbeite bekomme ich als Absender immer User@intern.Firma.de. Richtig wäre User@Firma.de. Ich denke, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe ;) So schwierig kann das doch nicht sein, oder?
-
SUS Server - Clients können nicht zum SUS connecten
msdtp antwortete auf ein Thema von bLUEaNGEL in: Windows Server Forum
Hallo, bei mir macht SUS schon Serverseitig Probleme :-( Der Sync. bricht immer ab! -
Terminal Server - automatische Druckerzuweisung
msdtp antwortete auf ein Thema von Gerard in: Windows Server Forum
Hallo, du solltest die Drucker einmalig lokal auf dem server installieren. Dann funzt das fast immer. -
Hallo, ich habe das so gemacht: Auf oberster Ebene Je eine Firma OU. In der firma OU, wenn vorhanden die Abteilung und dann je eEine für Computer und User. Wenn man möchte, kann das noch um den Standort erweitert werden.
-
Hallo, cool danke, das scheint es zu sein.
-
Hallo, kontrolliere ob das Computerkto existiert. Lösche dies. Dann vorgehen wie interriem beschrieben hat. Überprüfe ob der DC als 1. DNS-Server eingetragen ist. Dann sollte es gehen.
-
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich soll ein Konzept erstellen wo bestimmte Rechte für User vergeben werden. Einige user sollen z.B. das Doku. nur anschauen dürfen. Ausdrucken versenden per Mail usw. soll nicht möglich sein. Andere sollen ganz normal alles bearbeiten können. :shock: ist so etwas mit MS Produkten möglich oder kennt jemand ein Produkt womit man das realisieren kann? :p
-
4 Mann-Büro steigt auf 2003-Linie um
msdtp antwortete auf ein Thema von Götzi in: Windows Server Forum
Hallo Götzi, wir sind MS Partner. So einfach ist das nicht. Als Partner mußt dur MCSEs nachweisen. Außerdem kostet das Ganze ca. 2000,- €. Kann sein dass sich der Preis ein wenig geändert hat. Also ich denke, das sich das nnicht lohnt. Außerdem, denke ich, dass für eine derartige Lösung um die 3000,- € angemessen sind. -
Hallo, bei genauer Kontrolle habe ich festgestellt, dass nicht alles Clients auf dem gleichen Stand sind. Es fehle auf einigen ein Patch für den Internet Explorer. Das war die Lösung, denn hier funktionierte alles. Dann habe ich hier meine Lösung gefunden. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;820575 Danke für eure Mühe.
-
Hallo, kannst du die Postfächer nicht auf eien Anderen Server unziehn?