Jump to content

msdtp

Members
  • Gesamte Inhalte

    937
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von msdtp

  1. Hallo, also SATA ist definitiv erst mal auch IDE (ATA). Neu ist jetz hier aber, dass es SATA Platten gibt, die für den Dauerbetrieb geeignet sind. Also es gibt SATA Serverplatten. Die und nur die sollte man im Server einsetzen. Namhafte Hersteller wie HP setzen immer häufiger SATA ein. Klar hier gab es auch schon PATA (IDE) Server. Aber auch hier waren die Platten nicht von der Stange. Wenn man das alles beachtet steht diem Einsatz von DATA Platten nichts im Wege. Ach ja, ich bin en echter SCSI-Verfechter in Servern. Ich denke aber man muss auch für neues offen sein. Eine nächsten Schritt sehe ich dann in seriellen SCSI. Diese Platten unterscheiden sich dann nur noch durch die Schnittstelle von den SATA Platten.
  2. Hallo, klar, aber nach meinem Kenntnisstand geht das nur mit einer HP-Version von W2k3.
  3. Hallo, ich besitze einen hp Server dl 320 G3. Ich habe alle Treiber installiert und es kommt trotzdem im Gerätemanager eine Meldung, dass das Basissystemgerät nicht erkannt wurde. Ich habe im Internet und auf der hp Homepage gesucht und nichts gefunden, bis auf die neuste Version des "ProLiant Support Pack". Ich habe auch keine Ideen mehr, wo ich einen passenden Treiber herbekomme. mfg Michael
  4. msdtp

    Verzeichnis sync.

    Hy, also ich habe es seit ca. 2 Wochen im Einsatz, funzt echt gut.
  5. Hy, also die Domäne kann man umbenennen. Dies ist seit W2k3 möglich. Oder wenn das zurückstufen eine DC nicht möglich ist, dann gibt eis eine Option für DCPromo. Das muss ich allerdings nachschauen. Habe ich schon lange nicht mehr gebraucht. Problem ist hier allerdings, dass alle Dom.Daten verloren gehen.
  6. msdtp

    Verzeichnis sync.

    Hallo, schau dir doch mal das tool SyncToy an. Das kanns du hier finden: http://www.microsoft.com/windowsxp/using/digitalphotography/prophoto/synctoy.mspx Gruß Michael
  7. Hy, wenn das alles nicht gehen sollte........ Dann würde ich das "zu Fuß" machen. Acronis True image damit kann ich im laufenden Betrieg Images erzeugen. Nach dem Kurs kann man diese ruck zuck wieder herstellen.
  8. Hy, Updates macht der Administrator, oder? Der kann dann auch bestimmen was gestartet werden darf und was nicht. Das ist auch der Unterschied zu einer Hardwarelösung.
  9. Hy, mit meinem Tool auch.
  10. Hy, auf lifsoft.com gibt es ein tool. "auto shutdown and Power on" Damit sollte das gehen. Ich habe das auf einem W2k Server getestet und das rannte richtig gut. Damit kannst du den Server sogar Zeitgesteuert einschalten.
  11. Hallo, hierfür gibt es doch von MS eine Kioskfunktion. Damit sollte das doch zu realisieren sein. Ich habe das noch nicht ausprobiert, soll aber gehen.
  12. msdtp

    IIS, FTP und W2k

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Kann mir jemand sagen welche Rechte ich im IIS und auf Dateiebene vergeben muss, damit der FTP-Benutzer im Client Schreibrechte auf einzelne Ordner vergeben kann? Ist so etwas überhaupt möglich? Wir setzen Typo3 ein. Alles neu alles toll! Nur scheinbar benötigen wir hier derartige Berechtigungen. Danke Michael
  13. Hallo, nein das Problem hat sich immer noch nicht gelöst. Ich habe das Problem bei 2 Kunden Ich habe alles mögliche versucht. Eine Domäne ist von nt migriert und die Andere läuft sogat noch unter Exchange 5.5. Ich weiß nicht mehr weiter :suspect:
  14. Hy, da bin ich wieder.... Ihr hattet ja recht. Ich habe das Ganze noch ein wenig ausgearbeitet und es lief alles super. Von den 10 Leuten haben es 8 "gefressen". ich danke euch für die schnelle Antwort.
  15. Hallo Olaf, für mich ist das schon I.O. Aber ich habe das mal versucht meiner Freundin so zu erklären...... Also es ist nicht so, das sie keine Ahnung davon hat aber sie hätte die Protokolle gern eindeutige zugeortnet. Na ich setze mich jetzt dran und werde das mal selbst in die Hand nehemn trotzdem danke
  16. Hallo, ich hab da mal ein Problem...... Ich soll, kurzfristig, morgen eine Schulung geben. Sie handelt von OSI und den Protokollen. Jetzt suche ich etwas, das als Vorlage brauchbar ist. Schon wäre einen Übersicht, welche Protokolle auf welcher Schicht liegen. Ich würde das dann noch ein wenig ausarbeiten und morgen halten. Helft mir bitte sonst wird die Nacht und der Samstag lang!
  17. Hy, ich habe nun schon häufiger gehabt. Ich finde die Lösungen von MS unbefriedigend. Also Export in eine PST-Datei dann wieder import.
  18. Hallo, habt ihr eine Migration von Exch. 55 gemacht? Dann verweisen die Öfnt.Ordner auf den Falschen Pfad.
  19. Hy, war im Urlaub... stellt euch vor über 3 Wochen ohne PC und Internet .-) Aber zum Thema: ich habe einen Temperatursensor und ein Voicemodem. Der Anruf wird automatisch gestartet, eien SMS wird versendet usw. Aber mein Chef möchte halt per Sprache darauf hingewiesen werden, das in die Temperatur zu hoch ist. Also soll der Server ihm das via Modem vorlesen.
  20. msdtp

    Win NT 4 Domain defekt

    Hy, und dann??? Was mach ich mit dem alten PDC? Der ist auch Fileserver und der muss am Netz bleiben.
  21. Hallo, kennt jemand ein Software, mit der man über die Befehlszeile eine Anruf generieren kann. Von dort soll ein Sound abgespielt werden, den man dan am Telefon hört. Das soll über ein Modem lokal am PC geschehen. Falls es so etwas nicht gibt, ein Anruf würde mir auch reichen!!!
  22. Hallo, bei einem Kunden von mir ist die Domäne defekt. Ich kann an den Einstellungen nichts mehr ändern. Wenn ich am PDC was ändern will, dann erhalte ich folgende Meldung: Der Transaktionszustand in einem Teilbaum der Registrieung ist nicht kompatibel mit der angeforderten Operation. Egal ob ich eine User in eine Gruppe stecken will oder eine Arbeitsstation zur Dom einfügen will oder auch das Umstufen der Dom-Controller! Im Eventlog steht davon nichts. Die MEisten könne auch weiterhin arbeiten.....
  23. Hy, hab ich schon.... Na dann hab ich ja Glück gehabt, ich habe aber auch jetzt alles was ich brauche. Danke für den Hinweiß!
  24. Also dann....................... Keine Change :-(
  25. Hallo Olaf, cooool danke genau das ist es!!!
×
×
  • Neu erstellen...