-
Gesamte Inhalte
4.985 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RobertWi
-
2011 - Umstellung POP3 auf SMTP (1und1)
RobertWi antwortete auf ein Thema von inwil in: MS Exchange Forum
Ergänzend zu Norbert: Und wenn man dann das erste Mal auf Blacklisten gelandete ist, dann hat man gelernt, dass ein halber Backup-MX deutlich schlechter ist, als gar kein Backup-MX. Als Alternative zu den anderen: Ich würde keinen MX für die Haupt-Domäne einrichten. Ich würde eine Sub-Domäne nehmen und die einzelnen Postfächer bei 1&1 belassen und dann jedes Postfach 1:1 an die Sub-Domäne umleiten. Raus geht das dann über den 1&1 als Smarthost. Bei 10 Leute ist das handelbar und hat den Vorteil, dass 1&1 den Spam- und Virenfilter macht und ganz nebenbei auch den Puffer spielt. So mache ich das mit mehreren Kunden seit Jahren problemlos - sogar mit Dyndns. -
Exchange 2010 OWA Anhang-Upload unterbinden
RobertWi antwortete auf ein Thema von wernbert in: MS Exchange Forum
Moin, offiziell gibt es keine Möglichkeit, Anhänge zu verbieten. Du kannst nur das machen, was Du selbst schon probiert hast: Upload-Größen verringern oder die Templates ändern (Achtung: Unsupported und wir mit Updates wieder zurückgesetzt). -
Transaktionsprotokolle für Dummis
RobertWi antwortete auf ein Thema von Matchbox1980 in: MS Exchange Forum
Exchange löscht die Logs, nicht das Backup-Programm. Der ganze Mechanismus ist ein wenig zu kompliziert, um ihn in der Schnelle im Forum zu beschreiben, es ist aber normal und ok, wenn einige Log-Dateien übrig bleiben. In besonderen Konstellationen (z.B. wenn nichts auf der DB los ist), bleiben auch alle Log-Dateien zurück, weil diese dann noch nicht in der Datenbank sind. -
Daten für Exchange Queue nochmal bereitstellen
RobertWi antwortete auf ein Thema von Schnitzl20 in: MS Exchange Forum
Für das Pickup-Verzeichnis ist jeder Datei eine Mail. -
Transaktionsprotokolle für Dummis
RobertWi antwortete auf ein Thema von Matchbox1980 in: MS Exchange Forum
In den Eigenschaften der Datenbank kann man sehen, wann die letzte Sicherung war. Was steht den da drin? -
Exchange2010 Dyn.Verteilergruppe-Einige Mitglieder bekommen keine mails
RobertWi antwortete auf ein Thema von Happyman in: MS Exchange Forum
Ach so, hättest Du vielleicht klarer schreiben sollen. :) -
Exchange2010 Dyn.Verteilergruppe-Einige Mitglieder bekommen keine mails
RobertWi antwortete auf ein Thema von Happyman in: MS Exchange Forum
War das nicht ein Thread von "Happyman"? Wieso hast Du, Alith Anar, jetzt Probleme? -
Exchange2010 Dyn.Verteilergruppe-Einige Mitglieder bekommen keine mails
RobertWi antwortete auf ein Thema von Happyman in: MS Exchange Forum
Ja, "sollte". Aber auch der Expansionsserver speichert die Mitgliederliste zwischen (IMHO bis zu 2 Stunden). Aber wie ich oben schon schreib, denke ich eh, dass das Problem an einer anderen Stellen sitzt. Denn auch wenn die Befehle nicht notwendig sind, Fehler sollten sie auch nicht bringen. -
Exchange2010 Dyn.Verteilergruppe-Einige Mitglieder bekommen keine mails
RobertWi antwortete auf ein Thema von Happyman in: MS Exchange Forum
Ich denke, Du hast da andere Probleme, nicht mit Exchange. Das sieht eher nach falschen Berechtigungen, AD, DNS, o.ä. aus. Das ist schwierig, das aus der Ferne in einem Forum zu machen. Gibt es Fehler im Eventlog des Exchange? -
Exchange2010 Dyn.Verteilergruppe-Einige Mitglieder bekommen keine mails
RobertWi antwortete auf ein Thema von Happyman in: MS Exchange Forum
Du hättest einfach nur meinen Befehl nehmen müssen, der aktualisiert alle dynamischen Verteilerlisten. -
Kosten / Nutzen von zus. BackupExec Lizenz
RobertWi antwortete auf ein Thema von Knorkator in: MS Exchange Forum
Moin, wenn der Zeitfaktor keine Rolle spielt, warum dann ein teures Backup-Programm kaufen? Um die Datenbank wegzukopieren reicht ein Script. Die Schwierigkeiten bei Hyper-V 2012 waren hier Thema (weiter unten im Thread): http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/restore-kompletten-maschine-189683.html Offensichtlich funktioniert die Integration noch nicht, d.h. die Sicherung der VM wird durch Exchange selbst nicht bemerkt. -
Exchange2010 Dyn.Verteilergruppe-Einige Mitglieder bekommen keine mails
RobertWi antwortete auf ein Thema von Happyman in: MS Exchange Forum
Ja, die meine ich. Das Problem bei solchen nachträglichen, nur in AD vorgenommenen Änderungen ist, dass Exchange die nicht mitbekommt. Du musst die Firma entweder VORHER eintragen oder mit den Exchange-Werkzeugen (das Feld gibt es auch im Benutzer in der EMC). Jetzt sollte folgendes helfen (in der EMS): Get-DynamicDistributionGroup | Update-DistributionGroupMember Das aktualisiert die Gruppenmitgliedschaften alle dynamischen Verteilerlisten. -
Spamfilter für einzelne User ausschalten
RobertWi antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Moin, IMHO kann der IMF von Exchange 2003 noch keine unterschiedlichen SCL pro User verarbeiten. -
Exchange2010 Dyn.Verteilergruppe-Einige Mitglieder bekommen keine mails
RobertWi antwortete auf ein Thema von Happyman in: MS Exchange Forum
Moin, wurden die Benutzerinformationen zur Firma VOR oder NACH dem Anlegen des Postfaches in AD gepflegt? -
Exchange 2010 mit 2 Wan Anschlüssen, hängede Mails
RobertWi antwortete auf ein Thema von 73rsr in: MS Exchange Forum
Moin, interessant wäre es zu wissen, WARUM (mit welchem Fehler) die Mails in der Warteschlange verbleiben. Eventuell Routing-Probleme? -
Was macht man mit unbenutzten Postfächern?
RobertWi antwortete auf ein Thema von pablovschby in: MS Exchange Forum
Die Frage kann man eigentlich nur beantworten, wenn man den Rest des Aufbewahrungskonzeptes kennt. Ich kenne von "Daten bleiben unverändert in Exchange" bis hin zu "Exchange ist egal, Archiviert wird extern" alles. -
Kosten / Nutzen von zus. BackupExec Lizenz
RobertWi antwortete auf ein Thema von Knorkator in: MS Exchange Forum
Moin, wie ich bei meinen Kunden an dieser Stelle immer sagen: Ich brauche keine Backup-Lösung. Ich brauche eine Wiederherstellungs-Lösung. Was nützt Dir Dein Konstrukt, wenn Du am Ende ewig für eine Wiederherstellung brauchst. Definiere, wie wichtig die Wiederherstellung für Dich ist. Musst Du schnell einzelne, gelöschte Mails wieder herstellen -> Backup-Exec. Ist das unwichtig, dann gibt es für das Kopieren der VHD deutlich einfachere und bessere Lösungen. Unter Windows 2008 R2 Hyper-V reicht es, das Windows Server Backup zu nehmen. Dann fühlt sich Exchange auch gesichert (bei Windows 2012 Hyper-V scheint es hier noch Probleme zu geben). -
Exchange aus fremder Domäne erreichen
RobertWi antwortete auf ein Thema von tommy978 in: MS Exchange Forum
Na dann, wie oben beschrieben, die Verbindung mit dem EXRCA testen. Eventuell behindern auch Firewalls dazwischen die Kommunikation. Da kann es helfen, mal testweise mit BASIC-Authentifikation zu arbeiten. -
Ex2010: Recipient Ok obwohl Adresse nicht vorhanden?
RobertWi antwortete auf ein Thema von Knorkator in: MS Exchange Forum
Und dort die Funktion "Nachrichten blockieren, die an Empfänger gesendet wurden, die es im Verzeichnis nicht gibt ". -
Exchange aus fremder Domäne erreichen
RobertWi antwortete auf ein Thema von tommy978 in: MS Exchange Forum
Moin, ich verstehe: nicht. Wie genau wollt ihr denn auf Exchange zugreifen? -
Probleme bei der Wiederherstellung des Postfachspeichers
RobertWi antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: MS Exchange Forum
Und ergänzend wäre es schön, wenn ALLE Event-Log-Einträge beim Start der DB in VOLLER Länger gepostet werden. Der wirkliche Fehler steht eventuell nicht in der Fehlermeldung der EMC. -
Grundsatzfrage zu Win SBS 2003
RobertWi antwortete auf ein Thema von Headcrash in: MS Exchange Forum
Niemand kanzelt Dich hier ab, weil Du keine Ahnung für einen Bereich hast, in dem Du nicht arbeitest. Allerdings ist das Wissen über die Funktion eines Mailservers (unabhängig von Exchange gilt das für alle Mailserver-Programme) absolutes Grundlagenwissen. Ein Forum ist ein schlechter Ort, um fehlendes Grundlagenwissen zu vermitteln. Meine persönliche Empfehlung wäre, dass Du Dir einen Berater ins Haus holst, der das für Deinen Fall durchgeht und Dir in Ruhe erklärt. -
Nur Exchange 2003 Alias versendet PDF Anhang
RobertWi antwortete auf ein Thema von Piranha in: MS Exchange Forum
Moin, wie genau sendest Du den "über die Alias". Da das Outlook im Standard nicht kann, müsstest Du hier mehr beschreiben. -
Script um Massenmails zu erstellen
RobertWi antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Exchange Forum
Moin, mit "new-mailmessage" (gibt es in der EMS) geht das einfacher und schneller. :) -
Signaturen für OWA zentral verwalten
RobertWi antwortete auf ein Thema von emmsinator in: MS Exchange Forum
Nein, ich mein die Software, die auch Norbert meinte: Software tools for Microsoft Exchange and Microsoft Outlook Das, was Du meinst, wird bei Exchange "Disclaimer" (oder in DE "Haftungsausschluss") genannt und hat die von Dir genannten Schwächen. Exclaimer (das Dritt-Anbieter-Produkt) hat die Schwächen nicht: Es kann vielfältige Regeln, vorhandene Signaturen in zitierten Antworten entfernen, seine Signatur unter die Antwort (nicht die Mail) hängen, usw.