-
Gesamte Inhalte
4.985 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RobertWi
-
Exchange 2010 SP3 Standard auf Enterprise
RobertWi antwortete auf ein Thema von mikro in: MS Exchange Forum
Moin, zum Thema "Wildwuchs": 1,5 TB = 1500 GB / 2000 Leute = 0,75 GB = ca. 750 MB. DAS ist kein Wildwuchs, sondern heute eher die Realität. Storage in dieser Größenordnung kostet kaum Geld und wenn Du alle eingebauten Recovery Maßnahmen, wirst Du Dein Backup nie wieder anfassen müssen (Erfahrung hier bei mir, gleiche Anzahl Leute, doppelte Datenmenge, Backup läuft seit drei Jahren.... hoffentlich, habe ich nie gebraucht). Überlegt Euch stattdessen, was es kosten würde, wenn teure Ingenieure ständig aufräumen müssen und wenn eventuell wichtige Daten verloren gegangen sind, weil die Leute die aus Platzgründen woanders speichern (womöglich noch in PST-Dateien). Such Dir stattdessen die Top 10 der Platzverbraucher raus und rede gezielt nur mit denen. Dann hast Du eventuell viel Ersparnis mit sehr wenig Aufwand. Begrenzung ist nur sinnvoll, wenn das ganze in ein stimmiges Gesamtkonzept eingebunden ist - z.B. eine echte Archivierung. -
Ex 2013 CU2 - Lesebestätigungen bei Öffentlichen Ordnern
RobertWi antwortete auf ein Thema von bouncer86 in: MS Exchange Forum
Na dann warten wir das Update mal ab. -
Exchange 2007 mit Outlook 2013 Out of Office Fehler
RobertWi antwortete auf ein Thema von marin in: MS Exchange Forum
Moin, ja, scheint wirklich eine Fehler in einem Outlook Update zu sein: http://exchangemaster.wordpress.com/2013/12/02/outlook-2013-security-update-breaks-out-of-office-for-exchange-2007-mailboxes/ -
Exchange 2013 sauber herunterfahren
RobertWi antwortete auf ein Thema von Obscurito in: MS Exchange Forum
Moin, man kann Exchange nicht sauber "beenden". Solange der Exchange-Server also solcher in AD steht, solange wollen andere mit ihm reden. Ein Herunterfahren der Dienste nimmt ihn zwar temporär außer Betrieb, aber weg ist er damit nicht. Das geht nur sauber über eine Deinstallation. -
Test- und Entwicklungsumgebung mit Exchange Server
RobertWi antwortete auf ein Thema von Stefan3110 in: MS Exchange Forum
Kann ich bestätigen. In meiner Testumgebung war unterhalb von 5 GB kein sauberer Start möglich. Probier es aus und taste Dich langsam nach unten. -
Fehler beim Verschieben von Postfächern in eine andere DB
RobertWi antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
It's not a bug, it's a feature - na ja, ein halbes, schlecht gemeintes, dass eher als Bug empfunden wird. Einfach ignorieren, die Dinge werden nach der normalen Retention Period automatisch entfernt. Oder manuell löschen, wie Jaap es schreibt - halt genau wie bei normalen gelöschten Postfächern. -
Dynamische Verteilergruppe Exchg 2010
RobertWi antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: MS Exchange Forum
Nein, die Verteiler sind zu 100% dynamisch. -
Dynamische Verteilergruppe Exchg 2010
RobertWi antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: MS Exchange Forum
Moin, das ist leider nicht einfach möglich. Du kannst einfach nur Leute aus einer OU dynamischen einbauen. Dann müsstest Du die DDL über andere Filter bauen: Abteilung, Ort oder die CustomAttributes. -
Ex 2010 SP3 RU2 - noch das aktuellste?
RobertWi antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Exchange Forum
Das ist bei 2013 leider verständlich. Allerdings hat das Ding nicht umsonst mehrere Monate länger gebraucht, als geplant. Da wurden viele Bugs drin behoben. Bisher sind auch keine weiteren mehr aufgetaucht. Als Update in bestehende Umgebung sollte daher schon irgendwann landen. Als Neuinstallation würde ich trotzdem noch ein wenig warten. SP 1 ist kurz vor einer Closed-Beta, d.h. das dauert auch nicht mehr so lange und wird dann auch Windows 2012 R2 unterstützen. -
Ex 2010 SP3 RU2 - noch das aktuellste?
RobertWi antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Exchange Forum
Die Kommunikation mit der PG hat sich seit dem März Summit deutlich verbessert. Nobby schreibt, dass der November Summit selbst viel besser war, als der im März. Und wenn ich an die vergangenen Wochen denke, wo der Release mehrfach aufgrund gefundener Fehler verzögert wurde, weil man die unbedingt vorher behoben wollte (einer davon ein so unwichtiger wie ein Dienst, der den falschen, unschädlichen Starttype hat), dann ich schon, dass die Jungs da einiges gelernt haben. -
OL2003 - Problem mit Anlagen speichern
RobertWi antwortete auf ein Thema von Dayworker in: MS Exchange Forum
End-of-Life bedeutet im Allgemeinen, dass da gar nichts mehr kommt, auch keine Sicherheitsupdates. Da muss schon was sehr Wichtiges passieren, dass Microsoft da doch noch mal eingreift. -
Ex 2010 SP3 RU2 - noch das aktuellste?
RobertWi antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Exchange Forum
Bisher ist es darum auch sehr ruhig, scheint also wenig Problem zu geben. Das gilt auch für CU3 von 2013, was allgemein einen sehr stabilen Eindruck macht. Eventuell hat Microsoft nun die Qualitätsprobleme endlich im Griff. -
Synchronisierungs Fehler beim Offlineadressbuch
RobertWi antwortete auf ein Thema von memphis1 in: MS Exchange Forum
Erst mal das Profil in Outlook löschen, bevor Du gleich zum Holzhammer greifst. -
Interne Mails kommen nicht an
RobertWi antwortete auf ein Thema von mr.schrotti in: MS Exchange Forum
Korrekt. Es ist nicht nur falsch, sondern für manche Rollen (AD) sogar unsupported. Haben wir neulich erst in einem ADRAP gelernt. Die Konfig per GPO ist übrigens seit Windows 2008 auch nicht mehr notwendig. Alle nicht PDC sollten sich bei Domänen.-Betritt automatisch auf "NT5DS" umstellen. Nachsauen schadet aber nichts. Das ist ja das große Problem: Die VM hat zwei unterschiedliche Zeitquellen - den Host und AD. -
Exchange 2010, Outlook 2007 vs. Outlook 2010 Kalenderberechtigungen
RobertWi antwortete auf ein Thema von dormi98 in: MS Exchange Forum
Ich auch nicht, aber ich habe bemerkt, dass "Ordner sichtbar" manchmal ganz unerwartete Effekte hat. -
Fragen zur Migration auf Exchange 2010
RobertWi antwortete auf ein Thema von Grimbi in: MS Exchange Forum
Moin, warum hast Du denn nicht gleich mit SP 3 installiert? Um die genaue Ursache zu klären, müsste man natürlich wissen, warum die Installation der RU fehlschlug. Führe in der EMS den Befehl "test-servicehealth" und aus der Toolbox den "Best Practise Analyzer" aus, wenn Du noch Fehler hast, wirst Du die dann sehen. -
Interne Mails kommen nicht an
RobertWi antwortete auf ein Thema von mr.schrotti in: MS Exchange Forum
Moin, das lag sicher nicht an den Clients, da die Ihre Kerberos-Tickets vom DC bekommen - nicht von Exchange. Außerdem hätten die Clients dann auch nirgendwo anders Zugriff gehabt, auch nicht auf das Postfach. Aber die Exchange Dienste regieren sensibel darauf. Es hätte mich nicht gewundert, wenn Du bei "test-servicehealth" herausgefunden hättest, das Dienste nicht laufen und beim Start, dieser mit einer Fehlermeldung im Eventlog abgebrochen worden wäre, dass die Uhrzeit nicht stimmt. Falls der Exchange virtuell läuft, sorg bitte dafür, dass die Hostuhrzeit nicht auf die VM übertragen wird. -
Synchronisierungs Fehler beim Offlineadressbuch
RobertWi antwortete auf ein Thema von memphis1 in: MS Exchange Forum
Und dieser Servername steht auch im Zertifikat? Die verschiedenen URLs (OAB, EWS, Autodiscover) müssen zu den Einstellungen des Zertifikates passen und sich fehlerfrei aufrufen lassen. Ein CNAME wäre für Autodiscover übrigens ok, gibt dann eine einmalige Weiterleitungswarnung von Outlook. -
OL2003 - Problem mit Anlagen speichern
RobertWi antwortete auf ein Thema von Dayworker in: MS Exchange Forum
Da wird für Ol 2003 auch nichts mehr kommen, das das Produkt nun schon einige Jahre aus dem Mainstreamsupport ist. -
Exchange 2010, Outlook 2007 vs. Outlook 2010 Kalenderberechtigungen
RobertWi antwortete auf ein Thema von dormi98 in: MS Exchange Forum
Und bei 2007 könnte es helfen, auf dem Kalender die Berechtigung "Ordner sichtbar" zu setzen. -
Ex 2010 SP3 RU2 - noch das aktuellste?
RobertWi antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Exchange Forum
Wie versprochen: http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=41173 Der Link zum KB geht nicht nicht und wenn der Download noch nicht will, später noch mal probieren. Dann sind die Daten nur noch nicht auf alle Server repliziert. -
Fragen zur Migration auf Exchange 2010
RobertWi antwortete auf ein Thema von Grimbi in: MS Exchange Forum
Kann man ignorieren, wenn man nur eine 2003 Routinggruppe hat (und müsste man von Hand setzen). Da ändert sich nichts. Besser ist "repadmin /syncall", bzw. "repadmin /replicate". Sites und Services repliziert nicht alles, sondern nur dieses eine Replikations-Objekt. Das braucht man manchmal, weil man sonst ein Henne-Ei-problem hat: Die Replikation geht aufgrund einer falschen Replikationseinstellung nicht. Die neue Einstellung wird aber nicht repliziert, weil die Replikation nicht geht. Durch das Löschen und manuelle Replizieren der Replikationsobjekte kann man den Kreis durchbrechen. -
Ohne Script und Inhalt der CSV-Datei können wir hier nur raten. Fehlermöglichkeiten gibt es da viele.
-
Fragen zur Migration auf Exchange 2010
RobertWi antwortete auf ein Thema von Grimbi in: MS Exchange Forum
Steht denn an der Außenstelle ein DC? Dann würde warten. Sonst kann es losgehen. -
Ex 2010 SP3 RU2 - noch das aktuellste?
RobertWi antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Exchange Forum
Ja, ist es. Bald, sehr bald. Ich an Deiner Stelle würde für die kommende Woche die Down-Time einplanen. Ex 2010 soll die Korrektur mit dem nächsten RU bekommen. Klick mich, mit Abhilfe