-
Gesamte Inhalte
840 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Userle
-
Mal so ganz im Ernst: So vor sagen wir mal 15-20 Jahren hätte ich den Sparfuchs ja noch ein gewisses Maß an Verständnis entgegenbringen können. Da musste man ja schon ein paar Kilo in die Hand nehmen. Aber heute ? Wenn man sich so anschaut was ein Entry Server kostet, sollte dass bei jedem Gewerbetreibenden im Rahmen der Möglichkeiten sein. Zum Thema: Image ist das Mittel der Wahl um allem Übel aus dem Weg zu gehen. Sollte es nach dem Einbau Probleme geben, wird es eine Wiederherstellungsinstalltion richten ohne das installierte Software geschossen wird. Greetings Ralf
-
Also mal gesetzt den Fall der Kunde ist für die Umstellung auf SMTP aus genannten Gründen nicht zu überzeugen, würde ich ihm eine Office 365 Lösung vorschlagen und den Exchange im Keller gleich ganz ausschalten. Damit erschlägst Du für einen kleinen monatlichen Obolus mehrere Probs auf einmal. Greetings Ralf
-
SMB Laufwerkszuordnung per GPO
Userle antwortete auf ein Thema von se_bastian in: Windows Server Forum
Ohne mich näher auszukennen, würde ich eine AD Integration anregen. Dann kannst Du den Zugriff via Groupmembership steuern und somit wäre es auch als GPO umsetzbar. Greetings Ralf -
Da könnte man Horrorszenarien entwerfen..... Nehmen wir mal eine Waschmaschine, die dem Hersteller meldet wie oft ich in dieser Unterwäsche wasche. Nun verkauft der Hersteller diese Informationen (Musste ich blöderweise beim Einrichten der Waschmaschine Abnicken) an Dritte. . Jetzt sitze ich also vor einem potenziellen Arbeitgeber und muss mir Fragen anhören wie: "Sagen Sie mal wieso waschen Sie Ihre Unterwäsche so selten..... ?" :suspect: Horrorfilme bekommen Hochkonjunktur: Mordene Rasierer, Amokfahrende Autos, Kaffeemaschinen die nur dann funktionieren, wenn sie Strom eines bestimmten Anbiters bekommen..... *Schauder* Greetings Ralf
-
Du kannst Dir das hier mal anschauen: http://www.schichtplaner.de/fehlzeiten.htm Wird von uns schon recht lange eingesetzt (als nur zur Urlaubsplanung und Krankheitsbedingter Abwesenheit). Ist schlank und einfach. Greetings Ralf
-
Also wir setzen den Exclaimer Signatur Manager auch schon recht lange ein. Ich habe bisher noch keinerlei Probleme mit der Software gehabt. Auch der Support war im Bedarfsfall immer schnell und auch kompetent bei der Sache. Greetings Ralf
-
Jau, ein sehr schöner Abend. Von der Küche wurde man auch wieder sehr verwöhnt fand ich. Was Termin und Ort angeht bin ich für Vorschläge offen. Wir könnten das ja eigentlich mal ein wneig Nördlicher gestalten. Greetings Ralf
-
So hab jetzt mal für 10-12 Teilnehmer gebucht. Der Wirt stellte uns in Aussicht ggfs. nach dem Futter auf die Kegelbahn zu switchen. Er meinte es könnte sein, dass diese frei würde wegen krankheitsbedingter Absagen. Er kann das aber nicht garantieren. Falls es klappen sollte hielte ich das sogar für eine recht geile Idee ein bisserl die Kugel zu schubsen :D. Die Idee gefällt mir so gut, dass ich vorschlage das beim nächsten Treff in Erwägung zu ziehen, also die Bahn direkt mitzubuchen. Kostet nicht die Welt und macht bestimmt richtig Gaudi mit uns It´lern ;). Greetings Ralf
-
Mein Informationsstand: +MrCocktail +PadawanDeluxe +1 +Userle +TheSpawn +substyle +testperson -Damian -Azharu -DLensing -Finanzamt Die mit dem "-" vor dem Namen haben auf das in Stein meißeln noch nicht reagiert, haben aber auch nicht abgesagt.Also gehe ich immer noch von 11 Teilnehmern aus. Ich werde das morgen Abend dem Wirt kommunizieren, damit er sich Gedanken machen kann wegen Tischerücken und so. Greetings Ralf PS: Ick freu mir auf Euch ;)
-
Fröhliches Hallo in die Runde, unser Termin nähert sich. Bezüglich der Tischreservierung wäre es nun an der Zeit seine Zusage in Stein zu meißeln. Bitte um entsprechende Rückmeldung bis zum WE, damit ich im Kanonier die endgültige Teilnehmerzahl melden kann. Mein Informationsstand: MrCocktail PadawanDeluxe +1 Userle TheSpawn NobbyausHB substyle testperson Damian Azharu DLensing Finanzamt also 12. Greetings Ralf @boser Schade, aber wohl nicht zu ändern. Jeder muss seine Prios setzen :D.
-
CPU Wahl - Virtuelle Serverumgebung
Userle antwortete auf ein Thema von IT_Kolleg in: Virtualisierung
Lesen der Systemrequirements der einzelnen Produkte, nehme dann eine CPU, die die Anforderungen des Prdouktes erfüllt welche die höchsten Systemanforderungen stellt. Durch die Requirements hast Du auch die Begründungsgrundlage, die gefordert ist. Greetings Ralf -
Sehr erfreulich Damian ;). Teilnehmerliste: MrCocktail PadawanDeluxe +1 Userle TheSpawn NobbyausHB substyle testperson Damian Azharu Finanzamt hat auf meine SMS leider bisher nicht reagiert. Aber kommt bestimmt noch. Greetings Ralf
-
Also grosses Kino ist da nicht. Die Notebookvariante ist da sicher sinnvoller. Wenn überhaupt. Mich interessiert das Thema Exchange 2016 sehr, aber für das Treffen sehe ich die guten Gespräche, das leckere Essen und die Getränke doch sehr im Vordergrund. Lasst uns einfach Spass haben an dem Abend. Greetings Ralf
-
So, Tisch ist reserviert (13.11. 19 Uhr) - erstmal für 8. Ich kann aber noch nachmelden ;). Greetings Ralf
-
Jau mach ich dann. Habe eben auch dem Finanzamt eine SMS geschickt. Vielleicht gesellt er sich ja auch wieder zu uns. Greetings Ralf
-
Das wäre ja fantastisch ;). Würde mir als Thema sehr gut gefallen. BTW Weihnachtsfeier ist erst im Dezember dieses Jahr, also spricht gegen alle 3 Termine nix :D. Greetings Ralf
-
Also me and The Spawn sind dabei. Alle 3 Termine wären möglich. Einzig es könnte die Firmen Weihnachtsfeier dazwischen funken...den Termin habe ich noch nicht. Werde das aber dann aktualisieren. Greetings Ralf Teilnehmer: MrCocktail PadawanDeluxe +1 Userle TheSpawn
-
Also wenn ich Dich richtig versatnden habe ist der Zugriff auch via Nas Weboberfläche (Adminzugang) nicht möglich, wird aber noch gelistet ? Welcher Hersteller ist das ? Wartet dieser vielleicht mit Tools zur Behebung solcher Probleme auf ? Standardmäßig haben die NAS einen deletet Fodler der nicht durch den Benutzer sondern werksseitig eingestellt ist. Alles nur so in die Wolke gesprochen.
-
Hallo wertes Forum, ich nutze seit frühester Preview Windows 10 auf meinem heimischen PC. Alles läuft bestens und mir ist die neue bzw. überarbeitete Mail App ins Auge gefallen. Hierzu tauchen nun ein paar Fragen auf, die mir Tante Google nicht aufschlussreich beantworten wollte: Da ich meinen PC nicht nur zu privaten sondern auch zu dienstlichen Zwecken nutze habe ich bisher im Outlook 2013 zwei Profile genutzt. Eines Geschäftlich, eines Privat. Das private Mailaufkommen ist jedoch relativ beschränkt und da mir die App so "flockig" daherkommt und mir gefällt überlege ich, ob ich nicht diese zukünftig für die private Seite nutzen sollte. Jetzt die Frage dazu: Wie kann ich die Daten die dort mit der Zeit auflaufen sichern ? Wie lange werden die aufbewahrt ? Landet das auf meinem Live-Konto, also auf One Drive ? Wichtig sind mir hier alle Mails mit "kritischen" Inhalt also z.B. Zahlungverkehr mit Paypal und Co., Online Bestellungen usw. . Im Outlook mache ich halt so einmal alle 3 Monate eine pst Sicherung auf mein Storage. Ich hoffe einer kann mich erleuchten ;). DANKE schon mal. Greetings Ralf
-
NTFS Berechtigung Recht "Berechtigungen ändern"
Userle antwortete auf ein Thema von Runnel in: Windows Server Forum
Ihr bringt mich da echt ins schwitzen jetzt. Muss ich doch glatt mal nachprüfen......ich habe den Besitzer ganz aus der NTFS Sicherheit entfernt damit die Berechtigungen nicht durch diese Besitzer Sonderrechte torpediert werden. -
Neuer Domaincontroller alter Exchange Server
Userle antwortete auf ein Thema von rupold in: MS Exchange Forum
Weiß auch nicht wieso ich da seinerzeit einige Wochen für geplant habe, alle notwendigen Informationen zusammentrug, alle notwenigen Komponenten und Lizenzen beschaffte, einen Notfallplan erstellte, eine gesonderte Sicherung vor der Durchführung laufen ließ. Ich schmeiß demnächst auch mal 2 cent ins Forum und voila dann kann ich das in einem Tag :D Okay ja Ironie Modus-Feststelltaste klemmt. -
Domain Controller als Zeitserver
Userle antwortete auf ein Thema von TGellenbeck in: Windows Server Forum
Also Norbert Migrationen gleich welcher Art werden unter Außer Betriebnahme der gesamten Liveumgebungen am liebsten during the monthly Bill durchgeführt ;). Das nennt man wahrnehmbare EDV. Wird mir von meinem Arbeitgeber immer wieder gesagt bei Diskussionen um Wertschätzung für die Arbeit der EDV - wir sind nicht wahrnehmbar, weil wir alles in Nächten und an WE oder an Feiertagen machen :D. -
Kabelnetzwerk aufbauen mit Steckern in der Wand
Userle antwortete auf ein Thema von mekk in: Windows Forum — LAN & WAN
Also wenn ich mir Dein Bild vom Eingangspost betrachte, stelle ich mir schon die Frage wieso da kein 16-Port Switch passen soll. Aber vielleicht täuscht das Bild einen auch. Was den "Elitarisumus" angeht: Wenn Du eine Netzwerkverkabelung aufbauen möchtest, aber nicht einmal in der Lage bist ein Patchpanel als solches zu identifizieren und nach Aufklärung allen Ernstes in Betracht ziehst dieses außer Betrieb zu setzen und die Kabel direkt in einen Switch zu stecken lässt bei den vorwiegend IT Pros hier sich die Nackenhaare aufstellen. Ein Forum ist als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht für knifflige Dinge und so - nicht dafür um Basics zu lernen bzw. zu vermitteln. Mangelt es an den Basics sollte man Fachleute beauftragen und bezahlen. Nicht das wir uns falsch verstehen: Man muss und kann nicht alles wissen im IT Sektor, aber Basics sollte man beherrschen, wenn man in einem Fachforum nach Hilfe fragt, die kostenlos in der Freizeit gewährt wird und innerhalb des Berufes Fragestellern für gewöhnlich nur kostenpflichtig zuteil wird. Greetings Ralf -
In einem Blog las ich, dass die RSAT zeitnah zur RTM erscheinen sollen. Wird wohl nicht allzu lange dauern. Greetings Ralf
-
Na ja mit mehreren Freigaben wäre ich nicht allzu vorschnell. Die Frage ist gibt es Überschenidungen zwischen den Betrieben, also gemeinsame Daten ? In dem Fall wären unterschiedliche Freigaben Kontraproduktiv. Der "gemeine" Benutzer spricht nicht in Freigaben, sondern mit Laufwerksbuchstaben (zumindest meiner Erfahrung nach). In der Kommunikation lies sich das dann ungefähr so: "Du findest die Datei unter X:\Vertrieb\Bilder.....". Wenn der Adressat aber entweder a) gar kein X: hat oder b) X: mit einer anderen Freigabe verknüpft ist wird er sein Ziel nicht finden. Insgesamt ist das ein zu komplexes Thema um im Forum sinnvoll besprochen und diskutiert zu werden. Zu viele Faktoren und Informationen die wir wissen müssten, und von denen Du wahrscheinlich nicht einmal ansatzweise etwas preisgeben dürftest. Greetings Ralf