-
Gesamte Inhalte
840 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Userle
-
Ich feier ja erstmal, dass unser Finanzamt den Weg ins Board zurückgefunden hat :D. Schön mal wieder von Dir zu lesen. Ja das FBI...lang ist es her. Ich zweifel ein wenig, dass es sich wiederbeleben lässt. Die Resonanz der letzten Treffen war schon eher bescheiden. Ich kann nur die Boardmember einmal auffordern bei so einem Treffen mal reinzuschnuppern. Essen und Getränke sind im Kanonier ein Hochgenuß bei verträglichen Preisen und der Spassfaktor in einer IT Runde ist schon immens :D. TheSpawn and me stecken tief in Projektarbeitem, werden aber nach Möglichkeit natürlich teilnehmen. Feste Zusage kann erst kurzfristig erfolgen. Greetings Ralf
-
Wie schaut es denn so aus ? Ich hol den Thread mal hervor, weil wir so langsam aber sicher in den Bereich des angestrebten Termins kommen. Wäre eschön, wenn es ein wenig mehr Feedback gäbe. Grüße Ralf
-
Kleinster Terminalserver ohne Nebenwirkungen gesucht
Userle antwortete auf ein Thema von dwelt in: Windows Server Forum
Also ich in der Überzeugung du kommst auf unter 2.000 Euronen bein 2016 Standard. Einfach mal einen autorisierten Lizenzpartner von Microsoft befragen. So ohne SA sollte das überschaubar bleiben. -
Hallo werte Community, ich packe mal wieder das leidige Thema Druckerzurodnung und Zuweisung bzw. freie Auswahl des Standarddruckers aus :D. Natürlich habe ich auch schon den einen oder anderen Beitrag im Board durchstöbert sowie im restlichen Internet. Leider ist in keinem der von mir gefundenen Beiträgen das Thema wirklich abschließend diskutiert worden und bei mir ist das Thema grad mal wieder "brandheiß" ;). Zur Umgebung: - Win2008R2 Umgebung - Win2008R2 RDH Farm - Win2012R2 Druckserver (ersetzt seit kurzem den Win2008 Druckserver) - IGEL Win7 ThinClients - Axel Thin Clients Druckerzuweisung erfolgt per GPP Abteilungsweise ohne das ein Standadrdrucker gesetzt wird. Servergespeicherte Profile kommen zum Einsatz. Alle Drucker werden orndungsgemäß verbunden und stehen zur Verfügung wenn ein Benutzer sich anmeldet. Problem ist der Standarddrucker. Wenn der Benutzer sich einen auswählt, ist dieser nach einem Ab- und wieder Anmelden nicht mehr gesetzt. Dies scheint klar zu sein, da ja so wie es sich mir darstellt die Profileinstellungen des Benutzers vor den Richtlinien verarbeitet werden. Somit wird versucht einen Standarddrucker zu setzen den es zu diesem Zeitpunkt der Anmeldung noch gar nicht gibt. Ich sehe bisher nur die Möglichkeit des Richtlinien Kleinklein um jeden Benutzer seinem Standarddrucker zu geben. Das will ich jedoch vermeiden. Hier kommt Ihr ins Spiel :D. Ich hoffe auf geniale Einfälle von Euch dieses Problem dauerhaft erfolgreich zu lösen ohne Massen von Druckerrichtlinien zu erzeugen. Greetings Userle
-
The Spawn and me hätten an dem Wochenende leider keine Zeit, da wir einen unserer Serverräume komplett neu verkabeln. Auch wenn wir beide nur ungern Spanferkel auslassen :D.
-
Der Termin steht ja schon länger und am Anfang stand der Ort ja auch noch zur Diskussion. Ich kann nur dazu raten beim nächsten Treffen sich gleich mit Vorschlägen zum Treffpunkt zu äußern. Mal abgesehen davon, ist das Ruhrgebiet immer eine Reise wert :D. Freue mich schon auf den Freitag. Greetings Ralf
-
19:30 Uhr Wie immer eigentlich :D.
-
So, habe heute reserviert für 9-12 Personen. Ich denke das sollte so auskommen. Der Wein ist übrigens mehr als schmackhaft :D. Freue mich darauf Euch zu sehen.
-
- Userle - TheSpawn - MrCocktail - Azharu - Finanzamt - testperson - PadawanDeluXe +1 - Damian ~ Esta Esta, ich würd mir freuen, wenn Du es nach langer "Treff-Abstinenz" mal wieder schaffst. Möglicherweise schließen sich bei TheSpawn und mir noch 2-3 Leute an (unsere IT Abteilung wächst und wächst :D). Schön das wir doch noch eine satte 10+ Gruppe hinlegen ;).
-
- Userle - TheSpawn - MrCocktail - Azharu - Finanzamt - testperson Sehr schön....besonders über unser Finanzamt freue ich mich. Haben Dich in unserer Runde schon vermißt.
-
Die Teilnehmerliste ist ja noch sehr überschaubar....ich vermisse einiges an "Stammkundschaft". Wäre schön wenn sich da noch ein paar melden. Greetings Ralf
-
Allein das Spanferkel zieht scho ;) . Ich sag mal vorsichtig zu, jedoch mit der Einschränkung, dass ich nicht weiß wie im Februar der aktuelle Projektstatus bei uns sein wird. Es könnte also tatsächlich was dazwischen kommen. Natürlich werde ich TheSpawn befragen, ob er dabei ist. Greetings Ralf
-
Also ich hocke im Alten Landhaus im Biergarten
-
Chris, dann hau ma rein da als Einheimischer. Ich wäre mit Zweien im Schlepptau dabei.
-
Wir sollten für den Freitag schonmal 1-10 Biergärten reservieren - schließlich ist Kaiserwetter ;). Tante Edith meint ich sollte konkret etwas vorschlagen: http://www.grünerjäger.desieht recht nice aus :D.
-
Ich hab immer noch nicht klar, wo wir am Freitag Abend die Sau rauslassen :D. Wird langsam Zeit für Einigkeit in dieser Sache ;). Greetings Ralf
-
OTRS -> Ticketsystem (kann man IMHO auch gut für die Doku verwenden) PRTG -> Monitoring Kosten sollten immer im Vergleich zum Nutzen und dem daraus resultierenden Ertrag stehen. Daher ist "teuer" immer relativ. Greetings Ralf
-
Damian, könntest Du dann den Threadtitel einmal anpassen so....Boardtreffen in Essen am 28.10 und so ?
-
Anwesenheitsliste via Domäne erstellen
Userle antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows Server Forum
Auf welche Art wurden die Daten erfasst von dem Büroprogramm ? Du äußerst Dich ja nur zur Anzeige der Informationen. Bei manuellem Eintrag würde mir Win-Fehlzeiten (http://www.schichtplaner.de/fehlzeiten.htm) oder auch der Schichtplaner (http://www.schichtplaner.de/schichtplanung.htm) einfallen. Beide nicht kostenlos, aber sehr human im Preis. Greetings Ralf -
Sporadische Netzwerkausfälle scheinbar arp cache Probleme
Userle antwortete auf ein Thema von RogerG781 in: Windows Forum — LAN & WAN
Keiner sagt es "liegt" am Dienstleister. Es geht darum das Problem zu isolieren. Das/die Netzwerkpakete gehen nun einmal über mehrere Stationen. Dieser Weg wird an verschiedenen Stellen protokolliert - insbesondere - wenn Fehler auftreten und Pakete "geblockt" werden. Im Endeffekt bedeutet das angefangen beim Server alle Protokolle/Logs zu checken. Wenn da nichts zu finden ist, an jedem weiteren physikalischen und virtuellen Wegpunkt das Gleiche durchführen. Eben auch beim Dienstleister anfragen wenn im eigenen Verantwortungsbereich nichts zu finden ist. Tools wie Wireshark können ebenfalls sehr hilfreich sein um den Fehler zu analysieren. Der Teufel liegt oftmal im Detail und da bleibt nun einmal nur die zielgerichtete Punkt zu Punkt Suche und vor allem darf man nichts von vorneherein ausschließen. Am Ende greift dann Sherlock Holmes Regel ;) . Das was am Ende übrig bleibt so unwahrscheinlich es auch sein mag...... -
Sporadische Netzwerkausfälle scheinbar arp cache Probleme
Userle antwortete auf ein Thema von RogerG781 in: Windows Forum — LAN & WAN
Du hast aber bereits die NIC getauscht, daher gehe ich nicht von einem Hardwareproblem aus. Du solltest es wirklich mal mit einem Tool á la Wireshark versuchen oder ähnlichem. Ein "Ping" Test ist recht rudimentär. Wenn Du selber keinen Zugriff auf die vorgelagerte Technik hast stelle eine Anfrage an die zuständige Abteilung bzw. den Dienstleister. Letzlich hatte das Ganze ja schon funktioniert. Ich habe die Erfahrung gemacht - es gibt immer irgendwo ein Protokoll in dem des Rätsel Lösung steht :D. -
Sporadische Netzwerkausfälle scheinbar arp cache Probleme
Userle antwortete auf ein Thema von RogerG781 in: Windows Forum — LAN & WAN
Auch wenn Du es eingestellt hast was sagt das Firewall Protokoll ? Über welchen Weg ist der Server öffentlich erreichbar ? Appliance ? Was sagt das Log dort ? Hast Du testweise mal die Firewall deaktiviert ? Falls vorhanden werfe auch einen Blick in die Switch Protokolle (ich meine die bzw. den physikalischen mit denen der Server verbunden ist). Ansonsten nehem Tools zum überwachen des Netzwerktraffics um das Problem zu analysieren. Greetings Ralf -
Ich schlage vore, wir pinnen den 28.10. mal. Teilnehmer: - Userle - TheSpawn - MrCocktail - Azharu Tante Edith und so meint für Alle, die es noch nicht kennen: Treffpunkt ist die Gaststätte "Zum Kanonier" --> http://www.zum-kanonier.com Heßlerstr.63, 45329 Essen
-
Exclaimer ist eine gute Wahl und auch recht preiswert. Haben wir jetzt seit Jahren im Einsatz. Greetings Ralf
-
Eine Sache die immer hilfreich sein kann, ist es Kontakte zu knüpfen. Komm doch zur CIM. Hier kannst Du eine Menge Menschen kennenlernen, die in der IT tätig sind. Vielleicht kann Dir das einen Einstieg schaffen in Deiner Region. Hört sich viellciht abwegig an....ist es aber nicht ;).