-
Gesamte Inhalte
840 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Userle
-
Hallo liebe Board Gemeinde, ich habe die Tag einmal da Board nach den alten "Ruhrgebiets Treffs" Threads durchforstet. Ich gestehe dabei ist mir schon etwas wehmütig geworden. Nicht nur wegen der tollen Treffen und den Spaß den wir gehabt haben, sondern auch z.B. die Erinnerung an unser viel zu früh verstorbenes Board Mitglied "dippas" . Ich möchte hier einmal seiner gedenken und an ihn erinnern. R.I.P. dippas Auch würde ich mich freuen, wenn wir nach Durchimpfung die erstbeste Gelegenheit nutzen und ein Treffen organisieren. Greetings Ralf
-
@PadawanDeluXe, mein Bester was machst Du nun aus der Umfrage ? Greetings Ralf
-
Exchange 2016 und die Postfachregeln
Userle antwortete auf ein Thema von Userle in: Windows Server Forum
Ich habe bereits das ganze Profil rückstandsfrei gelöscht ;). Leider ohne Funktion. -
Exchange 2016 und die Postfachregeln
Userle antwortete auf ein Thema von Userle in: Windows Server Forum
Sorry @winmadness, hatte Deine Antwort glatt überlesen. Die Optionen sind in Outlook gesetzt und die Regel funktioniert auch korrekt. Leider hat der Cache Modus (offensichtlich seit den letzten Patches) einen "wech". Wenn ich beim Ordner "gesendete Elemente" die "offline" Elemente lösche und somit neu synce sind auch die Weiterleitungen da. Aber trotzdem Danke für den Hinweis. Greetings Ralf -
Exchange 2016 und die Postfachregeln
Userle antwortete auf ein Thema von Userle in: Windows Server Forum
Jan, that seems to be great . Da stehen sehr gute Tips bei. Damit kann ich arbeiten. DANKE! Greetings Ralf -
Exchange 2016 und die Postfachregeln
Userle antwortete auf ein Thema von Userle in: Windows Server Forum
Den Vergleich finde ich dem Kontext etwas an den Haaren herbeigezogen. Wenn ich eine Mail versende, ob nun manuell oder per autom. Weiterleitung sollte diese in beiden Fällen in "Gesendete Elemente" landen. Ging ja auch genau so bis mind. Exchange 2010. Egal - sicherlich nicht Kriegsentscheidend. Wenn man es weiß kann man damit auch leben. Greetings Ralf -
GPP Standarddrucker greift nicht bei Wechsel des Standarddrucker
Userle antwortete auf ein Thema von AlbertMinrich in: Windows Server Forum
Die Lochkarten gingen an mir noch vorbei. Die AS/400 war/ist eher so ein Erbe, wobei die Büchse einfach so genial zuverlässig ist. So richtig angefangen mit der IT hat es mit einer XT Büchse wenn ich richtig erinnere. DOS 2.x, eines der ersten Versionen KHK Auftragsverwaltung, die später durch eine Handgeschnitzte Auftragsverwaltung eines Dipl.Ing. ersetzt wurde. Die wurde zu meinem "Verhängnis". Weil der Dipl. Ing. oftmals zu "Reparaturzwecken" vorbeikommen musste und jedes Mal richtig Kohle dafür abgegriffen hat, habe ich mich da reingefuchst und schon nach relativ kurzer Zeit brauchte es den Herrn Dipl. Ing nicht mehr. Der Rest ist Geschichte....AT mit DATEV, die ersten Word und Excel Versionen oder mein All Time Favorit, dem ich noch heute nachtrauer: F&A von Symantec. OS2, Linux, Novell, Windows von Beginn bis heute. *seufzendinerinnerungenschwelg* Wir driften aber ganz gut ab hier ;) . Greetings Ralf -
Exchange 2016 und die Postfachregeln
Userle antwortete auf ein Thema von Userle in: Windows Server Forum
Ich haben die Regel gelöscht und neu erstellt. Leider hat das keine Änderung gebracht. Es wird nur der Teil "Verschieben in anderen Ordner" durchgeführt. Der Teil "Weiterleitung" nicht. Ich werde jetzt mal eine Regel nur mit Weiterleitung einrichten. Halte Euch auf dem Laufenden. Greetings Ralf Nachtrag: Also, nun habe ich eine Regel erstellt mit der Weiterleitung auf mich selbst sozusagen. Das hat geklappt und ich kann nun auch erkennen, wo das Problem liegt. Seit dem Wechsel auf Exchange 2016 wird von der Weiterleitung keine Kopie in "Gesendete Elemente" erstellt. Daher meine Annahme die Regel würde nicht funktionieren. Finde ich persönlich jetzt ziemlich doof. So kann man das leider kaum noch nachverfolgen. -
GPP Standarddrucker greift nicht bei Wechsel des Standarddrucker
Userle antwortete auf ein Thema von AlbertMinrich in: Windows Server Forum
Hey, hier im Betrieb bin ich in der IT der Alterspräsident . Mal abgesehen davon, dass die 20 Jahre nur für den aktuellen AG zählen. Davor die Jahre sind nochmal ein ganz anderes Kaliber gewesen. Da hab ich mir so Texte wie: "Ich Aldi Kunde......Ich Garantie" anhören dürfen . Das Grundproblem ist aus meiner Sicht, dass ich/wir erwarten, dass die Menschen im Jahre des Herren 2021 alle schon Kontakt mit einem Windows PC hatten und im Normalfall auch privat einen PC haben und nutzen. Leider ist Zahl derer, die tatsächlich keinen PC haben immer noch recht hoch ist. Erschwerend kommt hinzu, dass viele IT technisch mit den grün/schwarzen AS400 Bildschirm über x Jahre gearbeitet haben. Von dieser Textzeilen Welt zur Windows Welt ist es ein großer Schritt, zumal es da auch einen gewissen Grundwiderstand gibt. Alles was Neu ist ist doof. Ich bin mir sicher mit diesem Thema könnten wir ganze Abende bei einem Fass Bier diskutieren. Greetings Ralf -
Exchange 2016 und die Postfachregeln
Userle antwortete auf ein Thema von Userle in: Windows Server Forum
Das liest sich nicht gut. Auch wenn ich die Erfahrung so nicht teilen kann. So lange der Exchange 2010 im Betrieb war, lief das reibungslos mit wenigen Minuten Versatz. Jetzt dauert das Update zum Teil mehrere Tage. Ist jedoch im Moment auch nicht Kriegsentscheidend. Wir werden die Migration auf 2019 erst einmal beenden und dann ggfs. das Problem noch einmal beleuchten und vielleicht auch eine andere Lösung in Erwägung ziehen. Vielleicht hättest Du da Vorschläge aus Deinem Erfahrungsbereich. -
Exchange 2016 und die Postfachregeln
Userle antwortete auf ein Thema von Userle in: Windows Server Forum
Das ist Exclaimer (Exclaimer Signatur Manager Exchange Edition) -
Exchange 2016 und die Postfachregeln
Userle antwortete auf ein Thema von Userle in: Windows Server Forum
Na ja es gehören zum Cache Modus schon zwei Seiten. Der Anbieter unserer Signatur Lösung sagt dazu, dass die Effizienz mit der der Exchange 2010 cached E-Mails verarbeitet hat wesentlich besser war im Vergleich zum 2016. Daher entstehen die Probleme beim Update der Send Items (Version ohne und mit Signatur). Greetings Ralf -
Hallo Jan, das berühmte Brett vor dem Kopf. Die Nutzung Terminalservice/Clientname bringt mich genau dahin wo ich hin wollte. BIG Thanks. Greetings Ralf
-
Exchange 2016 und die Postfachregeln
Userle antwortete auf ein Thema von Userle in: Windows Server Forum
Bisher hatte ich in der Tat nur die Reihenfolge der Aktionen geändert. Werde gleich mal testen wie es sich mit einer Neu Anlage verhält. Transportregel würde ich nur ungerne machen, da es hier zu Komplikationen kommen könnte, weil mehrere Benutzer Mails von dem Absender erhalten. Danke Euch erst einmal. Werde Rückmeldung geben, was die Neu Anlage gebracht hat. BTW hat sich eigentlich das Verhalten des "Cache Modus" zwischen 2010 und 2016 geändert ? Auch hier gibt es zum Teil Ungemach beim "Send Items Update" Greetings Ralf -
GPP Standarddrucker greift nicht bei Wechsel des Standarddrucker
Userle antwortete auf ein Thema von AlbertMinrich in: Windows Server Forum
Können Sie nicht , dank GPO. -
GPP Standarddrucker greift nicht bei Wechsel des Standarddrucker
Userle antwortete auf ein Thema von AlbertMinrich in: Windows Server Forum
Glaub mir Jan, seit mehr als 20 Jahren scheitere ich an meiner Erwartungshaltung an den "Layer 8" . Um bei Deinem Autohaus Beispiel zu bleiben: So lange Du nur Kraftstoff tanken musst und Du nur eine Sorte zur Auswahl hast - alles kein Problem. Was wäre aber, wenn die Aufgabenstellung komplexer wäre? Zum Beispiel müsstest Du wechseln zwischen Europäischem und Arktischen Klimazonen. Hat der Benutzer nur einen Drucker ist alles grün. Hat er mehrere wird es schon schwierig. Lach ruhig, aber hast Du noch nie die Erfahrung gemacht das Benutzer nicht lesen können? Wie viele Benutzer haben bei Dir angerufen weil sie eine Meldung auf den Bildschirm bekommen haben welche, hätte man sie gelesen, auch selbst hätte korrekt beantworten können - ein Mindestmaß an Intelligenz vorausgesetzt. IT funktioniert leider eher so, dass Du dem Benutzer den alles vorkauen musst und Benutzerfehler abfangen musst. Das ist auch regelmäßig die Ein- bzw. Vorstellung der Geschäftsleitung. Greetings Ralf -
Hallo MCSEBoard Gemeinde, wir sind dabei unsere Umgebung auf 2019 hochzuziehen. Dazu gehört natürlich auch der Exchange Server. Wir haben mittlerweile den Zwischenschritt erfolgreich durchgeführt und unseren Exchange 2010 auf Exchange 2016 angehoben. Leider scheint es Nebenwirkungen zu geben. Folgendes ist aufgefallen: Ein Benutzer hat im Outlook eine Regel erstellt. Diese soll dafür sorgen, dass E-Mails von einem bestimmten Absender an zwei Empfänger weitergeleitet werden soll und anschließend in einen anderen Ordner des Benutzerpostfachs verschoben werden soll. Vor der Migration hat diese Regel bestens funktioniert. Seit der Migration auf 2016 wird nur noch der Teil mit dem Verschieben ausgeführt. Die Weiterleitung klappt nicht. Bisher habe ich auch nichts passendes bei Tante Google gefunden. Habt Ihr irgendwelche Ideen dazu ? Greetings Ralf
-
Hallo liebe MCSEboard Gemeinde, ich bin auf der Suche nach konstruktiven Vorschlägen, Richtlinien im Benutzer/Standort Kontext wirksam werden zu lassen. Insbesondere, wenn hierbei auch Thin Clients zum Einsatz kommen, wo sich der Benutzer an einer RDH Farm anmeldet. Bisher habe ich keinen funktionierenden Weg gefunden z.B. den "Clientname" des Thin Clients in der Zielgruppenadressierung zu nutzen. Ich hoffe sehr auf Euer Schwarmwissen . Greetings Ralf
-
GPP Standarddrucker greift nicht bei Wechsel des Standarddrucker
Userle antwortete auf ein Thema von AlbertMinrich in: Windows Server Forum
Wenn die IT Welt doch nur so einfach runter zu brechen wäre, wie in dem Artikel von 2016. Auf den ersten Blick ein sehr charmante Lösung. Auf dem zweiten Blick leider nicht wirklich anwendbar, sobald das benötigte Konstrukt an Druckerzuordnungen komplexer wird. - Drucker -> Benutzerbezogen -> Standortbezogen -> Anwendungsbezogen -> Remote Desktop Application -> Drucker Farbe -> Drucker s/w -> Drucker A4 -> Drucker A3 usw. usw. Mal abgesehen davon: Man kann nun davon halten was man will, aber in der Praxis, also im realen Leben scheitern von 100 Benutzern mindestens 70 regelmäßig an der Druckerauswahl. Das MS das Thema noch nicht entscheidend angegangen ist, ist lediglich ein weiteres Armutszeugnis. Themen und Probleme dazu werden ja oft genug adressiert. Greetings Ralf -
Das gendern hat was von problematischen Mehrzahlverwendungen. Als norddeutsche Kinder haben wir das früher schlank mit "s" gelöst. So hieß es z.B. "der Panzer" und "die Panzers". Für meine Begriffe ist gendern einfach ziemlich flüssig....
-
Ich bin nun mal ein wenig off Topic unterwegs.... Ick freu mir so mal wieder etwas vom Finanzamt zu lesen und auch von unserem Padawan. Schade das der Kontakt in den letzten Monaten um nicht zu sagen Jahren so gelitten hat. Wir sollten unbedingt alsbald, durchgeimpft, ein Treffen ins Auge fassen. Greetings Ralf
-
TAPI Telefonie Windows Wählhilfe/Dialer und Wählparameter
Userle antwortete auf ein Thema von haase in: Windows 10 Forum
ist zwar ewig her...war da nicht was mit dem Haken bei "Auf Wählton warten" ? Ich komm nur nicht mehr drauf ob der gesetzt sein sollte oder eben nicht ;) . Greetings -
Na ja, jeder wie er mag. Die Air Pods sind schon ganz knuffig, und und mit ein paar Teufelchen im Haus kannst Du schon Hörgenuss erzeugen beim Abspielen aus der iTunes Mediathek oder auch anderen Quellen. Früher hatte ich auch eine kostspielige Teile Anlage Mit Herrn f*** und Frau Feuerstein und fetten Aktiv Boxen am Start. Aber je mehr Arbeit und Karriere umso weniger Zeit für Musiksessions im Ohrensessel. Mal abgesehen davon, dass alleine schon die Möglichkeit der individuellen Wiedergabelisten das IT gestützte Hören von Mucke so schön komfortabel ist ;) .
-
Ich habe vor Jahren damit begonnen meine CD Sammlung zu digitalisieren. Ich arbeite da mit iTunes als Mediathek. Insofern höre ich Musik i.d.R. auf Apple Endgeräten. Leider ist der Genuss auf der Strecke geblieben seit mich vor ca. 3 Jahren der Dauergast "Morbus Meniere" heimgesucht hat. Seitdem ist es mit dem Musik genießen nicht mehr weit her, da mein rechtes Ohr fast zu 100% out of Order ist.
-
Herzliche Glückwünsche, an unseren, immer umtriebigen und hilfreichen, ja fast legendären @NilsK. Lasst Ihn uns heute ausgiebig feiern Greetings Ralf