-
Gesamte Inhalte
2.885 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von iDiddi
-
WLAN - Intern nichts erreichbar, aber Router und Internet
iDiddi antwortete auf ein Thema von Bender in: Windows Forum — LAN & WAN
Was für ein Netzwerk-Typ hat Dein Windows 7 denn erkannt bzw. hast Du ausgewählt? Öffentlich, Privat oder Arbeitsplatznetzwerk? Beim öffentlichen Netzwerk sind die Firewall-Einstellungen sehr restriktiv. Kann also daran liegen. Ändere den Typ mal auf Privat ab. -
Problem mit Richtext und winmail.dat
iDiddi antwortete auf ein Thema von heinzelrumpel in: MS Exchange Forum
Nein. Das hat mit dem SBS nichts zu tun. Das ist eine grundlegende Einstellungsmöglichkeit beim Exchange 2003. Im Reiter Erweitert definierst Du ja auch, ob NDRs oder Abwesenheitsmeldungen durchgelassen werden. Der Reiter muss auf jedem System vorhanden sein. Finde auch im Internet nix darüber. Bist wohl mit Deinem Problem alleine :( Fehlt denn nur dieser Reiter oder auch noch andere. Es müssten vorhanden sein: Allgemein, Nachrichtenformat, Erweitert, Details, Sicherheit (falls in der Registry aktiviert) Falls alle Stricke reißen, musst Du wohl die Clients umstellen. Schau Dir auch das mal an: How to configure Internet e-mail message formats at the user and the domain levels in Exchange Server 2003 -
Problem mit Richtext und winmail.dat
iDiddi antwortete auf ein Thema von heinzelrumpel in: MS Exchange Forum
Dann hast Du scheinbar noch ganz andere Probleme. Wüsste nicht, warum der Reiter bei Dir fehlt. Was ist denn, wenn Du eine neue Domain erstellst? Fehlt der Reiter dort auch? Hier noch was aus dem Technet bzgl. Interoperabilität zwischen Exchange und Fremdsystemen: Informationen zur Interoperabilität zwischen Exchange Server 2003 und Exchange-fremden Messagingsystemen -
Problem mit Richtext und winmail.dat
iDiddi antwortete auf ein Thema von heinzelrumpel in: MS Exchange Forum
Du hast also in den besagten Einstellungen keinen Tab "Erweitert"? Und da steht auch nicht folgendes: Exchange Rich-Text-Format -Immer verwenden -Nie verwenden -Individuelle Benutzereinstellungen verwenden :suspect: -
Problem mit Richtext und winmail.dat
iDiddi antwortete auf ein Thema von heinzelrumpel in: MS Exchange Forum
Klar. Unter Globale Einstellungen und dann halt Nachrichtenformate. Dort sollte zumindest der Standard (also "*" für alle Domains) drin sein. -
Problem mit Richtext und winmail.dat
iDiddi antwortete auf ein Thema von heinzelrumpel in: MS Exchange Forum
Was hast Du denn im ESM unter Internet-Nachrichtenformate als Standard (*) eingetragen? Hast Du dort bei Exchange-Rich-Text-Format auf "Nie verwenden" umgestellt? -
Und Du hast einen Router davor? Darauf dann 'ne Weiterleitung von Port 80 auf dem Server? (Nur ums auszuschließen) Dann versuch es doch mal mit einem Portscanner. Entweder aus dem Internet (z.B.: mxtoolbox.com) oder als Programm (z.B.: Advanced Port Scanner). Da siehst Du, ob der Port wirklich offen ist. TCPView sollte offene Ports anzeigen, auf denen gelauscht wird. Das ist sonst ziemlich komisch (wer hat was von einem Trojaner gesagt!? ;) )
-
Hallo allerseits, hab mal wieder einen Abstecher auf den Technet-Blog von Daniel Melanchthon gemacht und was witziges entdeckt :D : Organisationsdiagramm bekannter IT-Firmen - .: Daniel Melanchthon :. - Site Home - TechNet Blogs Besonders das Organigramm von Microsoft ist (was für ein Wortwitz ;) ) "zum schießen" :D
-
Hallo Markus, finde ich OK. Der Dezember ist bei mir so voll gepackt, dass ich darüber ganz froh bin :)
-
Das hilft Dir vielleicht weiter: http://www.mcseboard.de/windows-forum-security-47/spezielle-ntfs-berechtigungen-freigabe-174849.html
-
Exchange verschickt alte Emails erneut
iDiddi antwortete auf ein Thema von samke in: MS Exchange Forum
OK. Das ist das SMTP-Log. Was ich meinte, ist die Nachrichtenprotokollierung im ESM. Ist dort ziemlich weit unten. Einschalten kannst Du es in den Exchange-Optionen. Dabei kannst Du auch den Betreff mit protokollieren. -
Exchange verschickt alte Emails erneut
iDiddi antwortete auf ein Thema von samke in: MS Exchange Forum
Er meint die Nachrichtenverfolgung im Exchange System Manager. Musst Du aber in den Eigenschaften aktiviert haben -
Genau meine Meinung :)
-
Outlook: automatisches füllen der Postfach Absenderadresse
iDiddi antwortete auf ein Thema von Fr0sTBlaZe in: MS Exchange Forum
Vielleicht sollte ich mal ein Beispiel bringen: Also angenommen, Du hast zwei Postfächer in Outlook eingebunden. Postfach1 = "Postfach - iDiddi" von E-Mail: ididdi@domain.tld Postfach2 = "Postfach - Fr0sTBlaZe" von E-Mail: fr0stblaze@domain.tld Wenn Du Dich jetzt im "Postfach - iDiddi" auf höchster Ebene befindest, heißt der übergeordnete (Parent) Eintrag "Mapi". Das ist der kleinste gemeinsame Nenner ;) Das Makro fragt jetzt ab, ob der "Parent" vom aktuellen Ordner "Mapi" ist. Falls ja, habe ich das Postfach schon herausgefunden und weise dem die entsprechende E-Mail-Adresse (Case-Anweisung) zu. Wenn ich mich jetzt allerdings in einem Unterordner befinde (z.B.: Posteingang), ist der Parent vom Parent auch wieder "Mapi". So hangel ich mich von Unterordner zu Unterordner durch, bis der Parent halt "Mapi" ist. Ist natürlich furchtbar umständlich, leider habe ich keine bessere Lösung gefunden. Da gibt das Outlook-VBA nicht mehr her. Jetzt müsstest Du nur die entsprechenden Variablen durch diese Daten ersetzen: Private Sub m_Inspector_Activate() On Error GoTo Ende 'Verhindert, dass beim Öffnen anderer Outlook-Klassen (z.B. Kontakte) Fehler angezeigt werden Dim PFAbsender As String Dim Postfach As String Dim m As String Dim myOrdner As Object Dim myUnterordner1 As Object Dim myUnterordner2 As Object Dim myUnterordner3 As Object Dim myUnterordner4 As Object m = "[b]Mapi[/b]" Set myOrdner = Application.ActiveExplorer.CurrentFolder If m_Inspector.CurrentItem.SentOnBehalfOfName = "" Then 'Wenn Absenderfeld leer, dann... If myOrdner = "" Then Postfach = "[b]Postfach - iDiddi[/b]" GoTo Weiter End If If myOrdner.Parent = m Then Postfach = myOrdner GoTo Weiter End If Set myUnterordner1 = myOrdner.Parent If myUnterordner1.Parent = m Then Postfach = myUnterordner1 GoTo Weiter End If Set myUnterordner2 = myUnterordner1.Parent If myUnterordner2.Parent = m Then Postfach = myUnterordner2 GoTo Weiter End If Set myUnterordner3 = myUnterordner2.Parent If myUnterordner3.Parent = m Then Postfach = myUnterordner3 GoTo Weiter End If Set myUnterordner4 = myUnterordner3.Parent If myUnterordner4.Parent = m Then Postfach = myUnterordner4 GoTo Weiter End If Weiter: Select Case Postfach Case "[b]Postfach - iDiddi[/b]" PFAbsender = "[b]ididdi@domain.tld[/b]" Case "[b]Postfach - Fr0sTBlaZe[/b]" PFAbsender = "[b]fr0stblaze@domain.tld[/b]" Case "" PFAbsender = "[b]ididdi@domain.tld[/b]" End Select m_Inspector.CurrentItem.SentOnBehalfOfName = PFAbsender '...Name des Absenders hinzufügen... m_Inspector.CurrentItem.BCC = " " 'Hilfsanpassung, da Absender sonst nicht hinzugefügt wird (weiß Gott, warum!?) End If Set m_Inspectors = Application.Inspectors Ende: End Sub Hast Du das genau so? -
Versuch es doch mal von extern
-
Exchange verschickt alte Emails erneut
iDiddi antwortete auf ein Thema von samke in: MS Exchange Forum
Wenn es das ist, was ich meine, dann ist das schon ein alter Hut. Hat mit dem Greylisting zu tun. Da gibt es ein Hotfix von MS. Suche mal danach ;) -
Warum werden denn NDRs produziert? Existiert denn der Empfänger überhaupt bei Dir? Falls nicht, dann aktiviere doch den Empfängerfilter zusammen mit der Tarpit-Funktion. http://support.microsoft.com/kb/842851/de
-
Schau Dir mal Fahrtenbuch an: App Store Das sollte es können. Gibt aber auch günstigere Apps. Such einfach nach o.a. Begriff ;)
-
absender und mailtext ändern sich automatisch
iDiddi antwortete auf ein Thema von james bond in: Windows Forum — Allgemein
Dann erstelle doch mal eine neue PST und kopiere die Objekte dort rein. Vielleicht ist die alte ja kaputt. -
Outlook: automatisches füllen der Postfach Absenderadresse
iDiddi antwortete auf ein Thema von Fr0sTBlaZe in: MS Exchange Forum
Ich verstehe nicht genau, was Du meinst. Der Code ist ja dazu da, den obersten Ordner zu ermitteln. Da es keinen direkten Befehl gibt, muss ich über die Case-Anweisungen gehen. Der Code klappt bei mir mit OL2003. Der sollte bei Dir auch klappen. Hast Du Dich vielleicht bei dem Postfachnamen verschrieben? Der muss exakt gleich sein. Schau Dir auch noch die Variablen-Deklarationen nochmals genau an. -
absender und mailtext ändern sich automatisch
iDiddi antwortete auf ein Thema von james bond in: Windows Forum — Allgemein
Komisch. Ist Outlook denn auf dem neuesten Stand? Aktuellstes SP drauf (SP3?) -
Outlook: automatisches füllen der Postfach Absenderadresse
iDiddi antwortete auf ein Thema von Fr0sTBlaZe in: MS Exchange Forum
Ja. Du musst nur die Makrosicherheit runterschrauben. Dann sollte es klappen. -
absender und mailtext ändern sich automatisch
iDiddi antwortete auf ein Thema von james bond in: Windows Forum — Allgemein
Da musst Du schon näher ins Detail gehen. 1.) Was ändert sich denn genau am Betreff? 2.) Welche Anwendungen sind denn noch auf dem Exchange und auf dem Client installiert (Virenschutz, Spamschutz etc.)? -
Vermutlich Windows Sharepoint Service Service Pack 1, oder ;) Off-Topic:Und lass doch bitte die Fäkaliensprache. Hier könnten auch Kinder mitlesen
-
Wie Wichtigkeit der IT dem Chef klarmachen?
iDiddi antwortete auf ein Thema von BlackArchon in: Off Topic
@Kamikatze: Bitte sehr. Hatte auch echt an Dich gedacht, als ich WP laß :) Musst halt nur immer fleißig synchronisieren. Bei mir hat er einmal auf dem iPhone die Daten überschrieben, weil die eben noch nicht gesynct waren.