-
Gesamte Inhalte
2.885 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von iDiddi
-
MS Exchange 2010 und Outlook Lizenzen
iDiddi antwortete auf ein Thema von monstermania in: Microsoft Lizenzen
Willkommen, monstermania :) Du hast wohl Recht. Outlook-Lizenzen müsst Ihr zusätzlich erwerben. Bei Exch2k3 war das noch anders. Da war Outlook noch dabei. Zumindest beim SBS -
Na, da es kein anderer tut, schalte ich hier mal das *Licht aus*. Wünsche allen Nachtschwärmern einen angenehmen Schlaf. Ich werde auf jeden Fall ratzen wie ein Baby. Habe vorhin den letzten Raum fertig tapeziert und mir gerade noch das Länderspiel rein gezogen (ich bin ja eigentlich nicht oberflächlich, aber der Özil wir immer hässlicher, oder? Man, man, man...so ein genialer Fußballer...aber diese Augen :eek: . Ok, ich schweife ab). Morgen nur noch Kleinigkeiten und dann gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz lange mit meinen beiden Kleinen spielen (und vielleicht noch ein wenig hier im Board schreiben). Bis dänne
-
Windows 7 - Schneller Zugriff auf Daten auch in langsamen Netzwerken
iDiddi hat einem Thema erstellt in: Windows 7 Forum
Dieser Beitrag ist Teil des Gewinnspiels "Rette Julia" zur Monatsaufgabe Februar. Der Beitrag ist geschlossen, da die Monatsaufgabe Februar erfüllt wurde. Mehr dazu: http://www.mcseboard.de/rettejulia.php __ Hallo Julia, hier auch mal wieder ein Tipp von mir :) In Windows 7 gibt es eine schöne, aber versteckte Funktion Namens "Transparenter Zwischenspeicher". Wird dieser aktiviert, speichert W7 alle Dateien, die über das Netzwerk angefordert wurden, zusätzlich in einen Cache. Wenn diese Datei nun ein weiteres Mal angefordert wird, stellt er diese dann über den Cache bereit. Du kannst Dir ja bestimmt vorstellen, dass das bedeutend schneller ist. Natürlich wird vorab geprüft, ob sich die Daten in Zwischenzeit geändert haben. Falls ja, zieht Windows 7 sich diese dann wieder über das Netz. Gerade in langsamen Netzwerkumgebungen spielt diese Funktion seine Vorteile aus ;) , aber auch in schnell(er)en Netzen kann man dadurch die Geschwindigkeit nochmals erhöhen. Jetzt werden einige sagen: "Das kann man ja dann so wie Offline-Dateien nutzen". Aber der Zwischenspeicher wird nur genutzt, wenn die Original-Quelle auch erreichbar ist, um dadurch mögliche Dateninkonsistenzen zu vermeiden. Und, Julia? Was meinst Du? Ist doch ein Argument für Deinen Chef, oder? :cool: :) -
Windows 7 - unterstützt Desktop-Virtualisierung
iDiddi antwortete auf ein Thema von NilsK in: Windows 7 Forum
Danke Nils :thumb1: das lag mir auch schon auf der Zunge. Bin ich doch nicht der Einzige, der die Aufgabenbeschreibungen hier schon recht unverständlich findet. Bin schon gespannt auf die nächste Monatsaufgabe ;) EDIT: Hab gerade gelesen: Ist ja schon die letzte Aufgabe :( -
Sehr aufschlussreich. Dann ist es also eher eine Mischform von Beidem :) Gut. Jedenfalls bezeichnet MS das als inkrementell
-
@MrCocktail: Meinte ich ja damit ;) Und ja, auf das Playbook kann man wirklich gespannt sein. Schade nur, dass es nur zusammen mit einem BB Sinn ergibt.
-
Halli-Hallo, Boarder hab endlich mal wieder ein bisschen Zeit, kann also wieder ein wenig schreiben. Stecke gerade in der furchtbarsten Renovierung meines Lebens :shock: :cry: :cry: . Habt ihr eigentlich schon mal IKEA-Küchen aufgebaut? Und das mit 2 Kleinkindern im Rücken. Dann wisst ihr ja, wovon ich rede ;) Wenigstens ist das Wetter hier im Ruhrpott im Moment herrlich. Wünsche Euch noch einen angenehmen Tag, besonders Esta und MrCocktail :) Apropos MrCocktail: Oweh, das kann Dir als Blackberry-Verfechter und iPhone-Verachter doch gar nicht schmecken, dass die mit dem großen Bruder rum fuchteln. Glaub mir, hat Apple die einmal am Haken, dann wollen sie auch deren Telefone :shock:
-
Hallo w2000, Du brauchst nichts von Hand löschen. Die Windows Sicherung löscht von ganz alleine, wenn der Platz voll wird. Inkrementell. Siehe auch Link: Schrittweise Anleitung für die Windows Server-Sicherung unter Windows Server 2008
-
Was meinst Du jetzt? Hardware-Profile? Die gibt es meines Wissens seit Vista nicht mehr. Dann lege halt noch ein lokales Benutzer-Profile an. Das Domänenprofil bekommt dann alles per Benutzer-GPO zugewiesen.
-
Hallo damluk, puuhh. Ist ja ganz schön komplex, das Thema. Ich versuche mal, Dir dabei zu helfen, bin aber auch kein Experte in Sachen NFS-Shares. Allerdings glaube ich nicht, dass Du dies so umsetzen kannst. Sparse-Dateien in NTFS unterscheiden sich von Sparse-Dateien in NFS. NTFS vergibt dazu ein zusätzliches Attribut. Auszug aus Wikipedia: NFS-Freigaben auf Windows geben einem UNIX-System ja nur die Möglichkeit, auf NTFS-Freigaben zuzugreifen. Das eigentliche Dateisystem bleibt ja weiterhin NTFS und nicht NFS. Ich vermute, dass Deine UNIX-Software nun die SPARSE-Datei ohne dieses Attribut auf "NFS-Art" anlegt (kann mit NTFS ja schließlich nichts anfangen). Für Windows ist das aber noch lange keine Sparse-Datei, da man diese nur mit diesem speziellen Befehl erstellen kann: fsutil sparse setflag <Dateiname> Also muss meiner Meinung nach die Software umgeschrieben werden, damit sie den NTFS-Befehl statt (vermutlich)... dd if=/dev/zero of=sparsefile bs=1 count=1 seek=10000000 ...ausführt. Ich hoffe, ich blamiere mich hier nicht mit dieser Interpretation :wink2:
-
was passiert beim Kopieren / verschieben von Dateien
iDiddi antwortete auf ein Thema von kwakS in: Windows Forum — Allgemein
Sehe ich genau so wie Dukel. Wenn man in der gleichen Netzwerkfreigabe verschiebt, dann ändert er, wie beim verschieben innerhalb einer Partition, nur die Dateizuordnungstabelle. Verschiebst Du aber freigabeübergreifend / partitionsübergreifend, dann muss er auch die Daten physisch verschieben. Selbst, wenn Du eine Freigabe zwei mal einem Netzlaufwerk zuweist (z.B. M: + L: ), werden die Daten neu geschrieben. -
hat die maximal zulässige Anzahl von 250 Objekten
iDiddi antwortete auf ein Thema von Chack in: MS Exchange Forum
Hast Du das hier auch schon gefunden?: MSXFAQ.DE - Event 9646 Vielleicht ein Netzwerkfehler -
Hallo David, findest Du im ESM unter Extras/Überwachung und Status/Benachrichtigungen. Solltest allerdings prüfen, warum er Dich warnt
-
Gleiche Einstellungen Outlook - batching?
iDiddi antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Off-Topic: Du bist ganz schön unverschämt. Woher sollte Sunny denn wissen, um welche Version es sich handelt? Mach weiter so, dann wird Dir irgendwann hier niemand mehr helfen. -
Öffentliche Ordner werden auch in Zukunft noch unterstützt, da es noch zu viele Firmen gibt, die das einsetzen.
-
Das sollte doch auch anders gehen. Ich würde einfach die zugeordneten SMTP-Adressen (sowohl ex als auch local) löschen und die Empfängeraktualisierung raus nehmen. Oder geht das mit Exch2010 nicht so einfach?
-
Gern geschehn :)
-
Ja, ja. Und noch mal richtig in die offene Wunde... :cry: :) Kommt wohl davon, wenn man gefühlte 800 Seiten lange Handbücher nur überfliegt ;)
-
Danke r2k. Na super. Und ich hab die Registry-Einstellungen auf 5 Clients vor kurzem noch mühsam von Hand angepasst. Hätte ich doch auch mal hier im Forum nachgefragt :(
-
Hallo stonson25, schau mal hier: Description of the Windows NT Backup Restore Utility for Windows 7 and for Windows Server 2008 R2
-
IPhone an Exch2k3 geht manchmal nicht
iDiddi antwortete auf ein Thema von theroot in: MS Exchange Forum
Eher nicht. Ist vielleicht einfach nur ein Funkloch: http://www.vodafone-flatrate-angebote.de/vodafone-netzabdeckung.htm -
Off-Topic: Ich hab Dich ja gewarnt :rolleyes:
-
Ich kann es auch noch nicht genau sagen, lieber Nachbar ;) Würde gern kommen, aber hab im Moment viel um die Ohren. Sieht daher eher schlecht aus :( Das heißt ja, dass Du wieder "im Geschäft" bist :) Glückwunsch. Hoffentlich ist Dein neuer AG besser.
-
2010: Verschiedene Smarthosts für Domänen nutzen
iDiddi antwortete auf ein Thema von Leuchtkondom in: MS Exchange Forum
Hab vielleicht ein leichtes Brett vorm Kopf aber so richtig verstanden hab ich Dich immer noch nicht. Die Mails der beiden Domänen landen doch alle auf dem einen Exchange-Server, oder? Ob Du die jetzt per Pop3 vom Provider abholst oder direkt per SMTP zustellen lässt, ist doch den Außenstellen egal. Die brauchen doch nur eine Verbindung zum Exchange-Server. Wenn die OWA benutzen können, dann können die auch Outlook benutzen. Oder hab ich da einen Denkfehler? Das musst Du doch sowieso machen. Früher oder Später. Dann doch besser jetzt ;) -
2010: Verschiedene Smarthosts für Domänen nutzen
iDiddi antwortete auf ein Thema von Leuchtkondom in: MS Exchange Forum
Ich bin ja neugierig: Was sind denn das konkret für Gründe? Mir fällt auch nach längerem Grübeln keiner ein.