Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.305
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von testperson

  1. Ein SBS 2011 mit 4GB RAM dürfte gar nicht gelaufen sein ;) Und dann auch noch als TS.. Vermutlich lief es auch alles vor eurem Eingreifen noch wesentlich schneller :D
  2. Hi, naja mit der PowerShell und Get-Eventlog kannst du alle DCs auf die entsprechenden Events abgrasen und musst das ganze dann nur noch sinnvoll zusammenrechnen und auswerten. Unmöglich ist das sicherlich nicht. Die "Audit account logon events" Richtlinie muss dann entsprechend auch auf "Failure" konfiguriert werden. Die Mail kannst du dann mittels Send-MailMessage abfeuern. Gruß Jan
  3. http://www.mcseboard.de/topic/206332-android-smartphones-wollen-nicht-mit-exchange-2013-verbinden/?do=findComment&comment=1294395
  4. Hi, waren die Benutzer mal Domänen-Administratoren? Bzw. ist die Vererbung der Sicherheitseinstellungen im AD Konto aktiviert? Gruß Jan
  5. Hi, dann bau dir ein Script welches die Aufgaben übernimmt. Evtl. hat die unbekannte Backup Software ja auch ein PoSh Modul. Ansonsten neue Backupsoftware, die eure Anforderung entsprechend erfüllt. Gruß Jan
  6. Wobei Tandberg auch RDX Worm Datenträger hat.
  7. Hi, dich zwingt aber doch niemand Sophos zu kaufen? Wenn dir die Lizenz, Preis und Produktpolitik von Sophos nicht passt, schau dich doch woanders um. Gruß Jan
  8. - Split DNS + korrekte URLs - Trusted Zertifikat kaufen Könnte dein damaliges "hängen" evtl. mit dem aus deiner Sicht nicht nötigen "externen" Zertifikat zusammenhängen?
  9. Hi, RemoteFX wäre vermutlich ein Stichwort: https://technet.microsoft.com/de-de/library/ff817595%28v=ws.10%29.aspx Unter Citrix habt ihr vermultich HDX Mediastrem for Flash und Co. genutzt. Da kommt Software RemoteFX aber nicht ran. Gruß Jan
  10. Warum? Darum: http://www.mcseboard.de/topic/206300-qos-konfigurationsanleitung-auf-deutsch/page-2?do=findComment&comment=1293931; erster Satz. Kein DHCP ist für mich immer eines der ersten Anzeichen für eine "spezielle" Kundenbindung. Danach entdeckt man meist eine Nicht-Nutzung von GPOs und keinen WSUS ;) Du erwartest Hilfestellung? Ruf beim Support an, für den bezahlst du schließlich!
  11. Sonntags um 17:15 noch ein Wochenende gerettet.. Ich hätte auch noch ein kühles Kölsch im Angebot ;) Das schlechte Wochenende hat(te) aber hoffentlich nix mit der aktuellen BuLi Partie zu tun?
  12. Das Telefon bekommt über den flexibeln Gastgeber Konfigurations Beschluss die Möglichkeit 66 (Leichter Dateien Übertragungs Beschluss Diener) und 67 (Start Datei Name) ;)
  13. Hi, du kannst ja damit anfangen dir alternative Anbieter su suchen ;) Aber in deinen Augen sind die anderen Schuld, die sich keine alternativen Anbieter suchen und MS damit "erpressen". Alternativ kannst du ja nach Frankreich oder Spanien auswandern, die tun sich ja auch recht schwer damit, englisch als "Weltsprache" zu akzeptieren ;) Gruß Jan P.S.: Vielleicht auch mal bei Kim Jong Un durchklingeln, evtl. nimmt er in seine "Kriegs-Drohung" auch noch die fehlenden Übersetzungen in alle Sprachen auf :)
  14. Hi, verbinde dich doch einfach per Outlook Anywhere mit dem Exchange?! Gruß Jan
  15. Hi, suchst du irgendwelche Bücher zum Thema bzw. vorbereiten auf die VCP Prüfung oder suchst du die Unterlagen aus dem Kurs (ala MOC bei Microsoft)? Gruß Jan
  16. Hi, bei Lancom nennt sich das ganze dann N:N Mapping. damit kannst du die entsprechenden Adressbereiche oder auch einzelne IPs "umschreiben". Gruß Jan
  17. Hi, schaust du hier: https://www.mcseboard.de/topic/206091-lokaler-benutzer-via-gpo-hinzuf%C3%BCgen/ Gruß Jan
  18. Hi, in diesem Fall wäre es vermutlich das einfachste eine Sophos UTM Home zu nehmen. Da hast du Firewall und SPAM Filter und alles in einem. Gruß Jan
  19. Ebenfalls solltest du prüfen ob die iPhones auch auf aktuellem Stand sind.
  20. Ähm, der erste Satz des verlinkten Artikel? Und für vSAN brauchst du auch kein Enterprise Plus Und ansonsten mal in der MVA suchen..
  21. Hi, ab Server 2016 dürfte die Datacenter Edition neben den unlimited VMs aber nochwas interessantens im Gepäck haben: https://blogs.msdn.microsoft.com/clustering/2015/09/08/hyper-converged-with-windows-server-2016/ Gruß Jan
  22. Hi. welche Netzwerkkarten nutzt du in der VM? Schalte mal das Recieve Side Scaling ab (netsh int tcp set global rsc=disabled) und boote die VM durch. Gruß Jan
  23. Hi, wieso will man Exchange und Outlook mit IMAP nutzen und nicht mit Outlook Anywhere? Wenn es noch ein falsches / altes Zertifikat gibt, was an die Dienste gebunden ist, dann lösch es doch einfach. Aber generell: Nutze Outlook Anywhere. Gruß Jan
  24. Findest du jetzt bestimmt auch nicht nett, aber dann holt euch wen dazu, der sich damit auskennt und dessen täglich Brot Exchange ist. Ihr wollt ja sicherlich per Mail erreichbar bleiben..
  25. Und ohne lange auf die Suche zu gehen, solltest du das hier mit wieder hinkriegen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/ Sollte es sich um virtuelle Server handeln, solltest du die Zeitsync mit dem Host abschalten.
×
×
  • Neu erstellen...