-
Gesamte Inhalte
10.210 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Netzwerk-Inventarisierungstool gesucht - Open Source oder Free
testperson antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wäre bzgl. Open Source oder Free auch "selber machen" eine Option? Wäre evtl. schonmal ein Anfang: Get-ComputerInfo Get-ItemProperty -Path "HKLM:\Software\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\*" | Select-Object DisplayName, DisplayVersion, Publisher, InstallDate | Sort-Object DisplayName Das wäre auch remote möglich oder eben per StartUp Script oder passendem Task. Ansonsten kenne ich nur Docusnap oder rxInventory (keine API; müsste man vermutlich aus den Reports / SQL scripten). Aber beides nicht kostenlos. Gruß Jan -
Backdoor im "xz" package
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Forum — Security
Unter Mac OS ist wohl der Paketmanager Homebrew mit der anfälligen Version betroffen. Bei den "großen" Linux Distros ist / waren wohl nur "unstable" / "test" betroffen. FreeBSD ist wohl nicht betroffen. Zu anderen *BSD habe ich auf die Schnelle nichts gefunden. Alles was ich hier aus diesen Lagern in die Finger bekommen habe vermeldete: xz -V xz (XZ Utils) 5.2.5 liblzma 5.2.5 -
Hi, habe an anderer Stelle gerade den Hinweis bekommen, dass in "xz" eine Backdoor implementiert wurde. Auch wenn es nicht komplett hier her passt: oss-security - backdoor in upstream xz/liblzma leading to ssh server compromise (openwall.com) Meldung von heise: Hintertür in xz-Bibliothek gefährdet SSH-Verbindungen | heise online Hier noch eine (mögliche) Timeline: Everything I know about the XZ backdoor (boehs.org) HTH Jan
-
Security Baseline GPOs - Server 2012 R2
testperson antwortete auf ein Thema von LK28 in: Windows Forum — Security
In der Theorie könnte der Server per ESU (How to get Extended Security Updates (ESU) for Windows Server 2008, 2008 R2, 2012, and 2012 R2 | Microsoft Learn) noch mit Updates versorgt werden. Am Ende des Tages bin ich da aber ebenfalls bei Punkt 3 und 4 von @MurdocX. -
Ungefähre Kosteninformation für IT-Umgebung
testperson antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Azure Forum
Gestern gab es beim Windows Server Summit 2024 eine kurze Session zu dem Thema: Seven steps for a successful Azure migration | Windows Server Summit 2024 (microsoft.com) -
Notfall Szenario Idee Domaincontroller Kopie statt Restore
testperson antwortete auf ein Thema von Pipeline in: Active Directory Forum
Hi, je nach Konfiguration der AD Sites solltest du hier evtl. zwei DCs pro RZ betreiben. Bzw. würde ich das "generell" machen in diesem Fall. Gruß Jan -
Der vierte und aller letzte Versuch: https://www.mcseboard.de/topic/223734-alte-gpo-entfernen/?do=findComment&comment=1457170
-
Ungefähre Kosteninformation für IT-Umgebung
testperson antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Azure Forum
Hi, ich würde als erstes prüfen, welche der 4-5 "großen Anwendungen" es als Cloudlösung gibt. Bei Lexware wäre die Frage, ob man das auch mit deren Cloudlösung Lexoffice abbilden kann. Idealerweise hast du nachher alles als SaaS Lösung und stellst in Azure nur noch Azure Virtual Desktop oder ggfs. den Windows 365 Cloud PC bereit. Selbst die DCs _könntest_ du per Entra Domain Services betreiben lassen. Bei SQL und "Anwendungsserver" wäre dann die Frage, ob man eine VM als SQL Server betreibt oder Azure SQL als PaaS nutzt. Ich schließe mich @NorbertFe an, dass Lift & Shift von On-Premises nach Azure meistens kein guter Ansatz ist. Insbesondere ohne Erfahrung. Muss es eigentlich zwingend Azure werden? Gruß Jan -
Versuchen wir es nochmal.. Bei 4 (in Worten: vier) GPOs dürfte das nicht einmal in Arbeit ausarten...
-
Für die Suche gibt es folgenden Workaround: Suchfehler im zwischengespeicherten Outlook-Modus nach der Installation von März 2024 SU - Microsoft-Support
-
Server 2012R2 DC (VM) Migration auf Server2022
testperson antwortete auf ein Thema von marabel in: Windows Server Forum
Ich würde in diesem Fall erst zu einem temporären DC migrieren und dann zu einem neuen DC mit altem Namen. Ansonsten: Rename a domain controller using Netdom: Active Directory | Microsoft Learn Update the FRS or DFS Replication member object: Active Directory | Microsoft Learn -
DATEVnet E-Mail-Domain / DKIM
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Getreu dem Motto "Wäre, wäre, Fahrradkette": Hätten / Würden sich alle großen Hoster entsprechend um ihre "E-Mail Reputation" wie DATEV kümmern, hätten wir heute vermutlich nicht solche Probleme bzw. weniger Bedarf an SPF / DKIM. -
Terminalserver 2019 - Office M365 - Outlook initial Einrichtung möglich
testperson antwortete auf ein Thema von XeeonComputer in: Windows Server Forum
Hast du es mal an einem anderen PC (ggfs. auch außerhalb) Domäne getestet? Funktioniert es da oder kommt da auch dieser Dialog? Eine weitere Option wäre natürlich (zusätzlich) ein Support Ticket bei Microsoft aufzumachen. In den M365 Services ist der Support ja inkludiert. -
DATEVnet E-Mail-Domain / DKIM
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Besser spät als nie. ;) Letztlich haben dann wohl auch "die Großen" dazu beigetragen (Richtlinien für E‑Mail-Absender - Google Workspace-Admin-Hilfe). Btw. finde ich den Test im o.g. verlinkten Dokumenten bei https://aboutmy.email/ echt nice. -
Hi, hier und da ist evtl. mal jemand über DATEVnet und deren Mailsecurity gestolpert. Seit Februar ist dort auch "DKIM" möglich: E-Mail-Domain anlegen - DATEV Hilfe-Center 4 CNAME Records: dvmaildomain1._domainkey dvmaildomain1._domainkey.domainkeys.datev.de. dvmaildomain2._domainkey dvmaildomain2._domainkey.domainkeys.datev.de. dvmaildomain3._domainkey dvmaildomain3._domainkey.domainkeys.datev.de. dvmaildomain4._domainkey dvmaildomain4._domainkey.domainkeys.datev.de. HTH Jan
-
Absender Missbrauch - IMAP Einstellungen
testperson antwortete auf ein Thema von Moably in: MS Exchange Forum
Hi, zu 1) Du könntest per Firewall die SMTP / Client SMTP Ports aus dem Clientnetz zum Exchange blocken oder passende Konnektoren erstellen, die das nicht ermöglichen. zu 2) Laufen beide IMAP Dienste auf dem Exchange Server? Gruß Jan -
Das mal geprüft?
-
Wie entfernt man alte Gruppenrichitlinen eines alten Druckerservers?
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi, was ist denn neben diesem neuen Thread bei der Überprüfung rumgekommen (Alte GPO entfernen - Windows Server Forum - MCSEboard.de)? Gruß Jan -
Terminalserver 2019 - Office M365 - Outlook initial Einrichtung möglich
testperson antwortete auf ein Thema von XeeonComputer in: Windows Server Forum
Hi, das ist (vermutlich) der SamAccountName. Wie lautet lokal der UPN bzw. der FQDN der Domain? Bzw. setze den UPN einfach identisch zur primären SMTP Adresse. Gruß Jan -
Terminalserver 2019 - Office M365 - Outlook initial Einrichtung möglich
testperson antwortete auf ein Thema von XeeonComputer in: Windows Server Forum
Hi, gibt / gab es einen lokalen Exchange Server in der Domäne? Gruß Jan -
SCVMM 2022 bringt Fehler (20907) beim hinzufügen eines VMware vCenter Servers
testperson antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: Virtualisierung
Moin, ich würde P2V / V2V in sehr vielen Fällen eher als letzte Option in Betracht ziehen. Ich würde immer zuerst versuchen die Applikationen zu migrieren. Gruß Jan -
SCVMM 2022 bringt Fehler (20907) beim hinzufügen eines VMware vCenter Servers
testperson antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: Virtualisierung
Hi, möchtest du den vCenter Server hinzufügen oder einen einzelnen vSphere Host (ESXi)? Sofern es ein einzelner Host ist, ist der vCenter managed? "IP-Adresse" entspricht der IP des vCenters oder des Hosts? Wenn es ein einzelner Host ohne vCenter ist, dürfte das nicht klappen: Set up VMware servers in the VMM compute fabric | Microsoft Learn Generell: vSphere 6.5 (und 6.7) seit November 2023 EoL: Announcing End of Support Life for vSphere 6.5.x and vSphere 6.7.x (89305) (vmware.com) Gruß Jan -
Erhöhung AD Sicherheit - DomAdm / Tier Modell
testperson antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Active Directory Forum
Hi, alleine um die ACLs sauber zu haben, würde ich die entfernen. Am Ende des Tages bekommen die Domain Admins aber i.d.R. ein "Logon * Deny" / "Deny Access to this computer from network" auf den Membern / Clients und können sich eh nicht mehr am Fileserver anmelden. Bspw. so: What you can do, should do and should NOT do with GPOs: Wer bin ich und was darf ich - Gruppenmitgliedschaften und Benutzerrechte (evilgpo.blogspot.com) Gruß Jan -
RegKey zum setzen des Exchange-Cache-Modus in Office2021 Click-to-Run
testperson antwortete auf ein Thema von GMVHS in: MS Exchange Forum
Hi, mach es doch direkt per GPO bzw. findest du hier auch die entsprechenden Reg-Keys: GPS: Use Cached Exchange Mode for new and existing Outlook profiles (gpsearch.azurewebsites.net) Wenn es sich um eine Version handelt, die sich nicht per GPO verwalten lässt, musst du das "policies" aus dem Reg-Key weglassen. GPO Zweig: HKCU\software\policies\microsoft\office\16.0\outlook\cached mode "User" Zweig: HKCU\software\microsoft\office\16.0\outlook\cached mode Gruß Jan -
Hi, falls es jemanden interessiert: Windows Server Summit 2024 - March 26-28, 2024 | Microsoft Event Der komplette Zeitplan steht mittlerweile. Gruß Jan