Jump to content

v-rtc

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.008
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von v-rtc

  1. Hmm, hatte das Office 2016 überlesen. Bei uns alles 2010 muss ich es manuell einstellen, dass es in beiden Ordner liegt oder eben einem. Bei Exchange 2010 war ich der Meinung es liegt an der Server Einstellung.
  2. Hallo, wir machen es auch so. Es gibt ein AD User, der bekommt eine Mailbox und die User bekommen die Berechtigungen. Danach setze ich die Mailboxen auf Shared, welches Du auch später noch nachholen kannst. Was noch zu beachten ist, sind die Gesendet Objekte, die setze ich dann immer auf "SenderandFrom" damit man auch im Postfach die Mails sieht. Grüße
  3. Hallo Johannes, also wir haben den Externen Namen und davor das AD gesetzt. Also AD.meinedomain.xyz . So würde ich es aktuell auch wieder machen. Die .local ist nicht mehr zu empfehlen und würde ich auch aus anderen Gründen (Linux hatte damit mal Probleme usw.) lassen. Grüße
  4. Wichtig ist es, dass man eben von einer gesicherten WS (PAW) aus zu den Servern sich verbindet, sonst hat man hier ein leichteres Einfallstor.
  5. Moin, gute Frage. Schon mal versucht einen E-Mail aktivierten Ordner zu erstellen und dann einfach die Adresse bei Weiterleitung eingetragen? Bitte auch das rechtliche bedenken. Grüße
  6. Vielleicht mal nicht technisch, sondern organisatorisch lösen?
  7. Hallo und herzlich Willkommen, kannst Du es ein wenig besser formulieren? Sehr schwer zu verstehen, was genau Du nun möchtest :). Danke. Grüße
  8. Wie sollte man RDP durchreichen?
  9. Wie sieht das bei universalen Gruppen aus?
  10. v-rtc

    Kaufempfehlung Router

    7.01 habe ich schon beim einrichten mit installiert. Teste dann mal die Labor Version.
  11. v-rtc

    Kaufempfehlung Router

    Da kann ich ja nur nach Updates suchen, oder habe ich da was übersehen?
  12. Der Beitrag ist schon fast ein Opa... mach bitte einen neuen auf und schildere dein Problem.
  13. Da wäre mal ein Stammtisch interessant :)
  14. Habt Ihr da bestimmte Konfigurationen vorgenommen? (BitLocker usw.)? Nutzt jemand Uni Gruppen? Lohnt sich also die iX zu kaufen.. :)
  15. v-rtc

    Kaufempfehlung Router

    Habe keinen mehr, Anlage wurde 2014 neu aufgebaut im haus von 1959
  16. v-rtc

    Kaufempfehlung Router

    Jepp, all IP. Danke Dir!
  17. v-rtc

    Kaufempfehlung Router

    Früher hatten wir Cisco Router genutzt. LANCOM sind sehr teuer, lohnen die sich wirklich? Danke Zahni, mache ich.
  18. v-rtc

    Kaufempfehlung Router

    Privat mit einem der geschäftliche Optionen hat :) Ja, aber das ist mir zu langwierig und anstrengend. Die Logs fliegen weg sobald ich den Router neu starte usw. Und vorher erst mal in fussilesarbeit (oder wie man es schreibt) Einstellungen anpassen. Dafür hab ich einfach keine Zeit Abends und das ganze würde sich dann über Tage ziehen. Da töten mich vorher meine Frau oder Kinder :) Das klingt mal nach einem guten Vorschlag! Danke Dir, werde es testen. Es war paar Tage hintereinander so, dass zuerst das WLAN keine Verbindung mehr zum Internet hatte und dann auch das MagentaTV aufgehört hat. An der FB war alles grün und hab die dann ausgechlatet und neu gestartet, bis zum nächsten Tag. Hab dann mal die DSL Firmware auf ältere umgestellt, seither spackt es weniger als vorher, aber nach ein paar Tagen muss ich trotzdem in Keller.
  19. v-rtc

    Kaufempfehlung Router

    Hallo zusammen, ich bin Telekom Kunde und hatte auch bis vor kurzem einen TCOM Router, der sehr stabil lief, aber technisch nicht so berauschend fand. Daher habe ich nun eine FritzBox 7590 und mit der bin ich technisch begeistert, aber die ist sehr instabil (WLAN und LAN sowie Internet kacken ab). Habt Ihr eine Kaufempfehlung für einen "ausgewachsenen" Router fürs VDSL der auch technisch (Firewall/NAT/Einstellungen usw.) was hergibt? Danke. Grüße
  20. Früher musste man immer Strg Alt Entf drücken
×
×
  • Neu erstellen...