
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Freigaben und Daten auf neuen Server kopieren
Dukel antwortete auf ein Thema von aldisachen in: Windows Server Forum
Backconnectionhostnames gilt auch für SMB: https://support.microsoft.com/en-us/help/926642/error-message-when-you-try-to-access-a-server-locally-by-using-its-fqd -
Freigaben und Daten auf neuen Server kopieren
Dukel antwortete auf ein Thema von aldisachen in: Windows Server Forum
Man kann statt dem kompletten loopbackcheck abschalten auch mit backconnectionhostname die Aliase aufnehmen. -
Das ganze ist nur der Management Client. Dort kannst du unterschiedliche DNS Server hinzufügen zum verwalten. Die Einstellungen und Einträge werden natürlich auf den entsprechenden Servern gespeichert.
-
Wenn du Durchsatz willst stelle um auf 10GbE.
-
SharePoint freigegebene Postfächer anzeigen
Dukel antwortete auf ein Thema von badBert in: Windows Server Forum
K.a. ob sowas möglich ist. Ich hatte bisher noch nicht Exchange in SharePoint integriert. Ich würde die Benutzer anleiten zwei Tabs im Browser zu öffnen. SharePoint und OWA. -
Das kannst du mit SQLIO machen: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=20163 https://www.mssqltips.com/sqlservertip/2127/benchmarking-sql-server-io-with-sqlio/ https://www.brentozar.com/archive/2008/09/finding-your-san-bottlenecks-with-sqlio/ Was meinst du mit einem vorher/Nachher Test? Neue und Alte Storage oder mit Datenbank und ohne?
-
Was für ein Test denn?
-
Win Server 2016 - Speicherpool / Raid
Dukel antwortete auf ein Thema von Saargebeat in: Windows Server Forum
Was ist dein Ziel? Was ist das für eine Umgebung? Hast du zuhause diverse Disks gefunden und möchtest diese verwenden? Ist das für eine Firma? Was soll der Server machen? Was soll das NAS machen? -
WSUS neue Computergruppe - Updates nachträglich Freigeben
Dukel antwortete auf ein Thema von aldisachen in: Windows Server Forum
Wieso solltest du das machen wollen? Du kannst Serverupdates für Clients genemigen und diese werden die Updates dann nicht installieren, da bekannt ist, dass es Serverupdates sind. Hier musst du dir keine Gedanken und Aufwand machen. -
Aktiviere einmal SNI. EDIT: Siehe auch ganz am Ende deines Links:
-
Kannst du evtl. ein Zertifikat problemlos erstellen mit beiden DNS Namen?
-
Nochmal: Du hast eine Webseite (C:\irgendwas), welche von zwei Namen (www.dom1.de und www.foobar2.de) aufgerufen werden soll? Die alte Seite ist ohne Hostname im IIS konfiguriert (*:80 und *:443) und beide DNS Namen zeigen auf die selbe IP? Dann musst du nichts(!) machen. Entfernt die neue Seite im IIS. Wenn du Hostheader nutzt musst du der vorhandenen Seite im IIS einfach ein neues Bindung für die Neue Url _hinzu_fügen. EDIT: Für http musst du nichts machen. Für https brauchst du entweder ein Zertifikat mit beiden Namen oder zwei Bindungs mit dem jeweiligen Domänennamen und dem passenden Zertifikat.
-
Wieso umleiten oder Apache nutzen? Einfach beide Domänen Namen auf den selben Server IIS-Site zeigen lassen.
-
SharePoint freigegebene Postfächer anzeigen
Dukel antwortete auf ein Thema von badBert in: Windows Server Forum
SharePoint kann man so konfigurieren dass man eMail an bestimmte Seiten / Listen schicken kann. Was ist denn das genaue Ziel? Für mich klingt das wirr und nach einem Versuch ein Ticketsystem zu ersetzen oder Outlook zu ersetzen. -
Wozu? Wieso änderst du nicht die vorhandene Seite und passt dort das Binding an? Wenn dieses eh ohne Hostname konfiguriert wurde musst du im IIS gar nichts machen sondern nur im DNS.
-
RBAC Problem Erstellung Role mit OU Scope
Dukel antwortete auf ein Thema von tesso in: MS Exchange Forum
Versuche mal den DN zu nutzen. -
Synchronisation zwischen Sharepoint und Active Directory
Dukel antwortete auf ein Thema von TuxedoDings in: Windows Server Forum
Die 10 GB Grenze kommt vom SQL Server. Mit einem SQL Server Standard kann man mehr Daten speichern. Bei SharePoint sollte man immer sich im Vorhinein überlegen was man damit umsetzen will. SharePoint kann viel (Suche, DMS, (Web) CM, BI, Applikationen) aber alles nicht so gut wie spezialisierte Produkte bzw. man kommt schnell an Grenzen oder es wird Aufwändig. Was macht Ihr mit SharePoint und wieso geht ihr dann nicht einfach davon weg, wenn Ihr das nicht haben wollt? -
Synchronisation zwischen Sharepoint und Active Directory
Dukel antwortete auf ein Thema von TuxedoDings in: Windows Server Forum
Foundation? Dort gibt es keinen Profil Dienst und du musst dieses mittels Script machen. http://sharepointtipandtrick.blogspot.com/2012/10/sync-sharepoint-user-spuser-with-ad.html https://github.com/FlorentCHAUVIN/SPF-AD-SYNC -
Outlook 2016 + Exchange 2016 gelesen/ungelesen Probleme
Dukel antwortete auf ein Thema von Tobihey in: MS Exchange Forum
Jedes mal wenn er mit den Pfeil oder Bild up/down Tasten scrollt wird die markierte Mail als gelesen markiert. Stelle das einmal um auf 5 sek und prüfe ob das "Problem" immer noch auftritt. -
Outlook 2016 + Exchange 2016 gelesen/ungelesen Probleme
Dukel antwortete auf ein Thema von Tobihey in: MS Exchange Forum
Er drückt schon etwas. Die Pfeiltasten. Wie sind denn die Leseoptionen? Als gelesen markieren wenn eine neue Auswahl erfolgt oder nach kurzer Zeit? -
Logonscript Anmeldeinformationsverwaltung
Dukel antwortete auf ein Thema von StephanR in: Windows 10 Forum
Wieso gibt es dann kein eigenes AD in der getrennten Umgebung? "manuelles/lokales" Verwalten ist ein gebastel auch wenn es Möglich ist. -
Oder ein Ticketsystem dafür nutzen.
-
Stimmt. Das war nicht extra erwähnt. Ich nutze dafür immer die gefilterte Ansicht der benötigten Updates.
-
Clients und Server haben unterschiedliche Updates. Wenn du z.B. eine Gruppe Test-Clients und Test-Server hast geht das eher. Du genehmigst alle Updates für die Test Gruppen und in den Listen einblenden wie viele Genehmigungen es für ein Update gibt. Wenn du dann nach x-Tagen / Wochen die Prod. Systeme genemigen willst, sortierst du nach der Spalte Genehmigungen und genehmigst die Patches, die schon Genehmigungen (also für die Test Systeme genehmigt wurden) haben und genehmigst diese für alle Gruppen.
-
Logonscript Anmeldeinformationsverwaltung
Dukel antwortete auf ein Thema von StephanR in: Windows 10 Forum
Und wieso sind die PC's nicht in der Domäne?