
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
SRV\Testinstanz Evtl. musst du noch benötigte Protokolle (TCP/IP) im SQL Konfigurationsmanager freischalten. Aber das sagt dir normalerweise die Installationsanleitung der Software.
-
Funktioniert die Namensauflösung? Kannst du dich mit dem SQL Server Management Studio verbinden? Hast du die benötigten Netzwerkprotokolle freigeschalten? http://technet.microsoft.com/en-us/library/ms174212.aspx
-
Wenn du die Meldungen nicht postest kann man dir nicht helfen.
-
GP/Kerberos/Fehler (hier z.B. WSUS)
Dukel antwortete auf ein Thema von svdata in: Windows Server Forum
Was für ein Kerberos Fehler kam denn? Lief auf dem abschalteten Server das AD bzw. wo läuft das AD? -
Was sagen die Requirements der beiden Programme? Wie sind die Verfügbarkeitsanforderungen? Was nutzt du für Disks? SAS? Wieso kein Hyper-V 3.0?
-
Was hast du stattdessen installiert? Kommt immer noch die selbe Fehlermeldung oder eine andere?
-
Es könnte liegen das du eine nicht Supportete SQL Version (SQL Server 2012) nutzt.
-
Exchange lief doch. Sonst hättest du ja keine Postfächer migrieren können.
-
Ja ist es. Du bist.
-
Du brauchst nur einer dieser Datenbanken. Also entweder SQL Server 2005 oder 2008 oder die entsprechenden Express Versionen. Wenn es eine Testumgebung ist kannst du auch Unterschiedliche SQL Server auf einer Kiste installieren. Produktiv würde ich das nicht machen.
-
Was sagen die Requirements von Act? Ich hoffe das ist eine Testumgebung, ich würde nicht alle Dienste auf einen Server installieren.
-
Ich warte noch auf die Bestätigung das Kill Bill 2 korrekt ist, dass ich weitermachen kann.
-
Virtualisierung von DC, Datenbankserver, Websrv, Groupware, Produktivdatenspeicherung
Dukel antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Virtualisierung
Man unterscheidet zwischen NAS (File Zugriff) und SAN (Block Zugriff). NAS ist z.B. Cifs oder NFS, SAN ist iSCSI oder FC (gibt für beide Beispiele noch andere Protokolle, sind aber die gängigsten). Bei NAS greifen die Clients direkt auf die Storage, bei SAN ist die Storage wie eine Disk in einen Server eingebunden. Ein per iSCSI oder FC angeschlossene LUN kannst du vom Server aus sichern, wenn man es von der Storage sichert muss diese mit dem Server kommunizieren (man braucht evtl. extra Software) und beide müssen das unterstützen. NAS Storage kann normalerweise per NDMP sichern. Übrigends hat es nichts mit dem Preis zu tun ob man ein NAS oder ein SAN hat. Es gibt günstige SAN Systeme und teure NAS Systeme. Wenn man es Professionell macht (eigene Switche, redundante Komponenten und Pfade, angepasste HBA's) ist beides nicht günstig. -
Server 2012, Server 2012 Datacenter korrekte Lizenzierung
Dukel antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Microsoft Lizenzen
Das sowieso. Wenn man Datacenter hat braucht man keine Standardlizenzen für den Host. -
Server 2012, Server 2012 Datacenter korrekte Lizenzierung
Dukel antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Microsoft Lizenzen
Das wurde http://www.mcseboard.de/topic/187363-der-neue-windows-server-2012-was-%C3%A4ndert-sich/ ausgiebig diskutiert. -
Server 2012, Server 2012 Datacenter korrekte Lizenzierung
Dukel antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Microsoft Lizenzen
Du "nimmst" keine Edition für ein Server sondern weist die Lizenz dem Server (der Hardware) zu und wenn es eine Datacenter Lizenz ist darfst du unbegrenzt OS Instanzen (physisch oder virtuell) installieren. -
Server 2012, Server 2012 Datacenter korrekte Lizenzierung
Dukel antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Microsoft Lizenzen
Wozu? Du hast doch unbegrenzt Lizenzen durch die Datacenter Edition auf dem Blech. Da brauchst du keine extra Lizenz für den Hyper-V Host. Außerdem darfst du das eh nicht, da es verboten ist Editionen (Standard und Datacenter) bei Windows Server 2012 zu mischen. -
The Return of the Start Button
Dukel antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Allgemein
Man muss die Metro Apps ja nicht nutzen. Ich habe bei mir auf dem Desktop alle (bis auf die Wetter und Maps App) deinstalliert und nutze das Metro als Startmenü. Windows Taste drücken und lostippen, was ich starten möchte. Im Unternehmensumfeld kann man die Apps auch zentral steuern und entfernen oder hinzufügen. -
Wer ist gerade an der Konsole angemeldet?
Dukel antwortete auf ein Thema von Manfred von Ric in: Windows Forum — Scripting
UserName < >Data type: stringAccess type: Read-only Name of a user that is logged on currently. This property must have a value. In a terminal services session, UserName returns the name of the user that is logged on to the console—not the user logged on during the terminal service session. Example: jeffsmith Leider habe ich aktuell kein Win XP oder Win 7 so schnell zur Hand um das nachzustellen. -
Wer ist gerade an der Konsole angemeldet?
Dukel antwortete auf ein Thema von Manfred von Ric in: Windows Forum — Scripting
Ja. Ich denke du willst noch mehr wissen, wie das geht? Per WMI. Klasse: Win32_ComputerSystem Eigenschaft: UserName -
Meinst du eine andere DB? Was hast du denn vor? Evtl. kann die andere Applikation einfach SCCM als Datenquelle nutzen.
-
Gescheite Server haben im Gehäuse / auf dem Board ein Platz für ne SC Karte oder USB Stick.
-
ESXi kannst du auch auf einem USB Stick oder einer SD Karte installieren. Raid nutzt man damit man bei einem Diskausfall keinen kompletten Ausfall hat sondern das System erst mal weiter läuft. Wenn das nicht benötigt wird (Test oder Demo Umgebung) kann man darauf verzichten.
-
Kill Bill 2! Juhu ich bin mal pünktlich.