Jump to content

grizzly999

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    17.686
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von grizzly999

  1. Dein Wunsch ist uns Befehl :D grizzly999
  2. Dei Clients und der Server bekommen neben der DNS-Einstellung, die Wildi geschrieben hat, den Router als Default Gateway eingetragen. Wenn der DNS-Server auf dem DC die Root-Zone nicht hat (die mit dem Punkt), sollte alles gehen. grizzly999
  3. Kann man sich and er WS selber als Domänenbenutzer anmelden? Der Fehlermeldung nach dürfte da auch so ein Fehler kommen. Sieht so aus als sei die Vertrauensstellung zur Domäne verloren gegangen (waren die zufällig länger als 30 Tage ausgeschaltet?) Zur Not den Rechner aus der Domäne rausnehmen, danach auf dem DC das Computerkonto zurücksetzen, und den Rechner wieder in die Domäne aufnehmen. grizzly999
  4. Obwohl lt. KB das Fast User Logon Feature bei Roaming Profiles eigentlich nicht als Ursache dafür in Frage kommt, würde ich es dennoch als solches in Betracht ziehen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;305293 Schalte es doch mal per GPO ab. grizzly999
  5. Was ist das für ein Client? grizzly999
  6. Hast du auf dem Rechner, von dem aus du es versuchst, schon ipconfig /flushdns eingegeben? grizzly999
  7. Z.B einen Eintrag in die Zone hinzufügen http://www.domänenname.de A <Öffentliche IP des Webservers> grizzly9999
  8. Dann nehme ich die Mail-Adresse mal wieder raus (wegen den bösen SpyBots) grizzly999
  9. Dann bau dir doch eine Bart's PE-Builder CD (Freeware) Oder besorge dir die Kaufversion von NTFS4DOS Oder IIRC kann es auch der ERD-Commander (ebenso Kaufware) grizzly999
  10. Die Knowledge Base bietet neben der Einbindung in eine Unbeaufsichtigten Installtion nur die Installation über die Windows Komponenten an: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;262632&Product=iis50 Bei 2003 liesse sich der IIS auch über Command Line installieren: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;309506&Product=iis60 grizzly999
  11. ..... :D :D @blacky_24: Die Freewareversion des NTFS4Dos kann nur lesen, erst die Kaufversion kann auch schreiben. grizzly999
  12. Ich schätze mal, dass das Dateisystem NTFS ist, oder? Und das kann DOS nicht erkennen, korrekt?! :suspect: Da brauchts dann andere Tools, wie z.B. Barts PE-Builder grizzly999
  13. Haben wir einen 2003 Server und noch alte Druckertreiber :D Versuche es mal mit dieser Richtlinie: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;282011&Product=winsvr2003 grizzly999
  14. Nimm doch mal in der Systemsteuerung/Software/Windows Komponenten hinzufügen entfernen das Häkchen bei "Verstärkte Sicherheitskonfiguration für Internet Explorer raus". Alternativ könntest du die entsprechenden Netzwerkpfade auch im IE zu den Vertrauenswürdigen Sites hinzufügen. grizzly999
  15. Versuche mal andere Werte für den IrpStackSize, probiere mal 15 und dann 50 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;285089 grizzly999
  16. Ich erlaube mir, dich zu korrigieren :D : Ich weiss nicht, woher diese Meinung in dem Thread zum zweiten mal kommt, wo ich ich schon einmal darauf hingewiesen habe, dass dem nicht so ist (s. meinen Beitrag zwei weiter oben) grizzly999
  17. Suche doch mal im Systemroot nach der setuplog.txt ;) grizzly999
  18. Habe ich auch an keiner Stelle behauptet, dass es nicht der gleiche Rechner sein kann. Ich sagte, meiner Erfahrung nach hat das seit W2k nicht mit lokalen Profilen, sondern nur mit servergespeicherten Profilen geklappt. In dem Artikel ist von servergespeicherten Proflien die Rede, nicht von lokalen. Aber auch wenn die servergespeicherten Profile auf diesem lokalen Rechner liegen, es sind dann trotzdem servergespeicherte. grizzly999
  19. Kannst du den Inhalt mal hier posten (ohne die PW-Zeile natürlich)? grizzly999
  20. Ist das mit oder ohne sysprep.inf Antwort-Datei? grizzly999
  21. Ich empfehle das hier: http://www.edv-buchversand.de/mspress/product.asp?cnt=product&id=ms-930&lng=0 grizzly999
  22. grizzly999

    MAC nach IP

    IP-Browser gibt's wie Sand am Meer, nagefangen von einfachen Freeware Tools über http://www.SolarWinds.Net IP-Browser bis hin zu GFI LAn Guard Security Networkscanner. grizzly999
  23. Ich versteh schon wieder nicht Ihr habt keinen Zugriff auf bestimmte Verzeichnisse, wegen kein Besitzer bin und keine NTFS-berechtigungen hab'. Das soll auch so sein, sagst Du. Du sagst weiter, den Besitz willst du nicht übernehmen, aber die Daten willst du trotzdem sehen. Also ich will ein Auto fahren, das gehört nicht mir, einen Schlüssel habe ich nicht, die Scheibe einschlagen und kurzschliessen will ich nicht, aber ich will das Auto fahren.... Was bleibt dann? Ich schlage die Scheibe ein, oder der Besitzer gibt mir den Schlüssel. Das heiße, du übernimmst den Besitz, oder der Besitzer gibt dir die Berechtigungen, da rein zu schauen. Habe ich was falsch verstanden? grizzly999
  24. Dann sollte es funktionieren. Schreibfehler während des dcpromo-Wizards sind ausgeschlossen? Sonst die Kiste booten und nochmals versuchen grizzly999
  25. Danke für die Glückwüsche :) Hast du das sysprep mit /reseal laufen lassen, bzw. im Grafischen Modus das Häkchen bei "Erneut versiegeln" gesetzt? grizzly999
×
×
  • Neu erstellen...