-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
zwei unterschiedliche Gruppenrichtlinien anlegen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von behles in: Active Directory Forum
OU = Oranisational Unit (dtsch: Organisationseinheit) Ein Containerobjekt im Active Directory, an das Gruppenrichtlinen verlinkt werden können. Symbol: Gelber Ordner mit grauem Verzeichnisdienstbuch drin. Ansonsten: ja so funktioniert das. grizzly999 -
zwei unterschiedliche Gruppenrichtlinien anlegen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von behles in: Active Directory Forum
Du hast doch gesagt, du hast zwei Container erstellt? Das können ja nur OUs sein, da du normale Container-Objekte nicht manuell erstellen kannst. Wie man Gruppenrichtlinien für OUS (oder auch ganze Domänen) ist sehr gut hier beschrieben: http://www.gruppenrichtlinien.de grizzly999 -
zwei unterschiedliche Gruppenrichtlinien anlegen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von behles in: Active Directory Forum
Du legst in jede OU den jeweiligen Benutzer, machst eine Gruppenrichtlinie an der einen OU, die die Systemsteuerung nicht haben soll, und suchst in den Richtlinieneinstellungen unter Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Systemsteuerung das Häkchen, um diese zu deaktivieren. Wenn die Richtlinie übernommen ist, muss sich der User neu anmelden, fertig. grizzly999 -
Active Directory Replication Monitor
grizzly999 antwortete auf ein Thema von TimeWarp in: Active Directory Forum
Sieht so aus, als hängen da noch verwaiste Domänen Controller nebst Site Links im AD. Wenn es nur die Site Links sind, die da rumhängen, dann kannst du sie im Active Directory Standort und Dienste bei den Servern, wo sie drin stehen löschen. Wenn das nicht geht, dann bruahcst du mehr: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;216498&Product=winsvr2003 grizzly999 -
Admin aus Gruppenrichtlinie Ausschließen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ReneXP in: Active Directory Forum
Dann so machen wie von the_brayn beschrieben, oder noch einfacher: in den Sicherheitseinstellungen der GPO bei den Domänen-Admins Gruppenrichtlinien übernehmen verweigern anhaken grizzly999 -
Admin aus Gruppenrichtlinie Ausschließen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ReneXP in: Active Directory Forum
Leider hast du nichts näheres zum Computer und seiner Umgebung geschrieben (Domäne, Arbeitsgrueppe) grizzly999 -
Admn Rechte auf Domaincatroller
grizzly999 antwortete auf ein Thema von cbbob in: Windows Forum — Allgemein
Die Gruppe der Server-Operatoren darf sich auch an DCs anmelden und einige Aufgaben auf dem Server durchführen. grizzly999 -
DHCP Sicherheitsfrage...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von NetJay in: Windows Forum — LAN & WAN
Oder so ... nur was ist aufwendiger? grizzly999 -
DHCP Sicherheitsfrage...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von NetJay in: Windows Forum — LAN & WAN
Das lässt sich nur verhindern, indem man auf einem managebaren Switch Accesslisten pflegt oder im DHCP alle Adressen für bekannte MACs reserviert. grizzly999 -
Anmeldung an DC in einem anderen TCP-IP Netz
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Dragnor in: Windows Forum — LAN & WAN
Du brauchst eine funktionierende DNS-Namensauflösung für B am Standort von A. Außerdem muss aller relevanter Verkehr (Kerberos,LDAP usw.) dorthin können. grizzly999 -
Das Protokoll leert man da, wo man es anschaut. Am schnellsten Start/Ausführen eventvwr.exe. Dann rechte Maustaste auf Sicherheitsprotokoll und löschen (evtl. auch sichern?). grizzly999
-
unterschied inkrementelles & differentielles backup
grizzly999 antwortete auf ein Thema von roxor in: Windows Forum — Allgemein
Wichtig ist bei der Sache das Archiv Flag. Bei einer Normalsicherung löscht diese bei allen gesicherten Datein dieses Flag (Das bei Neuerstellung oder Änderung wieder gesetzt wird). Das inkrementelle B. sichert alle Dateien mit A-Flag und löscht dieses dann. Das differentielle B. sichert alle Dateien mit A-Flag und lässt es stehen. D.h. es werden immer alle Dateien seit der letzten Normalsicherung gesichert, jeden Tag wieder. grizzly999 -
Server kann über Citrix-Sitzung heruntergefahren werden, ABER ...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von d.pabst in: Windows Server Forum
Das funktioniert genauso wie du es beschreibst und offensichtlich gemacht hast. Ich arbeite gerade auf einem Citrix Server, bei dem das SO funktioniert. Prüfe als Benutzer doch mal gpresult.exe für den Test-User, ob er die Richtlinie auch bekommt. grizzly999 -
Probleme bei Anmeldung mit Smartcard bei VPNs
grizzly999 antwortete auf ein Thema von anddie in: Windows Forum — LAN & WAN
Von was für einem Zertifikat redest du genau (Zweck)? grizzly999 -
joindomain - klappt nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Achim Menzel in: Windows Forum — Allgemein
Der Server erhält während der Installation (per DHCP) einen DNS-Server und einen Domänennamen (Option 15)? Ausserdem würde ich beim Admin das xxxx\ weglassen, nur der Name reicht, die Domäne kennt er ja. grizzly999 -
Server kann über Citrix-Sitzung heruntergefahren werden, ABER ...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von d.pabst in: Windows Server Forum
Meine Rede .... grizzly999 -
Server kann über Citrix-Sitzung heruntergefahren werden, ABER ...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von d.pabst in: Windows Server Forum
Frage: In welcher OU liegen die Benutzerkonten? grizzly999 -
Server kann über Citrix-Sitzung heruntergefahren werden, ABER ...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von d.pabst in: Windows Server Forum
Wie bitte soll die Richtlinie, verlinkt an der TS-OU, mit Benutzereinstellungen auf Benutzer wirken, wenn deren Konten in einer anderen OU sind? Geht technisch nicht, und da macht mir keiner ein X für ein U vor. grizzly999 -
Server kann über Citrix-Sitzung heruntergefahren werden, ABER ...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von d.pabst in: Windows Server Forum
Also, wenn ich auf der TS-OU Solche Gruppenrichtlinien mache (Start Ausführen entfernen, Abemelden entfernen), dann sind das Benutzerrichtlinien. Die ziehen schon mal so lange nicht, wie sich kein User in der OU befindet. Das ist Fakt. Wennman die Userkonten jetzt auch noch in die OU schiebt, bekommen die die Richtlinie, aber IMMER, egal, ob auf dem TS oder der lokalen Maschine angemeldet. Und da helfen nur zwei GPOs und der Loopbackverarbeitungsmodus. Und wenn du das nicht so hast, dann läuft es bei dir, aber es läuft nicht im gewünschten Sinne von d.pabst. grizzly999 -
Server kann über Citrix-Sitzung heruntergefahren werden, ABER ...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von d.pabst in: Windows Server Forum
Ganz so einfach geht das dann doch nicht. Man braucht dazu unterschiedliche Benutzerrichtlinien (meine GPOs mit Benutzereinstellungen) auf der TS-OU und der "normalen" Benutzer OU. Auf der TS-OU muss dann noch der Loopbackverarbeitungsmodus (Boardsuche!) eingeschaltet werden, am besten im Modus "Ersetzen". grizzly999 -
So viele wie du Rechner hast .... ;) grizzly999
-
Übersicht über (Sicherheits-) Zertifikate auf Windows 2003 Servern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von debaas in: Windows Forum — Allgemein
Nun, für so ziemlich alle Sachen die CA betreffend in der Kommandozeile ist certutil.exe dein Freund. Mit certutil.exe /? gibts die Hilfe ;) grizzly999 -
Übersicht über (Sicherheits-) Zertifikate auf Windows 2003 Servern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von debaas in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und Willkommen im Board :) Welche Sicherheitszertifikate meinst du, und wo sollen die liegen, welchen Zweck sollen die haben, von wem für wen ausgestellt? grizzly999 -
Also ich habe mit so einem Script nicht nur einmal gearbeitet, immer ohne Probleme. Das führt aber schon ein Admin aus, oder?! grizzly999
-
Namensauflösung Webseite
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Atwyl in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, hatte noch nie Probleme damit. Eigentlich ist das egal. Empfohlen ist freilich die nicht offizielle Namensvariante, das eigentliche Problem, das sich bei der DE-Variante stellen könnte, wäre das, wenn man mit einem Proxy arbeitet, und sagt Proxy für lokale Adressen umgehen, der Webserver aber extern liegt. Extern und Intern auseinanderhalten könnte da Probleme machen. Aber ansonsten .... grizzly999