-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
win2k domain server: rechtlinienfrage
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
Standardmäßig geht das nicht, aber du kannst dir selber eine ADM-Datei bauen und die mit einbinden: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=28786 grizzly999 -
Dann kann man nur noch W2k3 Server als DCs einsetzen. grizzly999
-
Hast du in den Systemrichtlinien des ISA unter Diagnosedienste ICMP freigegeben? grizzly999
-
Domänenbenutzer via GPO als Hauptbenutzer
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Darksun777 in: Windows Forum — Allgemein
Bei mir hat das bisher immer funktioniert, allerdings benutze ich immer den Gruppennamen (Hauptbenutzer), nicht die SID grizzly999 -
Es stellt sich dabei die Frage WIE migrieren. ADMT z.B. führt für die migrierten Konten eine SID-History, wobei der Zugriff dann auch auf dem alten System ersteinmal erhalten bleibt. grizzly999
-
neulich im Testcenter
grizzly999 antwortete auf ein Thema von findus in: MS Zertifizierungen — Allgemein
... und ich wollte ihn noch schliessen, diesen Thread, als ich ihn das erste mal las Aber dann tue ich es halt jetzt, bevor der aus der Bahn gerät, und Grundsatzdiskussionen zu diesem weitläufigen Thema findet man auch schon genug hier im Board. Der Thread scheint auch recht schnell an die Grenzen des guten Boardtons zu kommen :suspect: Dicht! grizzly999 -
SSL Zertifikat erstellen unter 2003
grizzly999 antwortete auf ein Thema von kurt in: Windows Server Forum
Nein, du kannst den Request auch in eine Datei speichern und die dann mit certutil.exe und entsprechenden Parametern auf dem Cert-Serverver einkippen. Im Prinzip läuft es exakt so, wenn man ein SSL-Zertifikat bei VeriSign o.ä. anfordert. grizzly999 -
Es gibt bei Windows aber diese Option nicht, wurde schon diverse male im Board diskutiert (z.B. hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=42239). Entweder so, oder mit Clustern **räusper, ein wenig aufwendig für diesen Zweck** grizzly999
-
Anmeldeproblem DC w2k Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Cyrano in: Windows Server Forum
.... und das sowas von sowas kommt (frei nach Nena) Hier ne Antwort, da ne Antwort, nix Halbes, nix Ganzes, hattest du bei der Anmeldung nicht auch erst die Boardregeln durchlesen müssen, und da musste man gar nicht mal viele lesen, weil es gleich die zweite ist ?! :suspect: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr2 Wegen lästigem Doppelsposting geschlossen :mad: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=46864 grizzly999 -
Die MVP-Ernennung gab es für meine Arbeit hier im Board, natürlich ist das nicht der einzig ausschlaggebende Faktor. :) Um mich in MS-Zones zu tummeln hätte ich gar keine Zeit, ich mein, ich muss ja auch noch irgendwann was arbeiten un dGeld verdienen, und meine Freizeit geht dann zum Gutteil hier ins Board. Da der Tag leider nur 24h hat :( , bleibt nichts mehr für andere Boards oder Newsgroups :D grizzly999
-
Trust von zwei Domänen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Sebastian82 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen im Board :) Wie sieht deine DNS-Namensauflösung zwischen beiden Domänen im Detail aus? grizzly999 -
20 stellige Buchstaben Beschränkung im User Logon Name
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Redliner in: Windows Forum — Allgemein
Nein, es gibt keine andere Möglichkeit, sonst wären es ja keine Prä-Windows 2000 kompatible Namen mehr :rolleyes: grizzly999 -
Active Directory DNS - Übertragung auf BIND Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von highend in: Active Directory Forum
So gibt es in den Prüfungen immer wieder einige Fragen, die ein bestimmtes Vorgehen als richtig verlangen, was in der praxis nicht nötig wäre, da es standardmäßig bereits so ist. Allerdings ist hier deutlich nicht von der Standardeinstellung auszugehen. Es steht nicht da, dass der DNS standardmäßig konfiguriert wurde, es fehlen aber die Records im sek. DNS, dann liegt es sehr nahe, dass das Häkchen rausgemacht wurde, vor allem wenn man die anderen sachlich falschen Antworten betrachet. Von daher bleibt nur diese Antwort. grizzly999 -
70-216 Subnetting
grizzly999 antwortete auf ein Thema von winhar01 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Für mind 1900 Hosts brauche ich mind. 3 Bits im 3. Oktett für die Host-ID. Bleiben max. 5 für die Netz ID, das wäre 255.255.248.0 Das gäbe dann 30 verwendbare Netze (Microsofts Ansatz gem. überholtem RFC 950). Oder 255.255.240.0 ginge auch mit 14 Netzen und max. 4094 Hosts. Meine Erfahrung: die anderen Antworten sind so falsch, dass wirklich nur eine der beiden möglichen Lösungen als richtige stehenbleibt. grizzly999 -
Datein mit ACL kopieren - Ownership wichtig?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von lukin in: Windows Forum — Allgemein
Solange die ursprünlichen Security Principals erhalten bleiben, ist die Besitzerschaft unerheblich. Zur Not könnte ja auch immer ein Administrator den Besitz übernehmen und Berechtigungen neu setzen. grizzly999 -
Active Directory DNS - Übertragung auf BIND Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von highend in: Active Directory Forum
Von jemanden gekürzte Ausgabe einer Frage ist immer nicht so gut, da vielleicht wichtige Infos gekürzt wurden. Dennoch, die Lösung hier scheint zu sein: Keine Zonenübertragung zugelassen, dann leere sekundäre Zonen, so einfach. Zonenumwandlung ist überhaupt nicht notwendig. grizzly999 -
Das geht so nicht. Der DHCP gibt Adressenaus dem IP-Bereich derjenigen Karte heraus, auf der er den Broadcast aufnimmt. Einzige Möglichkeit wäre wohl, die Bereiche in einen Superscope zu packen und in dem anderen Bereich Leases für die Clients zu reservieren. grizzly999
-
Root-domain GPO - Vererbung in child-domains?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von highend in: Windows Forum — Allgemein
Die Domäne ist prinzipiell eine Sicherheitsgrenze, was u.a. bedeutet, dass Gruppenrichtlinien nicht an Subdomänen vererbt werden. Man kann allerdings Gruppenrichtlinien aus einer Domäne auch an andere Domänen im AD verlinken, das hat aber nichts mit Vererbung zu tun. Allerdings wird jede Änderung an der origninal Gruppenrichtlinie auf alle verlinkten Objekte auch wirken. grizzly999 -
Warum aber keinen Proxy? Der ist u.a. genau für sowas gedacht. Kannst natürlich auch eine PIX mit neuestem IOS nehmen, die kann inzwischen mehr als ein ISA ;) :D grizzly999
-
Microsoft Trainingsbücher vs. Die Technische Referenz
grizzly999 antwortete auf ein Thema von asterisk in: Testsoftware & Bücher
Aus meiner Sicht lohnen sich die Technischen Refernzen auf jeden Fall. Sie bieten tiefgreifenderes Wissen zu einzelnen Themen und dienen damit als hervorragendes Nachschlagewerk. Ich lese da immer sehr viel nach. grizzly999 -
Was bedeuten die Buchstaben hinter den MOC-Nummern?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von asterisk in: Testsoftware & Bücher
A ist immer die erste Auflage der unterlagen, B die zweite (überarbeitete), C eine überarbeitete Überarbeitete, usw. C steht für ClassroomPack, T für TrainerPack grizzly999 -
domain gpo ueberschreibt ou gpo ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von kano in: Windows Forum — Allgemein
Kontorichtlinien können NUR auf Domänenebene eingerichtet werden! grizzly999 -
Lokale Anmeldung NT Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Server Forum
Das klappt aber .... ;) grizzly999 -
Lokale Anmeldung NT Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von tgyssling in: Windows Server Forum
Ja, in den Benutzerrechten (im Benutzermanager) gibt es das Recht der lokalen Anmeldung. Da kann man eintragen, wer sich lokal anmelden darf. grizzly999 -
Ja, ein routbarer Teil des 194er muss in die DMZ gelegt werden. Die externe Karte muss gar nicht auf mehrere Adressen hören, weil die nichts da zu hören hat. Wie gesagt, die Pakete müssen in die DMZ geroutet werden. Dazu muss man sein offizielles Netz dann in mind. 2 Subnetze subnetten, eines vorne, eines in der DMZ. grizzly999