-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
160gb platte nur als 128 gb unter xp erkannt
grizzly999 antwortete auf ein Thema von senf2 in: Windows Forum — Allgemein
Vermutlich ein LBA-Problem? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;303013 grizzly999 -
Member Server in der DMZ
grizzly999 antwortete auf ein Thema von SUSserver.de in: Windows Forum — Security
Also das mit dem "Standard" kenne ich nicht, halte mich dennoch für erfahren. :rolleyes: Einen Alleinstehenden Server (Arbeitsgruppe) ja, aber einen Server aus dem AD in die DMZ .... :suspect: Was soolen denn die Server machen? grizzly999 -
Ist aus der Entfernung etwas schwer zu sagen, was da dann der Fehler war, auf jeden Fall müssen die Netze unterschiedlich sein. grizzly999
-
Verzeichnisdienst wiederherstellen Modus
grizzly999 antwortete auf ein Thema von e2e4 in: Windows Forum — Allgemein
Ach herrjemine, ich hatte gelesen "Wie lange komme ich in diesen Modus" :o :o Ok, du hats's gefunden, F8 ..... :) grizzly999 -
Nein, nicht mit gpedit.msc :( Das ist in der Default Domain Policy der AD-Domäne eingerichtet. Aber besser eine neue Richtlinie machen und dafür sorgen, dass sie die höhere Priorität hat :) grizzly999
-
Freigaben >> Zugriffsrechte
grizzly999 antwortete auf ein Thema von fbeucke in: Windows Forum — Allgemein
Schalte mal in den Anzeigeoptionen des Explorers die "Einfache Dateifreigabe" aus ;) grizzly999 -
Konsolidieren mittels Virtuellen Maschinen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Ede-Pfau in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich sehe da kein Risiko, eigentlich mehr Vorteile (leichte Verschiebbarkeit der Maschinen, Hardwareunabhängigkeit, einfache Sicherung usw.) Über die Einstellungen für die Guest Machine, lässt sich diese netzwerktechnisch von der HostMachine abkopplen, ansonsten ist die Sicherheit, die, die man bei einem eigenen Rechner auch hat. BTW: Unsere 3 ISA-Server laufen alle im Virtual Server, bei Kunden haben wir MailRelays in der DMZ und NFuse Server in der DMZ auf VM laufen, null Problemo ;) grizzly999 -
Domänen-Modus Verständnisfrage
grizzly999 antwortete auf ein Thema von e2e4 in: Windows Forum — Allgemein
Ja, es gibt einen 2003 Forest Functional Level, der lässt sich aber nur einstellen, wenn alle Domänen im 2003 Functional Level laufen, das ist bei dir nicht möglich (2003 Domain Functional Level unterstützt keine W2k DCs). Und ja, der Wechsel in den Windows 2000 pur Modus ist sinnvoll, denn er schaltet weitere Funktionen frei, z.B. Universelle Gruppen, RAS-Zugriff über RAS-Richtlinien steuern, weitere Einwahl-Attribute für Benutzer, Gruppenverschachtelung u.a. Siehe auch hier: http://www.microsoft.com/resources/documentation/WindowsServ/2003/all/techref/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/windowsserv/2003/all/techref/en-us/w2k3tr_fnlvl_how.asp grizzly999 -
Auch ein VPN ist eine geroutete Verbindung, ein Router und damit auch das Routing lebt aber davon, dass er Netze mit unterschiedlicher Netz-ID verbindet. Wenn ich das hier richtig überschaue, hast du in allen Netzen das selbe IP-Netz. Das solltest du ändern, dann klappts auch mit dem Nachbarn ;) grizzly999
-
Wer da was anzubieten hat, PN oder mail. Bitte eigene Mailadresse mit angeben, Kretscha kann aufgrud der Anzahl beiträge noch nicht über das Board antworten ;) grizzly999
-
Nein, mit dem Kennwort ist nicht die SID gemeint. Das Computerkonto ist genaugenommen ein verstecktes benutzerkonto mit dem Namen des PC (z.B. PC01$). Dieses Konto hat ein Kennwort, was nur der Computer und der DC kennen. Ich kenne das Cram Buch nicht, ob es wirklich da so steht, aber es ist falsch. Im grünen MSPress-Buch 70-290, da steht es korrekt: der Computer muss in eine Arbeitsgruppe und wieder neu in die Domäne aufgenommen werden. Die Option Kennwort zurücksetzen sorgt allerdings im Gegensatz zum Löschen des Kontos dafür, dass die Computer SID in der Domäne erhalten bleibt und nicht neu erstellt wird. Vorteilhaft, wenn irgendwo Berechtigungen für das Computerkonto vergeben wurden. HTH grizzly999
-
Sorry, das "angehängte" Q war ein Fehler beim Tippen. ;) Muss natürlich heißen DRA (Data Recovery Agent) = Wiederherstellungsagent grizzly999
-
Verzeichnisdienst wiederherstellen Modus
grizzly999 antwortete auf ein Thema von e2e4 in: Windows Forum — Allgemein
"Ewig" ... ;) -
Hier steht einigermaßen ausführlich, was man wie überwachen kann: http://www.microsoft.com/germany/ms/security/guidance/modules/secmod50.mspx grizzly999
-
IIS Windows 2000 Server! SSL klappt nicht?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von primeon in: Windows Forum — Allgemein
Du kannst dort die Einstellmöglichkeit "Sichere Kommunikation" nicht finden :suspect: Dann ist aber was am IIS faul. oder hast du dich falsch ausgedrückt? grizzly999 -
VPN ipsec w2k3 zu zywall
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Hr_Rossi in: Windows Forum — LAN & WAN
Theoretisch geht das (hatten wir nicht schon mal dieses Topic 2003-Zywall10 => Boardsuche ) Allerdings habe ich keine Ahnung von Zywall, mehr von der Microsoftseite. Auf jedenfall muss der 2003 IPSec im Tunnelmodus machen und die Zywall grad genauso konfiguriert werden. grizzly999 -
neue Hardware für bestehende W2k3 installation
grizzly999 antwortete auf ein Thema von MMonticelli in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen im Board :) Ja, das i st mit Sicherheit der STOP 0x0000007b INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE. Das einzige, was du jetzt machen kannst, ist eine Reparaturinstallation von CD versuchen. Suche auch mal hier im Board nach dem beschriebenen Fehler, z.B. hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=15482 u.a. grizzly999 -
IPSec-Zertifikat -> nicht zur Auswahl
grizzly999 antwortete auf ein Thema von JamesBond007 in: Windows Forum — LAN & WAN
Das sieht sehr danach aus, dass du keine Eigenständige Zertifizierungsstelle eingerichtet hast, sondern eine Organisationszertifizierungsstelle. Am einfachsten ist das mit einer Eigenständigen Zertifizierungsstelle. Wenn es unbedingt mit einer Organisationszertifizierungsstelle sein muss, dann geht das am besten auf dem lokalen Computer über das Zertifikate Snap-In, dort ein Computerzertifikat anfordern. grizzly999 -
XP/2K3 - möglichst vollständige Liste der Systemvariablen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Sunny81 in: Windows Forum — Allgemein
Schon unsere vorzügliche Boardsuche gekostet ;) :D http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=19738 grizzly999 -
IP Adresse am PDC ändern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von drhirn in: Windows Forum — Allgemein
Normal kein Problem, er registriert sich im DNS mit seinen Einträgen neu. Aber wer ist denn DNS, ich meine, hast du verteilte DNS mit Delegierungen oder Forwardings z.B. Dann müsstest du in den betreffenden DNS Servern die Verweise auf die neue IP-Adresse abändern. Aber ansonsten nichts bedenkliches ... grizzly999 -
Ändern der Gruppenrichlinien am AD DC
grizzly999 antwortete auf ein Thema von 00Warstein in: Windows Forum — LAN & WAN
Es sieht so aus, als ob der PDC-Emulator nicht gefunden wird, und zwar schon vom DC nicht. Installiere von CD die Support Tools auf dem Server und dem Client und mache auf dem DC ein dcdiag.exe Vielleicht zeigt der genaueres an. Sind im DC in deiner Forward-Lookup Zone auch die Bereiche _msdcs _sites _udp _tcp eingetragen und dort jeweils (weiter unten) auch der DC drin? grizzly999 -
Wielange die Beta läuft, weiß ich jetzt nicht, geschätzt ein halbes Jahr. Aber ISA 2000 läuft unter 2003: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;331062 grizzly999 P.S: Bitte keine Doppelpostings, den anderen Beitrag habe ich entsorgt.
-
vertrauensstellung win2k / win2k3 server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
Nein. Das kannst du du selbst innerhalb eines AD nicht einfach so machen, d.h. mit dem Tool movetree schon, aber nur innerhalb eines Trees. Ansonsten werden solche Sachen mit dem ADMT migriert. grizzly999 -
Ich habe den Beitrag (der Beitrag oberhalb meinses Postings) mit dem anderen Beitrag von dir zu genau DEM Thema zusammengeführz, und der bleibt jetzt auch zusammen. Ich habe bereits einmal ein Doppelposting von dir zu dem Thema geschlossen, das war dann jetzt der dritte Beitrag dazu. Und wenn ich in den Thread weiter oben schaue, waren da von Experten noch Fragen offen, die hattest du nicht beantwortet, dafür heute aber einen dritten Beitrag aufgemacht. Ich möchte anmerken, dass ich es nicht als meine eigentliche Aufgabe ansehe, ständig zu kontrollieren, ob du weitere Beiträge zum gleichen Problem aufmachst, diese dann zu schließen, zusammenzuführen und lange Kommentare dazu zu schreiben. Die nächsten verschwinden kommentarlos im Papierkorb. grizzly999
-
Alles Weitere wie schon geschrieben per PN. grizzly999