-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Nunja, könntest du "nicht draufkommen" etwas spezifizieren, das ist ja keine Fehlermeldung, zumindest halt nur so eine á la "Herr Doktor ich habe Schmerzen" :rolleyes: grizzly999
-
Downgrade von W2k03 Server auf W2k Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Mr. Smith in: Windows Forum — Allgemein
Das stimmt. Lizenztechnisch ist das möglich, technisch nicht. Da hilft nur eine Neuinstalltion mit einem entsprechenden 2000-Datenträger grizzly999 -
ISA Server 2000 Dienste beenden
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Duffman in: Windows Server Forum
Schau doch mal bei http://www.isatools.org vorbei, da gibt's ne Menge netter - nein nicht Mädels :D - Skripts ..... grizzly999 -
Globale Sicherheits Gruppen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von fossy50 in: Windows Forum — Allgemein
Ist jetzt 'n Scherz oder?! :suspect: :rolleyes: :rolleyes: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=64048 grizzly999 -
zwei Subnetze verbinden (routing) unter WinXPpro
grizzly999 antwortete auf ein Thema von wine in: Windows Forum — LAN & WAN
Na so wie's da beschrieben ist. Du wirst allerdings an dem Problem "kranken", dass dein Internetrouter die Rückroute nicht kennt. Darum: diese dort eintragen, oder die Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung am XP einschalten (mehr dazu in der XP-Hilfe ;) ) grizzly999 -
PTR-Record im DNS eintragen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von coolskin in: Windows Server Forum
Das kann nur der Provider für deine Domäne. Aber das geht nur mit festen IPs, die du nicht hast. Also eine besorgen, oder mit sowas leben. grizzly999 -
Naja, schön, dass wir drüber geredet haben :rolleyes:
-
Unterschied Weiterleitungen <> Stubzones
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hoshie in: Windows Forum — LAN & WAN
Naj, das sind aber Microsekunden, eher nanosekunden, die man da spart. :rolleyes: Aber ansonsten stimmt es. Um es noch etwas zu konkretisieren: Wenn ich eine deligierung zu einer untergeordneten Domäne habe, oder auch eine Weiterleitung zu einem ganz anderen namensraum, dann sind die delegierten/geforwardeten NS statisch einzutragen. Falls die DNS-Admins dort aber asehr "rege" in bezug auf DNS-Server sein sollten, also nach dem Motto öfter mal was Neues, einen neuen DNS hin, einen wieder weg usw., und dabei ziemlich unkommunikativ sind (mir nie bescheid sagen), dann kann ich mir eine sinnvolle fehlerredundante Namensauflösung bald schenken. Mit einer Stub-Zone unterliege ich diesem Problem nicht, man muss lediglich mit dem Admin der anderen Zone absprechen, dass er bitte den einen oder die zwei DNS, die ich als Master für meine Stub eingerichtet habe nicht verändert, oder mir zumindest Änderungen an DIESEN mitteilt. Der Rest an den ganzen DNS-Server Änderungen interessiert mich dann nicht mehr. grizzly999 -
Man legt in der RAS-Konsole eine statische Route für das Zielnetz an, und wählt in dem Fenster als Schittstelle die zuvor konfigurierte Schnittstelle für Wählen bei Bedarf aus. Voilá grizzly999
-
mit gpedit.msc in logon eine bat startet nciht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von sonnenbb in: Windows Forum — Allgemein
Laufwerksmapping in einem Computerstartskript :suspect: Das wird wohl nichts. Ein Laufwerksmapping ist eine Userbezogene Sache und nicht eine Computerbezogene, das Skript gehört in der Benutzerkonfiguration in die Anmeldeskripts ;) grizzly999 -
Updae von MCSE W2k to W2k3 Gültigkeit
grizzly999 antwortete auf ein Thema von thery in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Wer weiss es schon genau :D :D grizzly999 -
Installation von Windows Server 2003
grizzly999 antwortete auf ein Thema von efe in: Windows Server Forum
Aus deiner Beschreibung geht nicht hervor, wie die neue Domänen entstehen wird. InPlace Upgrade? Neustrukturierung mit Paralleldomäne? Vermute zweites. Dann melden sich die Clients in der alten Domäne an, es sein denn, man nimmt sie in die neue Domäne auf. In dem Fall schminken wir wir uns aber den netBIOS xyz für die neue Domäne xyz.ch ab, denn den gibts ja schon im Netz, also eher xyz01 oder abc oder sowas als NetBIOS-Namen. Da würde ich dann doch lieber zu abc.ch mit NetBIOS-Namen abc tendieren. grizzly999 -
Das Stichwort heißt "Verbindung für Wählen bei Bedarf". Kann man im RAS einrichten. Die Online-Hilfe hilft weiter ;) grizzly999
-
Auch für dich gilt: http://www.mcseboard.de/rules.php?u=4870#nr10 Haben hier heute alle Gicht in den Fingern? :rolleyes: grizzly999
-
Client für zwei Domains konfigurieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von R_Mori in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich habe jetzt den Auszug nicht ganz gelesen, aber es ist nicht DIESE SID, die psgetsid ausgibt, die relevant ist. Der Computer hat eine SID in der Domäne (das versteckte Benutzerkonto) für die Identifizierung des Secure Channel. Die spuckt psgetsid nicht aus, aber die eindeutig in der Domäne (und auf dem Rechner), und das Kennwort dazu auch. grizzly999 -
Server, umstellen auf Domäne?!
grizzly999 antwortete auf ein Thema von jackhowdy in: Windows Forum — Allgemein
dcpromo oder was? Kürzer gings nicht mehr, oder? :rolleyes: :mad: grizzly999 -
Trotz Admin Zugriff verweigert - war: Hilfeeeee
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Kavaliotis in: Windows Forum — Allgemein
BITTEEEEE: http://www.mcseboard.de/rules.php?u=4870#nr10 grizzly999 -
FTP-Server auf ISA -> Rechteproblem
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Bazz in: Windows Server Forum
Hallo und willkommen im Board :) Ich kenne das jetzt nur vom ISA2004 FTP nach draussen: da muss in der FW-Regel in den Eigenschaften des Protokolls FTP der Haken "Nur lesen" raus. Hier vielleicht auch so? grizzly999 -
Client für zwei Domains konfigurieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von R_Mori in: Windows Forum — LAN & WAN
Also, ein Computer kann nur EINE SID haben, entweder aus der einen Domäne oder aus der anderen. Die bekommt er beim Domänenbeitritt. Die Sache von oben. mit in zwei Doms ohne Reboot und so .... :suspect: :suspect: Mein Tipp: Finger weg, auch von solchen Tolls wie NetSwtichers u.a. bei Rechnern, die in Domänen sind (habe ich auch schon wenig erfolgreich getestet) Ist aber nur mein Tipp ;) grizzly999 -
Gruppenrichtlinien nicht für den Administrator
grizzly999 antwortete auf ein Thema von eddy in: Active Directory Forum
Das geht über die Filterung der Gruppenrichtlinien (Sicherheitsberechtigung auf die GPOs) S.a. http://www.gruppenrichtlinien.de grizzly999 -
Sicherheit auf Ordnerebene per GPO
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Meenzer in: Windows Server Forum
NTFS-Berechtigungen zu ändern per GPO ist kein Problem: Computereinstellungen/Windows Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien->Dateisystem. Dort die Ordner oder Dateien eintragen und Berechtigungen drauf setzen. Dafür sorgen, dass der Client die Einstellungen übernimmt. grizzly999 -
2003er DC in 2000er Domäne bringen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Pie in: Windows Server Forum
Wie, dcpromo schon gemacht? adprep /forestprep und adprep /dmainprep gem. Anleitung schon ohne Fehler durchgeführt? grizzly999 -
Globale Sicherheits Gruppe
grizzly999 antwortete auf ein Thema von fossy50 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommmen im Board :) Doch kann sie, wenn die Domäne im einheitlichen Modus läuft. Falls keine NT 4.0 BDCs mehr vorhanden bzw. geplant sind, Domäne in den einheitlichen Modus umschalten, dann geht das. grizzly999 -
Okay, alles gessagt. Jeder kann mit seinen in Schulungen erworbenen MOCs machen, was er möchte. Wenn jemand also ein Angebot hat, dann bitte per PN grizzly999
-
alter AD server lässt sich nicht aus dem ad entfernen - help !
grizzly999 antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Server Forum
Das geht mit ntdsutil besser noch (neine Empfehlung) mit ADSIEdit.msc: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;216498 grizzly999