-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
automatisierte Deinstallation
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hwimmer in: Windows Forum — Allgemein
Ein Startscript läuft mit dem System-Account. Eine Möglichkeit - aber eine nicht ganz unkritische - wäre es auch, per GPO bei den Computereinstellungen UND den benutzereinstellungen dem Microsoft-Installer zu sagen "Imemr mit erhöhten Rechten installieren". Dann sollte das auch klappen, allerdings beachte man den Warnhinweis in der Erklärung. Für Softwareinstalaltion hat dann der Benutzer Systemrechte. Danach könte man die Richtlinie ja wieder abändern. grizzly999 -
Profile von altem DC auf neuen DC automatisch kopieren??ß
grizzly999 antwortete auf ein Thema von catal82 in: Windows Server Forum
Nun, man führe ntbackup aus der Kommandozeile aus, wähle das zu sichernde Verzeichnis aus und wohin man es sichern will (es geht auch auf Platte). Auf dem Zielserver gehe man den umgekehrten Weg und stelle das Verzeichnis wieder her. grizzly999 -
Profile von altem DC auf neuen DC automatisch kopieren??ß
grizzly999 antwortete auf ein Thema von catal82 in: Windows Server Forum
ntbackup.exe grizzly999 -
Gelöschter Benutzer kann sich an Domäne anmelden
grizzly999 antwortete auf ein Thema von it-chris in: Windows Server Forum
Warum hast du dann erst den 2. DC (verbal ins Spiel gebracht), wenn der eine ganz andere Domäne ist?! Hm. egal. Und das hier? Konto von den Clients gelöscht? Gab es den auch als lokales Benutzerkonto? Definitv und ultimativ. Kein Benutzer, ich betone das Wörtchen K E I N, also, kein Benutzer kann sich mit einen gelöschten Konto anmelden. Und schon gar nicht nach 2 Wochen. Demnach bleibt nur eine logische Möglichkeit. übrig und die lautet: Du hast den Benutzer mit diesem Anmeldenamen, mit dem du dich jetzt anmelden kannt, nicht gelöscht, oder es ist ein neues Konto mit diesem Namen hinzugekommen. dabei ist natürlich zu beachten, dass der Anmeldename rein gar nichts mit dem Kontonamen zu tun hat. Das Konto kann Bill Gates heißen und der Anmeldename linus.thorwald Prüfe doch mal alle Anmeldenamen im AD, und zwar je nach dem, wie die Anmeldung stattfindet. Wen man im dritten Fenster den Domänennamen auswählen kann, dann Suche den PräWindows 2000 - Anmeldename, wenn es mit name@domäne geht, dann nach dem UPN. grizzly999 -
Exchange Partition voll -> Exchange verweigert Dienst
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Meecrob in: MS Exchange Forum
Auf die Schnelle würde ich in der Situation folgendes versuchen: Eine weitere Platte in den Server zu bekommen (eine kleine reichte ja). Wenn nicht, wie sieht die Partitioniereung der jetzigen Festplatten aus? Ist da ausser C noch eine Partition, die man wegsichern und löschen kann?(nach einer Sicherung natürlich) Ziel: auf diesr Platte oder einer einer anderen Platt eim Server ein Stück nicht zugeorndeten Speicherplatz zu haben. Die Platte mit dem EX drauf in eine dynamische umwandeln und in der Datenträgerverwaltung mit den nicht zugeordeten Speicherplatz erweitern. grizzly999 -
Grüne Reihe und kein Platz mehr
grizzly999 antwortete auf ein Thema von MacBoon in: Testsoftware & Bücher
Dann per Mail, wenn jemand Interesse hat ..... grizzly999 -
[Suche] MS Press 70-270 2. Auflage
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Tom22 in: Testsoftware & Bücher
Bei Angeboten, wie gesagt ...... grizzly999 -
RIS Server, pc name mitzählen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — Allgemein
Beim RIS Server steht standardmäßig in der .sif.Datei eine Variable als Computername drin. Die hast du erstezt durch Computername 1?! Dann schreibe die Variable wieder rein und stelle in der RIS-Verwaltung inden erweiterten Einstellungen ein, wie die Computernamen erzeugt werden. Geht dann über %# Aus der Technet: %[ 0][ n] # The computer name includes an incremental number containing n digits. To include zero-padding in the incremental number, type a zero as shown. For example, if you use %03#, a three-digit number in the range from 001 through 999 is used. http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/237960c0-db1e-429b-b381-704236eede0a1033.mspx grizzly999 -
RIS Server, pc name mitzählen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von eac1903 in: Windows Forum — Allgemein
Eine RIS-Bootdiskette, mit Computernamen? RIS vergibt den Namen egentlich nach deinen Vorgaben selber. Kann es sein, dass du RIS mit einer Unattended Installation verwechselst? grizzly999 -
SID eines Users anzeigen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bLUEaNGEL in: Windows Forum — Allgemein
Ist im Resource Kit von 2000. Bei XP und 2003 schon im OS integriert. grizzly999 -
Einige Verständnisfragen zum ISA-Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von MarcelF in: Windows Server Forum
Da musst du nicht lange suchen, da warst du doch schon: http://www.msisafaq.de/Anleitungen/2004/Konfiguration/Webauthentifizierung.htm Und warum willst du auf dem ISA eine eigene Benutzerverwaltungeinrichten, wenn dun doch ein AD hast Außerdem kann ich dir folgende Bücher empfehlen: http://www.msisafaq.de/Seiten/books.htm#386063187X grizzly999 -
Software für Steuerberater? Ist die terminalserver tauglich? Nicht jede Software ist terminalservertauglich, und nicht terminalservertaugliche Software führt oft zu Hängern oder Abstürzen. grizzly999
-
SID eines Users anzeigen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bLUEaNGEL in: Windows Forum — Allgemein
Wenn er angemeldet ist, whoami /all oder sonst psgetsid http://www.sysinternals.com/utilities/psgetsid.html grizzly999 -
win2k parallel installiert- winxp bootet nicht mehr
grizzly999 antwortete auf ein Thema von *Cat* in: Windows Forum — Allgemein
Korrekt keine Overtakes. Der Thread hat ein anderes Problem, daher bitte einen neuen aufmachen grizzly999 -
Fehlende Anmeldeinformationen für die DNS-Registrierung über DHCP
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Gyal in: Windows Server Forum
Das Kennwort gibst du nach dieser Anleitung mit an? http://support.microsoft.com/kb/282001/en-us grizzly999 -
VPN & Internet mit SBS 2000
grizzly999 antwortete auf ein Thema von maxfrankfurt in: Windows Server Forum
Weil du dann vom Client aus einen VPN-Tunnel zum Firmennetz hast und auf der anderen Seite eine Verbindung ins Internet. Das heißt aber auch, wenn du dir dort was einfängst (Trojaner, Viren, Würmer o.ä.), und das kann es schnell haben, dann hat der derjenige/dasjenige gleich mal direkten Durchgriff auf das Firmennetz, sogar wunderbar getunnelt ;) Da meistens Tunnelverkehr nicht für bstimmte Protokolle gefiltert wird, sondern komplett durchgelassen wird, ist das umso gefährlicher. Daher wäre es besser, den Internetzugang wirklich über eine FW, am besten mit Content-Filterung, zu machen grizzly999 -
Batchdatei und Zugriff verweigert
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Sascha321 in: Windows Forum — Allgemein
Lies nochmal den ersten Satz des zweiten Beitrags (Hinweis: war von mir ;) ) grizzly999 -
IAS im ADS-Registrieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von nouseforaname in: Windows Server Forum
Ja, indem du das IAS-konto manuell in die Gruppe ISA- und RAS-Server im AD (Cont. Users) steckst. Über die GUI oder netsh passiert auch nix anderes ;) grizzly999 -
win2k parallel installiert- winxp bootet nicht mehr
grizzly999 antwortete auf ein Thema von *Cat* in: Windows Forum — Allgemein
Hi CAT, bekanntes Problem, ntldr und ntdetect sind ausgetauscht worden. Gehe nach diesem Artikel vor: http://support.microsoft.com/kb/283433/ ;) grizzly999 -
VPN & Internet mit SBS 2000
grizzly999 antwortete auf ein Thema von maxfrankfurt in: Windows Server Forum
Hallo Günther, so ein Split-Tunnel ist gefährlich, würde ich nicht machen, vor allem, da er einen ISA hat. Dort eine Regel einrichten, VPN-Clients -> Internet zulassen ;) Dann geht das gleich über den ISA grizzly999 -
Wenn's mit psesec sein darf, und kostengünstig (nicht billig!) dazu, dann Drive Snapshot. ein kleiner Erfahrungsbericht vom Kollegen hier: http://www.qitcon.de/index.php?id=78 grizzly999
-
Windows Server 2003 Standart
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Ernst3 in: Windows Forum — Allgemein
Wenn ich da so drüber schaue kommen mir Bedenken, ob der Server ausreicht, wobei da wie Lian schon sagte, eine Messung hergehört (40 user heißt nichts, vielleicht schaffenja immer nur 2 was :D ). 2 GB RAM für File Server, Printserver, SQL Server, WSUS, Datev unsd WaWI. DHCP, DC, DNS sind bei dir eher vernachlässigbar. Selbst eine Aufteilung in zwei Netze, deine Applikationen teilen sich RAM und CPU und vor allem den Plattenzugriff. Die Ausfallsicherheit der Domäne hat ja Lian auch schon angesprochen. Wenn ihr das Geld habt, würde ich auf jeden Fall zu einem 2. Server raten. grizzly999 -
Preshared Key für IPSec unter Windows 2000
grizzly999 antwortete auf ein Thema von TobiasNYSE in: Windows Server Forum
Es wird von Microsoft nicht supportet (und nicht empfohlen), und ging auch lange Zeit nicht außer im Tunnel-Mode, soll aber inzwischen mit einem "Workaround" machbar sein: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;240262 "Soll machbar sein" deshalb, weil ich habe es noch nicht getestet. Daher: Wäre nett, wenn du ein Feedback gibst ;) grizzly999 -
nein, genau das meinte ich und habe deshalb gefragt :) Das muss rein: Adminstratoren grizzly999
-
Wie sehen die NTFS-berechtigungen auf den zugehörigen Basisverzeichnissen aus? grizzly999