
Robi-Wan
Members-
Gesamte Inhalte
780 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Robi-Wan
-
w2k3sbs-server + wsus + sql-agent
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von genab.de in: Windows Server Forum
Hallo, es gibt das Cleanup Utility von MS, dieses könntest Du noch probieren. Allerdings hat MS das nicht mehr im Download Center, Du müsstest also danach googlen ("msicuu2 download" gibt eine Menge Treffer aus...) Grüße, Robert -
Exchange 2007 sp1 Installationsfrage
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Sana in: MS Exchange Forum
Hallo, wenn der BES der Hinderungsgrund für die Updates ist, dann ist doch zu überlegen, ob man den zuerst aktualisiert. Grüße, Robert -
Hallo, Welche Software ist das denn? Wieso anstelle? Hast Du schon einen in Deiner Domäne? SQL Server und der SBS sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Irgendwie habe ich das Gefühl, Du bist mit dem SBS noch nicht so ganz auf Du und Du ;) Es gibt vom SBS zwei Versionen: einmal eine "Standard"- und eine Premium-Version. In der Premium ist zusätzlich zur Standard-Version ein SQL-Server dabei. Wenn Du den nicht haben möchtest, dann nimm die Standard-Version des SBS. Du kannst ohne weiteres einen/mehrere SQL Server 2005 in einer SBS2008-Domäne betreiben. Nur würde ich den nicht noch zusätzlich auf dem SBS installieren, sondern auf einer separaten MAschine. Grüße, Robert
-
Hallo an die Administratoren, ich habe seit heute ein seltsamen Phänomen hier an Bo(a)rd. Bei einigen Artikeln, die ich aufrufe, erscheint ein Werbefenster. Wenn ich dieses schließe, springt mein Browser auf die MCSEboard-Startseite und bleibt nicht in dem Artikel. Bitte werft mal einen Blick darauf. Danke Euch! Meine Konfiguration: Windows XP SP3, Firefox 3.6.8 Grüße, Robert
-
Hallo Luk, wie erstellst Du denn den User? Über den Assistenten oder über AD Benutzer und Computer? Grüße, Robert
-
Stammtisch in Frankfurt am Main gesucht
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von kunde in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, da kann ich leider ned, bin im Urlaub... Grüße, Robert -
Ordnerumleitung - Rechte der Freigabe?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Alforno in: Windows Server Forum
Hallo Alforno, da hab ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Wie Du schon gesagt hast, kann man das mit diesem Haken regeln. Ich fasse da also nix mehr per Hand an. BTW: warum muss der Admin auf die Ordner zugreifen können? "Wichtig" ist doch "nur", dass der User und das Backup die Daten lesen kann... Grüße, Robert -
Ordnerumleitung - Rechte der Freigabe?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Alforno in: Windows Server Forum
Hallo Alforno, ich mache es so, dass ich der Freigabe die Berechtigung "Jeder - Vollzugriff" erteile und alles andere mit den NTFS-Berechtigungen mache, da man diese wesentlich besser managen kann. Dazu noch ABE aktivieren und gut ist... Grüße, Robert -
Stammtisch/Lerngruppe in der Nähe von Aschaffenburg?
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Unnerfrannge in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, bei einem Treffen am Freitag könnte ich vielleicht auch mit reinschauen... Grüße, Robert -
Unterschied Konsistenz und Integrität
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, rein vom Sprachgebrauch würde ich sagen: Konsistenz = überall gleich, Integrität = symantisch richtig. Kann das hinkommen? Grüße, Robert -
Was sind tägl. Aufgaben in der IT Abteilung
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Off Topic
Off-Topic: Danke, Du hast meinen Tag gerettet... Ich hätte auch gern jemand, der macht, dass manche Benutzer bereuen...:D:D:D -
Hallo carlito, Da hat mich mein Gedächtnis etwas im Stich gelassen: MAP kann Software inventarisieren, aber keine Hardware. Sorry für den Fehler... Grüße, Robert
-
Hallo Manuel, wir setzen MS System Center Essentials ein, das bietet uns alles, was wir brauchen (und noch vieles mehr...). Gerne wird hier im Board auch DocuSnap verwendet, dafür gibt es auch ein eigenes Subforum. Soltle es nur ein "einmaliges Schauspiel" sein, sieh Dir mal das MS Assesment and Planning Toolkit (Microsoft Assessment and Planning Toolkit) an. Grüße, Robert
-
Hallo, ich bin mal ganz vorsichtig mit dieser Meldung. Bisher habe ich Hinweise dafür nur auf dieser einen Site gelesen. Auch bei ICANN finde ich nix dazu. Ich denke, dass das eher etwas mit dem heutigen Tag zu tun hat... :p Grüße, Robert
-
Windows 2000 -> Windows XP Update
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Michi2k in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Michael, ist der Netzwerkshare zu Office denn noch gültig? Grüße, Robert -
Beta Exam 71-693: Pro: Windows Server 2008 R2, Virtualization Administrator
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Houbi in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi, bei mir auch "passed", steht auch schon im Translog drinne... Grüße, Robert -
Desktopbereitstellung Windows Server
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Volquard in: Windows Server Forum
Hallo, meinst Du eine Remotedesktopverbindung zu einem Terminal Server? Oder geht es Dir darum, ein verbindliches Profil zu haben, so dass Änderungen am Profil (zB Hintergrundbild etc.) beim Abmelden nicht gespeichert werden? Grüße, Robert -
Internet Explorer alle Clients verschwunden
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von fernmelder in: Windows Forum — Allgemein
Hallo fernmelder, das Phänomen hatte ich heute morgen auch. System: Win7, 64bit. Dafür hatte ich ein Symbol namens "Browserwahl" auf meinem Desktop. Angeklickt, IE8 ausgewählt und den wieder manuell an die Taskleiste angehängt, fertig. Grüße, Robert -
Register for Visual Studio 2010 Beta Exams
Robi-Wan hat einem Thema erstellt in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Quelle: Beta Exam Announcements -
Serverzugriff zeitbasiert sperren
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: Windows Server Forum
Hallo, Du könntest Dir ein einfaches Script schreiben, dass den Dienst "Datei- und Druckerfreigabe" beendet. Dieses lässt Du per Taskplaner zu dem gewünschten Zeitpunkt laufen. Aber was willst Du denn damit bezwecken? Grüße, Robert -
Ziemlich böse: Uninspired ad placement
-
Partitionsumzug oder Änderung SBS 2003
Robi-Wan antwortete auf ein Thema von Xanathos in: Windows Server Forum
Hallo, wenn Dein RAID-Controller foglendes unterstützt, kannst Du das auch so machen: eine Festplatte durch eine größere ersetzen Spiegelerstellung wieder laufen lassen die andere Festplatte austauschen Spiegelerstellung wieder laufen lassen mit Partitionsprogramm die Partitionsgrößen anpassen Hat den Vorteil, dass dafür kein Neustart notwendig ist. Aber eine Datensicherung ist auf jeden Fall Pflicht! Grüße, Robert -
Hallo, laut System Center Essentials Team Blog : New SCE 2010 Training for Microsoft Partners ist der Release für Q2/2010 geplant, also absehbar... Das ist ja nicht Duke Nukem Forever :D:D:D Grüße, Robert
-
Hallo, für jeden Computer, den Du über SCE verwaltest (egal ob virtuell oder physisch, Client oder Server), brauchst Du eine SCE-Clientlizenz. SCE dient ja nicht nur als "WSUS-Ersatz" und "Softwareverteiler", sondern ja auch zur Überwachung usw., also mehr oder weniger als Mischung aus SCOM und SCCM. Die Limits sind zB. 300(falsch! richtig: 500) Clients und 30 Server sowie nur ein SCE pro Domäne. (System Center Essentials 2007 Frequently Asked Questions) Grüße, Robert
-
Hallo, Beim SCE wählst Du nur das Installationsverzeichnis aus, den Rest erledigt das Programm alleine (Erstellung von MSI, etc). Du kannst natürlich noch zusätzliche Parameter hinzufügen, also zB. auch Antwortdateien. Kein Problem... Du kannst sogar den Computern verschiedene Gruppen zuweisen und die Gruppen dann mit Software "versorgen". Du kannst über ein integriertes Reportingtool feststellen, ob 1) die Software erfolgreich installiert worden ist 2) eine Übersicht erstellen, welche Software wie oft in Deinem Netzwerk installiert, auch wenn diese nicht per SCE verteilt worden ist und Dir diese Liste auch täglich zuschicken lassen Ja, das stimmt auch. Beachte aber immer die Limits des SCE, was die Server- und Clientanzahl betrifft! Virtuelle Maschinen benötigen ebenso Lizenzen wie physische! Grüße, Robert