Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.100
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
  2. Mittlerweile ist das Problem gelöst. Es gibt einen Fix und das Update KB2919355 ist auch gestern Abend erneut im WSUS angekommen. http://blogs.technet.com/b/wsus/archive/2014/04/16/solution-to-kb2919355-preventing-interaction-with-wsus-3-2-over-ssl.aspx
  3. Bei einem Servergespeicherten Profil braucht es kein Synchronisierungs Center. Was also genauch machst Du? Und welche Ordner synchronisierst Du wohin? Bring endlich alle Fakten auf den Tisch!
  4. Ist auf dem Brother denn die Firmware aktuell? Wenn ja, könnte der Support von Brother auch evtl. helfen.
  5. Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Führe einen sauberen Neustart durch, evtl. ist es ein 3rd Party Produkt. http://support.microsoft.com/kb/929135/de
  6. OK, und was ist mit den restlichen Fragen? wo stoßt Du einen Sync manuell an?
  7. Habt ihr Servergespeicherte Profile im Einsatz? Oder eine Ordnerumleitung? Gibt es Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll?
  8. Du glaubst der Server wurde unerwartet heruntergefahren oder weißt Du es? Die Meldungen beim 'normalen' Shutdown kann man mit Hilfe eines GPO deaktivieren, falls Du das meinst.
  9. Das solltest Du TomTom fragen was die da mit installieren. Sicherlich irgendeinen Filter der dich ausbremst.
  10. Klugsch..Mode an IF then Else ist keine Schleife. :) http://de.wikipedia.org/wiki/Schleife_%28Programmierung%29 Das hier passt eher: http://de.wikipedia.org/wiki/Bedingte_Anweisung_und_Verzweigung Klugsch..Mode aus
  11. Und die CD könnt ihr auch nicht von Wortmann bekommen? Downloaden? Wenn es ein neues Gerät ist, hilft die Garantie. Einfach zurück geben.
  12. Terminalserver ist etwas anderes als ein PC. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/remote-desktop-server-terminal-server/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/loopbackverarbeitungsmodus-loopback-processing-mode/ Gibt es Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll? Es gibt ein eigenes Gruppenrichtlinien Eventlog!
  13. Wie sieht das ipconfig /all auf dem neuen Server aus? Zeigt der 2012er auf sich selbst?
  14. Windows Taste drücken, Standardprogramme auswählen. Hier den *Haken* rausmachen, evtl. sogar gleich die Dateiendung löschen.
  15. Wenn ich mir den Artikel von Mark so anschaue, kann ich mich Norbert nur anschließen. ;) http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/kms-key-management-service-installation-und-konfiguration/
  16. Wenn ich das hier bisher richtig mitgelesen habe, ist es am besten am frühen Nachmittag Einstellungen vorzunehmen. Am nächsten Morgen sollten die Änderungen dann auch durch sein. ;)
  17. Ich glaube nicht dass es an UAC liegt, vermutlich ein 3rd Party Dienst der quer schiesst. Wäre nicht das erste Mal. Aber trotzdem Danke für die Rückmeldung. ;)
  18. Du mußt wohl einen W7 Client dafür verwenden.
  19. Möglich ist viel, Du kannst TCP/IP resetten. Welche Protokolle sind denn auf der NIC aktiviert? Sieht man in den Eigenschaften der LAN-Verbindung. Reset TCP/IP: http://support.microsoft.com/kb/299357/de
  20. Den Aufschrei möchte ich nicht supporten wenn die Profile beim abmelden gelöscht werden. ;)
  21. Falls sich der Benutzer bereits einmal an diesem Client angemeldet hat, zieht das AFAIK nicht mehr.
  22. :)
  23. Mit Hilfe der GPMC.MSC kannst Du GPOs erstellen. Das meinst Du vermutlich aber nicht, oder doch? :) Welche Serververfügbarkeit soll denn sichergestellt sein? Was genau möchtest Du erreichen?
  24. Die lokale Ordnerstruktur kannst Du nicht auf dem IMAP-Server selbst anlegen?
  25. ja, genaues und penetrantes nachfragen hilft. ;) Danke. ;)
×
×
  • Neu erstellen...