
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.100 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Active Directory Umzug (Win Server 2012 auf Win Server 2012 R2)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Necross in: Active Directory Forum
Neuen Server installieren, in die Domain aufnehmen, alle Windows Updates installieren. Jetzt DCPROMO ausführen, die FSMO-Rollen verschieben vom alten auf den neuen DC. Replikation abwarten, am besten auch eine Nacht beide laufen lassen. Am nächsten Tag den alten mittels DCPROMO demoten. DNS und evtl. WINS manuell aufräumen, fertig. Und noch ein paar Artikel bei Nils die lesenswert sind: http://www.faq-o-matic.net/2005/03/22/wie-verwalte-ich-die-speziellen-domaenencontroller-rollen/ http://www.faq-o-matic.net/2004/11/12/wie-kann-ich-betriebsmasterrollen-offlineuebertragen/ http://www.faq-o-matic.net/2005/03/22/wie-verwalte-ich-die-speziellen-domaenencontroller-rollen/ -
Es ist wohl besser Du installierst neu, wenn das System schon 'verkonfiguriert' ist, macht es keinen Sinn weitere Versuche zu starten. Du kannst natürlich auch ein sfc /scannow in einer administrativen Commandline laufen lassen. Wird vermutlich auch nicht fehlerfrei durchlaufen.
-
Windows Server 2012 - Anwendung beschleunigen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von so-einfach in: Windows Server Forum
Dann würde aber das 'kopieren' auf den neuen Server nicht dazu passen. ;) Auf jeden Fall. ;) -
Netzlaufwerk - Pfad ändert sich selbstständig
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Doraymefayzo in: Windows 7 Forum
Mach es bitte nicht so kompliziert. Meine Frage war: Wenn Du \\p12k\uno\posttmp1 im Explorer in die Adresszeile kopierst passiert was genau? Welcher Pfad wird ausgegeben? -
Wenn ihr lokale Profile benutzt, dann melde den Benutzer an einem anderen Rechner an, funktioniert es dort? Das glaub ich nicht. Ein Outlook ohne AddOns gibt es nicht. Welcher AV-Scanner ist im Einsatz? Antwortest Du auf die emfpangene Mail? Habt ihr einen Spamfilter oder ein SMTP-Gateway? Betrifft das alle Benutzer oder nur diesen einen?
-
Wenn der Benutzer die passende Rechte auf den Ordner hat und ihn im Outlook nicht sieht, soll er einfach mal unten auf der linken Seite auf 'Ordnerliste' klicken. Alternativ STRG + 6 drücken. Dann sollte er den Ordner sehen.
-
Netzlaufwerk - Pfad ändert sich selbstständig
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Doraymefayzo in: Windows 7 Forum
Das eingegebene soll es doch gar nicht geben, richtig? -
Netzlaufwerk - Pfad ändert sich selbstständig
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Doraymefayzo in: Windows 7 Forum
Welches Verzeichnis wird denn dann angezeigt? Das richtige oder das eingegebene (das ja das falsche ist, wenn ich das richtig verstanden habe)? Betrifft das jeden Benutzer auf den betroffenen Clients oder kannst Du es am Benutzer auf einem Client festmachen? -
RemoteAccess Role über cmd deinstallieren?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von juerhe in: Windows Server Forum
OK, wenn es ein Testsystem ist dann würde ich auch neu installieren. Anschließend gleich mal die Verzeichnisse in %WINDIR% mit meiner Grafik vergleichen. -
Netzlaufwerk - Pfad ändert sich selbstständig
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Doraymefayzo in: Windows 7 Forum
Ist das nur bei diesem einen Benutzer so oder bei allen? Wenn Du bei diesem Benutzer den pfad \\p12k\uno\posttmp1 im Explorer in der Adresszeile reinkopierst und ENTER drückst, was genau passiert? Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche? -
Netzlaufwerk - Pfad ändert sich selbstständig
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Doraymefayzo in: Windows 7 Forum
Lass auf dem Server in einer administrativen Commandline ein net share >Freigaben.txt [ENTER] laufen und poste den Inhalt in einem Code-Tag. -
Windows Server 2012 - Anwendung beschleunigen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von so-einfach in: Windows Server Forum
Tja, wie soll man helfen wenn sonst keine verwertbaren Daten kommen? Du weißt nicht welche Datenbank dahinter steht, du hast die Anwendung noch nicht benannt. Konfiguriere das SMB-Signing gem. BestPraxis. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/smb-signing-kommunikation-digital-signieren/ Alternativ einen Dienstleister ins Haus holen der dir dabei hilft. -
RemoteAccess Role über cmd deinstallieren?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von juerhe in: Windows Server Forum
-
RemoteAccess Role über cmd deinstallieren?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von juerhe in: Windows Server Forum
Und warum schreibst Du das nicht gleich ins erste Posting? Ich glaube Du suchst gar nicht auf dem W2012 sondern auf der Rescue-CD. Dort gibt es die PS.exe gar nicht. Hast Du denn im Windows Verzeichnis ein SYSWOW64 Verzeichnis? Wenn nein, suchst Du an der falschen Stelle bzw. im flaschen Laufwerk. -
Windows Server 2012 - Anwendung beschleunigen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von so-einfach in: Windows Server Forum
Der erste Ansprechpartner wäre hier der Support der uns unbekannten Warenwirtschaft. Den kontaktiert man *bevor* man so einen Schritt macht. Was ist an der Antwort falsch? Arbeitet eure Firma kostenlos? Komisch, von anderen will man immer alles kostenlos haben aber selbst ist man nie bereit etwas kostenlos bereit zu stellen. -
Leg doch für den Benutzer in der Systemsteuerung ein neues Outlook Profil an und probier es erneut. Auch mal Outlook mit gedrückter STRG-Taste starten um evtl. AddOns zu deaktivieren. Nicht das der AV-Scanner zuschlägt.
-
RemoteAccess Role über cmd deinstallieren?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von juerhe in: Windows Server Forum
Spätestens jetzt wäre der richtige Zeitpunkt selbst nach der Powershell.exe zu suchen. Kann doch nicht so schwer sein. -
"Die Hacker kämen ja ohnehin ins System, Schutzsoftware hälfen nicht."
Sunny61 antwortete auf ein Thema von afr in: Windows Forum — Security
Diese Nebenbei-Admins werden von jemandem beauftragt, der ist für das handeln dessen verantwortlich. Um so ein Konzept umzusetzen bedarf es ausführlicher Tests. Sicher könnte sie damit zurecht kommen, sie schaffen es sich ein Smartphone zuzulegen, auf Facebook zu posten und zu twittern. Das Script erfordert etwas Einarbeit, sicher könnte man für die Home-Editionen auch eine GUI erstellen. Aber die größte Hürde ist die Bequemlichkeit der User. Weshalb hat ein Hochschullehrer administrative Rechte auf einem PC? Erster Ansatz, Adminrechte wegnehmen. Aber nein, es ist ja dann nicht mehr so bequem. Und falls es sein privater Rechner ist, was hat der im Firmennetz zu suchen? Egal, über dieses Thema brauchen wir nicht weiter zu diskutieren. ;) -
RemoteAccess Role über cmd deinstallieren?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von juerhe in: Windows Server Forum
Du kannst in das passende Verzeichnis wechseln: %SystemRoot%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe Und von dort die Powershell.exe starten bzw. dort den vollständigen Befehl eingeben. Alternativ ein Script fertig erstellen und dort dann starten. -
NTFS Berechtigungen abfragen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von reds in: Windows Forum — Scripting
Arbeite dich durch diese Seite: http://www.powershellpraxis.de/ -
Win 7 startet mit der Wiederherstellungskonsole
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rok in: Windows 7 Forum
Oberflächlich den RAM testen ist flüssiger als Wasser. ;) Ansonsten auch mal prüfen welche 3rd Party Programme via MSCONFIG zu finden sind, möglicherweise gibt es einen Zusammenhang. -
Hier gibt es ein Excel Sheet in einem Zip: http://www.armin-hoepfl.de/excel.html http://www.armin-hoepfl.de/downloads/WM_Brasilien_2014_V4.20.zip
-
"Die Hacker kämen ja ohnehin ins System, Schutzsoftware hälfen nicht."
Sunny61 antwortete auf ein Thema von afr in: Windows Forum — Security
Würde sich jeder Admin dran halten, wäre im Normalfall auch ohne AV-Scanner alles ganz wunderbar. ;) http://home.arcor.de/skanthak/safer.html http://schneegans.de/computer/safer/ Das ganz lässt sich mit Windows Boardmitteln einrichten. -
SBS2011 mit 2 Gig Trunk =?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von SoccerDelux in: Windows Forum — LAN & WAN
Die 8 GB RAM sind schon etwas arg schmal dimensioniert, lieber zuerst weitere 8 GB reinstecken, dann sieht es vermutlich schon viel besser aus. Die bessere Variante wäre vermutlich zuerst exakt zu prüfen was genau der Flaschenhals ist. Wirklich die NIC? Glaub ich nicht, nach dem RAM kommen die Festplatten dran. Was genau ist verbaut? -
Win 7 startet mit der Wiederherstellungskonsole
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rok in: Windows 7 Forum
10 Stunden RAM testen ist kein Schnelltest. Mit chkdsk c: /f /v /r die HDD prüfen wäre auch noch eine Möglichkeit.