
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.103 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Exchange Problem evtl. Empfangsconnector
Sunny61 antwortete auf ein Thema von felkr in: MS Exchange Forum
lt. http://eightwone.com/references/versions-builds-dates/ fehlt dir das letzte CU. Und wenn ich hier richtig mitlese, ist das beim Exchange 2013 sehr wichtig. -
Windows 7 ISO Standarddesktophintergrund ändern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von guggi1990 in: Windows 7 Forum
Woher hast Du denn die ISO? Download URL wäre schon gut. -
Schau dir diesen Artikel an: http://windows.microsoft.com/de-de/windows/fix-corrupted-user-profile#1TC=windows-7 Jetzt denk dir einfach das defekt Profil in dem Artikel ist dein lokales Profil vom lokalen Konto. Probier das mit einem Testkonto aus. Alternativ diesen Artikel durcharbeiten: http://www.faq-o-matic.net/2010/02/05/benutzerprofile-mit-easytransfer-migrieren/ Welchen Eintrag im System meinst Du? Gar keins.
-
GPO Ordnerumleitung für Virtualstore
Sunny61 antwortete auf ein Thema von speer in: Active Directory Forum
Wenn der Benutzer Schreibrechte in %programfiles%\Name des Programmes hat, funktioniert es dann oder wird dann auch in den Virtual Store geschrieben? -
Nicht schön ist gut, damit hebelst Du alle Sicherheit aus die dir das System von Haus aus mitbringt. Melde dich an einem Gerät mit einem Domain Account. Alles wird eingerichtet, fertig. Jetzt abmelden und Herunterfahren. Netzwerkkabel ziehen, einschalten und mit dem Domain Account von vorhin anmelden. Was passiert?
-
Anmelde Kacheln für Domainbenutzer
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Haliel in: Windows Forum — Allgemein
Wenn Du dich an diesem Rechne per RDP anmeldest, deine Arbeit verrichtest wird anschließend trotzdem noch der 'normale' Benutzer angezeigt und nicht der Admin. -
Zugriff auf Netzwerkeinstellung nicht möglich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Superholly in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn die SW so wichtig ist, darf ich dabei natürlich die SW nicht 'verlieren'. Source und Key, falls nötig, getrennt im Safe aufbewahren und gut dokumentieren. -
GPOs kommen von einem DC, aber nicht durch das Konto. Der Account liest die Einstellungen. Richtig. Ist aber auch andersrum einstellbar. Das macht man auch nicht manuell sonder per GPO. Du packst die Mitglieder in die lokale Gruppe der Remotedesktopbenutzer, schon können sie sich anmelden. Die Mitglieder der lokalen Gruppe der Administratoren dürfen das out of the box.
-
Zugriff auf Netzwerkeinstellung nicht möglich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Superholly in: Windows Forum — LAN & WAN
Bevor man sich an einem Client die Zähne ausbeisst, sollte man ihn IMHO neu installieren. Da der TO ja nicht genau weiß was alles vorgeht, wäre das die zielführenderen Variante. -
Verschlüsselung von Mails
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Magnetschwebebahn in: Windows Forum — Allgemein
Sicherheit ist unbequem und umständlich. So sehen das viele User und verfahren so. Viele glauben immer noch man will sie gängeln, auf Snowden angsprochen kommt immer der gleiche Spruch: Ich hab nichts zu verbergen! Man sollte natürlich mailverschlüsselung aktivieren, aber den meisten ist es zu umständlich oder glauben da sie vom Notebook zum Provider verschlüsselt schicken, ist alles grün. -
Zugriff auf Netzwerkeinstellung nicht möglich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Superholly in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn das 'nur' ein Client ist, würde ihn vollständig manuell neu installieren. Da ist sicherlich etwas ganz ordentlich verbogen. -
Genau, ab 3 Benutzern rentiert sich das. Du verwechselst Konten mit Profilen. Du brauchst kein lokales Konto anzulegen, wenn die passende Rolle installiert ist, Du einen Lizenzserver für die RD-Lizenzen hast, dann kann sich der Benutzer aus dem AD am TS anmelden. Je nach Einstellung im AD in seinem Benutzerkonto bekommt er ein lokales *Profil* oder ein Servergespeichertes *Profil* erstellt. Konto != Profil! Wenn es ein lokaler Benutzer ist, zieht aber kein Benutzer-GPO.
-
Dienste neu starten via Konsole - Remote
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Doraymefayzo in: Windows Server Forum
Wenn Du nicht mit PW arbeiten willst, dann schau dir die PSEXEC.EXE von Sysinternals an. Damit geht das von dir gewünschte recht einfach: psexec \\Server_deiner_Wahl cmd.exe net stop Dienst && net start Dienst exit -
Windows 7 GraKa - Nvidia 9800 Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rogerfrieden in: Windows 7 Forum
Nein, oder doch? ;) Setz die beiden Einträge und versuch es einfach. Wenn es nicht hilft kannst Du wieder umstellen. Ist das BIOS aktuell? Prüf das am besten beim Hersteller des Boards genau ab. Evtl. solltest Du auch ein BIOS-Update denken. Wenn Du das aber selbst nicht auführen willst, bringt den Rechner zu jemandem der das schon mal gemacht hat. -
Weshalb nutzt Du nur ein lokales Konto wenn Du ein zentrales nutzen kannst? Welchen Vorteil hast du durch das lokale Konto? Wenn Du auf Ressourcen der Domain zugreifen willst, mußt Du dich erneut authentifizieren. Wenn nur das lokale Konto nutzen willst, weshalb brauchst Du dann überhaupt eine Domain? Wieso enthält ein TS Nutzer? Meinst Du lokale Konten? Er enthält keine Domainkonten, nur können die Konten in der Domain den Dienst nutzen, wenn es passend konfiguriert ist. Gruppenrichtlinien und eine zentrale Verwaltung des Objektes. Weshalb nutzt Du eine Domain wenn Du nur eine Arbeitsgruppe möchtest? Welche Einstellungen vom Benutzerkonto sollen von einem Server übernommen werden? Wieso mußt Du einen User lokal erstellen wenn es ein Konto aus dem AD ist? Mir dünkt da fehlen noch Grundlagen.
-
SCCM - Nach Upgrade alle Updates expired
Sunny61 antwortete auf ein Thema von srkonus in: Windows Server Forum
Geht doch! :) Mist, schon wieder ein Crossposting. :( -
Was genau, bzw. welche Dateien liegen da drin? Die SUSDB? Wenn ja, Dunkelmann hat dir die richtigen Tools dafür genannt.
-
Server 2008R2 Laufwerkmapping per GPO Fehler
Sunny61 antwortete auf ein Thema von marabel in: Windows Server Forum
Wie dann? Jeder auf die Freigabe und Authentifizierte Benutzer in den NTFS-Berechtigungen? -
WS 2012 R2 als NAT-Router: Timeout zu fremden FTP-Servern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von LigH in: Windows Server Forum
Die No. 19 suchst Du. ;) -
Citrix gemountetes DVD Laufwerk -> Exe Datei ausführen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
Eigentlich sollte das der Admin vor Ort wissen, IE Einstellungen würde ich jetzt eher nicht vermuten. Natürlich kann es eine GPO-Einstellung sein, kein Zugriff auf LW Z: wäre eine Variante. Ein gpresult /H >gpresult.html [ENTER] liefert dir einen Bericht mit den aktiven GPO-Einstellungen. Dort am besten langsam anfangen zu suchen. -
Server 2008R2 Laufwerkmapping per GPO Fehler
Sunny61 antwortete auf ein Thema von marabel in: Windows Server Forum
Wenn der Ha*k*en nicht drin ist, wird mit dem Benutzer SYSTEM versucht das LW zu mounten, das schlägt fehl weil kein Zugriff besteht. Wenn Du das bisher noch nie benötigt hast, dann hat wohl jeder und alles immer im Netzwerk Zugriff auf alles. Jeder kann Personalakten einsehen? -
Kannst Du nicht alte nicht mehr benötigte Updates ablehnen? Wenn ja, anschließend per Taskplaner den Aufräumvorgang täglich ausführen lassen, dann wird das Content nach 30 Tagen auch kleiner. http://www.wsus.de/serverbereinigung2 Lass einfach alles im GPO so wie es ist, du kannst den WSUS auch so umstellen dass Du dort die Updates genehmigst, die Clients reportem zum WSUS, der WSUS aber keine Updates downloadet. Das machen die Clients über Windows Update selbst. Ist in den Optionen vom WSUS zu finden. Downloadquelle und Proxy, ich hab grad keinen WSUS zur Hand.
-
SCCM - Nach Upgrade alle Updates expired
Sunny61 antwortete auf ein Thema von srkonus in: Windows Server Forum
TorstenM ist ein User hier im Forum, MVP für den SCCM. -
Festplatte Blinkt im Proliant ML350 G5 - Predictive failure oder Doch schon ausgefallen?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Was sagt denn der HP-Support dazu? -
SCCM - Nach Upgrade alle Updates expired
Sunny61 antwortete auf ein Thema von srkonus in: Windows Server Forum
Evtl. kommt Torsten ja noch vorbei, ansonsten würde ich alles komplett neu machen. Alternativ wieder auf den vorherigen Stand zurück gehen.