
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.062 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Windows 11 Update Mitteilung/Banner unter Windows Update ausschalten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mamarsrs in: Windows 11 Forum
Zeig doch das GPO mit allen seinen Einstellungen für den WSUS, dann sieht man gleich welche Einstellung du noch setzen kannst und sollst. -
Windows 11 Update Mitteilung/Banner unter Windows Update ausschalten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mamarsrs in: Windows 11 Forum
Zeig doch das GPO mit allen seinen Einstellungen für den WSUS, dann sieht man gleich welche Einstellung du noch setzen kannst und sollst. Nein, sondern das Update auf W11 nur für eine bestimmte Gruppe im WSUS freizugeben. -
Lizenzierung in einer HyperV Umgebung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von PAT in: Microsoft Lizenzen
Ja, sind sie. Aber nur, wenn auf dem Host NUR die Hyper-V Rolle installiert ist und läuft. AFAIK, ja. -
Win 10 clients bekommen nicht alle updates die sie brauchen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von codeslayer in: Windows 10 Forum
Wie sieht denn das GPO für den WSUS aus, das die Clients bekommen? Treiber auswählen solltest Du nicht, da kommen zu viele uralte Treiber mit, die META-Daten alleine sind schon viel zu viel. Wähle so wenig wie möglich aus, so viel wie nötig. Bei W10 gibt es doch nur 3 Arten von Updates. Das monatliche CU für Windows, ein CU für alle möglichen und unmöglichen .Net Framework Versionen und die Servicing Stack Updates. Die Kategorien reichen aus. In diesem Artikel, ganz unten sind die Artikel der Vorjahre gelistet, findest Du die Updates und die dazugehörenden Kategorien. https://support.microsoft.com/de-de/topic/hinweise-zu-inhaltlichen-änderungen-bei-software-update-services-und-windows-server-update-services-im-jahr-2022-kb894199-0c540f4f-60c8-7dc2-23c9-48153749966d Weiter solltest Du nicht vergessen, alte, nicht mehr benötigte Updates abzulehnen und immer wieder den Serverbereinigungsassistenten ausführen zu lassen, das hält das Content schmal. ;) -
2. DC als Backup für vorhandene Domäne
Sunny61 antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Auch wenn es AD-Konten wären, könnten die User ohne DC/AD mit diesen Konten weiterarbeiten. -
Windows 11 Update Mitteilung/Banner unter Windows Update ausschalten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mamarsrs in: Windows 11 Forum
Habt ihr einen WSUS im Einsatz? Es liest sich für mich so, als ob ihr keinen im Einsatz habt. Denn damit wäre der Hinweis Geschichte. Von wie vielen Clients sprechen wir? Wie wird bisher aktualisiert? Jeder Benutzer für sich? -
Windows 2019 Terminalserver - Startmenü der Benutzer
Sunny61 antwortete auf ein Thema von zero7 in: Windows Server Forum
Ich hab es selbst noch nicht probiert, aber wie wäre es ein eigenes Startmenü auf einer Testmaschine zu erstellen mit entsprechend wenig Kacheln und das dann in ein XML zu exportieren um es auf dem Server wieder zu importieren. Geht das nicht? -
Windows 2019 Terminalserver - Startmenü der Benutzer
Sunny61 antwortete auf ein Thema von zero7 in: Windows Server Forum
So wie du das schreibst, habt ihr das noch nicht probiert. Probiert es aus, das kapieren die User im Normalfall sehr schnell. Bereitstellung kann man zusätzlich via Webinterface realisieren. Work Resources funktioniert recht gut. -
2. DC als Backup für vorhandene Domäne
Sunny61 antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Nur damit es erwähnt ist, wir haben, und ich kann erst seit Mitte 2018 dafür sprechen, keine Probleme damit. Es werden auch nur die umgeleiteten Ordner der User offline zur Verfügung gestellt, das reicht aus und hab bisher erst 1 Fall gehabt, bei dem die DB zurückgesetzt werden musste. Wir sprechen bei uns von ~100 Laptops mit Ordnerumleitung. Seit Anfang 2020 sehr häufig auch im Wechsel mit Homeoffice und internes LAN. -
2. DC als Backup für vorhandene Domäne
Sunny61 antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Du kannst natürlich auch zusätzlich die umgeleiteten Ordner als Offline Ordnern auf den Clients zur Verfügung stellen. Dann können die Clients auch arbeiten, wenn sie offline sind. Zusätzlich kannst Du die Dateien der Ordnerumleitung auch nochmal per DFS auf den 2.DC weiter leiten. Das ersetzt aber keinesfalls die Datensicherung! Wenn Offline Dateien konfiguriert sind, dann ja. ;) -
RDP Server Update einspielen den normalen Nutzer verbieten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Das weiß er doch jetzt noch nicht, der nächste Patchday kommt erst. ;) Und dann wird er die Updates sicherlich aus dem Catalog downloaden und manuell installieren. ;) -
2. DC als Backup für vorhandene Domäne
Sunny61 antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Du kannst deine 2019 Server Standard Lizenz auf einer Hardware als Hyper-V Host betreiben, es darf aber NUR die Hyper-V Rolle aktiv sein. Auf dieserm Hyper-V darfst Du mit der Standard Lizenz vom Host noch 2 weitere VMs auf diesem einen Host betreiben. Jetzt sollte es klarer sein, was die anderen Poster damit gemeint hatten. ;) -
Mit Automapping $true binden wir keinerlei weiteren Postfächer ein, das kann der User dann in 1 Minute selbst manuell machen und es gibt nach einer Einweisung auch keine Probleme. Ansonsten ist natürlich ein anderes System, wie Jan es vorgeschlagen hat, an der Stelle vermutlich auch nicht falsch.
-
Ich sehe hier 2 Bügel recht deutlich https://de.wikipedia.org/wiki/Renault_4 auf diesem Bild: Oder per Textsuche: Renault 4 (1974–1978)
-
Proxyabfrage beim Öffnen der Einstellungen an Win Srv 2019
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Fleischpflanzerl in: Windows Server Forum
Ist das bei jedem User mit dem Du dich anmeldest? Melde dich doch mit einem anderen Benutzerkonto an, evtl. ist es dort weg. -
KMS Host 2019 Server soll jetzt Windows Server 2022 aktivieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dayworker in: Windows Server Forum
Ist aber immer wieder eine hilfreiche GUI. ;) -
Automatisierung Standarddruckers mit Powershell -> keine Methode für Ausdruck aufzurufen, der NULL ist
Sunny61 antwortete auf ein Thema von JensGoro in: Windows Forum — Scripting
Genau deshalb empfehle ich uneingeschränkt Visual Studio Code als Editor für Powershell Scripte. Da wird man auf viele solche Fehler hingewiesen, incl. Korrekturmaßnahmen. -
Automatisierung Standarddruckers mit Powershell -> keine Methode für Ausdruck aufzurufen, der NULL ist
Sunny61 antwortete auf ein Thema von JensGoro in: Windows Forum — Scripting
BTW: Da ist ein t zu viel, es heißt Setzen. ;) -
Eigenen SMTP Server bei Kundengeräten nutzen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Forum — Security
Hamster, Hamster. :) -
Ordnerumleitungen auf Home einer Synology NAS
Sunny61 antwortete auf ein Thema von fmeyer84 in: Windows Server Forum
Gibt es denn Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll nach der Anmeldung der User? Mich wundert, dass unterhalb von Durchsuchen nichts angezeigt wird, siehe: Bezüglich Berechtigungen der Freigabe und NTFS-Berechtigungen hilft dieser Artikel: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ordnerumleitung-2-berechtigungen-auf-home-folder Und Artikel 3 aus der Serie: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ordnerumleitung-3-profile-v2-vista-aufwaerts -
Netzwerkkarten in Virtual Box einrichten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von --KeinPlan-- in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, kann sie nicht. Ich kauf dir ein überzähliges t ab. ;) -
Immer wieder hilft es das %windir%\softwaredistribution auf den Clients zu löschen und ein gpupdate durchzuführen. Ansonsten hilft es nur Logfiles lesen und hoffen auf etwas zu stoßen.
-
Problem mit Benutzerprofil bei zu schneller Anmeldung nach PC-Neustart
Sunny61 antwortete auf ein Thema von xsawa in: Windows 10 Forum
Ja, mit Offline Dateien auf den Clients funktioniert das ganze bisher sehr gut. Wir haben zu 99% Laptops im Einsatz und die MA konnten im HO sehr gut arbeiten. Mit Offline Dateien geht es sehr gut bei uns. -
Problem mit Benutzerprofil bei zu schneller Anmeldung nach PC-Neustart
Sunny61 antwortete auf ein Thema von xsawa in: Windows 10 Forum
Wir haben die klassische Varient im Einsatz und haben keine Veranlassung etwas zu ändern. Das sollte ja das sein, was im Artikel von gruppenrichtlinien.de steht. Die Wartezeit auf 60 Sekunden einstellen und gleichzeitig den Schnellstart abschalten sollte IMO schon etwas bringen. -
Problem mit Benutzerprofil bei zu schneller Anmeldung nach PC-Neustart
Sunny61 antwortete auf ein Thema von xsawa in: Windows 10 Forum
Kommt drauf an welche Einstellungen du meinst. Sicherlich kann man viele Einstellungen per GPO/GPP setzen, ist mir persönlich viel lieber als mit Roaming Profiles zu arbeiten.