
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.065 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Mist, Du hast mich ja korrigiert. ;)
-
Windows 8.1 VM lässt sich als User nicht starten, als Admin schon
Sunny61 antwortete auf ein Thema von eklinkow in: Virtualisierung
Auf dem W8.1 Client Start > Ausführen: control userpasswords2 [ENTER]. -
Lange Anmeldezeiten an Domäne Server 2012R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von H. Hennig in: Windows Server Forum
Nein, wenn Du dir den Artikel genau durchliest, stellst Du fest dass es auch unter XP besser ist, gem. Best Praxis einzustellen. EDIT: Geschwindigkeit im Netz kann sich erhöhen, das meinte ich damit. -
Wirklich SP2 für Exchange 2010? Prüf das doch mal nach diesem Posting: http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/240.exchange-server-and-update-rollups-build-numbers.aspx SP3 und UR3 ist aktuell.
-
Exchange 2007 Kontakte werden vom System gelöscht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von slash008 in: MS Exchange Forum
Lt. http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/240.exchange-server-and-update-rollups-build-numbers.aspx fehlt dem Exchange das letzte UpdateRollup. -
Outlook 2013 Signatur wird nicht eingesetzt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Flensburg100 in: Windows 7 Forum
Ich meinte den Empfänger der Mail! Betrifft das alle Weiterleitungsempfänger oder nur ausgesuchte? -
altes Exchange Zertifikat gelöscht - neues auf Smartphone übertragen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Doraymefayzo in: MS Exchange Forum
Und was war denn nun die Lösung? -
Lange Anmeldezeiten an Domäne Server 2012R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von H. Hennig in: Windows Server Forum
Melde dich als neuer Benutzer an einem W8 Client an, dann weißt Du was lange ist. Per GPP oder Computerstartupscript kopieren, dann ist der Teil schon erledigt wenn sich der User anmeldet. Das mit dem Speedport ist bekannt, hast Du auch die letzte Firmware aus dem Dezember 2014 schon installiert? Wenn nein, hol das nach. Es gab eine neue, ich weiß allerdings nicht ob damit das DHCP-Problem erschlagen wurde. Du kannst dir unabhängig davon auch mal das SMB-Siging anschauen und gem. BestPraxis konfigurieren. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/smb-signing-kommunikation-digital-signieren/ -
Outlook 2013 Signatur wird nicht eingesetzt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Flensburg100 in: Windows 7 Forum
Wenn es nur einen bestimmten Empfänger betrifft, dann lösch den doch in der Autovervollständigen Liste raus. Am besten noch diese Liste in Outlook in den Optionen leeren. Du meinste aber vermutlich mit User den Absender, richtig? -
Lange Anmeldezeiten an Domäne Server 2012R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von H. Hennig in: Windows Server Forum
Wenn neue lokale Profile erstellt werden, dauert das länger als bei XP und W2003. Falls ihr auf W8.1 umstellt dauert das noch länger. Da werden alle Apps erst neu installiert. Aber 30-40 Sekunden für ein neu zu erstellendes Profile finde ich persönlich nicht lang. -
IE11 + Server2012R2 Einrichten-Fenster per GPO
Sunny61 antwortete auf ein Thema von H. Hennig in: Windows Server Forum
Du suchst 'Ausführen des Anpassungsassistenten verhindern'. Ist exakt an der von dir durchsuchten Stelle. -
Lange Anmeldezeiten an Domäne Server 2012R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von H. Hennig in: Windows Server Forum
Wird damit dann bei jedem Anmelden ein neues lokales Profil erstellt? Was findet sich in den Ereignisprotokollen zu der Dauer? 'Nichts' ist die falsche Antwort. Werden Gruppenrichtlinien eingesetzt? Sind die Benutzer auf W7 lokale Administratoren? -
Outlook 2013 Signatur wird nicht eingesetzt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Flensburg100 in: Windows 7 Forum
Betrifft es denn bei diesem einen Benutzer *alle* Mails die er weiterleiten möchte, oder nur bestimmte Empfänger? EDIT: Ist denn auch ativiert, dass beim Weiterleiten eine Signatur eingefügt wird? Notfalls einmal deaktivieren, Outlook schließen und nach 1 Minute Wartezeit Outlook wieder starten und den Haken für die Signatur wieder setzen. -
win8.1 domänen user problem
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Forum — Allgemein
Puh, wenn es so viele Einschränkungen für ein Upgrade gibt, dann wirst Du mit diesen Geräten wohl bei W7 bleiben müssen. Gibt es kein spezielles Sony-Forum mit evtl. zielführenden Hinweisen? -
win8.1 domänen user problem
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Forum — Allgemein
Weshalb das denn? Wo steht das? Wie Martin schon schrub, USB-Stick anschließen, schon geht es los. BTW: Ein BIOS Update kann bei so einem Wechsel überhaupt nicht schaden. -
dsadd group mehrere Gruppen in einem Rutsch...möglich?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von anto4ka73 in: Windows Server Forum
Lt. http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc754037.aspx mußt Du für jede Gruppe eine Zeile erstellen. Du kannst das ja auch mit Hilfe von Excel vereinfachen: http://www.faq-o-matic.net/2008/01/19/excel-admins-unbekannter-liebling/ -
Installiere den Server neu und lass in Zukunft die Windows Firewall immer an. Auch sollte auf einem Server immer ein AV-Scanner installiert sein. Surfen sollte man auf einem Server nicht, dazu sind Clients da.
-
win8.1 domänen user problem
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Forum — Allgemein
Wieso kommt man die Idee so ein Inplace-Upgrade durchzuführen? Weshalb hast Du nicht gleich ein W8.1 installiert? Normalerweise kann man sich mit jedem Domain-User auf einem W8.1 anmelden und problemlos arbeiten. Vermutlich liegt der Fehler irgendwo in den Upgrades. Ein weiterer Grund es nicht zu machen. BTW: Du darfst ein paar Zeilenumbrüche in deinen Text bringen, liest sich dann weitaus besser, Danke. -
mehr als 1 Domain Controller in virtuellen Umgebungen?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Active Directory Forum
Hmm, dann hab ich ja alles falsch gemacht. Das lokale Adminkonto wird nicht für den SQL Server verwendet, der SQL Server wird mit einem eigenen Domain-Account betrieben. Wer den SQL Server mit dem Domain-Admin Account im Einsatz hat, hat etwas falsch gemacht. -
Server 2012 R2 - .Net 3.5.1 - DSIM bricht ab
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lamu in: Windows Server Forum
Da kann man so manches hinein interpretieren: Ja, niemand ist perfekt, aber das geschriebene nochmal zu lesen kann IMHO nicht schaden. ;) -
GPO Softwareverteilung Frage
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum
Schau dir dazu die Kombination WPP/WSUS an. Da kann man sehr viel damit abfackeln. Bei uns wird darüber folgendes installiert: - Adobe Reader - Adobe Flash Player (nur bis W7 ActiveX, ab 8 kommen die Aktualisierungen über WU) - Java Runtime - Access Runtime 2010 incl. SP2 - F-Secure Antivirus for Clients - ein eigener Service für alle Clients und Server - DWG True View 2014 - Microsoft * 2010 Interactive Guide - bis incl. XP der Service UserProfileHiveCleanupService - Classic Shell Das verhält sich wie Windows Updates, es wird immer die Version installiert, die aktuell im WSUS vorhanden ist. Bequemer geht es schon fast nicht mehr. Norbert hatte auch schon mal BIOS-Updates darüber zur Verfügung gestellt: http://wsus.de/wpp > http://www.wsus.de/veroeffentlichen_von_hardwareupdates_mit_hilfe_von_wsus_package_publisher -
Das kommt mir bekannt vor: http://www.mcseboard.de/topic/201694-txt-datei-auswerten/
-
Server 2012 R2 - .Net 3.5.1 - DSIM bricht ab
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lamu in: Windows Server Forum
Was willst Du uns damit sagen? Lies bitte Methode 4: http://support.microsoft.com/kb/2734782/de -
Server 2012 R2 - .Net 3.5.1 - DSIM bricht ab
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lamu in: Windows Server Forum
Richtig, .Net 3.51 ist bei W2012 + R2 nicht dabei. Man kann es über Rollen und Features nachinstallieren, man kann es via DISM oder auch Powershell nach installieren. Es gibt dabei einfach nur ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Und das mit den runterladen ist so eine Sache, man kann dem System einen Pfad mitgeben, in dem die erforderlichen Dateien liegen, wenn es einen WSUS gibt, ist es hilfreich die im von Norbert geposteten Artikel gen. GPO zu aktivieren. Ansonsten versucht sich der Server den Rest von WU downzuloaden. -
Die angegebene Gruppe ist bereits vorhanden, Exchange 2010
Sunny61 antwortete auf ein Thema von koem@ in: MS Exchange Forum
Nein, *Dein* SBS repliziert nicht, da er der einzigste DC bei dir ist. Es gibt Firmen, die haben neben dem SBS noch weitere DCs, ja, das ist sogar möglich. Du brauchst nicht zu schreien. Leg sie neu an mit einer 2 hinten dran, wo ist das Problem?