
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.100 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Windows 10 über Microsoft Update
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Windows 10 Forum
Na wunderbar. ;) Das ist hoffentlich kein produktiver Arbeitsrechner, oder? -
Windows 10 über Microsoft Update
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Windows 10 Forum
Bei den Technical Previews mußte man noch das ein oder andere Mal auf OK klicken, das wirst du wohl auch bei so einem Upgrade machen müssen. -
Den Windows Startbildschirm wieder aktivieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Heisenberg in: Windows 10 Forum
Naja, so schlimm wird das schon werden. ;) Sicherlich haben sich ein paar an das ModernUI gewöhnt und holen es wieder, aber viele werden froh um das 'alte' Startmenü sein. ;) -
Zusätzlich werfe ich die Schulung der Mitarbeiter in die Diskussion. Das sollte nicht unterschätzt und vernachläsigt werden.
-
MS SQL 2008 Express R2 deutsch auf MS Server 2008 R2 Standard englisch
Sunny61 antwortete auf ein Thema von TS-Forum in: MS SQL Server Forum
Und was genau sollst Du in der Systemsteuerung umstellen? Exakte Fehlermeldung wäre schon mal hilfreich. Ist der SQL denn schon mit einem SP integriert? Wenn nein, dann hol dir den aktuellsten Download. -
SCCM - Secondary Site vs. Distribution Point
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Molle in: Windows Server Forum
Danke für die Bestätigung der schon vermuteten Funktion. ;) -
Windows 10 über Microsoft Update
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Windows 10 Forum
Na dann viel Erfolg. Bin schon gespannt ob es auch wirklich funktioniert. -
SCCM - Secondary Site vs. Distribution Point
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Molle in: Windows Server Forum
Der WSUS, bzw. Windows Update benutzt den BITS, den kannst Du für die Clients drosseln: http://www.wsus.de/bits Ich weiß nicht ob er SCCM sich davon beindrucken lässt. Versuch macht Klug. ;) -
:jau: :jau:
-
Identifiziren von Service Accounts
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Daniel Kugler in: Active Directory Forum
In diesem Artikel wird beschrieben wie Du die verwendeten Accounts auf den Clients/Servern aufgelistet bekommst: http://www.faq-o-matic.net/2008/12/25/dienst-und-task-konten-identifizieren/ -
User hat Admin-Rechte, sollte er aber nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
OK, dann nochmal. Du hast zwei Konten, Admin und User. Admin ist ein DomainAdmin? Wenn ja, dann ist er in der Gruppe der lokalen Admins, auch auf dem Fileserver. Und dein User Account ist nicht Admin auf dem Notebook? Mit welchen Account bist Du wo angemeldet und siehst die Ordner auf dem Fileserver? Und wie siehst Du die Ordner? Über \\Fileserver\c$ oder siehst Du nur die Freigaben: \\Fileserver [ENTER]. Kannst Du auch drauf zugreifen? Dateien erstellen und löschen? Meinst Du mit AD Active Directory? Wenn ja, was hat das AD mit den Fileberechtigungen zu tun? -
User hat Admin-Rechte, sollte er aber nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Unter normalen Umständen würde ich dir jetzt den Hinweis geben, deinen Admin zu fragen. Ist jetzt aber nicht so gut, oder? ;) Ist denn der 'normale' Account in der Gruppe der lokalen Administratoren auf dem Fileserver? Wenn ja, lösch ihn dort raus. Ist der 'normale' Account Mitglieder der lokalen Administratoren auf dem Notebook? -
Kein lokaler Login für bestimmten Domänenadmin
Sunny61 antwortete auf ein Thema von pz6j89 in: Windows Forum — Allgemein
Danke, sehr nett. :) Du möchtest lieber Turnschuhadministration machen, hoffentlich hast Du gutes Schuhwerk! :) Falls Du den zweiten Artikel auch lesen würdest, könntest Du dir das Laufen durch das Haus sparen. Möchtest Du lieber laufen, dann lies ihn nicht. Erstell ein neues Konto, trag es als Benutzer bei einem Dienst ein, melde dich als User an und wieder ab. Jetzt kommt dein Test. Du hättest sicherlich schon längst eine Lösung für diesen Teil deiner Frage gefunden. -
Kein lokaler Login für bestimmten Domänenadmin
Sunny61 antwortete auf ein Thema von pz6j89 in: Windows Forum — Allgemein
Dabei könnte dieser Artikel helfen: http://www.faq-o-matic.net/2008/12/25/dienst-und-task-konten-identifizieren/ IMHO geht das nur mit dem deaktvieren des Kontos. Denn wenn die User sich schon andere Berechtigungen gegeben haben, nützt dir das Sperren des Domain Admins auch nichts mehr. Ansonsten schau dir diesen Artikel an: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/verwaltung-der-lokalen-administratoren/ Der könnte dir helfen bis Du das PW beim Domain Admin umbenannt hast und Dienste oder Tasks mit eigenen Anmeldungen versehen hast. Aber wie bei allem: Vorsichtig und ausführlich vorher testen! -
Probleme mit KB890830 + Windows-Tool zum Entfernen ...
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Wenn nur noch das Windows Tool für Januar 2015 Probleme macht, würde ich es ablehnen nicht mehr dran denken. BTW: Bereinigung bitte immer regelmässig per Script ausführen. -
Stored Porcedure vor Änderung schützen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Gernhard_Steiff in: MS SQL Server Forum
In https://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms187926.aspx gibt es den Punkt ENCRYPTION. Zitat daraus: Ausführlich testen wenn Du es einsetzen möchtest. -
Kennwort aktiv, obwohl es ausgelaufen ist
Sunny61 antwortete auf ein Thema von addy0604 in: Active Directory Forum
Die DDP ist normalerweise direkt oben in der Root. Die DDCP ist schon richtig in der OU der Domain Controllers. Man könnte natürlich auch die GPOs auf Standard setzen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/wiederherstellung-der-default-richtlinien/ Allerdings kann ich dir nicht sagen ob deine Probleme damit gelöst sind. Warte lieber nochmal auf Martin, der ist in dem Thema sehr tief drin. -
Zeig doch mal dein ganzes Script her, vielleicht sieht man so gleich den Fehler.
-
Danke für den Hinweis. ;)
-
Schriftlich dem Chef geben dass die HW nicht dafür ausreichend ist. Wenn er es trotzdem haben will, nochmal schriftlich darauf hinweisen, anschließend warten bis die HW den Geist aufgibt. Leider gibt es immer noch Chefs die glauben, nie in aktuelle HW investieren zu müssen. Da waren bisher die Schmerzen noch nicht groß genug.
-
Standby Stromverbrauch Dell Notebook: Akku entlädt sich schnell
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Forum — Allgemein
Das ist eine reine Konfigurationssache. Welchen Energiesparplan hast du denn eingestellt? In den Erweiterten Einstellungen des Energiesparplanes gibt es ganz unten beim Akku die Möglichkeit einzustellen, was bei wieviel % passieren soll. Normal sind bei 10% eine Warnung, bei 7% erneut eine Warnung und anschließend geht das Gerät in den Ruhezustand. Jepp, BIOS-Update von 2014 deutet auf Fehler hin oder auf Kompatibilität mit W8.1 hin. Bei den Treibern bitte nochmal genau kontrollieren ob DELL da nicht doch noch etwas anbietet. Weshalb nimmst Du bei W8.1 TrueCrypt und nicht den eingebauten Bitlocker? Welche HDD ist eingebaut? Eine SSD sollte nochmal ordentlich Geschwindigkeit bringen. -
Zugriff auf Freigaben nicht möglich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ulitik in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn das ein Arbeitsrechner ist, hat sehr viel Software aus deiner Liste nichts darauf zu suchen. Beim Obst angefangen. BTW: Ich dachte Du hast Kaspersky deinstalliert? Nach einem Test gleich wieder installiert? Sowas ist vollkommen kontraproduktiv. Viel Erfolg weiterhin, ich bin raus. -
Du könntest es auf Connect.Microsoft.com versuchen. Oder Du setzt dich mit TorstenM hier im Forum in Verbindung. Er ist MVP für das Produkt und kann den Fehler sicherlich weiterleiten.
-
Wenn Du eine VHDX fest einstellst, weißt Du wie groß sie auf dem Host ist. Ansonsten mußt Du IMHO den Host bzw. dessen Kapazität ständig überwachen und im Fall des Falles schnell eingreifen.
-
Zugriff auf Freigaben nicht möglich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ulitik in: Windows Forum — LAN & WAN
Ein System verändert sich ständig. Und wenn es nur die neuen Pattern vom AV-Scanner sind. Ist die Neuinstallation ein OEM-Recovery? Wenn ja, nimm ein *sauberes* Windows und installiere davon. Gibt es denn im Eventlog um den 20.01.2015 einen anderen Eintrag der auf so etwas hinweisen könnte? Welche 3rd Party Dienste laufen denn auf dem Gerät? Du arbeitest mit einem *lokalen* Account oder mit einem Microsoft-Account? Welcher Netzwerktyp wird denn im Netzwerk- und Freigabecenter angezeigt?