
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.065 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
SBS2008 / Ex2007 - IMAP Zugriff eines User's geht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sanches in: MS Exchange Forum
Das muß man aber doch im Benutzerobjekt im AD auch sehen, oder nicht? -
Frage zu Automatismus in WSUS auf 2012 R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Reingucker in: Windows Server Forum
WUAUCLT /detectnow + /reportnow hat er vermutlich gefunden. Alternativ auch /resetauthorization /detectnow. :) -
Frage zu Automatismus in WSUS auf 2012 R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Reingucker in: Windows Server Forum
Nur für den Fall, dass Du die Seite und die HowTos noch nicht kennst: http://wsus.de/howto Hmm, und weshalb fragst Du dann nicht mal irgendwo nach, wozu die Datei da ist oder was sie macht? In dem geposteten Link zu den HowTos auf WSUS.de findest Du weiterführende Literatur zu dem Thema. -
Anmeldescript mit welcher Sprache?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ponchofiesta in: Windows 7 Forum
Schau dir Group Policy Preferences an. Die können das am besten. Ist per GUI konfigurierbar. Item Level Targeting oder auch Zielgruppenadressierung auf Benutzerebene ist das Stichwort. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/filtern-von-gruppenrichtlinien-anhand-von-benutzergruppen-wmi-und-zielgruppenadressierung/ http://matthiaswolf.blogspot.de/2012/08/group-policy-preferences-ohne.html -
Server 2008r2 mit 2 Nics und Fritzbox
Sunny61 antwortete auf ein Thema von MrNight in: Windows Server Forum
Bisher habe ich noch nichts *für* 2 NICs gelesen. Das kannst Du machen wie Du möchtest. Wenn Du bei 192.168. bleibst, dann solltest Du IMHO von 192.168.1 - 192.168.50 und den Bereich 192.168.178 vollständig meiden. -
dpc_watchdog_violation Server 2012 R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von hapkey in: Windows Server Forum
Da der TO die Lösung hier nicht postet, kann man sie hier nachlesen: http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windowsserver8de/thread/4e32dcfa-9466-4928-82d2-3aa3f3e968e8#736e5efd-d083-44f6-afd4-99daeee1105a -
SBS2008 / Ex2007 - IMAP Zugriff eines User's geht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sanches in: MS Exchange Forum
Ist denn für den betroffenen User OWA freigeschaltet? Explizit unbedingt manuell prüfen, nicht auf hören sagen verlassen. -
GPO wird vom falschen dc angewendet
Sunny61 antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Active Directory Forum
Active Directory-Domänen und Vertrauensstellungen öffnen. Ganz oben auf die Domain klicken > Rechts > Gesamtstrukturfunktionsebene heraufstufen. Wie ist der bisherige Stand? Jetzt das gleich nochmal, allerdings nur auf den Domainnamen mit Rechts klicken und die Domänenstrukturfunktionsebene heraufstufen. Was findest Du hier? -
ODBR 4458 Fehlermeldung bei HP Data Protector Express
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Michi777 in: Windows Server Forum
In der Regel No. 19 steht geschrieben, Du sollst auf Crossposting hinweisen. http://www.mcseboard.de/topic/191452-regeln Aber Danke für die Lösung. ;) -
2 Firmennetzwerke verbinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von saimen in: Windows Forum — LAN & WAN
Für neue Fragen besser jeweils einen neuen Thread eröffnen, Danke. -
SQL to Access Auswertung nicht möglich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Broax in: MS SQL Server Forum
Ich glaube nicht das es die Richtung SQL > Access gibt, umgekehrt ja. EDIT: Für was brauchst Du die Beziehungen in Access? Du sollst doch auch nicht die Tabellen importieren, sondern nur verknüpfen. Damit kannst Du dann genauso Auswertungen und Berichte erstellen. -
Profil und Home Pfad umschreiben
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Forum — Scripting
Ich schau wirklich sehr oft zuerst bei dir, aber damit habe ich nicht gerechnet. ;) -
R2 für Windows Server 2012 nachinstallieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von morro in: Windows Server Forum
Nur weil es technisch machbar ist, ist es IMHO noch lange nicht empfehlenswert. Vorteil: Du nimmst alles von der alten Installation mit. Nachteil: Du nimmst alles von der alten Installation mit. -
Server 2008r2 mit 2 Nics und Fritzbox
Sunny61 antwortete auf ein Thema von MrNight in: Windows Server Forum
Nein, Du möchtest nicht bei deinem Vorschlag bleiben. Nein, Du möchtest nicht andauernd Probleme mit dem DNS haben. Und ja, wenn Du die zweite NIC ausbaust und den Adressbereich änderst, hast Du gar kein Grundproblem mehr. Oder möchtest Du einfach nur ein Grundproblem haben? ;) -
Microsoft Prüfung nur 83€
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Chateau in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Kein AG wird etwas dagegen haben, wenn der AN sich in seiner Freizeit weiter bildet. Dafür kann er dann die 150 EURO für die Prüfungsgebühr übernehmen. Übernimmt er sie nicht, sollte das dem AN zu denken geben. -
SMTP-Dienst protokolliert nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Lengen1971 in: Windows Server Forum
VM = Virtuelle Maschine. -
Server 2008r2 mit 2 Nics und Fritzbox
Sunny61 antwortete auf ein Thema von MrNight in: Windows Server Forum
IMHO kannst Du dir auch eine NIC für den Server sparen. Ein DC mit mehr als einer NIC macht Probleme. Tu dir selbst einen Gefallen und nimm für intern einen andere Bereich als 192.168.1/24 oder 192.168.178/24. Falls Du irgendwann Clients hast, die von zu Hause auf die Firma zugreifen möchten/müssen, kannst Du Probleme bekommen. Besser einen nicht so oft benutzten Bereich verwenden. 192.168.89/24 beispielsweise. Die FB ist ja schnell umkonfiguriert, der Server auch, die Clients kriegen dann alles per DHCP. -
Administratorkonto gesperrt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von stargate39 in: Windows Server Forum
Ist das Konto möglicherweise deaktiviert? Ja, mit dem Domain Admin meldest Du dich am Server an. Welches Konto meinst Du denn? Ja, das siehst Du falsch. Das sind Daten der Benutzer, nicht deine. Rechtetrennung nennt sich so etwas. Wenn Du bei Servergespeicherten Profilen Zugriff haben möchtest, mußt Du das *vorher* per GPO einstellen. http://gpsearch.azurewebsites.net/#2568 -
Profil und Home Pfad umschreiben
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Forum — Scripting
Du kannst im AD auch bei vielen Usern solche Dinge auf einmal ändern. Mehrere Userobjekte mit Hilfe der STRG-Taste markieren, Rechte Maustaste > Änderungen vornehmen. Alternativ eine Suchmaschine füttern, so ein fertiges Script findest Du sicher recht schnell. -
Administratorkonto gesperrt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von stargate39 in: Windows Server Forum
Ist der Server ein Domaincontroller? Wenn es ein lokaler Admin war, dann ist das ganz normal. Ein Domaincontroller, falls der Server einer ist, hat keine lokalen Konten mehr. Wo genau hast Du denn ein anderes PW angegeben? Im Active Directory oder in der lokalen Benutzerverwaltung? Das ist auch normal. -
SQL to Access Auswertung nicht möglich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Broax in: MS SQL Server Forum
Reporting Services: https://technet.microsoft.com/de-de/library/ms365166%28v=sql.105%29.aspx http://blogs.msdn.com/b/brian_swan/archive/2010/04/29/getting-started-with-sql-server-reporting-services-ssrs.aspx http://blogs.msdn.com/b/mvpawardprogram/archive/2014/03/10/adding-sql-server-express-2012-advanced-services-to-existing-development-environment.aspx Und auf Youtube findet man sicherlich auch noch das ein oder andere Video. -
Und wie meinst Du passiert das bei der Milliarde von Home-Clients? Da ist der identische WU-Agent lokal installiert, der kann auch nichts anderes installieren. Schnapp dir ein W8.1x64 Update und versuch es auf einem W7x64 zu installieren, funktioniert es? Wenn nein, wieso sollte es funktionieren? Es fehlt vermutlich noch die kleine Konfigdatei, wird sehr gerne übersehen. ;)
-
Bildschirm aufzeichnen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Gran Tourino in: Windows Forum — Allgemein
Software holt man *nur* und ausschließlich beim Hersteller: https://www.ashampoo.com/de/eur/pin/1024/multimedia-software/Ashampoo-Snap-7 Viele dieser Downloadportale liefern nur einen Onlineinstaller und füttern anschließend bei der Installation dann noch fleißig Crapware mit auf den Rechner. Ich kann nicht verstehen, weshalb diese Unsitte einfach nicht aufhört. -
Stimmt, das Lesen nimmt ihm keiner ab. ;)
-
Eine Quelle von MS hab ich nicht gefunden, nur diese hier: http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/windows-server-2012-r2-neuerungen-remote-desktop-services Dort wird es aber sehr ausführlich beschrieben, ohne Domain keine RD-Services. Hier eine Beschreibung für eine Arbeitsgruppe: http://ryanmangansitblog.com/2013/10/30/deploying-a-rdsh-server-in-a-workgroup-rds-2012-r2/ Alternativ: http://thewolfblog.com/2014/02/08/deploying-a-2012-2012r2-remote-desktop-services-farm/ http://wiki.hetzner.de/index.php/Windows_Server_2012_Remotedesktopservices