Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.112 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Exchange2012/Outlook2013 mehrere Email-Konten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von IT_Chris in: MS Exchange Forum
Das ist dann der erste Nachteil an der Sache. ;) -
Lokaler Benutzer via GPO hinzufügen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
D.h. es wird ein lokaler User per GPP angelegt, das Konto ist deaktiviert? Das wolltest Du nicht? Hatte vorhin keine Zeit mehr mich weiter damit zu beschäftigen. -
Exchange2012/Outlook2013 mehrere Email-Konten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von IT_Chris in: MS Exchange Forum
Gib den Mitarbeitern eine Anleitung an die Hand, dann können die das in 30 Sekunden selbst erledigen. Und ja, auch Mitarbeiter können das manuell und selbst erledigen. -
Lokaler Benutzer via GPO hinzufügen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
Mit Hilfe der GPP habe ich gerade einen Benutzer lokal angelegt, Konto deaktiviert und kein Kennwort vergeben. -
Exchange2012/Outlook2013 mehrere Email-Konten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von IT_Chris in: MS Exchange Forum
Dukel hat nicht Unrecht damit. Wenn man aber solche Dinge wie Autodiscover nicht kennen würde, sollte man besser nicht an einem produktiven Exchange rumfummeln. Und ja, das wäre dann für mich rumfummeln. Norbert hat dir weitere Hinweise gegeben, es wird sicherlich noch die ein oder andere Frage dazu kommen. Deshalb und weil es die User lernen sollen, ist es besser eine Anleitung zu erstellen und ihnen an die Hand zu geben. Ansonsten darfst Du nächste Woche jeden Serienbrief für die User schreiben, weil sie es nicht können und nicht automatisch geht. -
Lokaler Benutzer via GPO hinzufügen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
Ja, schon klar. Steht doch auch so in http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/lokaler-administrator-install-agent-delegation-pro-computer/ drin, oder versteh ich dich flasch? Ansonsten findest Du in den Group Policy Preferences das was Du suchst. https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc731972.aspx https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc771917.aspx -
Lokaler Benutzer via GPO hinzufügen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
Du kannst dir diese Artikel anschauen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/lokaler-administrator-install-agent-delegation-pro-computer/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/verwaltung-der-lokalen-administratoren/ -
Hast Du den Rechner anschließend auch sicherheitshalber einmal neu gestartet?
-
Exchange2012/Outlook2013 mehrere Email-Konten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von IT_Chris in: MS Exchange Forum
Anleitungen an die Hand geben, ist eine weitere Möglichkeit. Ist ja wirklich nicht schwer die weiteren Postfächer mit anzeigen zu lassen. Alternativ kannst Du natürlich auch in den zusätzlichen weiteren Postfächern den Hauptbenutzer mit den passenden Berechtigungen eintragen, dann kommen die Postfächer über Automapping in den Outlook Client. -
Dem WPP ist das ziemlich egal, er pumpt das nur in den WSUS rein, solange die Server/Clients den WSUS erreichen, können sie auch die Updates/Software anfordern.
-
Benutzer/Verteilergruppen Email wird nicht angelegt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von itXMC in: MS Exchange Forum
Zugriff verweigert zieht sich durch das Log. Starte das Setup auch mit Rechtsklick > Ausführen als Administrator. -
Software per GPO und aktivierter UAC installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von albr in: Windows Server Forum
Langsam aber sicher mußt Du Flagge zeigen, zuerst Edge, jetzt Pfade, was genau fehlt dir denn? Was genau funktioniert nicht? Edge nicht benutzen, der IE11 funktioniert ganz wunderbar. Softwareinstallation per Computer-GPO funktioniert, aber die Kombination WSUS/WPP ist flexibler. -
Software per GPO und aktivierter UAC installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von albr in: Windows Server Forum
Per Computer-GPO solltest Du SW auf den Client bringen. Alternativ per Kombination WSUS/WSUS Package Publisher. http://wsus.de/wpp Edge ist wohl noch nicht erwachsen, Du kannst doch auch den IE für alles verwenden, was spricht dagegen? -
Java 8 Update 71 Startscript Installation
Sunny61 antwortete auf ein Thema von admin1111 in: Windows Forum — Scripting
Wenn ich es nach dieser Methode zur Verfügung stelle, funktioniert es wie gewünscht. http://wsus.de/uninstall2install -
registry-Datei in batch-Skript für User
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Server Forum
;) -
registry-Datei in batch-Skript für User
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Server Forum
Man kann das auch als User ins HKLM importieren, solange an dieser Stelle die entsprechenden Rechte gesetzt sind. Und ja, es gibt Szenarien, da ist so etwas leider nötig. -
registry-Datei in batch-Skript für User
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Server Forum
Zeig doch den exakten Inhalt der Regdatei. Der User kann sicherlich in HKLM importieren, dazu muss er exakt für diese Stelle auch die richtigen Rechte haben. In sehr viele Teile von HKCU hat er Schreibzugriff, nicht überall. Du kannst natürlich die Berechtigungen per GPO setzen lassen, alternativ auch per GPP. GPO: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zentrale-vergabe-lokaler-berechtigungen/ GPP: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/group-policy-preferences-gpp/ -
Woher weiß ich welche Hardware eingebaut ist
Sunny61 antwortete auf ein Thema von 84CK81 in: Windows Forum — Allgemein
Im Gerätemanager kannst Du pro Gerät eine Vendor ID und eine Device ID auslesen. In pcidatabase.com gibt es dann Hinweise auf die Treiber. -
Alternativ kannst Du dir auch FreeFileSync anschauen. Für die Jobs lassen sich Batchverarbeitungsdateien erstellen, die man dann später in einer Batch gesammelt laufen lassen kann.
-
Radius an Win7-WLAN-Client
Sunny61 antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Forum — LAN & WAN
In diesem HowTo wird es schön und einfach beschrieben: http://www.edimax.com/edimax/mw/cufiles/files/faq/SMB/001_How_to_Configure_Edimax_Pro_AP_Internal_Radius_Server_in_AP_Controller_Mode.pdf War übrigens mit Hilfe einer Suchmaschine und diesen Begriffen Edimax-WLAN radius howto der erste Treffer. -
Bei Toshiba haben Ende 2015 noch Geräte mit vorinstalliertem W7 64-Bit gekauft, als Recovery lag allerdings nur W10 64-Bit dabei. Ob das jetzt noch angeboten wird, weiß ich nicht. Alternativ kannst Du auch auf notebooksbilliger.de schauen, dort nach W7 32 Bit auswählen. Evtl. ist das richtige Gerät dabei. Ansonsten wird die Luft richtig dünn für W7 und insbesonders 32-Bit.
-
Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von ... erhalten, um Änderungen an dieser Datei durchfü
Sunny61 antwortete auf ein Thema von audax in: Windows 7 Forum
OK, schade, hätte ja sein können. AV-Scanner sind gerne für so etwas verantwortlich. Dann wäre noch der AV-Scanner auf dem Server eine Möglichkeit, ansonsten kannst Du IMHO nur noch versuchen den Prozess Monitor mitlaufen zu lassen, um zu sehen, wer da evtl. drauf sitzt und blockt. Die HDD ist sauber? Nach einer Datensicherung und erst am WE wäre ein leichtes chkdsk auch mal ein Versuch. -
Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von ... erhalten, um Änderungen an dieser Datei durchfü
Sunny61 antwortete auf ein Thema von audax in: Windows 7 Forum
Deinstalliere doch auf einem Client testweise den AV-Scanner. Anschließend bitte unbedingt auch das Removal Tool vom Hersteller benutzen, dass auch wirklich die letzten Reste des AV-Scanners weg sind. Jetzt zweimal neu starten. Und nach dem zweiten Neustart dies hier ausführen: Start > Ausführen > msconfig [ENTER] > Reiter Systemstart > [X] Alle deaktivieren. Im Reiter Dienste alle MS-Dienste ausblenden, die restlichen deaktivieren. Jetzt neu starten und testen. -
Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von ... erhalten, um Änderungen an dieser Datei durchfü
Sunny61 antwortete auf ein Thema von audax in: Windows 7 Forum
Welcher AV-Scanner ist installiert? Haben alle PCs das Problem? -
Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von ... erhalten, um Änderungen an dieser Datei durchfü
Sunny61 antwortete auf ein Thema von audax in: Windows 7 Forum
Evtl. siehst Du noch weitere Meldungen, die damit im Zusammenhang stehen könnten. Sind die Clients geklont? Wenn ja, wurde SYSPREP eingesetzt? Testclient aus der Domäne raus, Reboot und wieder rein in die Domäne. Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Seit wann tritt das Problem auf? Was wurde zu dem Zeitpunkt an den Systemen verändert?