-
Gesamte Inhalte
43.128 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Hinweis: Mögliche Nachwirkungen Patchday März
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Squire in: Active Directory Forum
Naja zumindest führten die OOB Updates dazu, dass ich mir mal das ImportUpdateToWSUS.ps1 angeschaut habe. Funktioniert erstaunlich einfach, wobei ich mich auch wieder frage, warum man dazu nicht einfach ne kleine GUI basteln kann, die die Suche und den Import direkt durchführt, anstatt so ein Gehampel mit hin- und her zwischen Browser und Powershell zu veranstalten. ;) Und wo ist eigentlich das Update für 2019 geblieben? Das setzen vermutlich mehr ein, als 2012R2 ;) -
Server 2012R2 DC (VM) Migration auf Server2022
NorbertFe antwortete auf ein Thema von marabel in: Windows Server Forum
Ja, aber ist der Name des dcs so wichtig? -
Hinweis: Mögliche Nachwirkungen Patchday März
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Squire in: Active Directory Forum
Für den Nutzer ist das gleichbedeutend ;) -
Hinweis: Mögliche Nachwirkungen Patchday März
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Squire in: Active Directory Forum
Man könnte es fast mit Exchange vergleichen. -
DATEVnet E-Mail-Domain / DKIM
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
ja, aber das gibts ja auch von diversen anderen Anbietern. ;) Und ja, google und yahoo dürften den großen Anteil daran haben. Ich finds prinzipiell ja auch gut, mich wundert eher, dass sich solche doch recht großen Hoster wie Datev oder auch andere ewig nicht drum gekümmert haben, obwohl es ja schon seit Jahren sinnvoll gewesen wäre. Siehe auch die diversen anderen Threads zum Thema SPF und DKIM hier. ;) -
DATEVnet E-Mail-Domain / DKIM
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Das fällt denen im Jahr 2024 spontan ein? ;) -
Absender Missbrauch - IMAP Einstellungen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Moably in: MS Exchange Forum
Nie ist so absolut. Ich würde das nicht behaupten. Aber wer will schon IMAP in Outlook nutzen, wenns doch nur für Zammad benötigt wird. -
Wie entfernt man alte Gruppenrichitlinen eines alten Druckerservers?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Die Lösungsmöglichkeiten sind im anderen Thread drin. Du müßtest nur lesen und umsetzen. -
DKIM -Relay an Exchange-Online - Emails werden als Spam erkannt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: MS Exchange Forum
😂 ja, wobei ich bei den letzten beiden keine Umfrage erhalten habe. Die wissen schon warum. -
DKIM -Relay an Exchange-Online - Emails werden als Spam erkannt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: MS Exchange Forum
Naja also wie immer. Mal von ganz klar technischen Problemen abgesehen, habe ich in den letzten Jahren nie irgendwie einen "erfolgreichen" Support Case bei MS gesehen/erlebt. Die wurden alle mit "no scope" oder "no premier support" geschlossen. -
DKIM -Relay an Exchange-Online - Emails werden als Spam erkannt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: MS Exchange Forum
Achso, du meinst du hast kein öffentliches Zertifikat und kein funktionierendes Autodiscover? Ja, das wird vorausgesetzt. Grundsätzlich muss das aber nach der Einrichtung afair nicht mehr verfügbar gehalten werden (https muss nicht zwingend offen sein). Wenn du es erstmal nur mit dem DKIM Agent testen willst: https://github.com/Pro/dkim-exchange Musst du dir nur nen Selector Namen ausdenken und den passenden DKIM Eintrag im public DNS hinterlegen. -
DKIM -Relay an Exchange-Online - Emails werden als Spam erkannt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: MS Exchange Forum
Weil Exchange on prem keine dkim Signatur kann. Wenn du das willst, musst du dir einen entsprechenden Agent installieren und konfigurieren. an deiner Stelle würde ich mal schauen, ob du nicht einen hybrid connector konfigurieren kannst, denn der ist da etwas „toleranter“ meiner Erfahrung nach. -
Server Uhrzeit 1 Stunde und 7min voraus
NorbertFe antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Ja, bis es wieder nicht funktioniert. Und warum? -
Server Uhrzeit 1 Stunde und 7min voraus
NorbertFe antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Wenn du das how to abgearbeitet hast, ist es zwar egal, weil derjenige dc das schon selbst weiß: netdom query fsmo Oder Get-ADDomain yourdomain | format-table PDCEmulator, RIDMaster,InfrastructureMaster Was hast du denn im gpo eingetragen? Denn der pdc Emulator sollte schon die Zeit erfolgreich von extern holen. -
Exchange Konto auf MacBook Air
NorbertFe antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
Wie wäre es den Exchange nach best practises zu konfigurieren: Dazu gehört funktionierendes Autodiscover mit Split-DNS und Userprinciple Name = Mailadresse. ;) -
Empfängeradresse in Outlook anzeigen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Forum — Scripting
Das Problem (welches ich mit Plus Adressing habe) ist, dass niemand sich an die verwendeten Plus Adressen erinnert und somit auch niemand mehr genau weiß, was und wie er das mal verwendet hat und wenn man wirklich mal eine sperren will oder muss, wirds ziemlich nervig. Ist also eher was für kleine Umgebungen. -
Empfängeradresse in Outlook anzeigen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Forum — Scripting
Wäre auch eine Möglichkeit. Anderseits könnte man natürlich auch die Sinnhaftigkeit des ganzen Konstrukts nochmal hinterfragen ;) -
Empfängeradresse in Outlook anzeigen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Forum — Scripting
Hmm, gute Frage. Ich hätte für sowas zur Not ne Zusatzsoftware im Einsatz. und siehe da, die aktuellste Version bietet genau das: https://www.codetwo.com/exchange-rules-pro/history Aber ja, wär natürlich mit Kosten verbunden. Mit Microsoft Bordmitteln wirst du das wohl nur mit einer entsprechende großen Anzahl an Rules hinbekommen, wenn man die Empfängeradresse nicht in den Betreff schreiben kann. Dann muss man halt für jede Mailadresse ne eigene Rules basteln. :/ -
Empfängeradresse in Outlook anzeigen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Forum — Scripting
Äh.... Ja, die Frage würde sich ja erübrigen, wenn du es mal ausprobiert hättest. -
Empfängeradresse in Outlook anzeigen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Forum — Scripting
Ich empfehle noch mal die Transport rules oder Unterordner in Abhängigkeit der Empfänger Adresse. -
Empfängeradresse in Outlook anzeigen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Forum — Scripting
Wie gesagt, das würde dir nur zusätzlich alle Header anzeigen, aber nicht das, was du erwartest. -
WSUS Server holt keine Windows 11 Sicherheitsupdates
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Und ist es auch genehmigt? -
WSUS Server holt keine Windows 11 Sicherheitsupdates
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Nein ich meine den WSUS. Wann hat er das letzte Mal updates von MS bezogen und welche? -
WSUS Server holt keine Windows 11 Sicherheitsupdates
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Dann würde ich mal dort ansetzen und schauen, warum das so ist. Ist bereits eine Synchronisation abgeschlossen seitdem du Windows 11 aktiviert hast? -
WSUS Server holt keine Windows 11 Sicherheitsupdates
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Den WSUS interessiert sowas gar nicht. Der bietet immer allen alles an von dem was du ausgewählt hast. Die ganze Logik regelt der Client. Sind denn WIndows 11 Updates generell im WSUS zu finden? Und sind die auch genehmigt?