-
Gesamte Inhalte
43.283 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Na toll, ist damit das bisherige ADFS Szenario mit OWA gemeint, oder auch die Modern Auth für Outlook? Was machen die denn da?
-
Decomissioning a single not anymore used Exchange Server 2013
NorbertFe antwortete auf ein Thema von rreimche in: MS Exchange Forum
Sehe ich auch so. Sauber die Postfächer "deaktivieren" und vorher alle mail Attribute exportieren. Danach Exchange 2013 nach Anleitung deinstallieren (zur Not gehts auch per adsiedit). -
Decomissioning a single not anymore used Exchange Server 2013
NorbertFe antwortete auf ein Thema von rreimche in: MS Exchange Forum
Da wir hier im deutschsprachigen Forum unterwegs sind, antworte ich mal auf deutsch. ;) Wie wurden denn vor 1,5 Jahren die Mailboxen migriert? Da wurde dann ja entweder ohne AADC synchronisiert oder ne sehr merkwürdige Methoder verwendet. Bye Norbert -
Ende des Extended Support für Windows 11
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows 11 Forum
Bei Windows 10 war das doch auch bei allen anderen Versionen davor auch so. Und auch bei Windows 11 ist es nicht anders. -
Öffentliche Ordner 2013: Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Exchange ist nicht verfügbar
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MReza in: MS Exchange Forum
Versuchs doch erstmal per OWA. -
Öffentliche Ordner 2013: Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Exchange ist nicht verfügbar
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MReza in: MS Exchange Forum
Klar. Muss man nur einzeln hinzufügen, was das ganze etwas "unattraktiv" werden läßt. Aber wer noch mit 2013/2010 und öffentlichen Ordnern unterwegs ist, will es ja offenbar auch. ;) -
Insufficient system resources (mail.que)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Garant in: MS Exchange Forum
Ja, aber die 75GB .que ist ja wirklich etwas übertrieben. ;) -
Remotezugriff über "Zugriff überall" nicht mehr möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Scotx in: Windows Server Forum
Nö, das ist 2016. https://learn.microsoft.com/en-us/lifecycle/products/windows-server-2012-r2 Tjo, hab keinen essentials, deswegen wars nur mal die Glaskugel. ;) -
Remotezugriff über "Zugriff überall" nicht mehr möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Scotx in: Windows Server Forum
Auf der Webseite (? Hast du denn jetzt schon ein neues Zertifikat mit dem passenden Namen? Und weil du 2012R2 einsetzt, sag ich es mal "laut". Der ist seit Monaten out of support und du hängst das Ding noch ans Internet. Weiterhin hat der 2012R2 kein TLS 1.2 per Default aktiv und das wird vermutlich auch der Grund sein, warum du nicht mehr mit dynamic DNS aktualisieren konntest. Könnte man einfach fixen, wenn man wirklich noch mit 2012 R2 im Internet unterwegs sein will: https://sbsland.me/2021/03/18/windows-sbe-remotewebaccess-com-update-schlgt-fehlt/ -
Migration schlägt fehl von Onprem Nach Exo
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lorey37 in: MS Exchange Forum
Sowas macht McDonald’s? ;) -
Outlook Kategorien per Powershell in ExO
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Weil ich mich grad gewundert habe, warum ich die new-inboxrule nicht im Outlook for Windows sehe: https://learn.microsoft.com/en-us/outlook/troubleshoot/email-management/inbox-rule-does-not-appear-in-outlook-client In Outlook kann man eine Kategorisierung nur als Client Rule anlegen und die in OWA sieht man hinterher nicht im Outlook. Wer kommt auf solche Ideen? ;) -
Netzwerkkennung geht bei Neustart verloren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows 10 Forum
Dann hier noch der "offizielle" MS Link ;) https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-client/networking/firewall-profile-not-switch-to-domain -
Hallo, ich versuche gerade folgende Anleitung: https://svrooij.io/2022/09/27/create-corporate-outlook-category/ Die funktioniert auch für meinen eigenen Account, aber nicht für alle Mitglieder einer Gruppe (wie dort aufgeführt)= oder auch nur für irgendeinen anderen User. Natürlich habe ich die Berechtigungen mit Admin Consent abgenickt. Kann mir da mal jemand den Schubs in die richtige Richtung geben? Ich leg mir hier glaub ich die Karten. :) Connect-MgGraph -TenantId $tenantId -Scopes "MailboxSettings.ReadWrite","GroupMember.Read.All" New-MgUserOutlookMasterCategory -UserId irgendein-User-ausser-mir -BodyParameter $category Liefert Danke Norbert
-
2 Faktor Authentifizierung für Citrix Netscaler
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tobinator_1991 in: Windows Server Forum
Ja, sehe ich auch so, solange Cloudbased MFA kein Problem ist. Wir haben das jetzt ohne iFrame im Einsatz mit RADIUS und das is noch "halb" bequem. ;) -
Mapi over HTTP Verbindungen über LogParser zählen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Aber nur für Outlook unter Windows 11 (ok) und nicht für ActiveSync. -
Mapi over HTTP Verbindungen über LogParser zählen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Wäre auch mein Vorschlag. Im Zweifel zwei verschiedene virtual Services im Kemp nutzen dann sollte man das im IIS Log sogar anhand der VIP des Services erkennen können, welcher Zugriff von extern und welcher von intern kommt. -
Mapi over HTTP Verbindungen über LogParser zählen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Halb OT: Wie habt ihr denn Active Sync mit MFA realisiert? -
-
MS Server 2019 - Update ausblenden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PCS07 in: Windows Server Forum
-
MS Server 2019 - Update ausblenden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PCS07 in: Windows Server Forum
Aber auch nur, wenn man OWA unbedingt nutzen muss/will und die Attachments benötigt. ;) -
MS Server 2019 - Update ausblenden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PCS07 in: Windows Server Forum
Er fixt Sicherheitsprobleme. ;) dafür bekommst du ein altes wieder, wenn dir bestimmte Funktion wichtig sind. ansonsten schalte halt im Windows Update das updaten von anderen Produkten aus. Ist sowieso keine besonders gute Idee, Exchange Security Updates per wu zu installieren. Will aber nicht jeder so sehen. -
-
Bei APC gibts dafür ne eigene VM, die das regelt. Ist bei Eaton wohl ähnlich: https://communities.vmware.com/t5/ESXi-Discussions/UPS-Eaton-And-Esxi-Download-Step-By-Step/td-p/1256883
-
High Volume Email for Microsoft 365 (Public Preview)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Und schon wird auch klar, warum man High Volume Accounts benötigt ;) https://techcommunity.microsoft.com/t5/exchange-team-blog/exchange-online-to-retire-basic-auth-for-client-submission-smtp/ba-p/4114750 -
Ändern des primären DNS Suffix
NorbertFe antwortete auf ein Thema von IVZ-Flo in: Active Directory Forum
Das hat doch aber gar nix mit dem primären DNS Suffix zu tun, sondern rein mit DNS und conditional forwarding (o.a.) Kein Exchange hört ja im Normalfall auf seinen externen Namen sondern heißt irgendwas wie intern. ;)