-
Gesamte Inhalte
43.128 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
High Volume Email for Microsoft 365 (Public Preview)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Naja, wobei das bei den Druckern zumindest in den letzten Jahren stark besser geworden ist, so zumindest mein Empfinden. Oder viele Hersteller bei ihren Managementlösungen inzwischen ja einen eigenen SMTP Relayserver dafür mitliefern. -
High Volume Email for Microsoft 365 (Public Preview)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Dafür gibt's aber auch spezialisierte Anbieter. Mit dem Argument kann man vermutlich fast alles erschlagen. ;) Und die anderen? Abgesehen von "Ich will centralized mailtransport" und "Ich brauche ein lokales Relay für Scan to Email" fallen mir grad nicht sehr viele zusätzlich ein. Bye Norbert -
High Volume Email for Microsoft 365 (Public Preview)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
2000 externe Empfänger pro Tag ist jetzt aber auch nicht unbedingt "high volume". Aber vermutlich zielen sie damit auch nicht auf Transactional Mailsenders, sondern auf irgendwelche internen Prozesse, die dann innerhalb des Tenants alle User erreichen müssen usw. Mal schauen, so wirklich Bedarf hatte ich daran bisher noch nicht. Bye Norbert -
So hab ich das ja vorgeschlagen.
-
Sommerzeit Umstellung kommende Nacht vom 30.3. auf 31.3.2024
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: Off Topic
Sag das nicht zu laut, sonst kommt gleich einer mit „Putin Freund“ um die Ecke. ;) -
Sommerzeit Umstellung kommende Nacht vom 30.3. auf 31.3.2024
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: Off Topic
Naja, da gibt’s wichtigeres und hirnrissigeres als das. ;) Aber den Stammtisch wollen wir hier lieber nicht aufbauen. -
Sommerzeit Umstellung kommende Nacht vom 30.3. auf 31.3.2024
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: Off Topic
Mag sein, aber wie viele tatsächlich und in welchem Umfang betroffen sind, wär schon mal interessant. Am Ende kommt man so oder so nicht zu einem Konsens, würde ich vermuten. -
Sommerzeit Umstellung kommende Nacht vom 30.3. auf 31.3.2024
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: Off Topic
Wirklich wichtig ist das doch auch nicht. Gibts wirklich noch ernsthafte Probleme mit der Umstellung irgendwo? Und selbst wenn es abgeschafft würde, dann selbstverständlich auf die Normalzeit und nicht wie einige meinen auf Sommerzeit. -
Backdoor im "xz" package
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Forum — Security
-
Backdoor im "xz" package
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Forum — Security
Dann greift aber sofort das Argument, dass man das dann nachträglich sofort fixen könne (wenn man es kann oder andere). ;) -
Migration schlägt fehl von Onprem Nach Exo
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lorey37 in: MS Exchange Forum
Die sind also aktuell nicht gesynct? Falls ja, dann wirst du einen Support Case eröffnen müssen. -
Migration schlägt fehl von Onprem Nach Exo
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lorey37 in: MS Exchange Forum
Nimm sie doch m al aus dem Sync raus. Dann müssen sie ja sauber verschwinden. -
Keine Verbindung zum Exchange - aber nur bei einem bestimmten Client
NorbertFe antwortete auf ein Thema von possum72 in: MS Exchange Forum
Und was sagt dir das? Mir sagt das, dass du nicht recherchiert hast: https://learn.microsoft.com/de-de/exchange/plan-and-deploy/post-installation-tasks/security-best-practices/exchange-extended-protection?view=exchserver-2019 -
Migration schlägt fehl von Onprem Nach Exo
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lorey37 in: MS Exchange Forum
Schau dir die beiden doch mal im Entra ID Portal an und nicht im exchange Portal. -
Keine Verbindung zum Exchange - aber nur bei einem bestimmten Client
NorbertFe antwortete auf ein Thema von possum72 in: MS Exchange Forum
Was sagt denn LMCompatibilityLevel auf dem Client? -
Migration schlägt fehl von Onprem Nach Exo
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lorey37 in: MS Exchange Forum
Wenn das Postfach in ExO als Mailuser auftaucht und trotzdem nicht migriert werden kann, dann stimmt entweder was mit dem Sync nicht und das Objekt ist kein synchronisiertes, oder du hast ein ExO Problem. Bei letzterem wirst du zwangsweise mal einen Support Case bei MS eröffnen dürfen. -
Keine Verbindung zum Exchange - aber nur bei einem bestimmten Client
NorbertFe antwortete auf ein Thema von possum72 in: MS Exchange Forum
Welche? Wenns nicht LmCompatibilityLevel war? Virenscanner? Bye Norbert -
Ungefähre Kosteninformation für IT-Umgebung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Azure Forum
Die meisten solcher Projekte verlaufen bei solcher Planung wieder im Sande. Bzw. man erkennt, wenn man weiterhin DC und SQL in der bisherigen Form benötigt, dass dann ein Housing oder Hosting bei einem anderen Anbieter als Azure meist deutlich sinnvoller ist. -
Ungefähre Kosteninformation für IT-Umgebung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Azure Forum
Das ist der einfache Teil. Was für Daten und in welchem Volumen? Wie stellt sich der Kunde denn das Endergebnis vor? Im Allgemeinen ist es selten hilfreich bestehende On-Prem Systeme 1:1 in Azure VMs abbilden zu wollen. 1000€ gehen grob schon für 50x Business Premium drauf. -
Mailqueue wird nicht abgearbeitet
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dukel in: MS Exchange Forum
Dann stimmt vermutlich das Routing nicht, bzw. irgendwo steht eine Firewall und die mag asymmetrisches Routing nicht. -
Mailqueue wird nicht abgearbeitet
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dukel in: MS Exchange Forum
Einfachster Test in solchen Fällen: Kannst du eine SMTP Session zum Smarthost mit bspw. Telnet erstellen. Falls ja, kann man weiterschauen. -
Geht, aber ist nicht empfohlen. Steht irgendwo auch wieder in den Kommentaren im ehlo Blog.
-
Outlook Problem mit Extended Protection an einem Standort
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Squire in: MS Exchange Forum
Hi, hab jetzt keinen konkreten Vorschlag, aber wenn du die Extended Protection testweise abschaltest, geht es dann? Bye Norbert -
Hardwarebezogene Geräte im Geräte-Manager bei virtueller Maschine
NorbertFe antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Virtualisierung
Ja, aber abgesehen von raid Treibern und einer evtl. Vorhandenen Management Lösung ala Open manage Server Administrator bei Dell fällt mir nicht viel ein. -
Hardwarebezogene Geräte im Geräte-Manager bei virtueller Maschine
NorbertFe antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Virtualisierung
Richtig. Welchen Verbrauch an Ressourcen haben denn Treiber für nicht vorhandene Hardware?